Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

So fanden die Einsatzkräfte der FF Lasberg "Ludi" nach ihrer Alarmierung vor | Foto: FF Lasberg
1 11

Tier war aus Stall ausgebüxt
Feuerwehr Lasberg rettete Kuh "Ludi" aus Misthaufen

Kein alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr Lasberg: Sie rettete Mittwochmorgen eine Kuh, die auf einem Hof in Lasberg im Misthaufen versunken war. LASBERG. "Rettung Großtier" mit der Zusatzinfo "Kuh im Misthaufen eingesunken" lautete die Alarmierung, die bei der Feuerwehr Lasberg eingelangt war. In der Ortschaft Edlau fanden Einsatzleiter Martin Waldmann und seine 11 Kollegen eine Kuh vor, die bis über den Bauch im Misthaufen eingesunken war. "Ludi", so der Name des Tiers, war offenbar aus dem...

Erfolgreicher Einsatz der FF Waldburg in der Nähe der Bodenmühle. | Foto: FF Waldburg

Tierischer Einsatz
Florianijünger aus Waldburg retteten Pferd aus misslicher Lage

Einen tierischen Einsatz hatte die Freiwillige Feuerwehr Waldburg am Sonntag, 16. Februar, zu bewältigen. In der Nähe der Bodenmühle war ein Pferd in eine missliche Lage geraten. Das Tier war auf einem eisigen Feldweg ausgerutscht, während es von seiner Reiterin am Halfter geführt wurde, und konnte nicht mehr alleine aufstehen. WALDBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Waldburg startete mit den notwendigen Rettungsmaßnahmen. Um weitere Verletzungen zu vermeiden, entfernten die Florianijünger...

Totalschaden – das Fahrzeug des 20-jährigen Rasers. | Foto: Fotokerschi.at/Antonio Bayer
1 99

Irre Flucht vor Polizei
Mordermittlungen gegen Extremraser in Traun

Nach seiner irrwitzigen Verfolgungsjagd sieht sich der 20-jährige Unfalllenker nun mit Mordversuchsermittlungen konfrontiert.  TRAUN. Gegen den jungen Ungarn, der sich in der Nacht des 31. Jänner eine wilde Hatz mit der Polizei lieferte, welche in an der Trauner Kreuzung in einem schweren Unfall samt teils Schwerverletzten endete, wird jetzt von Staatsanwaltschaft Wels wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt. Man gehe von einem bedingten Tötungsvorsatz aus, da der Fahrer laut Staatsanwalt...

Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
1

Nachts zu Fuß auf der Straße
Mann von Pkw angefahren und schwer verletzt

Eine Autofahrerin touchierte einen Fußgänger, der sich auf der Fahrbahn befand. Der Fußgänger erlitt schwere Verletzungen. BEZIRK FREISTADT. Am Samstagaben, kurz nach 18 Uhr, fuhr eine 45-jährige Frau aus dem Bezirk Freistadt mit ihrem Pkw auf der L573 von Mönchdorf in Richtung Pabneukirchen. Einen 57-jährigen Mann aus Freistadt der zu Fuß auf der Fahrbahn unterwegs war, sah die 45-Jährige vermutlich einfach zu spät. Die Autofahrerin habe versucht auszuweichen, touchierte den Mann aber dennoch...

Personensuche. Großeinsatz in Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
9

Großeinsatz mit Hubschraubern, Drohnen und Hunden
Abgängige Person konnte nach Großeinsatz gefunden werden

Abgängige Person nach Großeinsatz gefunden. PABNEUKIRCHEN, KÖNIGSWIESEN, PERG. Ein Großeinsatz der Blaulichtorganisationen fand am 1. Mai nachmittags statt. Ein Teil der Bevölkerung war der Ansicht, dass es sich um eine Großübung handeln würde. Es war ein Ernstfall. Im Raum Pabneukirchen und im angrenzenden Mönchdorf, Gemeinde Königswiesen, wurde nach einer abgängigen Person gesucht. Um 14.22 Uhr wurde in Pabneukirchen und in Riedersdorf die Feuerwehr alarmiert. Im Einsatz waren neben den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Beide Fahrzeuglenker verweigerten eine Mitfahrt in das Krankenhaus. | Foto: panthermedia.net/juefraphoto
1

Ursache unbekannt
22-jährige Freistädterin kollidiert auf der B 148

Eine 22-jährige Frau aus Freistadt kollidierte am Abend des 27. August mit einem entgegenkommenden Auto auf der B 148 in St. Peter am Hart.  ST. PETER AM HART. Die 22-Jährige und ihre 20-jährige Beifahrerin sind aus unbekannten Gründen auf den linken Fahrstreifen gefahren. Dadurch kollidierten sie mit einem entgegenkommenden Auto und prallten anschließend gegen die Leitplanke. Das Auto wurde von einem 35-jährigen, in Deutschland wohnhaften Ungarn gefahren. Mit ihm befanden sich seine Frau und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Katastrophenschutz-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Landesleiter der Bergrettung OÖ Christoph Preimesberger und LH-Stv. Christine Haberlander. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Bilanz
492 Einsätze der Oberösterreichischen Bergrettung

Zum "Tag der Berge" zog das Land OÖ gemeinsam mit der Oberösterreichischen Bergrettung Bilanz über das Jahr 2022. 492 Einsätze waren bis dato heuer notwendig. OÖ. Das Land Oberösterreich ist von einer atemberaubenden Landschaft geformt. Glasklare Gewässer, sanfte Hügel und eine großartige Berglandschaft prägen das Land, jede Region mit einem persönlichen Charakter. Plätze zum Abschalten, zum Durchatmen und zum Auspowern sind besonders in Zeiten wie diesen wichtiger denn je. So schön und...

