Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Zum Galerie-Einstand in Schwaz: Bilder zu Stadt-Themen wie Juttners Großbaustelle...Foto-Repro: Lorenzetti

Neue Galerie in Schwaz

SCHWAZ (tti). Die Bezirksstadt hat eine weitere Kunstgalerie: Am Montag, 23. Mai wird sie eröffnet - in der ehem. Spenglerei Baumgartner im Fred Hohschwarzer Weg neben dem Krankenhaus. Auf 200 Quadratmeter Ausstellungsfläche mit angeschlossenem Garten für Skulpturen. Die Initiatoren sind Hansjörg und Marianne Unterlechner, die bisher schon im Alpengasthof Hotel Grafenast-Sehnsucht mit kulturellen Aktivitäten (“Kultur am Berg”)von sich Reden machten. Die erste Galerie-Vernissage bringt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Genuss und Kunst in der Pizza Lounge Locanda

Unter diesem Motto ist derzeit die Ausstellung vom Landecker Hobby-Künstler Alois Köll zu sehen. Köll als begeisterter Maler der seine Begabung zum großen Teil selbst ausbaute verwendet hauptsächlich die Öl und Kohle Technik. Neben den bekannten Ausstellungsorten im Bezirk Landeck wie die Fisser Galerie am Dorfplatz, Galerie im Amt, der Raiffeisenbak St. Anton oder die Trofana Rast, konnten die Werke auch im Firmengebäude von Swietelsky in Landeck bewundert werden. Die Ausstellung in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Michael Mayr, Christine Reinsberger.
21

Vernissage - Kreatives Miteinander im Wörgler Seniorenheim

(wma) "Kreatives Miteinander" so der Name der Ausstellung von Bildern der beiden Künstler Christine Reinsberger und Michael Mayr die in den nächsten vier Wochen im Wörgler Seniorenheim zu bestaunen ist. Begrüßen konnte zu dieser Vernissage Heimleiter Harald Ringer u. a. Nationalrätin Carmen Gartelgruber, VBgm. Evelin Treichl, den Wörgler Kulturreferenten GR Johannes Puchleitner, GR Elke Aufschnaiter und GR Richard Götz. Auch Wörgls Bürgermeisterin Hedi Wechner stieß später zur Vernissage da sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
10

Vernissage: Vogel-Perspektiven im Gurgltaler Pflegezentrum

Das Gurgltaler Pflegezentrum entwickelt sich seit seiner Eröffnung zu einem Ort der Begegnung, zu einem öffentlichen Raum für sozialen und künstlerischen Austausch. Mit der Fotoausstellung „Vogel-Perpektiven“ wird nun ein neuer Aspekt aufgegriffen. So führen die eindrucksvollen Naturbilder die Verantwortlichkeit aller Nutzer für den sorgsam zu pflegenden und zu entwickelnden Lebensraum Gurgltal vor Augen. Die Vernissage fand am 13. Mai 2011, um 18:00 Uhr statt. Die Ausstellungsdauer ist 14. Mai...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

W.O.R.K. Schau 133 - Walter Resch - Otmar Kröll in der Turmgalerie

Die Turmgalerie Imst präsentiert ab Freitag, dem 20. Mai die Ausstellung Walter Resch und Otmar Kröll mit Gemeinschaftsarbeiten der beiden Künstler. Der Titel W.O.R.K. setzt sich zusammen aus den Anfangsbuchstaben der Namen der Künstler und der Angabe der Lebensjahre. Seit mehr als einem Jahrzehnt arbeiten Resch und Kröll gemeinsam - entwickeln und realisieren Projekte, bauen Skulpturen und setzen Farben in unterschiedlichen Techniken auf eine Malfläche und signieren gemeinsam ihre Arbeiten....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
der Künstler Andreas Neestl mit LR Gerhard Reheis - der die Ausstellung eröffnete
15

Jede Fotografie ist wie ein gemaltes Bild: Nestl-Ausstellung im Aqua Dome

LÄNGENFELD (sigs.) Eine Fotoausstellung der ganz besonderen Art kann seit vergangenen Freitag im Aqua Dome, der Galerie, in Längenfeld gesehen werden. Pro Vita Alpina ist es gelungen, den Südtiroler Kunstfotograf Andreas Nestl für eine Ausstellung in der Galerie zu gewinnen. Der bekannten Künstler hatte bereits große Persönlichkeiten wie die ital. Nobel-Preis Montaercini vor der Linse. In seinen Werken, Porträts bei denen der Künstler versucht, "das Unsichtbare sichtbar zu machen", wie es...

