Ausflugstipp

Beiträge zum Thema Ausflugstipp

2 5

Ausflugstipps in der Region

Wir stellen die schönsten Ausflugsziele der Region vor – Teil 1 beginnt mit eher naturverbunden Zielen. GRIESKIRCHEN&EFERDING (raa). In den beiden Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es jede Menge Möglichkeiten und Ziele, die einen Ausflug mit der ganzen Familie wert sind. Eis und Schnee haben sich endlich verabschiedet. Die Temperaturen steigen wieder und die Sonne lockt uns alle ins Freie. Zeit, die Wanderschuhe zu schnürren und mit der ganzen Familie einen Ausflug in die Natur starten....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
1 11

Bad Vöslau am Wiener Neustädter Kanal

Bei herrlichstem Sonnenschein und 20 Grad sind wir heute in Bad Vöslau losgelaufen. Vorbei am Schloß, die Hochstraße hinauf bis zum alten Kinogebäude. Von da zum Kreisverkehr Autobahnabfahrt Kottingbrunn, entlang des Feldweges seitlich der Autobahn. Hier hat man einen tollen Blick auf den Harzberg mit Bad Vöslau, Gainfarn und Grosau. In Laufrichtung schaut man direkt auf die Hohe Wand und den Schnee bedeckten Schneeberg. Nach einer Weile kommt dann eine Unterführung unter der Autobahn hindurch....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
1 10

Ausflugstipp Helenenhöhe Bad Vöslau

Unterhalb der Jubiläumswarte, am Harzberg, führt der Schlumberger Fitnesparcour entlang bis zur Helenenhöhe. Wer möchte kann oberhalb des Kursalongs am Parkplatz zur Straße auf den Harzberg, unterhalb der Roverhütte, einsteigen. Linker Hand führt der Pfad durch den Föhrenwald, oberhalb des Schlosses Gainfarn zur Helenenhöhe mit der Sitzgarnitur aus Felsblöcken, dem Kreuz und einem tollen Weitblick. Man kann an schönen Tagen auf Bad Vöslau, auf Gainfarn, auf die Hohe Wand und den oft noch...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Saisonstart im UnterWasserReich

Bald ist es soweit - am 1. April 2017 starten wir in die neue Saison! Während der Winterpause waren wir fleißig und haben einiges umgebaut und erneuert - so erwartet euch ein neuer barrierefreier Eingang mit elektrischer Schiebetür, ein neues Shopkonzept, ein umgestalteter Cafébereich der auch im Innenbereich an die Wasserseite gerückt wurde und einen tollen Ausblick garantiert sowie unsere neuen großen Aquarien. Diese wird unser Aquaristiker Fredi Brezina am 1. April im Rahmen zweier...

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
9

Ein Tipp für Innsbruck

In der Tiroler Hauptstadt hat man öfter einmal zu tun. Und oft bleibt etwas Zeit, bis zur Rückfahrt. Da bietet sich ein Tipp für eine Exkursion per Ohren an: Im Audioversum gibt es Wissenwertes über unser Hörorgan spannend aufbereitet. Vom Schreiraum bis zu Klangtreppe, Hören über unsere Knochen, etc. wird ein Rundgang mit 15 Stationen angeboten. Ein Hörcheck mit Ausdruck der Werte gibt Aufschluss über die eigene Hörfähigkeit. Der Eintrittspreis von 7,50 Euro ist gut investiert....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • isa tsöch
Jagdpächter Thomas Tscherne unter seinen Hirschen.
2 19

Wildniss zum Greifen nah

150 Stück Rotwild dulden bei ihrer Fütterung im Angertal menschlichen Besuch. Die 150 Hirsche von Jagdpächter Thomas Tscherne dulden bei ihrer Fütterung im Winter menschliche Besucher. Scheu und leicht zu verschrecken, aber dennoch sicher, dass von den Menschen keine Gefahr ausgeht, kommen sie Scharenweise an den Futterplatz auf 1.500 Metern Seehöhe im Angertal. In der kalten Jahreszeit hält sich das Rudel nur wenige Kilometer um den Futterplatz herum auf. Im Sommer ist es in einem Gebiet von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1 4 23

Die Benediktinerabtei in Seckau

„Ora, labora et lege!“ was übersetzt heisst: "„Bete und arbeite und lies“. Nach diesen Regeln leben die Benediktinermönche. So machten wir also einen wunderbarer Ausflug nach Seckau bei strahlend, blauem Himmel. Als Juwel der romanischen Baukunst beschrieben sollte man die Benediktinerabtei in Seckau unbedingt mal gesehen haben. Schon bei der Anfahrt sieht man die Turmspitzen über den Wald ragen. Es ist nicht mein erster Besuch aber ich endecke immer wieder Neues. Am Parkplatz angekommen steht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Sonja Hochfellner
1

BILDER

Wo: PIEBER, Fohlenweg, 8580 Köflach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Voitsberg
  • VIKTOR TAFERNER

Adventsmarkt Weingut Schlossberg Bad Vöslau

5 Jahre Erzgebirgische Präsentation in Bad Vöslau. Advents- und Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge. Weingut Schlossberg in Bad Vöslau Waldandachtstraße 23. Samstag, den 19.11.2016 von 12:00 bis 20:00 Uhr Sonntag, den 20.11.2016 von 11:00 bis 19:00 Uhr Wann: 19.11.2016 12:00:00 bis 20.11.2016, 19:00:00 Wo: Weingut Schlossberg, Waldandachtstraße 23, 2540 Bad Vöslau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
das Große Wiesbachhorn mit 3 564 m ü. A. der Bildmitte der dritthöchster Gipfel der Glocknergruppe in den Hohen Tauern im Pinzgau und seit 2014 der höchste Gipfel auf Salzburger Gebiet.  Links das Gedenkzeichen beim Fuscher Törl | Foto: Großglockner Hochalpenstraßen AG
4

