Kufstein - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Frisches Ged für die Hypo-Tirol Bank | Foto: Günther Egger
1

Landesregierung beschließt 230 Millionen für die Hypo Tirol

Grüne, Fritz dagegen, FPÖ dafür. Die Hypo Tirol Bank AG verzeichnet aktuell aufgrund massiver Kreditausfälle in ihrer Tochtergesellschaft Hypo Tirol Bank Italien einen Wertberichtigungsbedarf von rund 120 Millionen Euro. In ihrer heutigen Sitzung beschloss die Tiroler Landesregierung Maßnahmen zur langfristigen Stärkung der Bank. Die Situation sei alles andere als erfreulich, erklärte LH Günther Platter gleich vorweg. Über das Ziel, die Hypo Tirol langfristig als wettbewerbsfähige und solide...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Hypo-Vorstand Markus Jochum beruhigt die Kunden und auch die Mitarbeiter.

„Der Fall wird ohne Rücksicht aufgeklärt“

Die Kundengelder in der Hypo sind sicher. Die Bankmanager arbeiten an der Klärung des Italiendesasters. 120 Mio. Euro Verluste in Italien, eine hitzige politische Diskussion und verunsicherte Kunden: Hypo-Vorstand Markus Jochum hat alles andere als eine ruhige Zeit. BEZIRKSBLÄTTER: Gibt es reelle Chancen, die Schuldigen – diesseits und jenseits des Brenners – zu finden? MARKUS JOCHUM: „Wir unternehmen alles, um den Fall aufzuklären. Es wurde bei der Finanzmarktaufsicht Anzeige erstattet. Hier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Weihnachtsambiente, Kinderbetreuung und tolle Mode - Ready for Nature

„Ready for Christmas“ – das Motto im Advent bei Ready for Nature in Brixlegg Der Brixlegger Outdoor & Lifestyle Spezialist setzt im heurigen Advent neue Maßstäbe in Sachen Weihnachtseinkäufe. Im Rahmen der Eventreihe „Ready for Christmas“ bieten Daniel Swarovski und das Team von Ready for Nature einen entspannten, sehr weihnachtlich anmutenden Rahmen für Ihre Weihnachtseinkäufe. Von 25.11. bis 06.01. können Sie jeden Freitag und Samstag ab 14.00 Uhr über einen festlich geschmückten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandria GIeringer-Fabi

Feier für die Besten der Besten

An der Fachhochschule Kufstein wurden die „Best Brains“ geehrt KUFSTEIN (ck). Jedes Jahr auf‘s Neue werden an der FH Kufstein die „Best Brains“ jedes Studiengangs ausgezeichnet. Herangezogen werden dafür die ersten zwei Semester - wer den besten Notendurchschnitt erzielt, der wird als „Best Brain“ geehrt. Am 29.11. wurde die Verleihung für das Schuljahr 2010/11 im Beisein der Geschäftsführung und der Studiengangsleiter vorgenommen. Acht Studenten sind aktuelle „Best Brains“, fünf von ihnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Vermietungsmanager Manfred Abenthung begrüßt die neuen Mieter im KISS. | Foto: ofp.kommunikation

KISS: Fertigstellung rückt näher

Bau und Vermietung beim KISS in Kufstein schreiten zügig voran KUFSTEIN. Das Kufsteiner Innenstadt Shopping am Unteren Stadtplatz nimmt Gestalt an. Als Mieter können die Handelskette Depot und der Stadtjuwelier Hüttner begrüßt werden. Die Eröffnung ist für Juni 2012 geplant. Depot und Hüttner fix Auf 750 m2 bietet ab nächstem Jahr der Filialist Depot unzählige Dekorationsideen und Wohnaccessoires zu leistbaren Preisen an. Der Stadtjuwelier Hüttner ist Schmuckliebhabern bereits aus seiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
„Die Einlagen sind gesichert“, betonten Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Stauder und Vorstand Markus Jochum.

Millionengrab Italien

Die Hypo Landesbank muss ihrer Tochtergesellschaft 120 Mio. Euro für faule Kredite überweisen. TIROL. Vergangene Woche schockierte die Hypo Tirol Bank mit der Nachricht, 120 Millionen Euro an ausgefallenen Krediten der Unternehmenstochter in Italien abschreiben zu müssen. Die Landesbank wird heuer also mit einem massiven Minus beim Konzernergebnis abschließen. Zu verantworten habe dies der ehemalige Vorstand, der 2009 abgesetzt worden war. Hypo-Vorstand Markus Jochum und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Verena Kretzschmar
Stark vermarkten will der TVB auch weiterhin den Bergdoktor Hans Sigl, hier bei der Fanwoche 2011. | Foto: TVB Wilder Kaiser

