Murau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Christoph Sumanns Blick gilt den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi. | Foto: GEPA pictures

Sumi hat Sotschi 2014 im Visier

Christoph Sumann setzt seine Biathlon-Karriere bis zur Olympiade 2014 fort. Nach der völlig verkorksten Saison hat das Murtaler Biathlon-Aushängeschild Christoph Sumann den geplanten Rücktritt vom aktiven Leistungssport ad acta gelegt. ,,Mit Bedauern muss ich euch mitteilen, dass ich meine Karriere NICHT beende!" (Ein typischer Sumi-Sager) „Die heurige Saison war ein einziges Desaster. So wollte ich mich nicht verabschieden. Wäre die vergangene Saison einigermaßen normal und erfolgreich...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer
Romana Slavinec sicherte sich die U 23-Goldmedaille, jubelte über ihren ersten WM-Titel. | Foto: KK

Romana Slavinec durfte über die WM-Goldene jubeln

Die Möbersdorferin sicherte sich den U 23-WM-Titel im Wintertriathlon. Dass Romana Slavinec in der diesjährigen nationalen und internationalen Wintertriathlonsaison das Maß aller Dinge war, bestätigte die Möbersdorferin zum Saisonabschluss bei der Weltmeisterschaft in Finnland. In Jämijarvi blieb Slavinec bei schwierigen Bedingungen nach dem Sieg bei der Staatsmeisterschaft in Zeltweg und der Goldmedaille bei der Europameisterschaft in Italien auch beim weltweiten Gipfeltreffen der U 23-Klasse...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer
Fohnsdorfs Kevin Krenn mit perfekter Schusshaltung, Neumarkt-Kapitän Joachim Lauchard kommt zu spät.

Torchancen waren im Derby Mangelware

Gerechtes Remis zum Oberliga-Auftakt zwischen Fohnsdorf und Neumarkt. Therme Aqualux Fohnsdorf – TSV Gesundheitstherme Wildbad Neumarkt 1:1 (1:1). Vorsichtiges Abtasten auf beiden Seiten, das Geschehen spielt sich meist im Mittelfeld ab. In der 26. Minute herrscht Jubel im Lager der Gäste: Nach einem Konter wird Patrick Zangl mit einem Pass in die Tiefe ideal freigespielt, dieser umkurvt den herauslaufenden Torhüter Manuel Kneissl und schießt den Ball im Fallen aus spitzem Winkel zum 0:1 ins...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer
Die steirische U 9-Meisterin Elena Karner, flankiert von Tennistrainer Wolfgang Seitlinger (links) und Tennislehrer Michael Moitzi. | Foto: Privat

Tennis-Youngsters erfolgreich

Elena Karner und Mathias Bischof legten sportliche Talentproben ab. JUDENBURG/STRETTWEG. Konsequente Nachwuchsarbeit wird beim Tennisclub Sport Aktiv Judenburg groß geschrieben. An die 100 Kids trainieren regelmäßig im Rahmen der Tennisschule auf der Strettweger Anlage. Die engagierte Arbeit von Tennistrainer Wolfgang Seitlinger sowie den Tennislehrern Reinfried Lercher, Michael Moitzi, Felix Ramprecht und Daniela Koini trägt jetzt die ersten Früchte. Mit den Youngsters Elena Karner und Mathias...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer

Schwarz/Weiß kürt sich zum Meister der 2. Klasse Städtezentrum

In Fohnsdorf konnte die Spielgemeinschaft Schwarz/Weiß ihren Titel fixieren. Und dies mit einem 3:1- Auswärtserfolg gegen Fohndorf 3 sogar recht eindrucksvoll. Leoben und Trofaiach/Niklasdorf 5 konnten zwar ebenfalls gewinnen hatten aber im Kampf um den Titel das Nachsehen. Ergebnisse der 7. Runde: Trofaiach/Niklasdorf 5 - Vorwärts Fohnsdorf 4 2½:1½ Shan, Armin - Berger, Philipp 1 - 0 Ying, Hao Hao - Baumgartner, Karin 1 - 0 Schmücker, Markus - Baumgartner, Heike 0 - 1 Zeiler, Georg - Lendl,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anton Schmedler

