Agrar- und Genussolympiade der Landjugend

31Bilder

LENDORF (aju). Bei der Agrar- und Genussolympiade kämpften auch heuer wieder Landjugendgruppen aus ganz Kärnten um die Teilnahme am Bundesentscheid.

Vorsprung durch Wissen

Jährlich organisiert die Landjugend Kärnten die beiden Wettbewerbe, die Agrarolympiade einerseits und die Genussolympiade andererseits. "Bei diesen beiden Wettbewerben geht es sowohl um Fachwissen als auch um Hausverstand und handwerkliches Geschick", erklärt Magdalena Gruber, Leiterin der Landjugend Kärnten. Bei den unterschiedlichen Stationen müssen sich die Teilnehmer in verschiedenen Disziplinen, wie dem Erkennen von Futtermitteln oder dem Melken, beweisen. "Bei jeder Station wurde ein bestimmter Schwerpunkt gesetzt, diese lagen bei der Genussolympiade unter anderem in den Bereichen Gesundheit und Ernährungspyramide, alles über den Apfel, Milch und Käse, Lebensmitteleinkauf und fairer Handel", informiert Gruber. Bei der Agrarolympiade gab es Themenschwerpunkte in Richtung Landtechnik, Bodenbewirtschaftung, Futtermittel und mehr. Heuer waren 24 Zweierteams der verschiedenen Landjugendgruppen aus ganz Kärnten dabei. Sie alle bewiesen ihre Fähigkeiten in den verschiedenen landwirtschaftlichen Bereichen.

Konsument vs. Produzent

Die Sieger dieser Olympiaden werden 2016 am Bundesentscheid teilnehmen. Zusätzlich gab es für alle Teilnehmer einen Vortrag gehalten von Josef Obweger, Obmann des Almwirtschaftsvereins und Lehrer am Litzlhof. Thematisch befasste er sich dabei mit den verschiedenen Aspekten der Almbewirtschaftung. "Von der Käserei, über die Direktvermarktung, über das Marketing und den Tourismus bis hin zu Vermietungsangelegenheiten und Agrarwirtschaft auf der Alm war alles dabei", sagt Gruber. Das hier gelernte Wissen wurde später für alle Teilnehmer in einem Test abgefragt und floss in die mit Bewertung ein. "Mir gefällt es besonders, dass bei diesem Wettbewerb der Blickwinkel der Produktionsseite mit dem der Konsumentenseite kombieniert wird. Denn beide Komponenten funktionieren nur wenn aufeinander Rücksicht genommen wird und die Jugend sich mit beidem auseinandersetzt", erklärt Karin Schabus, Landtagsabgeordnete und Bäuerin aus Bad Kleinkirchheim.

Tat.Ort Jugend

Zusätzlich zu den Olympiaden wurde der Sieger des Projektmarathons Tat.Ort Jugend gekürt. 25 Ortsgruppen der Landjugend setzten sich dabei für ihre Gemeinde ein und setzten gemeinnützige Projekte um. Die Projekte konnten entweder selbst gewählt werden oder wurden als Überraschungsprojekte von Bürgermeistern und Landesvorstand ausgearbeitet. Prämiert wurden hier die Landjugend Weißbriach, Stockenboi, das International Committee der Landjugend Kärnten, die Landjugend Ponfeld/Wölfnitz und das gemeinsame Projekt der Landjugend Bad St. Leonhard und Schiefling. Die Landjugend Weißbriach erstellte eine ganze Gesundheits- und Wohlfühloase, die auch feierlich eröffnet wurde. Die Landjugend Stockenboi errichtete einen öffentlichen Grillplatz. Die Landjugend Ponfeld/Wölfnitz setzte einen Märchenwald nahe der Volksschule mit Figuren aus sieben verschiedenen Märchen um. Die Landjugend Schiefling und Bad St. Leonhard bauten gemeinsam einen Kinderspielplatz auf.

