Landjugend Kärnten

Beiträge zum Thema Landjugend Kärnten

Den diesjährigen Landjugend-Champion stellt die Ortsgruppe Fellach, die die Auszeichnung natürlich gebührend feierte.
2 355

20. Nacht der Landjugend Kärnten
Stimmung pur in Althofen

ALTHOFEN. Zur 20. Nacht der Landjugend lud die LJ Kärnten nach Althofen – und es war wieder ein Megaspektakel. Über 900 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bezirken in Kärnten und den Bundesländern sorgten für beste Laune und Partystimmung. Dieses Jahr zeichnete das Bezirksteam rund um Leiterin Laura Zwischenberger und Obmann Philipp Mitschey für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich. Bevor es aber ans Feiern ging, schritt man zur Ehrung von verdienten Mitgliedern des...

Rund 500 Gäste zählte man beim ersten Bezirkslandjugendball in Grafenstein. Die Landjugend Granitztal konnte mit ihrer Tanzchoreografie mehr als begeistern.
1 162

Bildergalerie
Super Stimmung beim Bezirkslandjugendball in Grafenstein

GRAFENSTEIN. Die Bezirkslandjugend Klagenfurt lud zum ersten Mal zu ihrem Bezirkslandjugendball nach Grafenstein. Der elfköpfige Bezirksvorstand unter der Leitung von Magdalena Jordan und Lukas Pegrin konnten mit dem Erfolg dieser Premiere mehr als zufrieden sein, stürmten doch rund 500 brauchtumsbegeisterte Ballgäste den Hambrusch-Saal und schwangen das Tanzbein zu der perfekten Unterhaltungsmusik der bekannten und beliebten Band „Die Himmelberger“. In der Disco sorgten die DJs...

Die Landjugend Beerenthal lädt am 1. Juni zum Sommerfest nach Projern. | Foto: LJ Beerenthal
3

Landjugend Beerenthal
Eine Gemeinschaft mit Herz und Tradition

„Es muas a Beerenthaler sein“. Dieser Leitspruch verkörpert den Geist des Landjugendvereins aus St. Veit. ST. VEIT. Das Beerenthal, gelegen zwischen dem Glantal und Ehrental, ist Heimat der 36 Mitglieder starken Gruppe. Seit 1980 steht die Landjugend Beerenthal für Gemeinschaft, Tradition und Zusammenhalt. Hier findet jeder schnell Anschluss und fühlt sich willkommen. Gelebtes Brauchtum Unsere Aktivitäten sind vielfältig und beleben das Gemeinschaftsleben in Projern und Hörzendorf. Das Jahr...

2 192

Große Bildergalerie
Sehr viel los am Pfingstfest in Meiselding

MEISELDING. Ein absolutes Publikumsmagnet war wieder das weit über die Gemeindegrenzen hin bekannte Pfingstfest der Landjugend Meiselding. Die Veranstaltung wurde förmlich überrannt, so groß war das Interesse. „Seit über 40 Jahren findet nun das Pfingstfest in Meiselding statt und jedes Jahr konnten wir uns in Punkto Besucheranzahl verbessern“, erzählen LJ-Mädelleiterin Verena Moser und LJ-Obmann Florian Telsnig. Und auch dieses Jahr war es wieder so, bereits das Interesse an den...

Land Kärnten unterstütz die Landjugend Kärnten, die größte Jugendorganisation des Landes. | Foto: Büro LHStv. Gruber

Förderung aus Agrarreferat
Voller Einsatz für die Jugend am Land

Landjugend Kärnten, mit über 3.800 Mitgliedern, erhält Landesförderung für ambitioniertes Arbeitsprogramm 2024. KÄRNTEN. Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber, der selbst jahrelang in der Landjugend tätig war, unterstützt die Organisation heuer mit einer Förderung aus dem Agrarreferat für ihr ambitioniertes Arbeitsprogramm 2024. Mit über 3.800 Mitgliedern zählt die Kärntner Landjugend zu den größten Jugendorganisationen in Kärnten und steht für aktive und verantwortungsvolle...