  • Tirol
  • Imst
  • Sibille Gstrein
2

Ausstellung „Theater in Bildern“

Am 10. und 11.Juni werden im Innsbrucker Kellertheater Theaterstücke in gemalter Form ausgestellt. Innsbruck. Theater lebt von den Schauspielern, der Bühne, dem Stück – eben von dem Augenblick, an dem der Zuseher selbst teilnimmt. Fällt der Vorhang, so ist dieser Zauber auch schon wieder vorüber. Nur in der Erinnerung lebt dieser Abend weiter. In der Ausstellung „Theater in Bildern“ haucht die Innsbruckerin Roswitha Lotz den Theaterstücken wieder Leben ein. Dazu hat sich die Hobbymalerin die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater
3

Migration bereichert Kultur

Wanderausstellung des Landes „Vielfalt daheim in Tirol“ ist zur Zeit in Hall zu Gast Das Projekt „Vielfalt daheim in Tirol“ wird vom Land Tirol durchgeführt. 2011 wird die Ausstellung „Vielfalt daheim in Tirol“ in acht Tiroler Gemeinden gezeigt, zur Zeit wird im Pflegeheim im Magdalenengarten ausgestellt! HALL (sf). Das Projekt wird jeweils von einem Rahmenprogramm (Eröffnung, Gesprächen über Integration, Führungen) begleitet. TirolerInnen mit Migrationshintergrund haben für die Ausstellung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Claudio Calabrese, expressiver Realist - Kuenstler, Buchautor, Verleger, Jurist und Lehrer, stellt in Längenfeld Porträts aus. | Foto: Veranstalter

Südtiroler Künstlerwochen in Längenfeld

Der Kulturverein Pro Vita Alpina hat den Mai unter den Schwerpunkt Südtiroler Kunst in Längenfeld gestellt und mit drei hochkarätigen Veranstaltungen mit bekannten Südtiroler KünstlerInnen an verschiedenen Schauplätzen wird die nahe Grenzbeziehung zwischen dem Ötztal und Südtirol. (Nach der Vernissage des Südtiroler Fotografen Andreas Nestl in der Eingangshalle der Tirol Theme Längenfeld, AQUA DOME-die Galerie, freuen wir uns auf die nächste Ausstellungseröffnung mit dem Meraner Maler Claudio...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Tiroler Grauvieh - Ausstellung in Zwieselstein

Am Samstag, dem 14. Mai, laden die Tiroler Grauviehzüchter der Viehzuchtvereine Heiligkreuz, Obergurgl, Rofen, Vent und Zwieselstein zur heurigen Ausstellung herzlich ein. Es werden sich 14 AustellerInnen mit 116 Tieren an der Schau beteiligen. Die Ausstellung beginnt um 10 Uhr und wird beim Ausstellungsplatz abgehalten. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Einen besonderen Höhepunkt stellt die Präsentation der JungzüchterInnen dar. Die Tiroler Grauviehzüchter freuen sich auf zahlreiche...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die jungen Models nach der Modenschau ...
5

Ausstellung "Kunst im Heustadel" in Tulfes von den Tulfer Bäuerinnen & Künstler(innen)

