Großglockner-Hochalpenstraße

Beiträge zum Thema Großglockner-Hochalpenstraße

Vlnr.: Johannes Hörl (Vorstand GROHAG), Wilfried Haslauer (ehemaliger Landeshauptmann von Salzburg und Aufsichtsratsvorsitzender), Reinhart Rohr (Präsident des Kärntner Landtags), Sara Schaar (Landesrätin von Kärnten) und Peter Haubner (Zweiter Präsident des Nationalrats). | Foto: grossglockner.at
3

Jubiläum
Die Großglockner Hochalpenstraßen AG feierte Geburtstag

Die Großglockner Hochalpenstraßen AG feierte ihr 90-jähriges Bestehen mit zahlreichen Ehrengästen. SALZBURG, PINZGAU. Die Großglockner Hochalpenstraßen AG (GROHAG) feierte kürzlich in einem festlichen Rahmen ihr 90-jähriges Jubiläum. Wie MeinBezirk erfuhr, waren der Einladung zu den Feierlichkeiten viele Gäste aus Politik, Wirtschaft und Tourismus, wie auch langjährige Wegbegleiter gefolgt. Eine beeindruckende Geschichte"Seit 90 Jahren steht die Großglockner Hochalpenstraße für Pioniergeist,...

vrnl: Simone Höller (TVB BRUCK FUSCH | GROSSGLOCKNER), Pascal Wiederhold, Janine Meyer,
Julia Sörgel, Rene Pammer, Sebastian Jury (Großglockner Hochalpenstraße) | Foto: Posch Photography
4

Sport
Starke Leistungen beim 28. Glocknerkönig 2025

Anfang Juni lockte der Glocknerkönig Radbegeisterte zur Großglockner-Hochalpenstraße. Bei idealen Bedingungen stellten 2.300 Teilnehmende aus aller Welt ihre Ausdauer und Willenskraft unter Beweis. BRUCK/Fusch. Der Glocknerkönig 2025 begeisterte am 1. Juni mit perfekten Wetterbedingungen und präsentierte sich erneut als sportliches Highlight vor alpiner Traumkulisse. Insgesamt 2.300 Radbegeisterte aus 30 Nationen wagten sich auf die anspruchsvolle Strecke der Großglockner-Hochalpenstraße. In...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Das Team "Hildegard" aus Kirchdorf bezwang den auch heuer den Großglockner. | Foto: Berger
5

Kirchdorf an der Krems
Vom Stammlokal zum Gipfelsieg

Was einst als spontane Idee unter ein paar Stammgästen des Bar-Cafés Hildegard in Kirchdorf begann, hat sich inzwischen zu einer beeindruckenden Tradition entwickelt. KIRCHDORF. Vor vier Jahren trafen sich sechs begeisterte Radfahrer im Gastgarten des Kirchdorfer Innenstadtlokals, um gemeinsam den Großglockner mit dem Rad zu bezwingen. Seither wächst die Gruppe Jahr für Jahr: Heuer gingen bereits 18 Mitglieder des BikeClubs an den Start, um das Fuscher Törl auf 2.428 Höhenmetern zu erklimmen....

Julia Sörgel stellte beim Rennen auf die Edelweißspitze (2.571 m) einen neuen Streckenrekord auf. | Foto: Marathon Fotos
2

Glocknerkönig
Sörgel knackt nächsten Rekord

Radsportlerin Julia Sörgel aus Reutte jagt von einem Rekord zum nächsten. Nach ihrem Streckenrekord bei den 22. Zillertaler Bergmeisterschaften stellte sie einen weiteren beim Glöcknerkönig auf. BRUCK/REUTTE (eha). Bei der 28. Auflage des Glocknerkönigs gingen rund 2.300 Radsportler:innen aus über 30 Nationen in zwei Distanzen an den Start. In der Disziplin „Ultra“ – mit Ziel auf der Edelweißspitze (2.571 m) – setzte sich Julia Sörgel bei ihrem Glocknerkönig-Debüt souverän gegen die Konkurrenz...

