Bezirk Freistadt

Beiträge zum Thema Bezirk Freistadt

Die Polizei zog den Alkolenker aus dem Verkehr. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Alkolenker baut mit über 2 Promille Unfall

Den Gegenverkehr übersah am 10. Februar ein Mann aus St. Oswald bei Freistadt bei einem Unfall in Sandl. SANDL. Der Mann bog um 20:15 Uhr mit seinem Pkw von der B38 nach links in die L1477 trotz Gegenverkehrs ein. Beim rechtwinkeligen Anprall wurde die Beifahrerin des entgegenkommenden Pkw, der von einem 48-Jährigen aus Sandl gelenkt wurde, leicht verletzt. Sie wurde in das LKH Freistadt eingeliefert. Der Alkotest mit dem Mann aus St. Oswald ergab einen Alkoholgehalt der Atemluft von 2,02...

  • Freistadt
  • David Ebner

Neujahrsempfang diesmal im MÜK

BEZIRK FREISTADT. Kunsthandwerk, Kunst & Kulinarik aus kleinen Mühlviertler Werkstätten – das ist das Konzept des neuen Mühlviertel-Kreativ-Hauses (MÜK) in Freistadt. Auf mehr als 300 Quadratmetern Verkaufsfläche erwarten die Besucher Schmuck, Keramik, Holzkunst und vieles andere mehr. Beim Neujahrsempfang von Frau in der Wirtschaft lädt der Verein Mühlviertel Kreativ am Donnerstag, 19. Jänner, um 18.30 Uhr, zu einer Führung durch die Kreativ-Ausstellung ein und bietet eine Verkostung von den...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Jasmin Rammer und Heidemarie Pöschko freuen sich auf den Girl's Day. | Foto: WKO Freistadt

Mädels schnuppern Technik-Luft

BEZIRK. Das Freistädter Lehrlingsparlament und Frau in der Wirtschaft unterstützen den Girls Day! Mehr Schnuppermöglichkeiten für angehende Lehrlinge – das ist eine der zentralen Forderungen des Freistädter Lehrlingsparlaments. Der Girls Day bietet dafür ausgezeichnete Chancen: Mädchen der 7. und 8. Schulstufe können am 27. April 2017 technische Berufe vor Ort kennenlernen und „Betriebsluft schnuppern“. Gleichzeitig haben heimische Unternehmen an diesem Aktionstag die Möglichkeit, sich...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Holte 18 von 27 Gemeinden: Alexander Van der Bellen.
2

18 "linke" und neun "rechte" Gemeinden

BEZIRK FREISTADT. Der Bezirk Freistadt hat bei der Bundespräsidentenwahl am 4. Dezember eindeutig "links" gewählt. Alexander Van der Bellen erreichte in 18 Gemeinden eine Mehrheit, Norbert Hofer nur in neun. Beim annullierten Wahlgang im Mai hatte die Sache noch ganz anders ausgesehen: Damals lag der FPÖ-Kandidat in 16 der 27 Gemeinden voran. Folgende Gemeinden hat Van der Bellen gedreht: Bad Zell, Grünbach, Kefermarkt, Leopoldschlag, Pregarten, Weitersfelden und Windhaag. Hofer-Bastionen: 1....

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Landesvorsitzendre Bernhard Christian Aichinger, Stellvertreterin Corinna Lindinger und Stellvertreter Christoph Heumader. | Foto: JW

Junge Gründer fördern: Startschuss für JW-Initiative #3fuerAlle

BEZIRK FREISTADT. 210 Gründungen im Jahr 2015 sprechen für die positive Wirtschaftsstimmung im Bezirk. Um Jungunternehmer auf ihrem oftmals steinigen Weg bestmöglich zu unterstützen, braucht es entsprechende Serviceleistungen und Rahmenbedingungen. Das Start-up-Paket der Bundesregierung sieht eine Befreiung beziehungsweise Reduktion der Lohnnebenkosten für die ersten drei Mitarbeiter in den ersten drei Jahren vor. „Diese Initiative ist zwar ein erster Schritt auf dem Weg zum Gründerland Nummer...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
frisch produzierte Aisttaler-Gutscheinmünzen | Foto: Privat
2

Gutscheinmünzen kurbeln regionales Weihnachtsgeschäft an

BEZIRK. Alle Jahre wieder... stellen sich die Handelsbetriebe die gleiche Frage: Wir das so wichtige Weihnachtsgeschäft gut laufen? Viele Branchen (Sport, Textil, Schuhe) sind vom Winterwetter mit Schnee und Kälte abhängig. Die Geschäftsinhaber wünschen sich vor allem den Wintereinbruch rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtseinkaufszeit. Der Trend geht aber auch, so der Bezirksstellen-Leiter der Wirtschaftskammer Freistadt, zu ganz besonderen Gaben: "Sparen ist in Zeiten des Nullzinsniveaus...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