1. Klasse Murtal - Fohnsdorf stand bereits als Meister fest!

Die Fohnsdorfer standen bereits in der Vorrunde als Meister fest und spielten in einen bedeutungslosen Spiel gegen Trofaiach 3 Remis. Eisenerz und Trofaiach 2 spielten Unentschieden und fixierten damit ihren Stockerlplatz. Ergebnisse der 10 Runde: Eisenerz - Trofaiach/Niklasdorf II 2 : 2 Winter, Werner - Schwab, Franz ½ - ½ Prantl, Franz - Pircher, Bernhard ½ - ½ Magritzer, Christian - Weinzirl, Mario 1 - 0 Finker, Werner - Kamensek, David Michael 0 - 1 Bruck - Trofaiach/Niklasdorf IV 2½:1½...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anton Schmedler

Obersteir. Liga – Führungswechsel in der 9. Runde!

Maschinenhof Krieglach deklassierten die Brucker und konnten an den spielfreien Trofaiacher vorbeiziehen. Im Kampf um Platz 3 kam es zum direkten Duell von Schwarz Weiß gegen Ratten. Die Gäste sind mit einem Spieler weniger angereist und nahmen die Geldstrafe in Kauf. Nach Ende der Begegnung stand es Unentschieden. Bei der Kontrolle durch den Spielleiter Werner Winter fand der schließlich das „Haar“ in der Suppe. Es hätte keine „Luft“ zwischen Sobl und Fischer entstehen dürfen und so wurde die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anton Schmedler

Schachcup 2012- 1/8 Finale

Im 1/8 Finale des steirischen Schachcup war wieder einmal Endstation für Styria Graz. Die "Styrianer" erreichten gegen Gleisdorf zwar ein Remis, schieden aber auf Grund des besseren ELO-Durchschnittes aus. Der SK "Fahrner" Austria Graz konnte sich gegen Fohnsdorf knapp durchsetzen. Der Austria-Obmann Kurt Fahrner nimmt den Cup als "Familienangelegenheit" in Angriff und steht damit immerhin schon im Viertelfinale. Einen "Kahlschlag" gab es für Schachfreunde Graz. Mit allen drei Mannschaften ins...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anton Schmedler
Die Fohnsdorfer Schachjugend im Kampf mit dem Meister Leoben.

Jugendliga - Leoben überlegen Meister!

FOHNSDORF. Die Leobener Schachjugend dominierte die Obersteirische Jugendliga nach Belieben. Lediglich das Fohnsdorfer Mädchenteam konnte dem Titelträger mit einem überraschenden 2:2-Remis Paroli bieten und gegen den Meister punkten. Ergebnisse der drei Schlußrunden: 7. Runde Leoben 2 - Kindberg 4:0 Leoben 1 - Ratten 4:0 Irdning/Schladming - Pernegg/Bruck 3:1 Fohnsdorf 2 - Fohnsdorf 1 3½:½ Fohnsdorf 3 - Trofaiach/Niklasdorf 3:1 8. Runde Kindberg - Trofaiach/Niklasdorf 0:4 Ratten -...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anton Schmedler
Das Team des EV Zeltweg 2010, Vizemeister der Eliteliga 2011/2012. | Foto: Purgstaller

Löwen strauchelten auf eigenem Eis, Vizemeister

Es sollte nicht sein – clevere Weizer siegen in der Aichfeldhalle, feierten Meistertitel. EVZ 2010 – Bulls Weiz 4:6 (2:2, 1:1, 1:3). Den Zeltwegern ist der Druck des Siegenmüssens deutlich anzumerken. Einige Cracks erreichen nicht ihre Normalform, begünstigt durch viele individuelle Fehler kommen die Weizer zu zahlreichen Einschussmöglichkeiten. Auch fehlt das letzte Quäntchen Glück im EVZ-Lager. Die kalte Dusche in Form von zwei Gästetoren durch Ortner und Ederer zum 0:2 in einem rassigen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Fritz Meyer
Die Ehrengäste gratulierten den Gesamtführenden und Trägern des Gelben Trikots nach 7 Bewerben. | Foto: Privat

