32. Neumarkter Wertungsfahrt
Walzer trotz Abflug Gesamtsieger

Geschafftt! Berni Walzer wurde Gesamtsieger der 32. Neumarkter Wertungsfahrt, hatte auch die schnellste Sonderprüfungszeit im Hexenkessel der Zechner-Schottergrube. V. l. Sprecher Thomas Katzensteiner, Johann Kaiser, Berni Walzer, Peter Bousn und als Gratulant ESA-Obman Alfred Steinwider.
142Bilder
  • Geschafftt! Berni Walzer wurde Gesamtsieger der 32. Neumarkter Wertungsfahrt, hatte auch die schnellste Sonderprüfungszeit im Hexenkessel der Zechner-Schottergrube. V. l. Sprecher Thomas Katzensteiner, Johann Kaiser, Berni Walzer, Peter Bousn und als Gratulant ESA-Obman Alfred Steinwider.
  • hochgeladen von Hans Georg Ainerdinger

Er hat es wieder getan, und zwar perfekt: KTM Bernhard „Berni" Walzer veranstaltete mit seinem Team und dem Freundeskreis der Enduro Senioren Austria im Ortsteil See bei Neumarkt am 11. und 12. Mai als Lauf zur Classic Enduro Meisterschaft 2024 die 32. Neumarkter Wertungsfahrt. Die er nach beinhartem Kampf mit seinem Freund und Erzrivalen Johann Kaiser auch gewann.
Hans Georg Ainerdinger

In der Luft überholt

Vorletzte Kurve der legendären Sonderprüfung in der Zechner-Schottergrube, Klasse Youngtimer 1. - Berni Walzer

streift auf verkürzter Ideallinie einen schwächer eingeschätzten Ast. Weil es dadurch den Lenker querstellt, überholt er seine KTM EGS 300 in der Luft, landet ziemlich abgeklopft 6 Meter vor ihr im Gedachs. Was ihn nicht hindert, bei der letzten dieser MX-Prüfungen wieder voll auf Angriff gebürstet über die mit steilen Auf- und Abfahrten, mit Schrägfahrten auf Untergrund verschiedenster Körnung von Staub bis Fels und Baumstamm-Überfahrten gespickte SP zu fliegen. Ohnehin im kleinen elitären Unter-Vier-Minuten-Club, schafft er mit 3:30,03 Minuten SP-Rekord und Gesamtsieg. Sein Zweikampf mit dem seine 1987er-KTM ebenso trotz Sturz im absoluten Grenzbereich bewegenden

Johann Kaiser, Neumarkter VW-Händler,  lieferte mit Walzer wieder ein packendes Duell der Staatsmeister.
  • Johann Kaiser, Neumarkter VW-Händler, lieferte mit Walzer wieder ein packendes Duell der Staatsmeister.
  • hochgeladen von Hans Georg Ainerdinger

Johann Kaiser feuerte den souveränen Kommentator Thomas Katzensteiner - die Enduro-Voice - derart an, dass blutdrucksenkende Mittel angebracht schienen. Johann Kaiser wurde letztlich Gesamt-Zweiter. Sein Bruder Christian Kaiser holte sich auf Husqvarna den Doppelsieg in der Youngtimer 2-Klasse. „Heimvorteil" lachte der in seiner Schottergrube ebenfalls deutlich unter die 4 Minuten gekommene Christian Zechner - ohne Talent und Kondition würde der Heimvorteil aber nichts nützen.

118 Teilnehmer am Start

Klaus Göglburger, Bernd Tscharnig und Berni Walzer hatten für eine 55 Kilometer lange, durch Marshals betreute Strecke mit Start und Ziel in See vorgesorgt. Die Gelände-Sonderprüfung Zechner Schottergrube und eine leichtere Enduro-SP nahe Noreia waren täglich zweimal zu bewältigen. „Bei uns wohnen die Holländer. Da muss man schon zuschauen gehen!" meinte ein mit Familie unter den Besuchern mitfiebernder Zimmervermieter. Unter den 118 Startern waren nicht nur Österreicher. Auch Holländer, Deutsche, Italiener sind unter jenen, die mittlerweile regelmässig zur Classic Enduro Meisterschaft der Enduro Senioren Austria nach Mühlen kommen. Und sich mit der Teilnahme einem Handicap unterwerfen, das sich aus Alter des Fahrers und dem seines Motorrades zusammensetzt. Unter den Marshals waren auch Kurt Winkler samt Enkel, aus Weißkirchen kam Roland Kocher. Der dann einen wegen Zündungsproblemen liegengebliebenen Traunsteiner mit seiner Husaberg per in der Hand gehaltenem Seil 6 km nach See ins Fahrerlager schleppte.