Dass Großartiges entstehen kann, wenn man zusammenarbeitet, wurde am Sonntag, den 22. Mai 2011 in Tulfes im Mesmer-Tennen bewiesen. Unter dem Motto "Kunst im Heustadel" konnte man verschiedenste Kunstwerke von Tulfern und Tulferinnen bewundern - die Palette reichte von diversen Malereien, Schnitzereien, Basteleien, Gartenhandwerk, Handarbeiten über Keramik, Origami, Kerzen, Ringe, textiles Design, bäuerliches Handwerk usw. Die ca. 300 Besucher staunten nicht schlecht, was im Geheimen in so...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gabi Schmiderer
Maria Wagner, Martin Wagner, Helga Mühlmann, Bürgermeister Martin Krumschnabel, Georgine Striede, Julia Kerschbaumer, Thea Barth. | Foto: Barth

Ausstellung „Rund um den Thierberg“ im Thierbergturm

Am Samstagnachmittag des 30. April unternahmen zahlreiche Besucher eine Wanderung auf den Thierberg zur Eröffnung der Ausstellung „Rund um den Thierberg“ mit Bildern der Malgruppe „Natur- und Landschaftsmalerei“ mit Helga Mühlmann, Thea Barth, Julia Kerschbaumer und Georgine Striede. Begrüßt wurden sie von Martin Wagner von den Thierberger Schützen, die sich mit großem Arbeits- und Zeitaufwand für die Erhaltung des Turms auf dem Thierberg einsetzten und weiterhin einen Teil ihrer Freizeit dafür...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
Foto: Richter
8

Vernissage im Haller Münzerturm

HALL (mr). Vergangenes Wochenende wurde im Münzerturm in Hall zur Vernissage mit Live-Musik und Feuerkunst geladen. Bereits 2009 begann die Malerin Joanna Sabina Pisanska und die Fotokünstlerin Andrea Bauer-Hilty mit dem Projekt „Hall Portrait 1“. Über etliche Monate hinweg entstanden zahllose Bilder und Fotografien, welche nun gemeinsam präsentiert wurden. Motiv standen dabei zahlreiche bekannte Einwohner Halls. Claudia Beiler steuerte bei der Eröffnung zusätzlich Live-Musik bei, während...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Privat

Fünf Künstler in der Hörmann-Galerie

In der städtischen Galerie Theodor von Hörmann sind ab Donnerstag, den 5. Mai um 19 Uhr fünf Künstler aus Vorarlberg zu Gast. Die Ausstellung ist betitelt mit „Fünf Vorarlberger Positionen“, Positionen deshalb, weil jeder für sich eine klare, authentische Stellung mit seiner künstlerischen Arbeit bezieht, die sich unbeeinflusst von momentanen, zeitgeistigen Strömungen vollzieht. Nicht im Mainstream künstlerischer Erfolgswelten aber sensibel vernetzt mit ihrer Zeit war Annemarie Jehle (1937 –...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
v.l.n.r.: Norma Gerstgrasser (Laudatorin), Norbert Wikipil (Empfangchef des Casino Seefeld), Margit Zangerl (Künstlerin). | Foto: Casino Seefeld

Vernissage im Casino Seefeld

Die Tiroler Künstlerin Margit Zangerl zeigt ihre aktuellen Werke SEEFELD. „Mit Freude malen“ ist das Motto von Margit Zangerl, die am Samstag, den 30. April 2011, um 20.00 Uhr ihre neuen Werke im Casino Seefeld präsentierte. Als Laudatorin fungierte Norma Gerstgrasser. Sie stellte Zangerls abstrakte Bilder vor, die sich durch Farbenspiel, Harmonie und Kraft auszeichnen. Die Künstlerin, die in Landeck lebt und arbeitet hat sich das Malen im autodidaktischen Studium angeeignet „Für mich ist...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
23

Ausstellungseröffnung im Vitalpinum in Thal

Unter dem Titel "Naturgestalten" hat am Samstag, den 30. April 2011 die Vernissage der heimischen Künstler Joe Lanzinger und Gabriel Rauchegger im Vitalpinium in Thal statt gefunden. In Anwesenheit von Bürgermeister Bernhard Schneider und Kulturreferentin Ursula Niedrist, hat Hausherr und Vizebürgermeister, Mag. Michael Unterweger die zahlreich gekommenen Besucher begrüsst, die Künstler präsentiert, vorgestellt und die Ausstellung eröffnet. Sämtliche Werke der Künstler, die Bilder von Joe...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer

Tiroler Grauvieh: Jubiläumsausstellung in Sölden

Am Samstag, den 7. Mai laden die Tiroler Grauviehzüchter der Viehzuchtvereine Sölden, Untersölden und Granstein zur heurigen Jubiläumsausstellung ein. Es werden sich rund 32 Ausstellerinnen und Aussteller mit ca. 102 Tieren an der Schau beteiligen. Die Ausstellung beginnt um 10 Uhr und wird beim Altenwohnheim abgehalten. Einen besonderen Höhepunkt stellt die Präsentation der Jungzüchterinnen und Jungzüchter dar. Die Tiroler Grauviehzüchter freuen sich auf Eure Teilnahme an der Schau und freuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Georg Rainalter, Künstler Werner Richter und Florian Tschörner freuten sich über die gelungene Vernissage. | Foto: Richter
7

Traumtänzer und Feuershow

Absamer Künstler Werner Richter präsentiert neueste Arbeiten INNSBRUCK/ABSAM (mr). Das „verbale forum“ lud letzten Freitag zur Vernissage des Absamer Künstlers Werner Richter. In seiner Ausstellung „Trance-Formationen“ präsentierte dieser seine neuesten Arbeiten. Als Mind Opener führte das Trio „Drums, Guitar & Didgeridoo“ mit Seblitz Thaler (Perkussion), Simon Handle (Gitarre) und Martin Prettner (Didgeridoo) in die visuellen Trance-Formationen ein. Am 30. 4. ist zudem im Zuge der Ausstellung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Haid
2

Ausstellung 20 Jahre Ötzi Fund in der Galerie im Infopoint in Ambach

5.300 Jahre alt ist er, vor 20 Jahren wurde er von einem deutschen Ehepaar auf einer Bergtour durch Zufall entdeckt und ganz speziell in den letzten Monaten ist er wieder in allen Tiroler und Südtiroler Medien zu sehen. Wissenschaftliche Forschungsergebnisse werden diskutiert, neue Theorien erscheinen und neue Erkenntnisse halten uns in Bann. Der Fund des 5.300 Jahre alten Mannes aus dem Eis hat den Blick auf die Geschichte unseres Lebensraums verändert. Die Aufarbeitung der Geschichte unseres...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Ausstellung Edgar Lorig

STAMS. Der Abt von Stift Stams lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Edgar Lorig - Im Lebenswind", anlässlich seines 70. Geburtstags, am Donnerstag, den 5. Mai um 19 Uhr im Museum und Neuer Kreuzgang Stift Stams. Wann: 05.05.2011 19:00:00 Wo: Stift Stams, Stiftshof 2, 6422 Stams auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Fahrner
5

"Erkenne dich selbst"

Ausstellungseröffnung in Wenns WENNS. Am 24. April laden Haimo Berkic, Annemarie und Günther Farner zur Vernissage ins Tagwercherhaus in Wenns. Beginn ist 18.00 Uhr. Unter dem Motto "erkenne dich selbst" präsentieren die heimischen Künstler Bilder und Skulpturen: "Kunst war und ist wohl der köngigliche Weg zur Selbsterkenntnis. In diesem Sinne ist die Auseinandersetzung von Haimo Berkic mit der menschlihen Figur, die in ihrer Darstellung immer schon eine Brücke in den Tiefenraum der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

"Beim Malen bin ich nicht krank"

Künstler Martin Töchterle stellt in der Fulpmer HTL aus SCHÖNBERG/FULPMES (tk). Vor inzwischen 25 Jahren begann Martin Töchterle, Aquarelle zu malen, drei Jahre später wagte er sich erstmals an ein Ölgemälde und machte seine ersten Versuche im Portraitieren und Aktzeichnen. Der heute 48-Jährige ist seinem Hobby mal mit mehr, mal mit etwas weniger Leidenschaft nachgegangen. Zuletzt hat sich der Wahl-Schönberger aber voll und ganz auf Farbe und Pinsel konzentriert, da ihn seine Erkrankung an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Hubmann
5

