St. Veit - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Seit Anfang Jänner ist der Kärntner Matthias Breschan Präsident der Schweizer Uhrenmarke „Rado“ – eine Swatch-Tochter | Foto: Rado

Mit Kärntner Charme

Der Feldkirchner Matthias Breschan ist Manager der Uhrenmarke „Rado“ – und im Herzen Kärntner. Aufgewachsen ist Matthias Breschan (46) in Kärnten, studiert hat er in Wien und seit 18 Jahren ist er als Manager im Ausland tätig. Seit Anfang des Jahres leitet Breschan die Geschicke der Swatch-Tochter „Rado“ mit 470 Mitarbeitern. Die kratzfeste Uhrenmarke ist in 31 Ländern vertreten. WOCHE: Welche Faktoren waren für Sie entscheidend, die Funktion des Präsidenten von Rado zu übernehmen? Matthias...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Die beiden Geschäftsführer der Kärntner Messen, Erich Hallegger und Bernhard Erler, sind zufrieden mit dem Jahr 2010 – 3.533 Aussteller und 343.000 Messe-Besucher | Foto: Kärntner Messen

Messe-Rekord

Erfreuliches Jahr 2010 für die Kärntner Messen: Das zweitbeste Ergebnis und Rekord bei den Ausstellern. Mit einer großen Veränderung starten die Kärntner Messen in das Jahr 2011: Nach 37 Jahren im Amt gab der scheidende Präsident Walter Dermuth die Staffel an der Spitze des Unternehmens gestern, Dienstag, weiter. Bei der Jahrespressekonferenz trat der neue Präsident, Jurist Gert Seeber, seine Funktion offiziell an. Gemeinsam mit den Messe-Geschäftsführern Erich Hallegger und Bernhard Erler...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Egon Putzi engagiert sich wieder im Sport
1

SEZ-Gründer Egon Putzi träumt wieder …

Vom Bergdorf in die große Welt: Egon Putzi, längst legendärer Gründer der SEZ und Tausendsassa, über sein Leben, seine Fehler und seine Pläne. "Egon Putzi, Entrepreneur“ steht auf der Folie, die an die Wand in einer überfüllten Villacher Galerie geworfen wird. Der Marketingclub mit Vizepräsident Martin Maitz lud ein: „Persönlichkeiten persönlich“ heißt die neue Reihe – auch für Putzi eine Premiere: „Ich habe noch nie über mich selbst geredet“, sagt der ehemalige CEO der SEZ in schönster...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Frierss in der Kärntnerei: beste Qualität und Vielfalt aus der Region zu fairen Preisen und Top-Beratung. | Foto: Frierss/Martin Hofmann
11

Frierss
Klagenfurts Treffpunkt für Grill-Liebhaber & Genießer

Die Frierss Feinkostgeschäfte in Klagenfurt sind die richtige Adresse für genussvolles Einkaufsvergnügen, perfekt für besondere Grillfreude. Mit den ersten Sonnenstrahlen steigt die Vorfreude auf Feines vom Grill. Wer auf der Suche nach regionalen Gustostückerln und feinen Grillspezialitäten ist, findet bei Frierss in der Kärntnerei in Klagenfurt alles, was das Genießer-Herz begehrt, wie auch die große Falstaff-Wahl nach dem beliebtesten Fleischer des Landes 2023 bestätigte. Auch bei "Frierss...

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

Anzeige
Haar La Carte und die JJSisters starten eine Kooperation.  | Foto: ck-photography
Video

Die Lösung für Männer
Volles Haar für jedermann dank Haar La Carte

In St.Veit und Umgebung starten Haar la carte und JJ Sisters eine innovative Kooperation zur Lösung von Haarproblemen bei Männern. ST. VEIT/GLAN. Haar la carte ist ein führendes Unternehmen im Bereich Haarproblemlösungen, JJ Sisters, ein renommiertes Schönheitsstudio in St. Veit. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, Herren in der Region eine innovative Lösung für Haarausfall und andere Haarprobleme zur Verfügung zu stellen. Maßgeschneiderte LösungenBei der Zusammenarbeit fließen die Expertise von...

Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

Anzeige
Die LAGANA-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse. | Foto: Simone Attisani
4

voco Villach und LAGANA
Kick & Cook

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. Im Rahmen des diesjährigen KüchenKult-Festivals lädt das voco Villach zu einem einzigartigem Kulinarikfest ein.  KÄRNTEN. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterrasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ von 10 - 14 Uhr verwöhnt während der warmen Monate. „Très chic“ Aus der „Très-chic-Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen...

Verkehr ist der größte Sünder

Laut einer aktuellen Studie des VCÖ versursachte Kärnten 3,8 Millionen Tonnen Treibhausgase im Jahr 2008. Und: Mit 1,7 Millionen Tonnen stammt fast die Hälfte – genau: 45 Prozent – vom Verkehr. Seit dem Jahr 1990 haben die vom Verkehr verursachten Emissionen um 65,8 Prozent zugenommen. „Damit wurden die Verringerungen bei der Raumwärme von 203.000 Tonnen zunichte gemacht“, so VCÖ-Experte Martin Blum.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Übers Internet ins Finanzamt

Die Kärntner Finanzämter wickelten im vergangenen Jahr mehr als 232.000 Arbeitsnehmerveranlagungen ab. Und: Mit 47 Prozent – der Österreichschnitt liegt bei 45 Prozent – macht schon fast jeder Zweite Kärntner seinen Steuerausgleich über das Internet. Eingeführt wurde „FinanzOnline“ im Jahr 2003. Die Quote an Online-Erledigungen ist von 2009 auf 2010 sogar noch einmal um zehn Prozent gestiegen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Heißer Tanz am Schuldenberg

Tausende haben sich für ihren Traum vom Eigenheim mit Fremdwährungskrediten verschuldet. 40 Prozent der Austro-Kredite wurden in Franken vergeben – ein Schuldenberg, hoch wie das Matterhorn. Die günstigen Zinsen machten den Schweizer Franken zur Fluchtwährung für Häuslbauer. Nun flüchten Anleger vor der Euro-Krise in den sicheren Schweizer Hafen. Mit Folgen: Die Zinsersparnis wird längst aufgefressen durch die Verteuerung des Franken. Wer im Oktober 2007 bei einem Kurs von 59 Cent für einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Uwe Sommersguter
Unter Seeber wurde der KAC fünfmal Meister, nun wird er Messe-Präsident
2

Der Präsident

Konsul Gert Seeber, 68, wird Walter Dermuth, 84, an der Spitze der erfolgreichen Kärntner Messen beerben. Am Freitag wird Anwalt, tschechischer Honorarkonsul und Hotelier Gert Seeber sein buntes Aufgabenportfolio um ein gewichtiges Amt erweitern: Bei der konstituierenden Aufsichtsratssitzung der Kärntner Messen wird Seeber zu dessen Vorsitzenden und damit zum Messepräsidenten gewählt. Obwohl der 68-Jährige noch zu Beginn der Woche mit einem Schulterbruch im Krankenhaus lag, zeigt er sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Bernhard Felderer gilt als einer der renommiertesten Ökonomen Österreichs. Der gebürtige Kärntner tritt als Chef des IHS zurück | Foto: Merito Financial Solutions

„Die Wirtschaft ist besser als der Ruf“

IHS-Chef Bernhard Felderer prognostiziert im WOCHE-Interview ein Wirtschaftswachstum von 2,1 Prozent. Auf was müssen sich die Österreicher und Kärntner in diesem Jahr alles gefasst machen? Um darauf eine Antwort zu bekommen, haben wir den Chef des Instituts für Höhere Studien (IHS), dem gebürtigen Kärntner Bernhard Felderer, zum aktuellen Interview gebeten. WOCHE: Wie wird sich die Wirtschaft 2011 entwickeln? Bernhard Felderer: Wir gehen von einer positiven Entwicklung mit 2,1 Prozent...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Sabrina Schütz-Oberländer startet Rückholaktion für Exil-Kärntner | Foto: KK

