Von der Rodel zum Diplom

Foto: AZW/Die Fotografen
3Bilder

MATREI (cia). Die bekannte Wipptaler ehemalige Weltcuprodlerin Veronika Halder hat kürzlich ihre Ausbildung für den medizinisch-technischen Fachdienst (MTF) abgeschlossen. Sie zählt damit zu den letzten AbsolventInnen dieser Ausbildung am AZW. Neben Halder haben 15 weitere AbsolventInnen am 27. März ihr Diplom in Empfang nehmen dürfen. Gleichzeitig handelte es sich um das 40-jährige Jubiläum der MTF in Innsbruck. Bei diesem Festakt waren unter anderem auch NR Gisela Wurm, LR Bernhard Tilg und Landessanitätsdirektor Franz Katzgraber anwesend.

In den 40 Jahren haben 458 SchülerInnen das Diplom zur Medizinisch-Technischen Fachkraft erworben. Das Ausbildungsmodell der diplomierten MTF ist interdisziplinär und basiert auf den drei Säulen – Labor, Röntgen und Physiotherapie und gewährt eine breit gefächerte theoretische und praktische Schulung. Der Nachfolgeberuf der Medizinisch-Technischen Fachkraft stellt die medizinische Fachassistentin/der medizinische Fachassistent (MFA) dar.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.