TVB Wilder Kaiser erlebte seinen besten Sommer

BEZIRK (ck). 800.000 Übernachtungen wurden in der Ferienregion Wilder Kaiser im Sommer 2011 verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das knapp 40.000 zusätzliche Übernachtungen und ein Plus von 5,2%. Damit ist der Sommer 2011 der erfolgreichste seit der Gründung der Ferienregion Wilder Kaiser im Jahr 2006. Lukas Krösslhuber, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Wilder Kaiser, freut diese Bilanz deshalb besonders, weil „sie trotz Großbaustelle für die Umfahrung in Söll und des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Süße Kuchen-Schlüsselübergabe durch Unterberger GF Feichtner an die Innpark-Mieter. | Foto: Sebastian Noggler

Stadtteilzentrum „Innpark“ wurde eröffnet

Vergangene Woche wurde der Innpark im Westen Kufsteins mit einem bunten Programm eröffnet. KUFSTEIN (seb). „Die Stadt wächst in den Westen“, davon zeigten sich die Anwesenden - allen voran KR Fritz Unterberger - bei der Präsentation des „InnParks“ überzeugt. Der neue Komplex auf dem Areal des ehemaligen Gasthofs Bären bietet mit Fachmarktzentrum, Gastronomie, Büro- und Praxisflächen sowie Wohnungen einiges an Potential, um zum multifunktionalen Stadtteilzentrum für Endach und Weißach zu werden....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Josef Stock, Michaela Thaler, Harald Schneider, Roland Schwaiger und Elmar Schneitter (v.l.) testeten an Ort und Stelle die elektrischen Drahtesel.

Elektrisierendes für Wellnesshotels

Die "Best Wellness Hotels" haben mit der "ElektroDrive Tirol" vergangene Woche im Mieminger Hotel Schwarz eine Kooperation unterzeichnet, die für eine "grüne Zukunft" bürgen soll. 13 Hotels in ganz Tirol sind in der gastronomischen Initiative vereinigt, diese besteht seit 1992. Zum zwanzigjährigen Jubiläum haben sich nun auch die IKB mit der "ElektroDrive Tirol" und die TIWAG-Tochter "Ökoenergie Tirol" als Partner eingestellt. Insgesamt 20 hochwertige E-Bikes werden nun im Rahmen eines...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Clemens Perktold
„Fehlgeschlagene Investitionen dürfen nicht durch den Bierpreis ausgeglichen werden.“ | Foto: Kretschmar
2

Droht in Tirol ein „Bierkrieg“?

Josef Hackl, Gastronomiesprecher der WK, übt Kritik an Brauereien ¶(sik). Die Brau Union plant voraussichtlich im Jänner die Bierpreise zu erhöhen. „Wir prüfen derzeit, welche Auswirkungen eine Bierpreiserhöhung in Österreich haben könnte“, betont Brau Union Verkaufsdirektor August Weidinger. Für den Sprecher der Tiroler Gastronomie in der Wirtschaftskammer, Josef Hackl, hingegen ist das „Fass voll.“ Bier ist in Österreich durchaus ein Wirtschaftsfaktor. Jeder Österreicher trinkt pro Jahr 107...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
5

Kommentar: Umrechnen und der Durst ist weg

Das Feierabendbier oder das verdiente Achterl Wein: Die TirolerInnen sind Genussmenschen und gehen gern in ein Gasthaus, um gesellig etwas zu trinken. Das kleine Bier um 2,80 Euro, die Halbe um 3,50, ein Achterl Wein um 4 Euro, durchaus stolze Preise werden in Tirol am Tresen bezahlt. Wenn nun die Bierbrauer drohen, wieder die Preise zu erhöhen, dann wird das Feierabendbierchen schön langsam zum Luxus. Denn die Gastronomen werden alle Preissteigerungen an die Konsumenten weitergeben. So gesehen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Chefetage von Viking war beim Spatenstich ebenso dabei wie Anton Rieder und Bgm. Karrer.

Spatenstich für Erweiterungsbau bei Firma Viking

In Langkampfen haben die Bauarbeiten zum Erweiterungsbau der Firma Viking begonnen. LANGKAMPFEN (ck). Am vergangenen Freitag erfolgte der offizielle Spatenstich zum Erweiterungsbau der Viking GmbH in Langkampfen. Zum Spatenstich war auch die Spitze des Mutterkonzerns Stihl angereist. Nachdem der Ausbau aufgrund der Krise im Jahr 2008 verschoben wurde, nahm man das Projekt am Beginn diesen Jahres erneut in Angriff. Vor zehn Jahren war das Unternehmen vom ursprünglichen Standort in Kufstein nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
7