1 418

Große Bildergalerie
Das war der Abschlussabend der 37. Volkstanzwoche

KLAGENFURT/EHRENTAL. Auch dieses Jahr war das renommierte Bildungszentrum Ehrental in Klagenfurt Schauplatz der Volkstanzwoche der Landjugend Kärnten. Exakt 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um traditionelle und moderne Volkstänze zu erlernen bzw. bereits Erlerntes zu festigen. „Wir freuen uns über das ungebrochene Interesse Kärntens Landjugendmitglieder an unserer Volkstanzwoche. Waren wir im Vorjahr bereits sieben Minuten nach Veröffentlichung des...

Die Landjugend Pölling mit Obmann Philipp Graf und Leiterin Michaela Grilliltsch (vorn, kniend). | Foto: Privat
8

St. Andrä
Nach vier Jahren gibt's endlich wieder einen Bauernball

Die Mitglieder der Landjugend Pölling stecken mitten in den Vorbereitungen für ihren St. Andräer Bauernball. PÖLLING. 48 Jugendliche mit einem ausgeprägten Gemeinschaftssinn aus Pölling, aber auch den umliegenden Orten wie Kienberg, Lamm, Winkling und Kollegg, bilden die Ortsgruppe Pölling der Landjugend Kärnten. Die Gruppe ist äußerst aktiv, wenn es beispielsweise um typische Landjugend-Tätigkeiten wie die Gestaltung der kirchlichen Anlässe im Dorf geht. „Beispielsweise gestalten wir jedes...

Der neu gewählte Vorstand der Landjugend Kärnten steht unter der Leitung von Julia Moser (LJ Frauenstein, Bezirk St. Veit) und Felix Götzhaber (LJ Glanegg, Bezirk Feldkirchen; beide vorne Mitte). | Foto: Landjugend Kärnten

Felix Götzhaber (LJ Glanegg, FE)
Jahreshauptversammlung der Landjugend Kärnten

Die Landesjahreshauptversammlung der Landjugend Kärnten fand im Bildungshaus Schloss Krastowitz statt. BEZIRK FELDKIRCHEN, KLAGENFURT. Bereits Ende Oktober fand die Landesjahreshauptversammlung der Landjugend Kärnten im Bildungshaus Schloss Krastowitz statt. Nach den Neuwahlen steht die Landjugend Kärnten unter der Leitung von Julia Moser (LJ Frauenstein, SV) und Felix Götzhaber (LJ Glanegg, FE). Rück- und AusblickMit der Jahreshauptversammlung endet und beginnt zugleich das Arbeitsjahr der...

Die Landjugend Grafenstein feiert heuer ihr 75-jähriges Jubiläum. | Foto: Viktoria Linek
3

Jubiläumsfest
Landjugend Grafenstein feiert 75-jähriges Bestehen

Zur Feier der 75-jährigen Geschichte der Landjugend Grafenstein wird am 12. August ein Jubiläumsfest veranstaltet. Den Ablauf der Feier und was es bedeutet, Teil des Jugendverbands zu sein, erklärt Obmann Marcus Marolt. GRAFENSTEIN. Musik, Tanz und Brauchtum - das verbinden viele mit der langen Tradition der Landjugenden. Zum 75-jährigen Jubiläum der Landjugend Grafenstein werden aber ebenso das Gemeinschaftsgefühl und die vielen langjährigen Freundschaften zelebriert, die durch die gemeinsamen...

Die Landjugend Grafenstein feiert Mitte August ihr 75-jähriges Bestehen. | Foto: Landjugend Grafenstein

Landjugend Grafenstein
Große Feierlichkeiten zum 75-er

Zum 75-Jahr-Jubiläum lädt die Landjugend Grafenstein Mitte August zu großen Feierlichkeiten ein. Am 12. August steigt eine Jubiläumsparty, am Tag darauf findet in der Gemeinde ein Erntedankumzug samt Fest statt. GRAFENSTEIN. "Man glaubt es kaum, doch es ist wahr, die Landjugend Grafenstein wird 75 Jahr. Drum laden wir euch herzlich ein, bei unsrem Jubiläum dabei zu sein", reimt Obmann Marcus Marolt. Das große Jubiläumsfest findet am 12. August ab 19 Uhr statt. Im Hambruschsaal werden die...

