Kufstein - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: WKO
1 2

Gewinnspiel: 1 von 10 VIP-Tickets für das 1. Tiroler Wissensforum

Erleben Sie sechs internationale Top-Referenten an einem Tag im Congresspark in Igls. Am 27. April 2012 werden die Top-Referenten ihre wegweisenden Impulse, Trends und Ideen aus den Bereichen wie u.a. Unternehmensführung, Marketing, Verkauf, Kommunikation und Motivation in ihren Vorträgen kompetent und unterhaltsam weitergeben. Programm: 12:00 Uhr Einlass 12:45 Uhr Eröffnung 13:00 Uhr Albrecht Kresse 13:45 Uhr Erik Händeler 14:30 Uhr Kommunikations- und Networkingpause 15:15 Uhr Show Act 15:45...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: WKO
2

Gewinnspiel: 1 von 10 VIP-Tickets für das 1. Tiroler Wissensforum

Erleben Sie sechs internationale Top-Referenten an einem Tag im Congresspark in Igls. Am 27. April 2012 werden die Top-Referenten ihre wegweisenden Impulse, Trends und Ideen aus den Bereichen wie u.a. Unternehmensführung, Marketing, Verkauf, Kommunikation und Motivation in ihren Vorträgen kompetent und unterhaltsam weitergeben. Programm: 12:00 Uhr Einlass 12:45 Uhr Eröffnung 13:00 Uhr Albrecht Kresse 13:45 Uhr Erik Händeler 14:30 Uhr Kommunikations- und Networkingpause 15:15 Uhr Show Act 15:45...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Obmann Hannes Dengg (re) und Geschäftsführer Josef Unterweger (li) mit NR Hermann Gahr, welcher im Rahmen der Generalversammlung über die zukünftige Entwicklungen der Agrarpolitik berichtete. | Foto: Maschinenring

Hauptaugenmerk liegt im agrarischen Bereich

KIRCHBICHL. Bei der Generalversammlung des Maschinenring Kufstein Ende März in Kirchbichl wurde von Obmann Hannes Dengg und Geschäftsführer Josef Unterweger betont, dass das Hauptaugenmerk auf dem agrarischen Bereich liegt. Eine Mitgliederdichte von über 70 % – das sind knapp 1.200 Bäuerinnen und Bauern – belohnt den Maschinenring Kufstein für sein Engagement. 6 Mio. Euro für Kufsteiner Bauern Der Maschinenring sorgt nicht nur für Knowhow und Wissen, sondern durch die gute Auftragslage in den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Raiffeisen in Tirol ist weiter im Wachstum | Foto: RLB/Forcher
2

Raiffeisen in Tirol ist weiter im Wachstum

Die RLB Tirol AG zieht eine positive Bilanz für 2011 und blickt auch optimistisch in die Zukunft. (sik). „Wir sind derzeit kein spektakulärer Faktor, aber ein stabiler und sicherer.“ Auf diesen Punkt brachte Hannes Schmid, Sprecher der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol und Sprecher des Vorstandes der RLB Tirol AG, die Bilanz für 2011. Den Erfolg sieht Schmid in der konsequenten Arbeit für die TirolerInnen. „Neben dem Euro als Währung gibt es eine weitere, nämlich das Vertrauen. Und das bringen uns...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
WK-Spartenobmann Georg Steixner sieht das Jahr 2012  optimistisch.
1

„Alles im Schulsystem ist zu hinterfragen“

Das Tiroler Handwerk und Gewerbe ist erfolgreich, kämpft aber massiv gegen den Facharbeitermangel. Bereits 28 Prozent der heimischen Gewerbe- und Handwerksbetriebe suchen Fachkräfte. „Wir müssen alles unternehmen, um dem entgegenzutreten, denn die Lage wird in den nächsten Jahren noch viel schlechter“, erklärt der Spartenobmann Handwerk und Gewerbe der Wirtschaftskammer, Georg Steixner. „Die demografische Entwicklung wirkt sich sehr stark aus, aber auch das Image der Lehre ist noch weit zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Obmann Martin Hirner, WB-Obmann Manfred Hautz, Vorsitzender des bayr. Wirtschaftsausschusses MdL Erwin Huber, Kreisrat Hans Brennsteiner, Abg. z. NR Josef Lettenbichler, stv. Handwerkskammer-Präs. Karl-Heinz Moser. | Foto: Kolland/VP-Tirol

Wirtschaftsbund und Mittelstandsunion: Gemeinsame Stärken besser nutzen

SCHEFFAU. Eine Delegation der Mittelstandsunion der bayerischen CSU und eine Abordnung des VP-Wirtschaftsbundes trafen sich kürzlich zu Gesprächen in Scheffau. Erwin Huber, ehemaliger CSU-Parteivorsitzender und Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des bayerischen Landtages, und Ernst Hinsken, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft und Technologie im deutschen Bundestag, unterstrichen zu Beginn vor allem die rasante wirtschaftliche Entwicklung Tirols in den letzten Jahren und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Der Vorstand der Kaufmannschaft Kufstein.

