Top-Nachrichten - Spittal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

5.042 haben Spittal als Favorit hinzugefügt
Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Spittal | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal warten. SPITTAL. Mit MeinBezirk.at/Spittal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Spittal mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Lokales

Jana Petutschnig, Michael Maier, am Vortag seines 49. Geburtstages, Sophia Hassler und Annelie Kohlweiß
68

Fest der Volksschule Radenthein
"Millstätter Monster" zu Besuch

Drei Wochen vor Ferienbeginn veranstaltete die Volksschule (VS) Radenthin  zusammen mit mit der Musikschule Nockberge-Radenthein ein Schulfest. RADENTHEIN. In der übervollen VS-Sporthalle erlebten Kinder, Eltern und Gäste umliegender Gemeinden ein beispielloses Spektakel: Die 118 VS-Schüler und weitere 50 der Musikschule führten das "Millstätter Monster" nach dem gleichnamigen Roman der anwesenden Autorin Juliet Venter auf. Aus der Kirche gelocktBegleitet von Tanz, Gesang und pointierten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Der Verletzte wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Kam von Straße ab
36-Jähriger wurde bei Motorradunfall verletzt

Im Bezirk Spittal kam es am heutigen Tag zu einem Motorradunfall. Ein 36-Jähriger wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. SPITTAL. Ein 36-jähriger dänischer Motorradfahrer fuhr am heutigen Freitag um 15.30 Uhr mit seinem Motorrad auf der Nockalmstraße aus Richtung Mautstelle Innerkrems kommend in Richtung Ebene Reichenau. Bei der Kehre 38 im Gemeindegebiet von Bad Kleinkirchheim kam er aus bisher unbekannter Ursache in der starken Rechtskurve links von der Straße ab und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Anzeige
Foto: Gert Perauer
3

Dein neuer Job in Millstatt
Werde Shopleiter (m/w/d) in der Hirter GenussTheke & Vinothek.

Du liebst den Kontakt mit Gästen? Du bist ein Fan von Nachhaltigkeit, Regionalität und möchtest deine Liebe zur Kulinarik auch am Arbeitsplatz ausleben?
Dann bist du in der Hirter GenussTheke & Vinothek in Millstatt genau richtig! MILLSTATT. Deine Aufgabengebiete als Shopleiter (m/w/d) erstrecken sich von der Verantwortung für das Tagesgeschäft, Sicherstellung eines reibungslosen Verkaufsablaufes bis hin zur optimalen Warenpräsentation. Du begleitest Verkostungen und Veranstaltungen in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Franz Aschbacher, Klaus Rüscher, Martin Bacher, Arnold Prax, Gottfried Kogler, Sebastian Schuschnig, Markus Ramsbacher und Josef Jury. | Foto: RegionalMedien

Neues Mobilitätskonzept
Mehr Busverbindungen im Lieser- und Maltatal

Ein neues, umfassendes Mobilitätsprojekt startet im Lieser-Maltatal, das den Busverkehr in der Region erheblich ausbauen wird. Das Projekt verspricht zahlreiche Vorteile für Einheimische und Touristen gleichermaßen. LIESER-/MALTATAL. Die Mobilität ist ein wesentlicher Bestandteil der Lebensqualität. Vor allem im ländlichen Gebiet ist es oft schwierig, ohne Auto mobil zu sein. Das neue Mobilitätskonzept im Lieser- und Maltatal soll dem nun entgegenwirken. Der bereits etablierte 60-Minuten-Takt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Politik

Foto: MeinBezirk

EU-Wahl 2024
So hat Spittal gewählt

SPITTAL. Es war eine spannende Wahl. MeinBezirk hat die Ergebnisse aus allen Gemeinden auf einen Blick. Die Ergebnisse aus Kärnten Bezirk Spittal So haben die Gemeinden gewählt: Bad Kleinkirchheim Baldramsdorf Berg im Drautal Dellach im Drautal Flattach Gmünd in Kärnten Greifenburg Großkirchheim Heiligenblut am Großglockner Irschen Kleblach-Lind Krems in Kärnten Lendorf Lurnfeld Mallnitz Malta Millstatt am See Mörtschach Mühldorf Oberdrauburg Obervellach Radenthein Rangersdorf Reißeck Rennweg...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Ferdinand Raunegger blickt zuversichtlich auf die EU-Wahl-Beteiligung. | Foto: Privat
2