Günstige Herbsttarife auf der Großglockner Hochalpenstraße

Seit Samstag, 15. Oktober 2016, gilt auf der Großglockner Hochalpenstraße der Herbsttarif, der den Gästen traumhafte Ausblicke ermöglichen wird. Gerade an schönen Herbsttagen, an denen sich in den Tallagen der Nebel halten kann, eröffnet die Gebirgswelt des Nationalparks Hohe Tauern seine ganz besondere Mystik. Sofern es das Wetter und die Straßenbedingungen zulassen, wird die Großglockner Hochalpenstraße über den Nationalfeiertag (26.10.) sowie Allerheiligen (1.11.) bis einschließlich 2....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Krackowizer
2 22

Ausflugstipp Wachau

Die Wachau liegt an der Donau zwischen Melk und Krems. Die Region mit ihren malerischen Dörfern, Städten, Ruinen und Klöstern gehört zum Weltkulturerbe. Die Weine gehören zu den besten in Österreich. Einer der bekanntesten ist der Grüne Veltliner. Wo: Peter Fu00f6ller, Du00fcrnstein, 3601 Du00fcrnstein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Dr. Peter Föller
7

Original Hofbräu München in Krems

Seit kurzer Zeit findet man am Steinertor in Krems jetzt das original Hofbräu HB München. In den nächsten Tagen beginnen dann die Umbauarbeiten im Innenbereich, wodurch das Ganze auch das Flair vom original Hofbräuhaus in München bekommt. Das Bier und auch das echte Oktoberfestbier kann schon jetzt genossen werden. Ob Krügerl, Seidel oder Maß. Wo: Peter Föller, Steinertor, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Dr. Peter Föller
Lia (2), Julian (6) und Maila (4) testeten Spielplätze quer durch den Pongau und hatten jede Menge Spaß dabei.
3 18

Undercover ermittelt: Pongauer Spielplätze im Härtetest

Drei kritische Tester schaukelten sich quer durch den Pongau auf der Suche nach der größten Gaudi. PONGAU (ap). Es war bislang wahrscheinlich ihr härtester Job, aber irgendjemand musste sich bereit erklären, um die Spielplätze im Bezirk auf Spaßfaktor, Sicherheit und Spielangebote zu prüfen. Quer durch den Bezirk Und so opferten Julian (6), Maila (4) und Lia (2) einen sonnigen Ferientag und reisten vergangene Woche gut gelaunt als "Spielplatztouristen" von Eben über Altenmarkt nach St. Johann,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Postbus aus dem Jahre 1959, 125 PS,6 Zylinder und 31 Sitzplätze
13 17 3

NOSTALGIEBUS in Pertisau am Achensee

Platz nehmen, sich zur Gramai Alm im Naturschutzgebiet Karwendel chauffieren lassen und dabei die herrliche Aussicht, genießen. Sitzt man in diesem 57 Jahre alten Bus, fühlt man sich in die "gute alte Zeit" zurückversetzt und bei so manchem, werden Erinnerungen wach. Ich habe diese einzigartige Ausflugsfahrt, sehr genossen ... es war wunderbar!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Blick von der Edelweißspitze, mit 2571 m ü. A. der höchste befahrbare Punkt der Großglockner Hochalpenstraße: links unten das Dr.-Franz-Rehrl-Haus (Restaurant Fuschertörl) , rechts unten kommt die Straße von Ferleiten über das Obere Nassfeld herauf und etwas darüber sieht man das Fuscher Törl; dahinter die Bergwelt der Glocknergruppe; | Foto: Foto: Andreas Kolarik, freigegeben von der Großglockner Hochalpenstraßen AG
3

Sommerausklang an der Großglockner Hochalpenstraße

(kra) Nach dem 15. August zieht der Herbst ins Land, sagt man. Er ist für viele die schönste Jahreszeit und die Farben in der Natur erstrahlen besonders intensiv. Wenn die Hitze im Tal nachlässt, laden angenehme Temperaturen in den Bergen zum Wandern ein. Erlebniskinderspielplätze, Lehrpfade in der Natur und interessante Ausstellungen machen die Großglockner Hochalpenstraße zu einem abwechslungsreichen Ausflugsziel. Auf denkmalgeschützter Straße mitten durch den Nationalpark Diese...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Krackowizer

Ausflugstipp: Carl Ritter von Ghega erklärt die Semmeringbahn

Wer am Bahnwanderweg entlang der Semmeringbahn wandert, kann sich nun akustisch von Carl Ritter von Ghega begleiten lassen. Voraussetzung: Ein Smartphone mit installiertem QR-Code-Scanner. REGION. Gut beschildert sind die Wanderwege entlang des Wiener Alpenbogens schon seit langem. Nun haben Wanderer auch Gelegenheit, mittels Audio-Guides Näheres über die Geschichte und Hintergründe ihrer Wanderrouten zu erfahren. Neu: Audio-Tour am Bahnwanderweg Entlang des Bahnwanderweges am Semmering erzählt...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
10

Bier Heuriger in Pottenstein

In Pottenstein gibt es seit diesem Wochenende einen urigen Bier Heurigen. Die Privat Brauerei Poidl Bräu in der Hochstraße 1 schenkt das leckere selbst gebaute Bier aus. Wenn dann ausgesteckt ist, findet Sonntags ein Frühschoppen mit Bier-Buffet statt. Die Gaststube vermittelt sofort eine bierige Stimmung. Ein Ausflug lohnt sich nicht nur für Bierliebhaber.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.