Erste „Neumarkter" 1956

1956 fand unter dem neu gegründeten STAMK Neumarkt die erste Neumarkter Wertungsfahrt statt. In den ersten Jahren durften auch Autos mitfahren. Bergwertungen führten z. B. nach Zeutschach oder auf den Mühlener Jakobsberg. In den 60ern übernahm Bezirksförster Rudolf Promberger, es wurde auf Gelände-Motorräder umgestellt, Promberger war ein Star dieser Szene, holte sich zahlreiche Staatsmeistertitel. Die Enduro Senioren Austria mit Sitz in Mühlen sorgten 2016 für eine Wiederbelebung. Obmann Alfred Steinwidder

(er wurde 5. der Klasse 65+) bedankte sich bei der Siegerehrung bei Veranstalter Berni Walzer für sein Engagement mit einem ESA-Wimpel. Walzer dankte seinem Team, den Grundbesitzern, den Gemeinden Neumarkt und Mühlen, den Teilnehmern für die Disziplin sowie beim Beach-Volleyball-Verein See für die perfekte Verpflegung der Gäste und der Berg- und Naturwacht für die Umweltbeaufsichtigung.

Die ersten drei jeder Klasse...

...erhielten Pokale, aber jeder Teilnehmer beim Zurückgeben der Transponder durch Walzers Sohn Julian eine Erinnerungsmedaille am Band umgehängt. Gesamtwertung für beide Tage. 65+: 1. Axel Niechoj, Puch F3, 2. Michael Hirschmugel, Maico GS, 3. Roland Krug, Kramer ER 350. - 70+: 1. Michael Schießlbauer, KTM 250 GS, 2. Arnulf Teuchert, Hercules GS 80, 3. Peter Neurauter, Puch Frigero. - C 1: 1. Thomas Sandig, NSU Max, 2. Wolfgang Vogler, Maico GS 360, 3. Jörg Hienzsch, MZ ETS250. - C2: 1. Reiner Fink, Maico GS 360, 2. Sven Helling, Montesa 360, 3. Michael Nastvogel, BMW Sixdays Replika. - C3: 1. Freddy Plötz, Aspes Hopi, 2. Manni Winter, Puch F2, 3. Filippo Mazzucato, SWM S. V. - C4: 1. Markus Wanka, Puch Frigero, 2. Roland Ennsmann, Puch 347 F3, 3. Herbert Elölecosta, Kramer ER 250. - C5: 1.Philipp Sparer, Maico GS 490, 2. Richard Minderlein, Hercules Wankel W2000, 3. Gottfried Ennsmann, Suzuki SP 370. - Y 1: 1. Bernhard Walzer, KTM EGS 300, 2. Johann Kaiser, KTM GS 350, 3. Peter Bous, KTM 300. Y 2: 1. Christian Kaiser, Husqvarna TE 510, 2. Anton Edlinger, Husaberg FE, 3. Peter Proprentner, KTM LC4 500. - Y3: 1. Dieter Böhringer, Yamaha IT 250L, 2. Gert Roscher, MZ GE 250, 3. Jens-Uwe Marx, MZ GE 250.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
 Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres.  | Foto: Max Beck/ Unsplash
3

Advent in der Obersteiermark
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist eine besondere Phase im Jahreslauf, die auch in der Obersteiermark mit Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude verbunden ist. Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen „adventus“ und bedeutet „Ankunft“. Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, auf die sich Christen in den vier Wochen vor Weihnachten vorbereiten. OBERSTEIERMARK. Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres. Ursprünglich war diese Zeit geprägt von Stille und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Autohaus Neuper strahlt in neuem Glanz. | Foto: MeinBezirk/Michael Blinzer
12

BMW Neuper Judenburg
Nach dem Umbau gibt es mehr Raum für Beratung

In nur knapp vier Monaten Bauzeit wurde das Autohaus Neuper in Judenburg generalsaniert und auf den neuesten Stand gebracht. Die Kunden stehen jetzt noch mehr im Fokus. JUDENBURG. Dass das Autohaus Neuper in der Burggasse in Judenburg in regelmäßigen Abständen umbaut und stets auf das neue BMW-Konzept setzt, ist allseits bekannt. Diesmal wurde man der Vorreiterrolle aber mehr als gerecht, denn mit einer Bauzeit von genau vier Monaten gelang es, als zweiter BMW-Händler steiermarkweit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.