Günstige Herbsttarife auf der Großglockner Hochalpenstraße

das Große Wiesbachhorn mit 3 564 m ü. A. der Bildmitte der dritthöchster Gipfel der Glocknergruppe in den Hohen Tauern im Pinzgau und seit 2014 der höchste Gipfel auf Salzburger Gebiet.  Links das Gedenkzeichen beim Fuscher Törl | Foto: Großglockner Hochalpenstraßen AG
4Bilder
  • das Große Wiesbachhorn mit 3 564 m ü. A. der Bildmitte der dritthöchster Gipfel der Glocknergruppe in den Hohen Tauern im Pinzgau und seit 2014 der höchste Gipfel auf Salzburger Gebiet. Links das Gedenkzeichen beim Fuscher Törl
  • Foto: Großglockner Hochalpenstraßen AG
  • hochgeladen von Peter Krackowizer

Seit Samstag, 15. Oktober 2016, gilt auf der Großglockner Hochalpenstraße der Herbsttarif, der den Gästen traumhafte Ausblicke ermöglichen wird. Gerade an schönen Herbsttagen, an denen sich in den Tallagen der Nebel halten kann, eröffnet die Gebirgswelt des Nationalparks Hohe Tauern seine ganz besondere Mystik. Sofern es das Wetter und die Straßenbedingungen zulassen, wird die Großglockner Hochalpenstraße über den Nationalfeiertag (26.10.) sowie Allerheiligen (1.11.) bis einschließlich 2. November 2016 geöffnet sein.

Besonders praktisch

Beim Öffnen der Webseite www.grossglockner.at erhalten Besucher sofort einen Hinweis zur Straßennutzung. Es werden Winterreifen empfohlen!

Da im Spätherbst nicht mehr alle gastronomischen Betriebe und sonstigen Attraktionen geöffnet und auch die Murmeltiere sich in den Winterschlaf begeben, gelten ab Samstag, den 15. Oktober 2016 bis zur endgültigen Wintersperre vergünstigte Herbsttarife:

Pkw-Tarif 25,00 Euro (anstatt 35,00 Euro)
Motorrad-Tarif 18,50 Euro (anstatt 25,00 Euro)
Busse 4,00 Euro (anstatt 5,40 Euro pro Person)

Alle zehn Ausstellungen entlang der Großglockner Hochalpenstraße, ausgenommen am Piffkar, sind geöffnet. Eine besondere Empfehlung ist die Ausstellung „Bau der Straße“ an der Fuscher Lacke. Sie wurde heuer neu überarbeitet und präsentiert nie gezeigte Filme aus dem Archiv der Großglockner Hochalpenstraßen AG. Ein ganz besonderes Highlight.

Wo: Großglockner Hochalpenstraße, Fusch an der Großglocknerstraße auf Karte anzeigen
das Große Wiesbachhorn mit 3 564 m ü. A. der Bildmitte der dritthöchster Gipfel der Glocknergruppe in den Hohen Tauern im Pinzgau und seit 2014 der höchste Gipfel auf Salzburger Gebiet.  Links das Gedenkzeichen beim Fuscher Törl | Foto: Großglockner Hochalpenstraßen AG
Hier eine Aufnahme der Webcam auf der Edelweißspitze an der Großglockner Hochalpenstraße vom Oktober 2016 | Foto: (Bildquelle Großglockner Hochalpenstraßen AG)
Hier ein Blick der Webcam am Törlkopf oberhalb des Fuscher Törls mit Blick nach Norden über die Edelweißspitze ins Salzburger Land. Links, der dritte Gipfel, ist das Große Wiesbachhorn mit 3 564 m ü. A. der dritthöchster Gipfel der Glocknergruppe in den Hohen Tauern im Pinzgau und seit 2014 der höchste Gipfel auf Salzburger Gebiet. | Foto: (Bildquelle Großglockner Hochalpenstraßen AG)
Während es an der Nordseite der Alpen schon Schnee gibt, ist die Schneegrenze im Süden noch weit höher. Hier ein Blick von der Webcam auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe am Endpunkt der Großglockner Hochalpenstraße über den Pasterzen-Gletscher hin zum höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner (3 798 m ü. A.), | Foto: Bildquelle: Großglockner Hochalpenstraßen AG
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Die Air Expo und das Open Weekend finden am 13. und 14. September statt. | Foto: Air Expo Zell am See
3

Spätsommer-Highlight - LOWZ
Air Expo und Open Weekend am Flugplatz Zell am See

Am 13. und 14. September 2025 findet am Flugplatz Zell am See die Air Expo Zell 2025 - Open Weekend statt. ZELL AM SEE. Zum 11. Mal findet Österreichs größte Expo für allgemeine Luftfahrt statt. Besucher können sich auf Demos und Flugprogramm, Flugzeuge, Autos, Helikopter, Design, Bildung, Airbus Simulator, Mode, Lifestyle, Kunst-Workshop und lokale Aussteller freuen. Gäste aus Deutschland, Schweiz, Italien, Schweden, Slowakei, Tschechien und vielen anderen Ländern präsentieren zudem ihre...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.