Spittaler über die EU-Wahl
"Fragen unserer Zeit müssen beantwortet werden"

Warum es für die jüngere Generation unabdinglich ist, zur EU-Wahl zu gehen, warum vor allem Kärnten von der EU profitiert und warum Vorzugsstimmung von großer Bedeutung sein können. BEZIRK. Die Europawahl 2024, die am 9. Juni stattfindet, wird richtungsweisend für die Zukunft der Europäischen Union sein. Mit über 400 Millionen wahlberechtigten Bürgern in 27 Mitgliedsstaaten stellt sie die zweitgrößte demokratische Wahl weltweit dar. Insgesamt werden 720 Abgeordnete in das Europäische Parlament...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Marika Lagger-Pöllinger, Michael Maier, Arnold Prax | Foto: Privat

Bürgermeister unter Druck
"Die Landesabgaben brechen uns das Genick"

Die finanzielle Lage in den Gemeinden spitzt sich zu. Die Abgaben an das Land sind schlichtweg zu hoch. BEZIRK. Gemeinden unter Druck: Der Ärger bei den Gemeindechefs wird immer größer, selbst bei SPÖ-Politikern: LendorfFür Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ), Bürgermeisterin der Gemeinde Lendorf, ist die finanzielle Situation "mehr als schwierig, das war in dieser Form auch noch nie der Fall." Trotzdem will man auf keinen Fall bei Vereinen sparen. "Das würde die Gemeinschaft und das Dorfleben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bürgermeister Franz Aschbacher | Foto: Gemeinde Rennweg
2

Gemeindeausblick
In Rennweg bleibt man trotz Budgetknappheit zuversichtlich

In Rennweg bleibt man trotz Budgetknappheit weiter am Ball. Einige Projekte stehen in diesem Jahr an. RENNWEG. Die angespannte Situation durch die hohen Abgaben stellt derzeit alle Gemeinden vor neue Herausforderungen. In Rennweg lässt man den Kopf aber weiter nicht hängen. "Jetzt heißt es Zukunftspläne zu schmieden, Projekte weiter auszuarbeiten und sobald sich eine Tür offnet, diese dann umzusetzen. Und es werden sich wieder Türen öffnen", sagt Bürgermeister Franz Aschbacher und fährt fort:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist

Regionauten-Community

Foto: (c) hlwspittal 2024
1 17

HLW Spittal - wieder auf Erfolgstour
HLW Spittal - Der Maturaprozess der Höheren Lehranstalt läuft

Mitten im Maturaprozess - mit Engagement zur Diplomarbeit 2024! In den letzten Wochen haben Schülerinnen und Schüler der HLW-Maturaklassen ihre Diplomarbeiten fertiggestellt und vor einer kritischen Lehrerinnen- und Lehrerkommission erfolgreich präsentiert. Beeindruckend sind die Vielfalt und das eingelöste fachliche Niveau der Arbeiten. Parallel zum laufenden Schulalltag widmeten sich die Schülerinnen und Schüler in kleinen Teams den Themen rund um die Verarbeitung und dem Genuss von Kaffee,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Das Siegerteam vlnr: Apirak Bunsriram, Tobias Kugler, Sebastian Rauchenwald, Patrick Nagy | Foto: Alina Samonig Photography
1 5

Schülerteam hat eine coole Geschäftsidee
Schülerteam der HAK Spittal gewinnt den 1. Platz für die innovativste Geschäftsidee

Ein Team engagierter Schüler aus dem 3. Jahrgang der Classic Business HAK Spittal, hat den 1. Platz für die innovativste Geschäftsidee im „Youth Entrepreneur Program“ gewonnen. Die Idee wurde im Rahmen des Programms entwickelt und sorgt bereits jetzt für großes Aufsehen. Obwohl das genaue Produkt noch geheim bleibt, wurde verraten, dass es im Bereich Gaming angesiedelt ist und Game-Enthusiasts helfen wird, professioneller zu spielen. Apirak Bunsriram, Tobias Kugler, Patrick Nagy und Sebastian...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hilde Kleinfercher
4

PTS Spittal
Große Erfolge unserer SchülerInnen

Sieger im Stocksport Am Mittwoch, 05.06.2024, fanden in Klagenfurt die Landesmeisterschaften der Schülerliga im Stocksport statt und die Schüler der PTS räumten ab.  Große Erfolge für die PTS Die letzten Schulwochen stehen bevor, allerdings sind die SchülerInnen der PTS Spittal noch hochmotiviert und lieferten im Mai/ Anfang Juni beachtliche Leistungen ab. Neben dem Sieg und weiteren großartigen Platzierungen in den Landeswettbewerben sowie dem Gewinn des Playmit-Awards, durfte sich nun unsere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • PTS Spittal
3

PTS Spittal
PTS: Gemeinsam stark!

