Hospiz: Abschied nehmen in Würde

Foto: Panthermedia.net/naturemania

STEYR. Zuhause Sterben ist ein oft gehegter, letzter Wunsch. Die Mitarbeiter vom mobilen Hospiz des Roten Kreuz Steyr beraten, unterstützen und begleiten Menschen mit fortschreitender, unheilbarer Erkrankung sowie deren Angehörige. Einfühlsame Gespräche und das Eingehen auf die Wünsche und Bedürfnisse der Betroffenen stehen im Vordergrund. Damit keine zusätzliche finanzielle Belastung entsteht, wird die Hospiz-Begleitung ausschließlich durch ehrenamtliche Tätigkeit abgedeckt.

Trauer-Café
Zweimal im Jahr gibt es ein besonderes Angebot: Das Trauer-Café. An diesen Nachmittagen können sich Hinterbliebene mit ähnlichen Lebenssituationen und Schicksalen austauschen.
Herbsttermine: 16. Oktober, 23. Oktober, 30. Oktober 2015

Eine Teilnehmerin des Trauer-Cafés erzählt:
Was haben unsere 3 Trauernachmittage bewirkt?

Ich konnte mich mit mir unbekannten Menschen austauschen, die ähnliche Schicksale erlebten, das tat gut. Es kann meine Trauer jetzt im Stillen mit mir selber oder mit meiner Schwester im Gespräch besser bewältigen.

Würden Sie Freunde und Bekannten raten, die Trauernachmittage zu besuchen?
Ich kann jedem empfehlen, dieses Angebot anzunehmen!

Was hat Ihnen an den Nachmittagen besonders gut getan?
Das Einzelgespräch, welches auch in dieser Zeit möglich war.

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Ortsreportage Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.