Viel Elan bei der Kufsteiner Kaufmannschaft

KUFSTEIN (ck). Die Kufsteiner Kaufmannschaft hielt vergangenen Donnerstag ihre Jahreshauptversammlung ab. „Highlight in diesem Jahr war mit Sicherheit die Modenschau beim September-Night-Shopping mit einem 125-Meter Laufsteg und 75 Models“, so die Obfrau Petra Buchberger. Die Frequenz zu steigern und Kunden und Besucher in die Stadt zu bringen, das sei das Ziel der Aktivitäten, und dabei sei man auf einem guten Weg. Wachsender Beliebtheit erfreuen sich auch die Kufsteiner Dukaten. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
„Preisniveau passt nicht.“ Helmut List, Kohl & Partner, Josef Hackl, Obm. und Peter Trost, GF der Fachgruppe Gastronomie | Foto: Krabichler
1

„Das Schnitzel ist viel zu billig“

Fachgruppenobmann Hackl rät Gastronomie, wieder zu kalkulieren BEZIRK (sik). „Die Deckungsbeiträge werden niedriger, die Kosten halten mit den Preisen in den Gastronomiebetrieben nicht mit – eine unterschätzte Gefahr“, schlägt der Obmann der Fachgruppe Gastronomie der WK, Josef Hackl, Alarm und fordert eine Anpassung der Preise nach oben. Hackl ließ nun erstmals eine Preisstudie erstellen, die eines ganz klar aufzeigt: „In den vergangenen zehn Jahren wurden die Preise in vielen Betrieben nicht...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
2

Westpark Wörgl ist eröffnet

Vergangenen Donnerstag wurde der Wörgler Westpark offiziell eröffnet und eingeweiht. WÖRGL (mel). Auf einer Grundstücksfläche von rund 4000 Quadratmetern hat Unterberger Immobilien ein wichtiges Projekt realisiert: Im aufstrebenden Stadtteil Wörgl West, direkt am Kreisverkehr der Innsbrucker Straße, entstand der „Westpark Wörgl“ mit mehr als 1000 Quadratmetern an Fachmarktflächen. Seine außergewöhnliche Architektur mit dem extravaganten Dach sticht sofort ins Auge. Nach nur fünf Monaten Bauzeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
8

die Eismann-Story

Ich möchte hier ganz schlicht und einfach auf einen Film von WDR aufmerksam machen, den ich vor kurzem gesehen habe. Nach meiner Meinung lohnt es sich diesen zu sehen und sich selbst ein Bild davon zu machen. Ich bin froh, dass es Reporter gibt, die sich auch an "heiße Eisen" heran wagen und die Bürger warnen. Bitte seht es euch einfach an und zieht eure eigenen Schlüsse daraus: http://www.wdr.de/tv/diestory/sendungsbeitraege/2012/0319/eismann.jsp Wir waren jahrelang Kunden dieser Firma, doch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Peter und Vroni Huber (Firmengründer), Verena und Peter Huber (Firmeninhaber)
34

Farbentraum im Frühling

BREITENBACH (klausm) Rechtzeitig zum bevorstehenden Frühlingsbeginn öffnete Malermeister Peter Huber am Freitag 23. März in Breitenbach sein neu renoviertes Farbentraum-Fachgeschäft. Die Besucher waren beim Betreten des Geschäftslokales von der neuen Optik, den traumhaft frischen Farben und interessanten Gestaltungsideen durchwegs beeindruckt. Neben kleinen Imbissen im angeschlossen Festzelt, Sekt, Kaffe, Kuchen und Fruchtsäften, sorgten die „Bedlputz Buam“ für einen gemütlichen entspannten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Sarah Zeindl (links) erreichte die höchstmögliche Punktezahl. Karin Kronthaler freute sich mit ihr. | Foto: Floreva

Top-Floristenlehrling kommt aus Wörgl

INNSBRUCK/WÖRGL. Unter den interessierten Augen von tausenden Messebesuchern verwandelten die Teilnehmerinnen beim 36. Landeslehrlingswettbewerb der Floristen die Messehalle B in Innsbruck in ein frühlingshaftes Blumenmeer. Vier Aufgaben hatten die Lehrlinge im 3. Lehrjahr zu meistern: Ein gebundener Strauß, eine Tischdekoration zum Thema "Flowers and modern Technology", eine Gefäßfüllung und eine Überraschungsarbeit - für den gesamten Wettbewerb wurden erstmals ausschließlich fair gehandelte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Dieter Christen und Sebastian Kostenzer wurden für ihren Honig "vergoldet". | Foto: Hüttner