Ab dem morgigen Samstag, dem 19. April 2025, ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum. | Foto: Christian Leopold
3

Großglockner Hochalpenstraße
Frühester „Durchstich am Hochtor" seit 50 Jahren

Seit Samstag, dem 19. April 2025, ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. Das ist der früheste Öffnungstermin seit einem halben Jahrhundert und das am Osterwochenende. 2025 ist ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90- jähriges Jubiläum und ist seit exakt zehn Jahren auch größtes Denkmal Österreichs. SALZBURG. Die Großglockner Hochalpenstraße öffnet im 90. Jubiläumsjahr bereits vor Ostern - nämlich ab dem morgigen Samstag, dem 19. April 2025, ist die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Daniel Schrofner
Der Durchstich erfolgte. | Foto: grossglockner.at/Leopold
5

Highlight zum Jubiläum
Großglockner Hochalpenstraße öffnet vor Ostern

Am morgigen Samstag ist es soweit: Die Großglockner Hochalpenstraße ist wieder befahrbar - heuer, so früh wie selten zuvor. Der alljährliche Durchstich erfolgte. KÄRNTEN. Auf Social Media wurde die frohe Nachricht verkündet: Die Großglockner Hochalpenstraße öffnet ab 19. April 2025 wieder für den Verkehr. Dieser Termin sei die früheste Freigabe seit einem halben Jahrhundert. Die Straße, die 1935 eröffnet wurde, feiert im heurigen Jahr ihr 90-jähriges Jubiläum. Frühe ÖffnungIn der 90-jährigen...

Um die abgenutzten Kettenglieder der Schneefräsen neu herzustellen, rekonstruierte das österreichische Unternehmen die Komponenten. | Foto: INstyle/Birgit Steinberger
5

Hochalpenstraße
MFL bringt Großglockner-Fräsen zurück auf die Spur

Jährlich zieht die Großglockner Hochalpenstraße fast eine Million Besucherinnen und Besucher an. Damit die Panoramastrecke in wenigen Tagen wieder befahrbar ist, müssen meterhohe Schneemassen geräumt werden – eine Aufgabe, die seit Jahrzehnten spezielle Fräsfahrzeuge übernehmen. Das Problem: Für die seit 1953 eingesetzten Maschinen sind Original-Ersatzteile längst nicht mehr verfügbar. Die Lösung steuerten Spezialisten der Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) bei. LIEZEN. Zwei...

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall auf der Großglockner Landesstraße

Am 11. Oktober, gegen 23:30 Uhr ereignete sich auf der Großglockner Landesstraße L271 ein Verkehrsunfall, wobei eine Person verletzt wurde. FUSCH. Laut seinen Angaben musste ein 17-jähriger Pkw-Lenker einem Reh ausweichen und touchierte eine Leitschiene. Dabei verlor er die Kontrolle über den Pkw, stürzte in weiterer Folge über eine Böschung ab und kam in der Fuscher Ache zum Stillstand. Der Lenker und seine zwei Mitfahrer konnten sich selbstständig aus dem Pkw befreien und sich in Sicherheit...

Ein Motorradlenker aus Graz stürzte bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf dem Filzensattel. | Foto: FF Dienten
2

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (13. September) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Salzburg Andreas Haitzer: "Gemeinden brauchen mehr Geld vom Bund" Flachgau Spatenstich für den neuen Kindergarten in Thalgau Mountainbike-Elite bei der Nockstein Trophy 2024 Sebastian Haslauer bekommt den Ehrenring verliehen Tennnegau Vier Filme werden 2024 in Hallein gedreht Pongau Zwei Pkw kollidierten auf A10 bei Hüttau Pinzgau Zwei...

Sicherheitssperre für die Großglockner Hochalpenstraße bis inklusive Sonntag, 15. September. | Foto: grossglockner.at
3

Andauernde Schneefälle
Großglockner Hochalpenstraße bis 16.9. gesperrt

Für die Großglockner Hochalpenstraße wurde am heutigen Freitag, den 13. September, eine Sicherheitssperre verhängt. Aufgrund der andauernden Schneefälle ist die Straße noch bis inklusive Sonntag, den 15. September, nicht befahrbar. SALZBURG. Im Verlauf der letzten Stunden haben sich auf der Großglockner Hochalpenstraße bis zu 70 Zentimeter Neuschnee ergeben. Für das Wochenende sind weitere Schneefälle zu erwarten. Obwohl die Straßen- und Räumarbeiten bereits angelaufen sind, wurde aufgrund...