4

50 Jahre Landjugend Stockenboi
50 Jahr Jubiläum Landjugend Stockenboi

Die Zeit vergeht, der Tag ist da und heuer sind es 50 Jahr. Mal ging’s Berg rauf, und mal Berg runter, trotzdem sind WIR noch recht munter. Mit Stolz können wir Ihnen sagen, welch einen starken Zusammenhalt wie in unserem Verein erleben dürfen. Für solch ein besonderes Ereignis, wollen wir mit euch unser Jubiläum feiern! Freitag, 14.Juli 2023 um 20:00 Uhr im Mehrzweckhaus Zlan Sonntag, 16.Juli 2023 um 10:00 Uhr Frühshoppen mit der Werkskapelle Ferndorf und anschließend ab 13 Uhr...

Die Landjugend St. Georgen mit Mädelleiterin Katrin Burgstaller und Obmann Lukas Rainer (unten rechts) sowie zahlreiche Helfer und Helferinnen gestalteten ein großartiges Fest | Foto: Peter Pugganig
60

Bildergalerie
Großartige Stimmung beim St. Georgener Landjugendfest in Thalsdorf

Die Landjugend St. Georgen freute sich über viel Besuch von Jung und Alt bei ihrer bestens organisierten Veranstaltung. THALSDORF (pp). Wenn die Burschen und Mädels einer Kärntner Landjugend einladen, dann ist wird das fast immer eine Veranstaltung, wo getanzt, gelacht und ausgelassen gefeiert wird. Nicht anders war es gestern in der Festhalle Joas, in Thalsdorf: Mit Unterstützung von vielen fleißigen Helfern und Helferinnen wurde ein wirklich abwechslungsreiches Programm geboten. Für die...

Die Erstplatzierten nehmen am Bundesentscheid von 13. bis 16. Juni in der Steiermark teil. | Foto: Landjugend Kärnten, Hansjörg Thaller
2

Bad St. Leonhard
Landjugend Kärnten ermittelte die besten Redner

Die besten Redner aus allen Bezirken Kärntens maßen sich beim Landesentscheid „Jugend am Wort“ der Landjugend Kärnten. BAD ST. LEONHARD. Der Leonharder Schlossberg bot eine traumhafte Kulisse für alle Teilnehmer, Juroren und Zuschauer, die dem diesjährigen Redewettbewerb „Jugend am Wort“ der Landjugend Kärnten beiwohnten. Vielfältige Themen Begonnen wurde mit den Kategorien „Neues Sprachrohr“ und „Vorbereitete Rede unter 18“. Die Reden in der Kategorie „Neues Sprachrohr“ wurden im Pfarrsaal...

Die Siegerteams des Landesentscheids Agrar- und Genussolympiade 2023 vertreten Kärnten beim Bundesentscheid. | Foto: Landjugend Kärnten/Hansjörg Thaller
2

Völkermarkt
Landjugend mit Agrar und Genuss auf Olympiakurs

In Völkermarkt wurde der Landesentscheid zur Agrar- und Genussolympiade der Landjugend ausgetragen. VÖLKERMARKT. Fachliches Wissen sowie Geschicklichkeit und Teamwork waren bei den insgesamt 27 Zweier-Teams gefragt, die sich Anfang Mai in Völkermarkt der Agrar- und der Genussolympiade gestellt haben. Organisiert wurde der Wettbewerb von der Landjugend St. Stefan/Haimburg und dem Bezirksvorstand gemeinsam mit dem Landesvorstand. Wissen und GeschicklichkeitNach einem Kurzvortrag zum Thema...

