Seekirchner zittern vor Schottergrube

Bewohner bezweifeln, dass die engen Straßen rund um die Schottergrube für Lkw-Schwerverkehr geeignet sind. | Foto: Franz Neumayr
2Bilder
  • Bewohner bezweifeln, dass die engen Straßen rund um die Schottergrube für Lkw-Schwerverkehr geeignet sind.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Manuel Bukovics

Bevölkerung wehrt sich gegen geplanten Schotterabbau. Gemeinde stellt sich hinter die Anrainer.

Mit einem Aufschrei haben in Seekirchen zahlreiche Anrainer auf die geplante Schottergrube "Grünberg" im Ortsteil Marschalln reagiert. Sie befürchten – neben starker Staub- und Lärmbelästigung – auch eine Gefährdung der eigenen Sicherheit.

"Die Zufahrt führt durch eine enge Straße in einer Siedlung, wo auch viele Kinder leben und es keinen Gehsteig gibt", erzählt ein Anrainer. Eine seiner Nachbarinnen berichtet, dass ihr eine mögliche Hangrutschung Sorgen bereite, falls auf dem geplanten Gelände gegraben wird. Beide wollen aus Angst vor dem Betreiber nicht namentlich genannt werden.

Verhandlung am 3. März

Eingereicht wurde der Antrag zur Genehmigung des Abbaus von Felix Schmidhuber. Die erste mündliche Verhandlung findet am Dienstag, 3. März, um neun Uhr in Schmidhubers Möbelwerkstätte in Seekirchen statt. Wann die Bezirkshauptmannschaft entscheidet, steht noch nicht fest.

"Es ist verständlich, dass die Anrainer des Ortsteils Ried große Bedenken haben, wenn sie hören, dass ein Abbau von 17 Jahren geplant ist", erzählt Seekirchens Bgm. Monika Schwaiger. In einer Gemeindevertreter-Sitzung wurde beschlossen, dass die Gemeinde in der Verhandlung gegen den Bau der Grube Stellung beziehen wird. Allerdings sei sie – genau wie jeder betroffene Bürger – nur eine Partei in dem Verfahren. "Das wird spannend für uns alle", sagt Schwaiger.

Generell versteht die Bürgermeisterin, dass privatwirtschaftliches Interesse vorhanden ist und Rohstoffe gefördert werden müssen. Allerdings sei in einer Interessensabwägung der "Schutz der Bevölkerung noch vor wirtschaftliches Interesse zu stellen".

Bewohner bezweifeln, dass die engen Straßen rund um die Schottergrube für Lkw-Schwerverkehr geeignet sind. | Foto: Franz Neumayr
Die geplante Schottergrube grenzt direkt an die Siedlung Ried. Die Anrainer dort bangen um ihre Sicherheit. | Foto: Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.