Tadellose Leistungen des Schi-Nachwuchses

Vorletzter Bewerb des Schi-Bezirkscups: Die Youngsters waren beim Riesentorlauf in Form. Bei sonnigem Wetter stellten sich 135 Schisporttalente aus den Bezirken Murtal und Murau beim vorletzten Raiffeisen-Bezirkscupbewerb am Lachtal dem Startrichter. Unter der perfekten Organisation der Funktionäre der Union Oberwölz gelangte ein Riesentorlauf zur Austragung. Werner Götzl (Kinderklassen) und Martin Brunner (Schüler/Jugend) fungierten als Kurssetzer. Bei der Siegerehrung gratulierten den...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer
Jubelte über den Sieg: Franz ,,Dynamite" Lerchbacher. | Foto: Privat

Gegner dynamisch aufs Kreuz gelegt

Franz Lerchbacher siegte beim Catch-Wrestling-Newcomer-Cup. Eine starke Leistung vollbrachte der 28-jährige Zeltweger Franz Lerchbacher beim Catch-Wrestling-Nachwuchsturnier in der Weizer Offenburgerhalle, welches unter Obhut der European Wrestling Association stattfand. Elf Teilnehmer aus acht Nationen stiegen in den Rink, um im K.o-System den Sieger dieses Newcomer-Cups zu ermitteln. Der Murtaler machte seinem Spitznamen „Dynamite“ alle Ehre – qualifizierte sich nach dynamischen Kämpfen für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Fritz Meyer
Teilnehmer am Grebenzengipfel
2

50. Grebenzenlauf: Rekordteilnehmerzahl. Tourenskigehen boomt.

50. Mag.Heinz Hauser Gedenklauf in St.Lamprecht/Grebenzen: Man trifft sich bei der Mini Heuschupf'n, einer Hütte bei der Talstation. Mag. Paul Hauser, der symphatische Sohn des Skipioniers und Namensgebers des Grebenzenlaufs, nimmt die Anmeldungen entgegen. Zahlreiche Friesacher, einige St.Veiter und unzählige Tourengeher aus St.Lamprecht und Umgebung versammeln sich im Startraum. Die Stimmung ist gut. Die ersten Tourengeher starten bereits. Es ist ein Wohlfühlevent, eines der ganz besonderen...

  • Stmk
  • Murau
  • Franz Waditzer

Obersteir. Liga - 8. Runde

Schwarz/Weiß verliert, und damit wackelt der Podestplatz gewaltig. Die Fohnsdorfer mussten zusehen und sind nun Träger der „Roten Laterne“. Es spitzt sich alles auf ein Duell Trofaiach gegen Krieglach hin. Die direkte Begegnung wird entscheiden. Resultate der 8. Runde: Kindberg - Irdning/Schladming 6½:1½ Peinhopf, Rene - Süss, Werner 1 - 0 Weinberger, Simon - Gampersberger, Herbert ½ - ½ Leisenberger, Harald - Schmid, David 1 - 0 Staberhofer, Rainer - Harb, Gerald 1 - 0 Peinhopf, Max -...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Anton Schmedler
Spitze: Romana Slavinec (CML Fincon) blieb bei ihrer EM-Premiere im Wintertriathlon siegreich. | Foto: KK

Als Belohnung ertönte die Bundeshymne

U 23-Wintertriathlon-Europameistertitel für Möbersdorferin Romana Slavinec. Mit einer grandiosen Leistung hat Romana Slavinec bei der ETU-Wintertriathlon-Europameisterschaft in Valsesia (Italien) aufgewartet. Mit Bestzeiten auf allen drei Teilstrecken und einem Vorsprung von fast 15 Minuten blieb die CML Fincon-Triathletin in der U 23-Klasse siegreich und holte sich bleich bei ihrer EM-Premiere die Goldmedaille. Die Endzeit der regierenden Staatsmeisterin bei äußerst schwierigen...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer
EVZ-Torschütze Robert Koller scheitert mit einer der hochkarätigen Zeltweger Chancen am Weizer Torhüter Martin Iberer. | Foto: Gröbl
2