Starkes Zeichen für Psychische Gesundheit  Am Donnerstag, 06.06.2024, fand im Stadtpark der Aktionstag "Du bist ok" vom Jugendservice Spittal in Kooperation mit dem NETZ:werk OJA Kärnten statt und auch die SchülerInnen der Polytechnischen Schule waren dabei.  "Du bist ok!"Immer mehr junge Menschen haben heutzutage mit psychischen Herausforderungen zu kämpfen. Gerade in Zeiten wie diesen ist es daher umso wichtiger, darauf aufmerksam zu machen und den Menschen zu zeigen, welche diversen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • PTS Spittal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

FC Mölltal ist Meister der 2. Klasse A und schaffte den sofortigen Wiederaufstieg | Foto: FC Mölltal/KK
3

2. Klasse A
Sofortige Wiederaufstieg geschafft

In der 2. Klasse A kürte sich der FC Mölltal bereist am vorletzten Spieltag zum Meister. Pacher bombte. Nachbarn halfen. OBERVELLACH. Nachdem der FC Mölltal in der vergangenen Saison den schwierigen Weg als Absteiger in den Fußballkeller, sprich 2. Klasse A antreten musste, rauchten bei den Obervellacher Fußballfunktionären die Köpfe. Es galt eine schlagkräftige und erfolgreiche Elf auf die Beine zu stellen. Rückblickend kann gesagt werden: „Alles Richtig gemacht“. sofortiger Wiederaufstieg Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Seeboden ist Meister der 1. Klasse A und wurde von der 1. KFv-Vize-Präsidentin Tamara Krammer 1. v. L.) geehrt.  | Foto: Tiefling/Kk
23

1. Klasse A
Meisterstück brauchte viel Geduld

SV Seeboden ist Meister der 1. Klasse A. Mit 6:1 Sieg wurde erfolgreich finalisiert. SEEBODEN. Es war eine spannende Kärntner Fußballmeisterschaft in der 1. Klasse A, die in der Schlussphase an Auf- und Ab nur schwer zu überbieten war. Seeboden und Sillian gingen auf Augenhöhe durch die einzelnen Spieltage, ehe die Oberkärntner im direkten Duell die Osttiroler mit 4:1 Toren auf deren Sportplatz von der Tabellenspitze geholte haben. Sich nur mehr auf das Sackmachen konzentrieren mussten. das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Peter Tiefling
Foto: Privat
4

Emberger Alm
Erfolgreiche Staatsmeisterschaften im Drachenfliegen

Bei den Internationalen Emberger Alm Open 2024 im Drachenfliegen vom 26. – 30. Mai konnten von der Emberger Alm aus drei Wertungsdurchgänge gestartet werden. OBERKÄRNTEN. Die Flüge, in der Länge von 70 – 126 Kilometern, wurden im Raum Oberdrautal, Osttirol und Mölltal absolviert. Die Wertung zum Österreichischen Staatsmeister 2024 entschied in der Class 1 Jochen Zeischka (Sb) vor Walter Mayer (Vbg) und Raimund Kaiser (Oö) für sich. In der Class 2, kürte sich Christoper Friedl (T) vor Richard...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Maximilian Wastian vor dem Etihad Stadium. Dem Manchester City-Heimstadion. Gleich wird er sein Idol Jack Grealish live erleben.   | Foto: Wastian/KK
7

Maximilian Wastina: Meisterkapitän im Interview
Kapitän Max gab mit seiner Elf Tutto Gas

Die Kampfmannschaft des SV Dellach sicherte sich in der Unterliga West vorzeitig den Meistertitel und feiert. Der GAILTALER sprach mit Maximilian Wastian. Herr Wastian, Gratulation zum vorzeitigen Gewinn des Meistertitels und der Rückkehr in die Kärntner Liga. Wie hört und fühlt es sich für sie nach dem Ligazwangsabstieg vor zwei Saisonen an? MAXIMILAN WASTIAN: Danke für die Glückwünsche, welche sehr gerne stellvertretend für den gesamten Fußballverein SV Dellach und deren Fans entgegennehme...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling

Wirtschaft

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Spittal | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Spittal warten. SPITTAL. Mit MeinBezirk.at/Spittal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Spittal mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen immer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten
Andreas Striedinger | Foto: © Ernst Kainerstorfer/ ATV

Landwirt über Wolf und Co.
"Wir haben eine Kulturlandschaft, keine unberührte Natur"

Jungbauer Andreas Striedinger über aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft. BEZIRK. Preisschwankungen, Vorschriften, klimatische Veränderungen und der Wolf bereiten unseren Landwirten Sorgen. MeinBezirk hat sich bei Andreas Striedinger erkundet, wie es aktuell ausschaut. Rasante EntwicklungDie Landwirtschaft entwickelte sich laut Striedinger in den letzten Jahren extrem schnell: "Das habe ich besonders beim Bau des neuen Stalls bemerkt. Wie technologisiert das Ganze mittlerweile ist,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: adobe.stock.com/Fokussiert

Sanierung und Totalsperre
420.000 Euro fließen in Fellbacher Straße

Die Fellbacherstraße wird zurzeit im Ortsgebiet von Steinfeld saniert. Über 420.000 Euro sind in das Projekt geflossen. STEINFELD. Die L4 Fellbacher Straße beginnt in der Ortschaft Kleblach und führt bis nach Steinfeld. Genau dort, direkt im Ortsgebiet, wird seit Montag, dem 3. Juni, ein desolates 600 Meter langes Teilstück saniert. Das Schadensbild zeigt bereits starke Einzelriss- und Netzrissbildungen sowie Materialausbrüche. „Es geht bei der Sanierung daher auch um die Verkehrssicherheit....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Foto: adobe.stock.com/studio v-zwoelf

Weißensee
Land investiert 706.000 Euro in Sanierung der Naggler Straße

Die Naggler Straße am Weissensee wird saniert. Die Straßenbauarbeiten zwischen Techendorf und Naggl dauern bis Mitte Juli. WEISSENSEE. Die L7a Naggler Straße, die durch das gesamte Gemeindegebiet Weißensee führt, befindet sich abschnittsweise in einem schlechten Zustand. Insbesondere der Bereich zwischen den Ortschaften Techendorf und Naggl wurde daher heuer von Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber in das Bauprogramm für den Bezirk Spittal aufgenommen. Denn das Schadensbild zeigt hier in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer

Leute

Foto: (c) hlwspittal 2024, Truppe
1 3

HLW Spittal - immer am Puls der Zeit
HLW Spittal - Zeitzeugenprojekt zur Demokratiebildung

Zeitzeugenprojekt zur Demokratiebildung - ein Jugendbericht über den Besuch von Katja Sturm-Schnabl Spittal, 21. Mai 2024. An diesem Tag hatten wir die außergewöhnliche Gelegenheit, die Zeitzeugin Katja Sturm-Schnabl an unserer Schule zu begrüßen. Zwei Klassen sowie mehrere Professoren nahmen an diesem besonderen Gespräch, das uns tief bewegte und nachhaltig beeindruckte, teil. Frau Sturm-Schnabl, eine im Jahr 1936 in Zinsdorf / Svinča geborene Kärntner Slowenin, erzählte von ihrer Kindheit,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: © hlwspittal 2023
1 6

HLW SPITTAL - ON SPORT ACTIVITIES
HLW Volleyballprofis beweisen Teamstärke

Erfolgreiche Teilnahme der HLW Spittal Volleyballprofis beim Kärntner Beachvolleyball-Schulwettbewerb Spittal. Am Dienstag, dem 14. Mai 2024, bewies das Beachvolleyballteam der HLW Spittal einmal mehr sein Können bei den Bezirksmeisterschaften. Trotz der Launen des Wetters kämpften sich die Volleyballprofis zu einem beeindruckenden zweiten Platz vor. Die Veranstaltung, die im Rahmen des Kärntner Beachvolleyball-Schulwettbewerbs stattfand, war ein Test für Ausdauer und Geschicklichkeit. Unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
1:15