So vielfältig kann Bildung sein

BEZIRK FREISTADT. Was tun nach der Hauptschule beziehungsweiseder Neuen Mittelschule? Im Bezirk gibt es viele Möglichkeiten. Die Bundeshandelsakademie & HTL Freistadt bietet die Kombination aus einer fundierten Berufsausbildung und dem Erwerb von Allgemeinbildung und Sozialkompetenz. Selbst gewählte Ausbildungsschwerpunkte ermöglichen eine Konzentration auf die eigenen Stärken und Interessen. Den Absolventinnen und Absolventen stehen alle Möglichkeiten offen: sofortiger Einstieg in den Beruf...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Lackner-Strauss

Lehrlinge und ihre zündenden Ideen

BEZIRK FREISTADT. Das erste Lehrlingsparlament der „Arbeits- und Lebensregion Freistadt“ (kurz „ALF“) am 6. und 7. Oktober im Salzhof war geprägt von intensiven inhaltlichen Diskussionen unter den 40 teilnehmenden Lehrlingen sowie der Wahl eines Präsidiums, das die Anliegen weiter voran bringen wird. 40 Lehrlinge aus 22 Gemeinden und 17 unterschiedlichen Lehrberufen haben ihre Anliegen und Sorgen zusammengetragen, ihre wichtigsten Themen ausdiskutiert und gemeinsam neue Ideen entwickelt. Eines...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Der Motorradlenker musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden. | Foto: ÖAMTC

Motorradunfall mit späten Folgen

Der Lenker eines Motorrades samt Beiwagen kam in einer Kurve in Königswiesen von der Fahrbahn ab. Verletzt wurde er dabei nicht – zumindest schien es so. KÖNIGSWIESEN. Der Mann aus Allentsteig lenkte laut Polizei am 1. Oktober gegen 11:30 Uhr sein Motorrad samt Beiwagen auf der B124 von Arbesbach Richtung Königswiesen. In einer starken Rechtskurve verlor er laut eigenen Angaben die Kontrolle über das Fahrzeug. Die Beiwagenmaschine stieg dadurch seitlich auf. Der Mann kam links von der Fahrbahn...

  • Freistadt
  • David Ebner
4

Atemschutzträger des Abschnitt Pregarten übten gemeinsam

Unter der Leitung von OAW Matthias Tucho fand am Samstag 24.September die jährliche Abschnitts-Atemschutzübung in Tragwein statt. Die Aufgabestellung für die 16 teilnehmenden Atemschutztrupps war das Auffinden einer vermissten Person im verrauchten Gebäude sowie das Erkennen von verschiedenen Gefahren wie Sauerstoffmangel und Explosionsgefahr. Als Hilfsmittel dafür dienten eine Wärmebildkamera und ein Gasmessgerät. Das schwierige, verwinkelte Umfeld des Altstoffzentrums in Tragwein stellte sich...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
vlnr: BST-Dir. Hubert Pröll, Marc Trenda, (beide BST Freistadt) Eva Mayr und Dir. Herbert Kohlberger (beide BST Neumarkt) | Foto: RB Freistadt/Romana Aglas Fotografie
3

Fachkraft gesucht: Was die Branchen Banken und Versicherungen brauchen

BEZIRK FREISTADT. "Bei Raiffeisen ist die perfekte und individuelle Beratung und Betreuung unserer Kunden der entscheidende Erfolgsfaktor. Daher ist uns die Ausbildung von jungen Menschen im Lehrberuf Bankkaufmann/-frau ein besonderes Anliegen. In den letzten Jahren haben wir jährlich einen Lehrling aufgenommen, heuer sind es, dank des erfreulich guten Angebots sogar zwei: Marc Trenda aus St. Oswald für die Bankstelle Freistadt und Eva Mayr aus Waldburg für die Bankstelle Neumarkt", beschreibt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Supermarkt um 1200 Euro geprellt

BEZIRK. Eine bis dato nbekanne Frau mit deutschem Akzent rief am vergangenen Samsag kurz für Geschäftsschluss in einem Supermarkt an und gab sich dort als Mitarbeiterin des technischen Dienstes der Geschäftszentrale aus. Sie teilte der Kassierin mit, dass bestimmte Ladebons aus dem Sortiment genommen würden und daher aus der Kasse auszubuchen seien. Dazu sollte sie die Karten aus der Kassa nehmen, bis eine Fehlermeldung aufscheint und ihr danach die dazugehörigen Codes durchgeben. Durch diese...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
82

OÖKB Bezirkswandertag in St. Leonhard b. Fr.