„Exil-Kärntner ins Land holen“

2010 war für Ansiedelungen ein sehr schwieriges Jahr. Heuer hat die Entwicklungsagentur wieder viel vor. Positiv startet das Jahr 2011 für die Entwicklungsagentur Kärnten (EAK). Gleich zwei Projekte wurden in den vergangenen Tagen vorgestellt. In Hohenthurn präsentierten die Gesellschafter der Firma „Kraftools“, Elena Bleze und Azer Babaev, ihr Logistikzentrum – bis 2013 will der Werkzeughersteller 20 Millionen Euro in Kärnten investieren und 70 Arbeitsplätze schaffen. „Das ist die erste...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Werberin Gerda Schlacher orientiert ihre Arbeit nun stärker am Menschen | Foto: KK

Lösung statt Slogans

Zum 20. Geburtstag richtet Werberin Gerda Schlacher ihre Agentur neu aus: Kommunikation statt Werbung. Vor 20 Jahren gründete Gerda Schlacher (52) ihre Werbeagentur in Klagenfurt. „Ich kann nach dieser Zeit sagen: So spannend wie heute war die Branche noch nie“, sagt sie anlässlich des Jubiläums ihres Unternehmens und zollt dieser Spannung Tribut – mit einer Neuausrichtung. Statt Werbeagentur nennt Schlacher ihr Unternehmen nun „Unternehmenskommunikation“. „Ich möchte mich mehr an Menschen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Aktuelle Studie!

Bei Entwicklung des Bruttoregionalprodukts ist Kärnten das Schlusslicht. Die Statistik Austria legte dieser Tage eine aktuelle Untersuchung vor: die Entwicklung des Bruttoregionalprodukts (BRP) in den Bundesländern im Jahr 2008. Das Ergebnis: Kärnten ist mit einem Zuwachs von 2,6 Prozent das Schlusslicht in Österreich – hinter dem Burgenland mit einem Plus von 2,7 Prozent. Der Bundesdurchschnitt liegt bei 4,1 Prozent; die stärksten Zuwächse verzeichnete Oberösterreich mit 5,3 Prozent vor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
4

Mitmachen und gewinnen: iPod-touch und iPad!

Traumberuf? Ja! – in Kärntens Industrie. Weißt du, dass du in Kärntens Industriebetrieben deinen Traumjob finden kannst? Mit dem du Karriere machst und gut verdienst? Damit deine Suche erleichtert wird, hat die Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Kärnten eine Lehrstellenbörse eingerichtet und viele nützliche Informationen für dich auf http://www.wko.at/ktn/industrielehre bereitgestellt! Gleich reinschauen! Traumgewinn? – Natürlich! – mit Kärntens Industrie. Berufsausbildungen in einem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Reinhard Iro zieht nach 20 Jahren im Vorstand der Treibacher Industrie AG Bilanz: „Das Unternehmen wurde viel ertragsstärker und ich konnte auch einen zeitgemäßen Kulturwandel einleiten | Foto: WK

Staffelübergabe in Treibacher Industrie

Diesen Freitag verabschiedet sich Treibacher-Vorstand Reinhard Iro nach 20 Jahren von seinen Kollegen. In der WOCHE lässt er die Zeit Revue passieren. Seit knapp drei Wochen macht Reinhard Iro, bis Jahresende Chef der Treibacher Industrie AG, eine neue Erfahrung: Nach 20 Jahren ist er nicht mehr im Vorstand des chemischen Unternehmens mit mehr als 670 Mitarbeitern. „Ich habe mir den Abschied leichter vorgestellt“, gibt er unumwunden zu. So sehr fühle er sich dem Unternehmen und den Kollegen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler
Mario Wehr (li.) und Daniel Lesjak bringen „FH-App“ aufs iPhone | Foto: KK