Bienenwelt ist Landessieger

SÖLL. Die Söller Tiroler Bienenwelt feierte bei der Österreichischen Honigprämierung 2012 in Wieselburg einen großen Erfolg. Mit dem „Hörbiger Honig“ erzielte das Team der Tiroler Bienenwelt Gold und den Landessiegerhonig. Am Außenstand in Thierbach – Wildschönau betreibt die Tiroler Bienenwelt gemeinsam mit Sebastian Kostenzer vom Hörbigerhof diesen Bienenstand und imkerte diesen Siegerhonig. Es ist ein fast schwarzer Waldhonig mit einem leichten Alpenrosenblütenanteil der in dieser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Im Alpbachtal genießen die Gäste nicht nur die Pisten - auch die Zusatzprogramme werden gut angenommen. | Foto: Alpbachtal Tourismus

Alpbachtal mit Zwischenbilanz zufrieden

ALPBACH. Außergewöhnlich viel Schnee lockte diesen Winter die Urlauber nach Tirol. Auch für die Tourismusregion Alpbachtal Seenland läuft der Winter bislang positiv. Plus bei Nächtigungen Gesteigerte Nächtigungen und Gästeankünfte stimmen die Touristiker zufrieden. Mit fast 334.000 Nächtigungen von November bis Februar hat das Alpbachtal einen Rekordstart in die Wintersaison 2012 hingelegt. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Region ein sattes Plus von 5,2 Prozent einfahren, die Ankünfte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Die AVANTI in Kufstein wurde bereits auf Tankomaten umgestellt. Die Bezahlung ist nur mehr mit Bankomatkarte möglich.
1 2

OMV baut Arbeitsplätze ab

BEZIRK (mel). 24 Stunden geöffnet, frei von jeglicher Serviceleistung und komplett ohne Personal: das ist die neue Strategie der OMV und der dazugehörigen Diskontschiene AVANTI. In nächster Zeit will der Konzern einige Tankstellen österreichweit auf dieses System umstellen. Die Kunden sollen aufgrund billiger Tankpreise profitieren und die Bezahlung erfolgt nur mehr mit Karte. Dadurch gehen laut Insider-Schätzung rund 700 Arbeitsplätze in Österreich verloren. Wie schaut es im Bezirk aus? Auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Gute Installation: Tirol-Werbung-Chef Josef Margreiter zeigte auf der ITB seine Entertainment-Qualitäten.
11

Tirol setzt auf den Bergsommer

Tirol Werbung stark auf der ITB in Berlin – Touristiker zufrieden Dabei werden alle Klischees bedient, die Tirol als Berg-, Abenteuer- und Familienland zu bieten hat. Vor etwa 80 internationalen Reisejournalisten präsentierte Tirol-Werber Josef Margreiter die neue Werbelinie. „In Tirol können Sie die restliche Welt vergessen, einfach so“, lautete das Credo von Margreiter. Dabei ist es nicht so einfach, im internationalen Massentourismus die passende Nische zu füllen. Darum auch die Bergwelt,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Zusammenarbeit ist gut: LHStv. Anton Steixner und Bruno Wallnöfer, TIWAG-Vorstandsvorsitzender

Energiepaket gibt es auch 2012

TIWAG, IKB, Energie West und EWR fördern wieder viele Projekte Nach der Einführung des Energieeffizienz-Paketes 2011 wird es heuer eine Fortsetzung geben, denn der Erfolg war einfach zu groß. Für Energiereferent LHStv. Anton Steixner ist diese Zusammenarbeit der Energieversorger in Tirol und die damit verbundenen Förderungen von energiesparenden Initiativen eine äußerst erfreuliche. „Das Tiroler Energieeffizienz-Paket 2012 fügt sich in wirksamer Weise in das kürzlich beschlossene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Soziale Medien immer wichtiger für die Wirtschaft?

Lange hat man Facebook nur als soziales Netzwerk für jugendliche oder Gruppen gesehen. In der letzten Zeit hat sich Facebook aber immer weiter zum "wirtschaftlichen Zweig" des digitalen Zeitalters entwickelt. So investieren große Unternehmen wie Coca-Cola, Puma oder Adidas Millionen an Werbebudget ihn ihren Facebook-Chanel oder in die Facebook Fanpage. Nun wird Facebook auch für kleinere Unternehmen interessanter, da man seine Kunden auf direktem Weg erreichen kann und dadurch eine enorme...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Daniel Mader
Christian Kruckenhauser mit Gattin Andrea vor dem neuen Kompakt-SUV Mazda CX-5
5