Sistrans als Mekka der Kunst

Im Veranstaltungszentrum Tigls präsentierten 20 heimische Künstler ihre Werke Auf Anregung von Arnulf Zissernig gaben am vergangenen Wochenende rund 20 heimische KünstlerInnen einen Einblick in ihr reichhaltiges Schaffen. Lange hat es gebraucht, bis die „Ausstellung Sistranser Hobbykünstler“ zustande gekommen ist. Umso größer war dann die Freude der Initiatoren über die zahlreichen interessierten BesucherInnen. Diese konnten erstmals einen repräsentativen Querschnitt der Sistranser Kunstszene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Gerhard Schröck, Armin Mühlegger (Baustoffcenter Kundl), GR Peter Embacher (Wirtschaftsbundobmann Kundl)
19

10 Jahre Baustoffcenter Kundl

KUNDL: Am Samstag 09. April öffnete die heurige Hausmesse im Baustoffcenter Kundl am Weinberg. Selbstverständlich für Wirtschaftsbundobmann GR Peter Embacher ein echter Pflichttermin, sind ihm doch nicht nur ein gesunder Lebensraum Kundl ein großes Anliegen, sondern eine florierende Wirtschaft mindestens ebenso wichtig. Bereits drei Wochen vorher besuchte Embacher am Weinberg die Frühjahrsausstellungen der Firmen Hochfilzer, Jordan, Lindner und am besagten Wochenende eben die Hausmesse im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 11:00
  • aut. architektur und tirol
  • Innsbruck

Geometrien des Lebens: Materialien zu Viktor Hufnagl (1922 – 2007)

Der österreichische Architekt Viktor Hufnagl (1922 – 2007) gilt als Wegbereiter des zeitgenössischen Schulbaus und typologisch erfindungsreicher Wohnbauarchitekt. Mit einer deutlichen Affinität zu geometrischen Ordnungssystemen entwarf er robuste Stadtpartikel und Habitate, die sich am Menschen orientierten. Als baukultureller Aktivist verstand er seinen Beruf aber auch dezidiert als gesellschaftspolitischen Auftrag und war u. a. Mitbegründer der ÖGFA Österreichische Gesellschaft für...

SHIVLING - Acryl auf Leinwand von Heinz Triendl | Foto: Heinz Triendl Galerie Artinnovation
  • 31. Mai 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Ausstellung "Kosmische Welten" von Heinz Triendl in der Galerie Artinnovation

Heinz Triendl Künstler und Tempelbauer Geboren am 21.Mai 1959 in Oberperfuss, Tirol. 1978 bis 1985 absolviert er an die zwanzig Ausstellungen seiner surrealen Werke im In- und Ausland. Aus dieser Periode hat sich auch das Kunstkollektiv Oberperfuss rund um Heinz Triendl gebildet. 1983 gründen Triendl/Tribus die legendäre Musikgruppe KEINE AHNUNG. 1986 beginnt Heinz Triendl mit Robert Tribus, das Steinkunstwerk APOLLON TEMPEL am Hundstalsee bei Inzing. Die jahrelange Arbeit auf 2300 Metern...

Elmar Peinter zeigt eine tiefe Verbundenheit mit Franz Kafka. | Foto: Peintner
2
  • 31. Mai 2024 um 19:00
  • Schloss Landeck
  • Landeck

"kafka:stripes" von Elmar Peintner im Schloss Landeck

LANDECK. Am Freitag, dem 31. Mai 2024, findet um 19:00 Uhr die Eröffnung der Ausstellung "kafka:stripes" mit Werken von Elmar Peintner statt. In den Werken von Elmar Peintner spielt die Beschäftigung mit den verschiedenen Wirklichkeiten seit Jahren eine dominante Rolle. In der Ausstellung "kafka:stripes" ist die Verbundenheit zu den Erzählungen von Franz Kafka offensichtlich. Kafka erzählt keine geschlossenen Geschichten, sondern bietet experimentelle Sequenzen, in denen Bewegungsbilder,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.