Bahnhof Brixlegg: Umbauarbeiten zum 16-Millionen-Euro-Projekt starten

BRIXLEGG (mel). Mit Oktober begannen die ersten Bauarbeiten zu den rund 16 Millionen Euro schweren Umbauarbeiten am Brixlegger Bahnhof. Bei diesem Projekt saniert die ÖBB das komplette Bahnhofsgebäude, baut einen neuen Mittelbahnsteig mit einer zweiten Fußgänger-Unterführung, schafft mehr Parkplätze für Bahnkunden und strukturiert den Vorplatz neu. Die Finanzierung erfolgt größtenteils durch den Bund, bei kundenrelevanten Einrichtungen zahlt das Land Tirol 20% Vorarbeiten bis Dezember Bis Ende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Hannes Reiter, GF Stefan Lindner, Helmut Mödlhammer und GF Hermann Lindner
4

Kommunaltag bei Lindner - Mehr als 100 Bürgermeister und Fuhrparkleiter informierten sich

KUNDL (mel). Der Kommunaltag ist ein Fixpunkt bei der Werksausstellung des Tiroler Landmaschinenherstellers Lindner, die immer im Frühjahr und im Herbst stattfindet. Im Rahmen des Kommunaltages veranstaltete Lindner am 25. Oktober zum zweiten Mal das Fuhrparksymposium, bei dem mehr als 100 Bürgermeister und Fuhrparkleiter aus ganz Österreich anwesend waren. Auch Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer und Gemeindeverbands-Chef Ernst Schöpf statteten der Firma Lindner einen Besuch ab....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
GF Konrad Plankensteiner ist seit der Gründung bei tiscover.com dabei

tiscover.com: Seit 20 Jahren top

Aus einer Idee mit Weitblick wurde ein erfolgreiches Tourismusportal Im Jahr 1991 begannen Andreas Braun – damaliger Tirolwerbungs-Chef – und Arno Ebner mit dem TIS (Tirol Informationssystem), daraus entwickelte sich die Erfolgsgeschichte tiscover.com. „Die tiscover.com ist und war immer von einer schnellen, dynamischen und innovativen Entwicklung geprägt, das wird sich auch in Zukunft nicht ändern“, erklärt GF Konrad Plankensteiner zum 20-jährigen Jubiläum des Tourismusportals, das sich auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
15

DIE KARALM in Rettenschöss

Die Karalm… Sie liegt im Gemeindegebiet von Rettenschöss auf 1240m und wurde vor 8 Jahren von Thomas Praschberger neu erbaut. Um den Gästen den Aufenthalt so angenhem wie möglich zu gestalten wurde dabei sehr auf Komfort geachtet... Fichtenstube mit Kachelofen… Voll eingerichtete Küche... 5 Doppelzimmer... 2 Duschen… 3 Toiletten… 2 Waschstationen… Grosse Terasse… Grillstation… Und genügend Platz für ca. 12 Personen… Sie ist im Sommer, wo sie bewirtschaftet wird und auch im Winter erreichbar…...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
67

Wirtschaftsschau am Kundler Weinberg

KUNDL: In langjähriger Tradition luden Hochfilzer, Jordan und Lindner vom 21. bis 26. Oktober zu einer gemeinsamen Herbstausstellung und die Besucher kamen scharenweise, praktisch aus ganz Österreich. Ein fixer Bestandteil an diesen Ausstellungstagen ist seit vielen Jahren der Weinbauer Herbert Weber aus Jois am Neusiedlersee. Seine Qualitätsweine haben die Gaumen der Weinkenner des Tiroler Unterlandes längst überzeugt, so ist es nicht verwunderlich, daß ein Gastwirt aus St. Ulrich am Pillersee...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Tag der offenen Tür der Kläranlage Kirchbichl

KIRCHBICHL. Bedingt durch eine Wasserrechtsnovelle wurde es nötig, die 1987 in Betrieb genommene Kläranlage Kirchbichl auszubauen. Ziel des nun abgeschlossenen Umbaus war es, die Anlage auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Dass dies gelungen ist, davon können sich alle am 26. Oktober bei einem Tag der offenen Tür selbst ein Bild machen. Von 9-16 Uhr kann die Anlage besichtigt werden. Auch eine E-Bike Verlosung ist geplant. Wann: 26.10.2011 09:00:00 bis 26.10.2011, 16:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Das Haus der Generation in Brixlegg (Schaubild) setzt auf das Beleuchtungskonzept von Zumtobel. | Foto: Schaubild: Architekt Techne Telfs