Im ersten Finalspiel jubelte Weiz

Offener Schlagabtausch, zwei überragende Torhüter, Weiz legte vor. Bulls Weiz – EV Zeltweg 2010 4:1 (0:0, 1:0, 3:1). Die Zeltweger Löwen müssen ohne Stürmer Schlaffer und die beiden Verteidiger Weißensteiner und Dornhofer antreten, wobei sich letztlich das Fehlen der beiden Defender als arges Handicap erweist. Trotzdem liefern die Aichfelder den Hausherren einen offenen Schlagabtausch, verabsäumen es aber im ersten Drittel, aus klaren Torchancen Kapital zu schlagen. Das Spiel steht im Zeichen...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer
Souverän: Andreas Kolland zeigte sich mit der Luftpistole treffsicher, holte zweimal Gold. | Foto: Ripu

Scharf geschossen und getroffen

Neuer steirischer Rekord durch den Schützen-Youngster Andreas Kolland. Über 300 Schützen aus der gesamten Steiermark waren in Knittelfeld zu Gast, um sich die steirischen Titel mit dem Luftgewehr und der Luftpistole auszumatchen. Die Schützen vom Veranstalterclub SV Knittelfeld erwiesen sich dabei wieder als sehr treffsicher und konnten nicht weniger als 15 Medaillen, davon acht in Gold, holen. Vorwiegend waren die Athleten dabei mit dem Luftgewehr erfolgreich. Im Hauptbewerb bei den Damen...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer
Marco Quinz düpiert KSV-Torhüter Pernutsch und schießt überlegt zum 1:2-Führungstreffer für den EV Zeltweg ein. | Foto: Ingo Gröbl
2

EVZ-Löwen freuen sich auf das Finale, der Gegner ist Weiz

Die Cracks des EVZ siegten in Kapfenberg 4:1, bejubelten den Eliteliga-Finaleinzug. ece Bulls Kapfenberg II – EV Zeltweg 1:4 (1:1, 0:2, 0:1). Kapfenberg steht unter Zugzwang und muss gewinnen. Die Zeltweger Cracks, lautstark unterstützt von zahlreichen mitgereisten Fans, beginnen gleich aggressiv und können die frühe Führung durch Daniel Forcher (Assist Gerald Koller) bejubeln. Den gegenüber dem ersten Spiel verstärkten Bulls gelingt durch den Ex-Zeltweger Hannes Rohrer, unter gütiger Mithilfe...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer
Katrin Ofner wurde beim Weltcupwochenende in Bischofswiesen von einer kleinen Fanabordnung aus dem Murtal unterstützt. | Foto: Privat

Eine überzeugende Leistung

Skicrosserin Katrin Ofner sammelte beim Weltcupdoppelpack fleißig Punkte. Der Skicross-Weltcup wurde mit zwei Bewerben innerhalb von 24 Stunden in Bischofswiesen (Deutschland) fortgesetzt. Erfolgreich in Szene setzen konnte sich dabei Katrin Ofner, die vor den Augen ihrer Eltern und einer Fanabordnung aus Kobenz und Umgebung mit den Plätzen fünf und sechs viele Punkte einfahren konnte. Nach Platz fünf in der Qualifikation schaffte Ofner im ersten Bewerb mit Platz zwei im ersten Heat den...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer
Christian und Andreas Schopf: Rang zwei im Weltcupbewerb sowie EM-Silber (Doppelsitzer) und EM-Bronze (Teambewerb). | Foto: Sobe

Der Jubel beim Schopf-Trio war groß

„Schopfis“ rasten nach toller Leistung in Russland zu drei EM-Medaillen. Zweifellos ihre erfolgreichste gemeinsame Karrierewoche erlebten Andreas und Christian Schopf zuletzt in Novouralsk (Russland). Das Brüderpaar präsentierte sich nach dem bisher eher verkorksten Saisonverlauf sowohl im vorletzten Weltcupbewerb als auch bei der Europameisterschaft in Hochform. Hervorragend betreut durch Traineronkel Engelbert Schopf, er zeichnet auch als Produzent der SAMS-Rodel für das perfekte Material...

  • Stmk
  • Murau
  • Fritz Meyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.