Für den Mann kam jede Hilfe zu spät und er verstarb noch an der Unfallstelle.  | Foto: FF Heiligenblut
3

Tragischer Unfall
Motorradfahrer (39) wurde über die Leitschiene geschleudert

Am Donnerstagvormittag kam es auf der Großglockner Hochalpenstraße zu einem tragischen Unfall. Ein 39-jähriger Motorradfahrer stürzte rund 130 Meter über steil abfallendes felsiges Gelände.  HEILIGENBLUT. Am Donnerstag um 10.25 Uhr fuhr ein 39-jähriger Mann aus Deutschland mit seinem Motorrad auf der Großglockner Hochalpenstraße talwärts. Im Bereich der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe kam er aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve zu Sturz. Tragischer UnfallDabei wurde der 39-Jährige vom Motorrad...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer

Polizeimeldung Pinzgau
Radfahrer bei Abfahrt vom Großglockner gestürzt

Am 17. August 2024, gegen 13.40 Uhr, ereignete sich auf der Großglockner Hochalpenstraße, auf Höhe der "Kehre 1" ein Verkehrsunfall mit einem Radfahrer. FUSCH. Ein 59-jähriger slowenischer Staatsbürger fuhr mit seinem E-Trekkingbike die Großglockner Hochalpenstraße talwärts. Im Kurvenausgang einer Rechtskurve kam der Radfahrer aus unbekannter Ursache zu Sturz, wobei dieser auf den Asphaltboden aufschlug. Ein nachkommender PKW-Lenker sah den offensichtlich verletzten Radfahrer am Boden liegen,...

5 1 14

#Großglockner Hochalpenstraße
Entdecke Österreichs höchste Passtraße "Die Großglockner Hochalpenstrasse"

Der Großglockner ist Berg, Mythos und Herausforderung zugleich, das wird bei einer Tour entlang der spektakulären Passtaße mit 36 Kehren und 48 km Länge die hinein ins Herz des " Nationalparks Hohe Tauern " führt klar. Am Weg genießt du die Aussicht auf unzählige Dreitausender, inklusive Österreichs höchsten Berg, den 3798 Meter hohen Großglockner! Nimm dir also genügend Zeit um diesen atemberaubenden Ausflug zu genießen! Entlang der Hochalpenstraße triffst du immer wieder auf Wildtiere in...

  • Ingrid Stuller
134

Blauer Himmel - weiße Berge ...
Besuch des Großglockners am 30.07.2024

Nachdem der Wetterbericht ein extremes Hoch über ganz Österreich angekündigt hatte, entschlossen wir uns spontan, dem Großglockner einen Besuch abzustatten. Anfahrt über Heiligenblut zur Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Man hat nicht immer solche Wetterlagen, wo der höchste Berg von Österreich mit 3453 mtr wolkenfrei zu sehen ist. Diesmal war es wieder so ein fotografischer Glückstag. Unser eigentlicher Besuch galt aber der aktuell neu eingerichteten Sepp Forcher Dauer-Ausstellung - " Zwischen Worten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anton Steinwider
Die Beobachtungswarte | Foto: NPHT_Martin Steinthaler
2

An der Großglockner Hochalpenstraße
Beobachtungswarte hat wieder täglich geöffnet

Die Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte an der Großglockner Hochalpenstraße hat nach umfassenden Renovierungsarbeiten wieder täglich geöffnet. Insgesamt wurden 250.000 Euro investiert. MÖLLTAL. Seit vielen Jahren ist die Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte an der Großglockner Hochalpenstraße – oberhalb der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe – ein bedeutender Anziehungspunkt im Nationalpark Hohe Tauern. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten öffnet die Warte seit Ende Juli wieder täglich ihre Türen....

Die Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte ist nach Renovierungsarbeiten wieder täglich geöffnet. | Foto: grossglockner.at
Aktion

Großglockner
Die Swarovski-Beobachtungswarte hat wieder geöffnet

Die Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte am Großglockner hat, so die Großglockner Hochalpenstraße, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wieder geöffnet. Die Warte beinhaltet auch eine Dauerausstellung zum Thema "Tierwelt des Hochgebirges". HEILIGENBLUT. Wie die Großglockner Hochalpenstraße AG (Grohag) mitteilte, ist die Wilhelm-Swarovski-Beobachtungswarte oberhalb der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe nach Renovierungsarbeiten ab sofort wieder täglich für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Diese...

Heck rutschte weg
Nach Sturz - Motorradfahrer (22) verletzt

Am heutigen Freitag gegen 10.40 Uhr stürzte ein 22-jähriger Motorradfahrer auf der Großglockner Hochalpenstraße. Er wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. HEILIGENBLUT. Ein 22-jähriger Mann aus Deutschland lenkte sein Motorrad auf der Großglockner Hochalpenstraße-Gletscherstraße von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe kommend in Richtung Guttal. Aufgrund eines zu starken Beschleunigungsvorganges aus der Kehre 1 (Pfandlschartenbach) rutschte das Heck des Motorrades nach links weg...

Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) und LAbg. Hannes Schernthaner (Bürgermeister Fusch an der Großglocknerstraße) mit den Kindern des Kindergarten Fusch. | Foto: grossglockner.at
Aktion 4

Großglockner
Neue "High-Five"-Kindererlebniswelt öffnet seine Türen

Seit Kurzem erwartet Kinder am Großglockner ein weiteres Highlight, dass darauf wartet, entdeckt zu werden – der Murmeltier-Spielplatz beim Haus Alpine Naturschau. Er gehört zu den "High-Five" und ist nun das Erste von insgesamt fünf Kinderelebniswelten – die restlichen vier entstehen in den kommenden drei Jahren. FUSCH. Ein weiteres Highlight hat am Großglockner nun seine Pforten geöffnet – die "High-Five"-Kindererlebniswelt (Haus Alpine Naturschau). Doch was oder wer verbirgt sich dahinter?...

Es hagelte Anzeigen
Polizei führte Verkehrsschwerpunkte durch

Am Mittwoch und am Donnerstag wurden auf beliebten Ausflugsstraßen Verkehrsschwerpunkte durchgeführt. Es kam zu zahlreichen Anzeigen. SPITTAL. Am 17. und am 18. Juli, führte die Landesverkehrsabteilung Kärnten gemeinsam mit den Bezirkskräften des Bezirkspolizeikommandos Spittal an der Drau Verkehrsschwerpunkte auf der Großglockner Hochalpenstraße, auf der B106 und auf der B107 durch. Dieser Verkehrsschwerpunkt diente der Erhöhung der Verkehrssicherheit auf diesen beliebten Ausflugsstraßen und...

Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG, links) und Martin Lackner (Bürgermeister Heiligenblut am Großglockner). | Foto: grossglockner.at
Aktion 6

Kaiser-Franz Josefs Höhe
Sepp Forcher Ausstellung am Großglockner

Besucherinnen und Besucher der Großglockner Hochalpenstraße können ab sofort drei neue Ausstellungen erkunden. Allen voran jene, die das Leben des TV Moderators Sepp Forcher und dessen Verbundenheit zum Großglockner zeigt. Die TV Ikone bezeichnete zu Lebzeiten den höchsten Berg Österreichs als seinen Lebensberg. HEILIGENBLUT. Auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe in Heiligenblut am Großglockner, wurden neue Ausstellungen eröffnet – "Sepp Forcher – Zwischen Worten und Gipfeln", "Gesichter des...

Erinnerungen an das Vorjahr: Gesamtsieger Jhonatan Narvaez siegte auch 2023 in Innsbruck | Foto: Hassl
4

Radrennen
Tour of Austria: Straßensperren und Behinderungen – Tirol

Die diesjährige Tour of Austria führt in der vierten und fünften - der Schlussetappe - auch durch Tirol. Dies hat kurzfristige Sperren und Behinderungen zur Folge. Die vierte Etappe, am 6. Juli führt nach Osttirol, die fünfte Etappe von Kufstein ins Kühtai. TIROL. Am 6. Juli findet die vierte Etappe der Tour of Austria 2024 statt. Diese führt auch durch Osttirol. Die fünfte Etappe, am 7. Juli führt dann quer durch Nordtirol: von Kufstein, durch den Bezirk Schwaz, durch Innsbruck-Land über das...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Fahrspaß auf der Großglockner-Hochalpenstraße. | Foto: Privat
5

Abenteuer und Adrenalin
321 Spyder Fahrer:innen erobern den Großglockner

Gipfeltreffen der besonderen Art: Anfang Juni trafen sich Can-Am Spyder und Ryker-Fans aus ganz Europa in Österreich zur gemeinsamen Fahrt auf den imposanten Serpentinenstraßen des Großglockners. 321 Fahrer:innen aus 21 Nationen genossen ein einzigartiges Fahrerlebnis samt vielfältigem Rahmenprogramm. GROSSGLOCKNER. Ein Wochenende voller Leidenschaft für Can-Am Spyder und Ryker gepaart mit spektakulärem Fahrspaß: Bei der 11. Ausgabe der Spyder Großglockner Challenge nahmen...

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (6.Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg: Seit 20 Jahren fand erstmals wieder ein Baseballligaspiel in Salzburg statt: Dei "Hallein Braves" standen in Rif auf dem Feld. "Hallein Braves" bringen Baseball nach Salzburg zurück Salzburg: Bald startet die anstehende Sommersaison für die 22 Athletinnen und Athleten des Zielsprung-Teams HSV Red Bull Salzburg. HSV...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.