472

Große Bildergalerie
Viel los bei der Nacht der Landjugend Kärnten

KLAGENFURT (th). Die Landjugend, diesmal richtete der Bezirk Klagenfurt diese aus, luden zur "Nacht der Landjugend", die bereits zum 18. Mal stattgefunden hat, in die Schleppe Eventhalle ein. Julia Moser und Felix Götzhaber eröffneten den Ball und bedankten sich gleich zu Beginn für die tolle Organisation seitens des Bezirksvorstandes Klagenfurt/Land bei Leiterin Caroline Freithofnig und Obmann Patrick Raab. Auf der Bühne standen Landwirtschaftskammerpräsident Siegfried Huber,...

1 399

Bildergalerie
Das war der Abschlussabend der 36. Volkstanzwoche

KLAGENFURT. Alljährlich findet im Bildungszentrum Ehrental in Klagenfurt die Volkstanzwoche statt. Dieses Jahr konnten exakt 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit zum Erlernen und Festigen von traditionellen und modernen Tänzen nutzen. „Wir waren nach Veröffentlichung des diesjährigen Termines in sieben Minuten ausverkauft“, erzählt stolz Kursleiterin Andrea Walkam. Großes Interesse am Volkstanz Nach der zweijährigen Zwangspause war der Ansturm auf die begrenzten Teilnehmerplätze...

Die Teilnehmerinnen des Keksbackkurses der Landjugend Kärnten. Die mit viel Liebe gebackenen Kekse wurden gespendet. | Foto: Landjugend Kärnten, Andrea Walkam
3

Keksbackkurs der Landjugend Kärnten
Kekse backen für den guten Zweck

Beim Keksbackkurs der Landjugend Kärnten waren sieben Teilnehmerinnen aus dem Bezirk mit dabei. TECHELSBERG, BEZIRK FELDKIRCHEN. Im Biogasthaus Wanker am Techelsberg fand Mitte November ein Keksbackkurs der Landjugend Kärnten für den guten Zweck statt. Die gebackenen Kekse wurden der Kärntner Kinderkrebshilfe gespendet. Gemeinnützige AktivitätenUnter dem Projekttitel „Kumma zåmm & gehma´s ån!“ wurde heuer der gemeinnützige Zweck bei diversen Aktivitäten der Landjugend in den Mittelpunkt...

45 Mitglieder der LJ Greifenburg sorgten für das gelungene Seefest  | Foto: valentino zippo photography
13

Landjugend Greifenburg
Das erste Seefest war erfolgreich

Letzten Sommer wurde die Landjugend Greifenburg wiedergegründet und jetzt ging das erste Seefest über die Bühne. GREIFENBURG. In Greifenburg ist die Jugend motiviert. (HIER der Artikel.) Doch auch die Gäste sind ebenfalls in Feierlaune: Zwischen 800 und 900 Gäste waren beim ersten Seefest der LJ Greifenburg dabei.  "Eine tolle Erfahrung!" Die Landjugend Greifenburg wurde im Sommer 2021 neu gegründet und besteht aus 45 Mitgliedern. Das Seefest fand dieses Jahr zum ersten Mal statt und es ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: Landjugend Kärnten
9

Gelebte Tradition
Erfolg der LJ Kärnten beim Bundesentscheid "Pflügen"

26 Teilnehmer aus fünf Bundesländern haben am vergangenen Wochenende am 65. Bundesentscheid im Pflügen teilgenommen, der in der Gemeinde Dobl-Zwarnig in der Steiermark über die Bühne ging. KÄRNTEN. Der Bundesentscheid "Pflügen"  ging vor kurzem wieder über die Bühne: Eine Großveranstaltung mit hunderten Helfern und zugleich der traditionsreichste Wettbewerb, den die Landjugend in Österreich durchführt. Drei Mal dritter PlatzDie Kärntner Landjugend konnte sich dabei drei hervorragende dritte...