Bei bestem Sommerwetter folgten rund 450 begeisterte Wanderer der Einladung zum OÖKB-Bezirkswandertag nach St. Leonhard bei Freistadt. Obm. Alfred Schaumberger begrüßte zur Wanderung durch seine schöne Heimatgemeinde. Die Route hatte Kam. Herbert Punz bestens vorbereitet und ausgeschildert . Vorbei an den Opferschalen, dem Wasserrad, der „Kohlerlucka“ sowie der Grotte und auch der Bründlkapelle samt Augenbründl, gab es in herrlicher Natur auch viele Kulturschätze zu genießen. Aber auch das...

  • Freistadt
  • Peter Lasinger
Franz und Alfred freuen sich auf Ihren Besuch!
5

OÖKB Bezirkswandertag am 28.8.2016 in St. Leonhard b. Fr.

Der Kameradschaftsbund - Ortsgruppe St. Leonhard b. Fr. ladet zum Bezirkswandertag am 28. August 2016 recht herzlich ein. Der Start ist von 09:00 - 11:00 Uhr beim Kulturzentrum Neue Mittelschule. Wir haben eine Wanderroute ausgesucht welche für Jung und Alt leicht zu begehen ist. Auf einer Wanderstrecke von ca. 8 km im Gemeindegebiet von St. Leonhard b. Fr. gibt es einiges zu sehen und erleben. Es gibt nasse und trockene Schalensteine, Wasserrad mit Hammerwerk, Aussichtsplatz Mühlberg mit einer...

  • Freistadt
  • Peter Lasinger
Das Musiker-Trio "die Wahnsinns 3" sorgen in Pregarten für einen Stimmungshöhepunkt. | Foto: wahnsinnsdrei.at

Feuerwehrfest mit Bezirksbewerb

PREGARTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Pregarten veranstaltet am Samstag, 2. Juli, ein spektakuläres Event in der Union Sportanlage. Tagsüber werden ungefähr 150 Gruppen aus Aktivstand und Jugend beim Feuerwehr-Leistungsbewerb vom Bezirk Freistadt ihr Können unter Beweis stellen. Abends sorgen die Topacts „Wahnsinns 3“ und „Die Nachtschwärmer“ für beste musikalische Unterhaltung. Wind- und Wetterfest Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Tischreservierungen (120 Euro für Getränke,...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer
Landesrat Max Hiegelsberger (rechts) machte sich gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Weißenböck (Mitte) und Gemeinderat Siegfried Preinfalk ein Bild von der Situation in Grünbach. | Foto: Land OÖ/Berndorfer

Nach Unwettern Hilfe aus dem Katastrophenfonds

BEZIRK. Nach den folgenschweren Überflutungen wird nun mit Hochdruck an der Behebung der teils enormen Schäden gearbeitet“, berichtet Landesrat Max Hiegelsberger. Er hat sich heute in Grünbach ein Bild von den Aufräum- und Reparaturarbeiten gemacht. Die 2000-Einwohner-Gemeinde hatte es besonders arg erwischt: Es regnete so stark, dass die Kanäle kein Wasser mehr aufnehmen konnten, Verschmutzungen hatten Auswirkungen auf die Trinkwasserversorgung. Zudem wurden ganze Straßenzüge und Gehwege...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die Opfer waren allesamt im Alter zwischen 55 und 88 Jahren und aus dem Bezirk Freistadt. | Foto: Fotolia/Oli_ok

Falscher Neffe wieder aktiv – zum Glück erfolglos

BEZIRK FREISTADT. Die Polizei Freistadt erhielt am Mittwoch, 8. Juni, mehrere Anzeigen wegen eines verdächtigen Anrufers mit unterdrückter Nummer. "Ich rufe aus Deutschland an, kennst du mich eh?" – so lautete der Einstiegssatz eines Mannes mit deutschem Dialekt. Enthielt die Antwort der "Telefon-Opfer" einen Namen, so nutzte der unbekannte Täter diesen, um sich als Verwandter auszugeben. Im Zuge des Gespräches forderte der Betrüger Bargeld oder kündigte einen Besuch an. Außerdem war von einem...