Studentenleben auf dem Handy

Handy-Programme (Apps) gibt es bereits für alle erdenklichen Lebenslagen. Ein neues App für das iPhone schickt sich nun an, den Studierenden an der Fachhochschule in Kärnten das Leben zu erleichtern. Es ist seit wenigen Tagen kostenlos im App-Store erhältlich. Daniel Lesjak programmierte im Rahmen seiner Masterarbeit „StudentsLife“, der wissenschaftliche Mitarbeiter Mario Wehr stand ihm zur Seite. Das kann das Programm: Man plant Lehrveranstaltungen, erhält FH-Neuigkeiten, holt sich Tipps für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Georg Steiner | Foto: KGKK/Eggenberger

Neuer Obmann bei der GKK

Georg Steiner folgt Dietmar Samnitz als Obmann der Kärntner GKK. ÖGB-Landessekretär Georg Steiner (41) wurde vom GKK-Vorstand einstimmig zum Nachfolger von Dietmar Samnitz (er geht in Pension) gewählt. Seine Obmann-Stv. heißen Rudolf Gross und Gernot Kleißner. Samnitz gibt der Politik noch etwas auf den Weg: "Mein Wunsch für die Zukunft ist, dass die soziale Krankenversicherung weiterhin ohne Beschränkungen erhalten bleibt. Die Politik muss dafür sorgen, dass die Kosten der Leistungen, die sie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Ein Stück St. Veit im Arabischen Katar

Das St. Veiter Unternehmen "Context Media Group" mit GF Isolde Pink-Koschu zeigt im arabischen Emirat Katar bei der Asian Football Confederation, was es drauf hat. Dort findet nämlich gerade (noch bis 29. Jänner) die 15. Fußball-Asienmeisterschaft statt. Mit dem einheimischen Partner "Innovations Unlimited Middle East" verklebte der Kärntner 30-Mann-Betrieb für den Cup 7.000 Quadratmeter Glasfassaden von fünf Wolkenkratzern, realisierte das Stadien-Leitsystem mit 2.700 High-Tech-Streetklebern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Vanessa Pichler

FH Kärnten entwickelt iPhone-App für Studierende

Als erste Fachhochschule (FH) Österreichs entwickelten Studierende und Mitarbeiter der FH Kärnten ein iPhone-App für Studierende. Damit können die jungen Leute nun Stundenpläne und Lehrveranstaltungen laden, weiters stellt das App News und wichtige Links zur Verfügung. Und: Es liefert Informationen darüber, wo das nächste Studentenlokal liegt oder wo man Studierendenrabatt bekommt. Im App-Store steht dies gratis zum Download bereit. Das Team arbeitet bereits an einer Lösung für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Obmann des Bauernbundes Johann Mößler: „Nebenerwerbsbauern brauchen Arbeitsplätze in der Nähe!“

„Bauern brauchen Kärnten-Bonus!“

Bauernbund-Obmann Johann Mößler fordert mehr Anstrengungen für Betriebsansiedelungen in der Kärntner Peripherie. Der Gmündner Landwirt Johann Mößler (50) ist neuer Obmann des Bauernbundes in Kärnten. Er folgte Ende des vergangenen Jahres Walfried Wutscher nach. Ein neues Gesicht in der Vertretung der Landwirte ist Mößler aber nicht. Seit 1991 ist er für den Bauernbund tätig; in der Landwirtschaftskammer ist er Vizepräsident. Außerdem: Seit 30 Jahren unterrichtet der Vater von sieben Kindern an...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