100% LED-Beleuchtung im „Haus der Generationen“

BRIXLEGG. Das „Haus der Generationen“ wird gerade in Brixlegg gebaut und in absehbarer Zeit fertig gestellt. Auf Vorschlag des E-Planers, der Fa. Z-Plan aus Strass, haben sich die Verantwortlichen in der Gemeinde Brixlegg aus Energiespargründen von einer fast 100% LED-Beleuchtungslösung der Firma Zumtobel überzeugen lassen und diese einstimmig beschlossen. Mehr als 1000 Stk. Zumtobel MICROS LED Leuchten werden im Haus der Generationen für ein angenehmes Lichtklima und eine perfekte Ausleuchtung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Die ehemaligen Gletschermacher vertrauten auf Handschlag:  Roland Reichmayr, Joe Margreiter, Willi Krüger und Peter Vorst
2

560 Mio. Euro flossen ins ewige Tiroler Eis

Es gibt keinen Vertrag und eine positive Bilanz: die „5 Tiroler Gletscher“ sind eine Tiroler Erfolgsstory. Seit 1996 arbeiten die fünf Tiroler Gletscherskigebiete – Sölden, Pitztal, Kaunertal, Hintertux und Stubai in Sachen Vermarktung und Innovation eng zusammen und die Bilanz kann sich sehen lassen: In 15 Jahren konnten die Nächtigungen von 2,9 auf 3,7 Mio. gesteigert werden, was 15 Prozent der Gesamtwinternächtigungen bedeutet und 15 Prozent mehr Fahrgäste wurden befördert. Und seit der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
ÖBB-Regionalleiter Alexander Jug freut sich auf viele Bewerbungen als Mobilitätsberater | Foto: ÖBB

ÖBB suchen in ganz Tirol MobilitätsberaterInnen

In Kooperation mit Land Tirol und Klimabündnis suchen die ÖBB in ganz Tirol interessierte Pensionisten, die älteren Fahrgästen als „Mobilitätsberater“ bei Fahrplansuche und Ticketkauf zur Seite stehen. Für die ehrenamtliche Tätigkeit und das Engagement für den Klimaschutz bedankt sich die ÖBB mit einer Gratis-Vorteilscard für Senioren und Reisegutscheinen. Nach einer Einschulung unterstützen die neuen Mobilitätsberater auf Anfrage beispielsweise beim Fahrplanlesen oder beim Fahrkartenkauf über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Die Sportprofis zusammen mit NR Carmen Gartelgruber und Bgm. Hedi Wechner (Mitte) und Michael Rumerstorfer (2.v.r.).
2

Die Marke "Wilder Kaiser" ist zuhause angekommen!

Die Sportkette Sports Experts hat im Plus Wörgl mit sportlichen Einlagen eine neue Filiale eröffnet WÖRGL (ck). Die Eröffnung der neuen Sports Experts Filiale im neuen Wörgler Einkaufszentrum PLUS war sportlich-fetzig. Beim Pre-Opening des 26. Sports Experts Shops am Abend des 5. Oktober 2011 zeigten Senad Grosic (Internationaler BMX Profi), Markus Redlberger (BMX Profi), Matthias Haunholder (Freeskier) und Tobi Tritscher (ebenfalls Free-skier) mit tollen Einlagen im neuen Shop, wieso sie in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Wenn eines der innovativsten High-Tech-Unternehmen Tirols zur Firmenführung lädt, ist der Andrang groß. | Foto: Noggler

Tag der offenen Tür bei Elektronikfirma Contec

EBBS (ns). Am Freitag, den 7. Oktober, lud Contec die „Nachbarschaft“ ein, Einblick in eines der innovativsten Unternehmen im Elektronikbereich zu erhalten. Mit gehörigem Stolz konnten Geschäftsführung und Mitarbeiter Familie, Freunde und Technikinteressierte durch ihre „heiligen Hallen“ führen und ein Unternehmen präsentieren, das durch seine hochqualitativen Leistungen international Anklang findet. So konnten sich die Besucher ein Bild davon machen, welchen Weg ein High-End-Gerät von Idee &...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Mit großer Freude übergaben Martin Pucher von Porsche Kufstein, Erwin Bernhard als Sprecher der Autopartner und Walter Edinger den Schlüssel | Foto: Edinger Communication

Manuela Seethaler gewinnt ein Auto

Mit einem Los zum Glück Sie hatte nur ein Los für die Auto-Verlosung der Autofestspiele 2011 gekauft und wurde gezogen. Manuela Seethaler aus Kufstein freute sich riesig über den Gewinn ihres neuen Autos. Mit der Qual der Wahl hatte sie keine Probleme und entschied sich rasch für eines der 21 Modelle. Der Audi A1 wurde zu ihrem Favoriten. Mit großer Freude übergaben Martin Pucher von Porsche Kufstein, Erwin Bernhard als Sprecher der Autopartner und Walter Edinger den Schlüssel

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.