Chic + clever…

KUNDL (klausm) Aufmerksame Beobachter begegneten bereits Tage vor der offiziellen Premiere auf Kundl’s Straßen dem neuen Kompakt-SUV „Mazda CX-5“. In Ruhe ausgiebig begutachten, bestaunen, Probefahren, konnte diesen neuen Mazda-Wurf dann jedermann im Rahmen der Frühjahrsschau am 09. und 10. März im Autohaus Kruckenhauser. Nun, es ist müßig und führt zu nichts, Sinn und Zweck ständig neu produzierter Autos zu hinterfragen. Dieselbe Frage müßte man dann nämlich auch zu den jährlich neuen Mode-,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Stevia rebaudiana ... Bild von: http://entheopedia.org/?action=Photos&pid=141
2

Stevia - besser als Zucker

Endlich darf Stevia auch in Österreich als Süßstoff verkauft und verwendet werden. Leider ist es vielerorts jedoch immer noch schwer erhältlich, wie beinahe alles, was gesund für den Menschen ist. Dieser natürliche Süßstoff wird aus der Pflanze Stevia rebaudiana oder auch "Süßkraut" oder "Honigkraut" genannt, gewonnen. Es hat eine 300-fach höhere Süßkraft als der herkömmliche Zucker und ist hervorragend für Diabetiker geeignet. Ihm konnte bisher auch keine krebserregende Wirkung nachgewiesen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Wer das ofp.team kennt, weiß: es hat jede Menge Spaß an der Arbeit. Im und um das neue Agenturhaus in Endach kann es sich nun für seine Kunden so richtig austoben. | Foto: ofp.kommunikation

Viel Platz für neue Ideen - ofp in neuem Agenturhaus

KUFSTEIN. Die Kufsteiner ofp.kommunikation ist umgezogen: Ab sofort rauchen die kreativen Köpfe im neuen Agenturhaus an der Adresse Endach 19 in Kufstein. Das großzügige Haus mit Garten bietet den Kommunikationsexperten viel Freiraum für die Verwirklichung interessanter Projekte und neuer Ideen. Größeres Team Der zusätzliche Raum wird auch dringend gebraucht, hat sich das junge Team mit Jahresbeginn doch vergrößert und umfasst mittlerweile 12 Mitglieder in den Abteilungen Grafik, Multimedia,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Von seinen Assistentinnen Christine Ritzer (re.) und Bettina Zirker (li.) wird Dr. Omidi tatkräftig unterstützt. | Foto: ofp.kommunikation

Neue Arztpraxis komplettiert Innpark Kufstein

KUFSTEIN. Kürzlich öffnete die Praxis für Allgemeinmedizin von Dr. Mohammad Omidi im Innpark Kufstein ihre Pforten. Er übernimmt zugleich die Patienten von Dr. Erich Drechsler, der in den Ruhestand trat. Mit seinem engagierten Team betreut Dr. Omidi seine Kunden nunmehr in großzügigen, freundlichen Behandlungsräumen. Bei der Eröffnungsfeier überzeugten sich viele BerufskollegInnen, Partner und Freunde von den Praxisräumlichkeiten, die auf 130m² mehreren Behandlungsräumen Platz bieten. Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Unterberger sucht ab sofort 10 Lehrlinge in den Berufen KFZ-Techniker und Mechatroniker. | Foto: schlossmarketing

Unterberger Automobile sucht 10 Lehrlinge in Tirol

Das Unternehmen setzt auf Aus- und Weiterbildung KUFSTEIN. Unterberger Automobile ist mit 14 Standorten und 425 Mitarbeitern einer der größten Automobilhändler Österreichs. Für seine Autohäuser in Tirol sucht das Tiroler Familienunternehmen ab sofort zehn Lehrlinge. Das Unternehmen ist offizieller Vertragspartner für BMW, MINI, Opel, Hyundai, Mitsubishi, Mazda, Alfa Romeo, Jaguar, Land Rover und Volvo. Neben dem „Stammland“ Tirol ist man schon seit längerem in Vorarlberg, im benachbarten Bayern...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Als Dankeschön überreichte Hannes Grissemann (2.v.l.) einen Zuschuss für die Maturareise an Klassensprecher Christoph Kulmitzer (2.v.r.). Direktor Markus Hörhager (l.) und Projektbetreuer Johann Ortner freuten sich mit. | Foto: ofp.kommunikation

Maschinenbau-Talente glänzten im „Praxistest“

JENBACH/KUFSTEIN. „Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir“: Was oft nach einer abgedroschenen Phrase klingt, ist an der HTL Jenbach gelebte Praxis. Den jüngsten Beweis lieferte kürzlich eine Maturaklasse, die von der Firma Maschinenbau Grissemann aus Kufstein mit einem anspruchsvollen Projekt beauftragt wurde – und sich glänzend bewährte. Die Aufgabenstellung war durchaus komplex: Ein orthopädisches Gerät, genauer gesagt ein biomechanisches Muskelstimulationsgerät für den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.