Große Bildergalerie
X-TRAIL Kids Run 2024

Knapp 600 Schülerinnen und Schüler stellten sich den Hindernissen des Woche X-Trail Kids Run auf der Schleppe Alm. KLAGENFURT. Bevor es für die Erwachsenen am Abend an den Start geht, konnten die Kärntner Schüler die Strecke ausgiebig testen. Mit dabei waren die Mittelschule Ursulinen, die MS St. Veit / Glan, MS 12 St. Ruprecht, sowie die Hasnerschule, das BG / BRG Mössingerstraße und die Sportmittelschule Waidmannsdorf. Der eigens kreierte Bewegungsparcours führte durch ein Labyrinth aus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Pusarnitzer Markt_Spendensammlung: Naomi Engel, Amelie Erlacher, Anna Dullnig, Chiara Kandlhofer

 | Foto: (c) hlwspittal 2024
1 2

Unterstützungsprojekt der HLW Spittal
Spendenübergabe an der HLW Spittal

Schülergruppe der ersten Klasse Fachschule für Sozialberufe der HLW Spittal im Einsatz Am Dienstag, 23. April hat Herr Viktor Plank für die Kinderkrebshilfe eine Spende in der HLW Spittal übernommen. Die erste Klasse der Fachschule für Sozialberufe (1 FSB) hat im Gegenstand „Angewandtes Projektmanagement“ mit den Lehrkräften Wolfgang Lichtner und Edith Rainer fleißig gebastelt. Die Produkte wurden am Pusarnitzer Palm-Markt Ende März 2024 gegen eine Spende abgegeben. Ein herzliches Dankeschön...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Österreich

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In "Tod einer Randnotiz" hat der Ex-Boulevardjournalist Thomas Schrems die Beobachtungen und Erfahrungen seiner langjährigen Karriere in einem Kriminalroman verarbeitet.  | Foto: Elisabeth Hutter
2

Thomas Schrems
Über die "sumpfartige Verstrickung" von Boulevard und Politik

Sieben Jahre hat der ehemalige Journalist Thomas Schrems an seinem neuen Buch "Tod einer Randnotiz" geschrieben. Herausgekommen ist ein 936 Seiten starker "Boulevardroman", dessen Kriminalhandlung sich vor dem Hintergrund systemischer Korruption in Boulevard-Journalismus und Politik entspinnt. Gegenüber MeinBezirk verrät der Autor, was ihn beim Schreiben inspiriert hat und was seinen Roman so einzigartig macht. ÖSTERREICH. Thomas Schrems war 26 Jahre lang Journalist bei der "Kronen Zeitung" und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Thomas Saliger, XXX-Lutz | Foto: Markus Spitzauer
3

XXXLutz-Sprecher Saliger
"Hier wird überall partnerschaftlich gearbeitet"

Zum 15. Jubiläum gratuliert XXXLutz Unternehmenssprecher Thomas Saliger MeinBezirk und gibt Einblicke in die Unternehmensphilosophie des Möbel-Riesen.  ÖSTERREICH. Thomas Saliger von XXXLutz hebt die hohe Akzeptanz der Bezirksmedien hervor: "Die Zeitungen kommen zuverlässig in jeden österreichischen Haushalt, was eine große nationale Breitenwirksamkeit ermöglicht", so der umtriebige Unternehmenssprecher.  MeinBezirk: XXXLutz wirbt regelmäßig in MeinBezirk. Was ist der Vorteil eines regionalen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. | Foto: Heiko Becker / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
5

EURO 2024
Das traut Viktoria Schnaderbeck dem Nationalteam zu

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. ÖSTERREICH. Was macht eine Turniermannschaft aus? Wie schwer wiegen die Ausfälle von David Alaba und Co? Und wie sehr kann der Verbleib von Ralf Rangnick als Teamchef die Mannschaft inspirieren? Diese und weitere Fragen beantwortete...

  • Maximilian Karner

Gedanken

Gärtnermeister Werner Gallfluß in seinem Betrieb in Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
1 1 Video

3 Fragen an eine Persönlichkeit
Werner Gallfluß stand Rede und Antwort

MIT VIDEO ::: Die "3 Fragen an eine Persönlichkeit" bei uns stellten wir diesmal Werner Gallfluß aus Unternberg. UNTERNBERG, TAMSWEG. Werner Gallfluß ist der Chef von "WegaFlora" im Gewerbegebiet in Litzelsdorf bei Tamsweg. In Radenthein in Kärnten befindet sich ein zweiter Standort seines Betriebs. Uns hat der Unternehmer und Gärtnermeister, der Wahl-Unternberger ist – er ist gebürtiger Oberösterreicher folgende drei Fragen beantwortet: Was wollten Sie schon immer mal gesagt haben, was sollen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.