Katzenrettung mittels Seilklettertechnik | Foto: treetastic Baumservice
2

Katzenrettung aus 25m hoher Fichte

Baumpfleger Kevin Koppensteiner aus Neumarkt i. M. wurde am Sonntag (30.6.) zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Der Kater Charlie saß schon seit 4 Tagen in sengender Hitze in einem Baum fest und konnte aus eigener Kraft nicht mehr herunter. Seine Besitzer hatten ihn erst am Vorabend in dem Waldstück unweit ihres Hauses in Rudersdorf (Neumarkt) entdeckt, nachdem sie auf ihrer verzweifelten Suche nach dem Tier seine Schreie gehört hatten. Warum der Kater in die 25 Meter hohe Fichte...

Foto: ÖAMTC

Motorradlenker stürzt in Unterweißenbach in Straßengraben

Der Rettungshubschrauber bringt den verletzten Motorradlenker nach dem Unfall auf der Mühlviertler Almstraße ins Krankenhaus. UNTERWEISSENBACH, ANSFELDEN. Wie die Polizei schildert war der Lenker aus Ansfelden am 19. Mai 2018 um 17 Uhr mit seinem Motorrad in Unterweißenbach auf der Mühlviertler Almstraße 576 in Richtung Schönau/M unterwegs. In einer starken Linkskurve geriet er aus unbekannter Ursache ins Schleudern und stürzte rechts in den Straßengraben, wo er verletzt zu liegen kam. Der...

Foto: Stefan Körber/fotolia (Symbolbild)

Schnee-Unfall: Linzer kracht in Gutau in den Bach

Weil er laut Polizei wohl zu schnell dran war, verlor ein Lenker aus Linz am 17. Februar 2018, in Gutau auf der verschneiten Straße die Kontrolle über sein Auto. Das Fahrzeug stürzt über eine Böschung, überschlägt sich und bleibt im Bach auf dem Dach liegen. GUTAU, LINZ. Wie die Polizei mitteilt, war der 54-Jähriger aus Linz mit seinem Pkw am 17. Februar 2018 auf der Gutauer-Landesstraße Richtung Pregarten unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve in der Ortschaft Neustadt, Gemeinde Gutau,...

23

Sturm: Zwei Tote bei Zeltfest in St. Johann am Walde

Ein schwerer Sturm brachte am späten Freitagabend das Zelt des Frauscherecker Zeltfestes zum Einsturz. Zwei Menschen starben, Dutzende wurden verletzt - zehn von ihnen schwer. Feuerwehr & Bürgermeister sagen nach Katastrophe: "Mit so einem Sturm konnte keiner rechnen" ST. JOHANN AM WALDE, 20. August. In "Saiga Hans" geht es nach dem Einsturz des Zeltes beim Frauscherecker Feuerwehrfest mit zwei Toten und 140 Verletzten jetzt um die Aufarbeitung des Unglücks. Heute Mittag fand dazu eine...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
4

Terrorübung in Linz: Polizei, Feuerwehr und Rettung im Großeinsatz

In Linz ist derzeit eine großer Terrorübung im Gange. Polizei, Rettung und Feuerwehr sind dabei im Großeinsatz. Die Übung findet am Gelände der ehemaligen Kaserne Ebelsberg statt. Geübt wird ein Anschlag, um gerüstet zu sein, falls es in Oberösterreich zu einem Terroranschlag kommt. Bei der Auswahl der Orte habe man darauf geachtet, dass „die Zivilbevölkerung möglichst wenig tangiert wird“, so Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. 120 Teilnehmer von Zivilorganisationen und Behörden erhielten...

  • Linz
  • Stefan Paul
6

Schwerer Verkehrsunfall in Steyr

Fußgänger von Bus überrollt und schwer verletzt Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete heute in Steyr. Gegen 15:20 Uhr wollte ein Fußgänger noch in einen Bus in der Schönauerstraße einsteigen. Der Bus befand sich jedoch bereits in der Abfahrt aus der Haltestelle. Der Bursche wurde vom Bus erfasst und mit dem rechten Vorderrad überrollt. Der Fußgänger erlitt schwerste Verletzungen, leider besteht Lebensgefahr. Der Mann wurde sofort ärztlich versorgt und anschließend mit dem Rettungshubschrauber...