Landjugend Kärnten

Die Landjugend Kärnten zählt zu den größten und aktivsten Jugendorganisationen Kärntens. Mit rund 4.000 Mitgliedern in 86 Ortsgruppen planen, organisieren und managen junge Persönlichkeiten aus dem ländlichen Raum eine Vielfalt an Veranstaltungen, Seminaren, Kursen, Wettbewerben, Aktionstagen aber auch Jugendevents. Dies dient als Grundlage zur Entwicklung und Weiterbildung eines jeden jungen Menschen. So werden Freundschaften geschlossen und Gemeinschaften gebildet. Das vielfältige Angebot der Landjugend Kärnten gewährt somit den Jugendlichen eine sinnvolle, lehrreiche und attraktive Freizeitgestaltung.

Anzeige
Das Team vom Autohaus Tschernutter steht den Kunden mit Expertise zur Seite.
3

Ford und Mitsubishi
Autohaus Tschernutter feiert 25-jähriges Jubiläum

Das Autohaus Tschernutter in Radenthein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung hat sich das Autohaus stetig weiterentwickelt und präsentiert nun stolz die Einführung der Marke Mitsubishi in sein Sortiment. RADENTHEIN. Das Autohaus Tschernutter kann auf 25 Jahre voller Erfolgsgeschichten zurückblicken. Gegründet in Döbriach, ist das Familienunternehmen seit 2005 in Radenthein ansässig. Hier zeichnet sich das Autohaus durch einen engen Zusammenhalt und das Engagement...

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Anzeige
Die Erdbeeroase hat ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Erdbeeroase
5

In Oberkärnten
Die Erdbeeroase startet in die Sommersaison

Endlich kann man wieder Erdbeeren in Oberkärnten pflücken! Ab sofort haben die Standorte der Erdbeeroase geöffnet. OBERKÄRNTEN. In Pusarnitz, Spittal-Ost, Feistritz und Villach-Landskron gibt es traumhafte Plätze, um Erdbeeren zu pflücken. Hinter der Erdbeeroase steckt ein Familienunternehmen aus Pusarnitz in Oberkärnten mit Siegfried Mohl jun. Jahr für Jahr sorgt man dafür, dass die Besucher*innen tolle Früchte selber klauben können. Ab sofort geöffnet Ab sofort haben die Standorte der...

Anzeige
Das Team steht Ihnen mit Expertise zur Seite. | Foto: VAO Versicherungsagentur Orel
2

VAO Versicherungsagentur Orel Radenthein
Neuer Standort für das VAO-Expertenteam

Am neuen Radentheiner Standort (vis-a-vis Metzgerwirt) steht Ihnen das erfahrene Team rund um Claus Orel nicht nur in Versicherungsangelegenheiten zur Seite, sondern bietet Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen. RADENTHEIN. „Als führender Anbieter in unserem Bereich arbeiten wir mit 22 renommierten Versicherungsanstalten und 2 Bausparkassen zusammen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Versicherungsbedürfnisse zu liefern.Wir bieten Ihnen auch umfassende Finanzdienstleistungen....

Anzeige
Mitspielen und "Fleurie Lounge Set 4-teilig" gewinnen! | Foto: Hagebau Mössler
1

Woche Quiz
Hagebau Mössler Wertgutscheine gewinnen. Jetzt mitspielen!

Jetzt mitmachen und gewinnen: Wir verlosen im Mai wöchentlich € 50,00 Wertgutscheine von Hagebau Mössler in Villach Landskron und am Monatsende unter allen Teilnehmern als Hauptpreis ein „Garden Impressions Outdoor“ Gartenmöbel-Set. "Hier hilft man sich", so das Motto des Unternehmens. Hagebau Mössler in Villach Landskron ist DER serviceorientierte Baumarkt für die Bereiche Heimwerken und Wohnen. Hier finden Heimwerker und Profis Top-Angebote von Bodenbelägen und Türen sowie Werkzeuge,...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.