„Trete sicher nicht mehr an!“

Ein großes Vorhaben von Johann Mößler für das noch junge Jahr 2011 ist, „die Landwirtschaftskammer-Wahl im November gut zu schlagen“. Und: Aller Voraussicht wird Mößler – derzeit Vizepräsident in der Kammer – als Nachfolger des amtierenden Präsidenten Walfried Wutscher in den Wahlkampf ziehen. „Ich trete bestimmt nicht mehr an“, so Wutscher zur WOCHE. Details zur Amtsübergabe – also, ob Wutscher bis zur Wahl im Amt bleibt – seien aber noch nicht geklärt. „Ich werde mich in den kommenden zwei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Den Kärntner Floristen geht der Nachwuchs aus – nun will der Innungsmeister eine Image- Offensive für seinen Beruf starten. Die Wirtschaftskammer gibt Auskunft über offene Lehrstellen | Foto: www.photos.com
2

„Es fehlen Lehrlinge!“

Ein Drittel der Floristen-Lehrstellen ist unbesetzt. Offensive soll das Berufs-Image aufblühen lassen. Das waren noch Zeiten, als Kurt Glantschnig, Landesinnungsmeister der Gärtner und Floristen in Kärnten, seinen Betrieb in Völkermarkt gründete, vor 20 Jahren. „Ich hatte damals bis zu 30 Bewerber für eine Lehrstelle“, so der Meister. Heute sieht die Situation ganz anders aus. Drei Lehrlinge bildet Glantschnig derzeit aus, niemanden davon allerdings im ersten Ausbildungsjahr. Dieses Bild ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Die Autoren: Ute Habenicht und Norbert Wandl | Foto: KK

Übergabe ist Neustart

Bei Betriebsübergaben liegt das Augenmerk oft auf Recht und Wirtschaft – Persönliches vergessen viele. Geht ein Unternehmen von den Eltern an die Kinder über, ziehen viele Familien kompetente Experten zu Rate. Juristen und Betriebswirte leiten oft die nötigen Schritte in die Wege – und das ist auch gut so. Davon ist der Klagenfurter Unternehmensberater Norbert Wandl überzeugt. Aber: „Es wird oft die persönliche, emotionale Komponente vergessen.“ Deshalb hat Wandl gemeinsam mit seiner Gattin Ute...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
25

Kärntens Genusswirte

Agrar-Landesrat Josef Martinz zeichnete im "Prechtlhof" in Althofen 33 Kärntner Genusswirte aus.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Anzeige
2

Hirter Braukeller und Seppenbauer sind ab sofort Kärntner Genusswirte!!!

Mit dem Hirter Braukeller in Hirt und dem Gasthof Seppenbauer in St. Salvator gibt es zwei neue Kärntner Genuss Wirte im Bezirk St. Veit. Der Braukeller ist einer der traditionsreichsten Gastronomiebetriebe Kärntens und damit sehr eng mit den Menschen, der Kultur und der Tradition unseres Landes verbunden. Daher wird schon seit Jahren speziell auf die Verarbeitung heimischer Lebensmittel geachtet. Dieser Philosophie hat sich auch der neue Gasthof Seppenbauer in St. Salvator bei Friesach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hirter Bier
Wirtschaftsexperte Gottfried Haber: „Konsolidierung ist oberstes Gebot!“

Schulden sind Risiko

Experte Gottfried Haber prognostiziert wirtschaftlichen „Aufschwung mit kleineren Einbrüchen“ im Jahr 2011. Mit der Wirtschaft geht es seit Ende des abgelaufenen Jahres wieder spürbar aufwärts. Und – davon ist der Kärntner Volkswirt Gottfried Haber überzeugt – das wird im Laufe des neuen Jahres auch so bleiben. „Wenn auch gebremst durch die Sparpakete“, so der Uni-Professor. „Kleinere Einbrüche“ im Aufschwung schließt Haber allerdings nicht aus. Erklärung: „Die Euro- und Schuldenkrise gibt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.