Caroline Weinberger zeigte ruhige Hand beim Geschicklichkeitsschneiden. | Foto: Landjugend Kärnten, Andrea Walkam
3

Feldkirchen
Landesentscheid Forst der Landjugend Kärnten

Landesweiter Forstwettbewerb in St. Urban. FELDKIRCHEN: Jugendliche zeigen ihr Können. Wissenswertes rund ums Thema "Forst"Am 10. Juli 2022 fand im Rahmen des 26. Holzstraßenkirchtages in St. Urban/Simonhöhe der Landesentscheid Forst der Landjugend Kärnten statt. Beim landesweiten Forstwettbewerb zeigten Jugendliche aus allen Bezirken ihr Können und Wissen rund um das Thema „Forst“. Ablauf des WettbewerbesDie erste Herausforderung für die Teilnehmer war der umfangreiche Theorietest, bei dem...

Foto: Landjugend Kärnten, Andrea Walkam
1 3

26. Holzstraßenkirchtag
Landesentscheid Forst der Landjugend Kärnten

Die besten Forstarbeiter aus allen Kärntner Landjugendbezirken haben sich am Sonntag, den 10. Juli in St. Urban /FE beim „landesweiten Forstwettbewerb“ der Landjugend Kärnten gemessen. Im Zuge des Holzstraßenkirchtages zeigten die Jugendlichen ihr Wissen und ihr Können. KÄRNTEN.  Beim landesweiten Forstwettbewerb zeigten viele Jugendliche aus allen Bezirken des Bundeslandes Kärnten ihr Können und Wissen rund um das Thema "Forst". WettbewerbDie Aufteilung des Wettbewerbes kam wie folgt zu...

Landesentscheid der Landjugend Kärnten in Ebenthal: Alle Teilnehmer ernteten tosenden Applaus für ihre Redekünste. | Foto: Landjugend Kärnten, Thaller Hansjörg

Marktgemeinde Ebenthal
Kärntner Sprachtalente bei Landjugendbewerb

In Ebenthal fand der große Redewettbewerb "Jugend am Wort" statt. Die Moosburgerin Lisa Nusser konnte ihren Titel verteidigen und in der Kategorie "Spontanrede" auch heuer wieder den Sieg erzielen. EBENTHAL. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich die besten Redner aus allen Bezirken Kärntens in Ebenthal zusammen, um sich ein weiteres Mal zu messen. Die Themen beim Landesentscheid "Jugend am Wort" der Landjugend Kärnten waren wie immer sehr abwechslungsreich. Die motivierten Redner gaben...

Die Landjugend Rennweg organisierte einen Tanzkurs, um die Grundschritte zu erlernen oder aufzufrischen.  | Foto: LJ Rennweg
3

L(i)ebenswertes Rennweg/Katschberg
Jugend zählt in Rennweg

Ein beliebter Verein: Aktuell zählt die Landjugend Rennweg 83 Mitglieder. RENNWEG. Gerade gilt der gesamte Fokus dem Pfingstfest, welches nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden darf. Volles Programm Doch auch neben der Großveranstaltung, welche von der Landjugend auf die Beine gestellt wird, gibt es viele weitere Aktivitäten. Man ist ein wichtiger Teil der Gemeinde Rennweg. Kürzlich wurde ein Tanzkurs angeboten, mit Kindern bindet man Palmbesen und auch die Maibaum-Tradition lässt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die stolzen Bundesentscheidteilnehmer mit der Lavanttaler Erstplatzierten Magdalena Weilguni (ganz links). | Foto: Privat

Lavanttaler Landjugend brillierte bei Redewettbewerb in Ebenthal

Mitglieder der Landjugend im Lavanttal bewiesen beim Landesentscheid "Jugend am Wort" Redegewandtheit. EBENTHAL. Am 21. Mai fand in der Marktgemeinde Ebenthal der Landesentscheid "Jugend am Wort" statt. Dabei fanden sich die besten Redner aus allen Bezirken Kärntens zusammen, um sich ein weiteres Mal zu messen. Wie immer waren die Themen sehr abwechslungsreich. Die motivierten Redner nutzten die Möglichkeit, sich zu Thematiken, die sie bewegen, zu äußern. Von „Wie viel ist (dir) dein Outfit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.