13

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 122

Ein KFZ Lenker war heute gegen 13.00 Uhr mit seinem mit Holz beladenen Anhänger auf der B122 in Richtung Bad Hall (Bez. Steyr-Land) unterwegs. Im "Hamat" Gemeindegebiet Sierning geriet der KFZ- Anhänger ins Schleudern, krachte dann in der Folge in ein entgegenkommendes Auto, bevor er in den Straßengraben stürzte. Die beiden Lenker wurden vom Notarzt versorgt, und danach verletzt ins LKH Steyr gebracht. Derzeit sind die FF Sierning und Pichlern noch mit den Aufräumungsarbeiten beschäftigt.

Bergen und Retten sind Hauptthemen der Messe. | Foto: Messe Wels

Drei Tage für Helden und Retter in Wels

OÖ. Vorführungen von Rettungshundebrigade, Polizei, Berg- und Wasserrettung und Zivilschutzverband bietet die "Retter 2016". Wer sich für Blaulichtorganisationen und Sicherheit interessiert, ist von 29. September bis zum 1. Oktober in Wels an der richtigen Adresse. Insgesamt präsentieren 183 Aussteller und zehn Einsatzorganisationen alles rund ums Retten und Bergen, aber auch zu den Themen Arbeitsschutz, Katastrophenschutz und Gesundheitswesen. Eine Tageskarte kostet elf Euro. Das Programm gibt...

46

Wohnungsbrand in Steyr fordert 21 Verletzte- es war Brandstiftung

Update : Beschuldigter gesteht Brandstiftung UPDATE: Nach umfangreichen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt OÖ, Brandgruppe, in Zusammenarbeit mit dem Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Steyr konnte ein 44-Jähriger aus Steyr als Beschuldigter ausgeforscht werden konnte. Der 44-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme geständig und wurde nach einem Festnahmeauftrag der Staatsanwaltschaft Steyr in die Justizanstalt Garsten überstellt. Bei dem Brandherd im 6. Stock dürfte der...

40

Personensuche in Steyr

Seit heute wird eine männliche Person in Steyr vermisst. Sofort startete die Suche nach der vermissten Person, der auf den Mann zugelassene PKW wurde in der Au gefunden, danach startete der Polizeihubschrauber und drehte seine Runden über Steyr. Am späten Nachmittag startete dann eine großangelegte koordinierte Suchaktion welche bisher leider ohne Erfolg blieb. Eingesetzt waren 15 Polizisten, teilweise mit Polizeihunden, der Polizeihubschrauber, 27 Feuerwehrkameraden der FF Christkindl und...

51

Bauernhofbrand in Behamberg

Samstag abend kam es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im Bezirk Amstetten. Bei einem Bauerhof in Behamberg (Wanzenöd) kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Als die ersten Einsatzkräfte beim Bauernhof eintrafen, wurde sofort die höchste Alarmstufe ausgerufen und auch die angrenzenden Feuerwehren aus OÖ alamiert. Zum Einsatzort rückten aus Oberösterreich die Feuerwehren Kleinraming, St. Ulrich und Steyr aus, sie halfen den Kameraden aus Niederösterreich bei der...

2 12

Deine Stadt – Deine Helfer

FREISTADT: Auf Tuchfühlung mit den Blauchlichtorganisationen konnte sich die interessierte Bevölkerung am Pfingstsonntag begeben. Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei, die Brandverhütungsstelle, der Zivilschutzverband und auch die Rettungshundestaffel stellten ihre Ausrüstungen und Einsatzfahrzeuge vor. Sehr spannend waren die praxisnahen Einsatzvorführungen. Sicherlich bedenkt niemand, wie gefährlich zum Beispiel eine explodierende Haarspraydose sein kann. Selbst Landesrat Elmar Podgorschek, für...

Notärzte sorgten für die Erstversorgung. | Foto: Felix Abraham - Fotolia

Tödlicher Verkehrsunfall – junger Mann erliegt Verletzungen

Tödlich verletzt wurde ein 18-jähriger Lenker aus Steyregg, der am 24. April mit einem Freund unterwegs war. UNTERWEITERSDORF. Der Steyregger fuhr demnach laut Polizei gegen 2:10 Uhr auf der B 125 in Richtung Pregarten. Im Ortschaftsbereich von Radingdorf geriet er aus einer Rechtskurve kommend ins Schleudern und kam links von der Straße ab. In weiterer Folge wurde der Pkw über eine Geländekante katapultiert und stieß frontal gegen die Außenmauer eines landwirtschaftlichen Anwesens. Der Pkw kam...

Der junge Mann wurde mit der Rettung ins UKH Linz gebracht. | Foto: Neumayr

Alkolenker überschlug sich mit Pkw

Verletzungen unbestimmten Grades erlitt laut Polizei am 19. Dezember ein Autofahrer aus Eben, nachdem er sich mit seinem Pkw überschlug. PREGARTEN. Demnach war der Mann gegen 12 Uhr mit seinem Auto auf der L1472 von Pregarten Richtung Gutau unterwegs. Kurz vor dem Ortsgebiet Selker kam der junge Mann auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern, schlitterte mit dem Heck gegen die Böschung und überschlug sich mit dem Auto. Der Wagen kam auf der linken Straßenseite zum Stillstand. Ein durchgeführter...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.