  • Freistadt
  • Carmen Palzer

Einige neue Meister und Unternehmer

BEZIRK FREISTADT. Folgende Kandidaten aus dem Bezirk haben die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt: Albay Gül (Pflasterer), Freistadt; Hannes Hinterreither-Kern (Kraftfahrzeug-technik), Unterweißenbach; Stefan Sollberger (Heizungstechnik), Waldburg. Folgende Kandidaten haben die Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt: Hannes Hinterreither-Kern, Unterweißenbach; Andreas Felix Kern, Unterweißenbach; Andrea Mitterlehner, Bad Zell; Martin Schmolmüller, St. Oswald bei Freistadt; Stefan...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Markus Bormann/Fotolia

Alkoholiker? Auch Familie braucht Hilfe

BEZIRK. Fast niemand ist davor gefeit, irgendwann in seinem Leben in den Alkoholismus abzuruschten. Sei es wegen privater oder beruflicher Probleme. Manche leiden auch unter schweren Krankheiten – eine solche ist allerdings auch der Alkoholismus. "Wird die Krankheit nicht zum Stillstand gebracht, kann sie in Wahnsinn oder Tod enden. Die einzige Methode, den Alkoholismus aufzuhalten, ist vollkommene Abstinenz. Alkoholismus ist eine lebenslange Erkrankung. Die meisten Fachleute stimmen darin...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Notärzte sorgten für die Erstversorgung. | Foto: Felix Abraham - Fotolia

Tödlicher Verkehrsunfall – junger Mann erliegt Verletzungen

Tödlich verletzt wurde ein 18-jähriger Lenker aus Steyregg, der am 24. April mit einem Freund unterwegs war. UNTERWEITERSDORF. Der Steyregger fuhr demnach laut Polizei gegen 2:10 Uhr auf der B 125 in Richtung Pregarten. Im Ortschaftsbereich von Radingdorf geriet er aus einer Rechtskurve kommend ins Schleudern und kam links von der Straße ab. In weiterer Folge wurde der Pkw über eine Geländekante katapultiert und stieß frontal gegen die Außenmauer eines landwirtschaftlichen Anwesens. Der Pkw kam...

  • Freistadt
  • David Ebner
Daniela Lengauer | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

Berufs-EM: Unsere Teilnehmer sind hochmotiviert

BEZIRK FREISTADT. Am 30. November starten die Euro-Skills in Göteborg, also die EM der Lehrlinge. Mehr als 500 Teilnehmer aus 28 Nationen werden in 35 Berufen gegeneinander antreten und um den Europameistertitel kämpfen. Erwartet werden insgesamt rund 30.000 Besucher. Für Oberösterreich gehen elf Teilnehmer aus sieben Bezirken an den Start, aus dem Bezirk Freistadt sind es erfreulicherweise zwei. Daniela Lengauer arbeitet als Rezeptionistin im Kurhotel Bad Zell, wo sie vor zwei Jahren auch die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Foto: Privat

Tischlernachwuchs zeigte sein Können

BEZIRK FREISTADT. Gesägt, gehobelt und geschliffen wurde beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler in Wels. Gefertigt wurden Spiegelrahmen, Blumentischchen und Telefonkonsolen. Die Teilnehmer bzw. Lehrherren von links nach rechts: Lehrherr Christian Klaner aus Gutau; Martin Schübl aus Liebenau vom Lehrbetrieb Biermeier in Weitersfelden; Lukas Greber aus Unterweißenbach vom Lehrbetrieb Obereder in Königswiesen; Christoph Böhm aus Bad Zell vom Lehrbetrieb Kiesenhofer in Schönau; Kevin Hanz aus...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Die Bezirksverdienstmedaille in Bronze verliehen bekamen Manuel Remplbauer und Georg Riernößl, in Silber Gottfried Wegerer und in Gold Josef Raaber.
5

2015 war ein ereignisreiches Jahr für die Feuerwehr Hagenberg

Auf ein außergewöhnliches Jahr blickten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hagenberg am Samstag 19.März 2016 im Gasthaus Hametner zurück. Einige schwere Verkehrsunfälle, ein heißer und trockener Sommer mit Flur- und Waldbränden, unzählige Insekteneinsätze, usw. – die Einsatzarten des vergangenen Jahres könnten kaum vielfältiger sein. Auch der Planungsprozess für das neue Feuerwehrhaus beschäftigte die Hagenberger Florianijünger das ganze Jahr hindurch. 867 Stunden leisteten die Männer und...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
Die Speisensegnung erhält wieder einen großem Stellenwert. | Foto: Diözese Linz
1

Geweihtes muss man nüchtern essen

BEZIRK. Die österliche Zeit ist für die christlichen Kirchen der Höhepunkt ihres religiösen Lebens. Bei der Speisensegnung in den Ostergottesdiensten werden außer Eiern noch andere Speisen gesegnet, die in einem Korb mitgebracht werden: meist Brot, Ostergebäck, Butter, ein Stück Schinken oder Speck, Kren und Salz. "Traditionell isst man die in der Osternacht geweihten Speisen zum Frühstück, nach dem alten (Aber-)Glauben: Geweihtes muss man nüchtern essen, sonst wirkt der Segen nicht",...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.