Blutdruck

Beiträge zum Thema Blutdruck

5

Tag der Altenarbeit im Pflegeheim Eberschwang

EBERSCHWANG. Am 5. Oktober war am Vormittag reger Verkehr im Pflegeheim. Den Tag der Altenarbeit nutzte das Team, um sich zu präsentieren. Zu Gast waren Schulklassen und viele weitere Interessierte. Die Schüler der Gesundheitsschule am Bfi Ried ließen beim Stationenbetrieb in die tägliche Arbeit Einblicken. Zucker, Blutdruck und Puls messen, Patienten lagern oder ein Technikworkshop mit verschiedenen Pflegehilfsmittel. Am Parkplatz konnte man sein Geschick auf den Handbikes probieren. Wer...

  • Ried
  • Pflegeheim Eberschwang
Franz Wakolbinger weiß über Bluthochdruck Bescheid. | Foto: gespag

Problem mit Blutdruck? Dann Vorsicht bei Hitze

Wie man trotz Bluthochdruck den Sommer genießen kann: Internist Wakolbinger gibt Tipps. SCHÄRDING (mma). Gerade an Sommertagen möchte sich der ein oder andere zurück lehnen und unbeschwert die heißen Außentemperaturen genießen. Hat man aber Probleme mit dem Blutdruck, so kann Hitze alleine oft schon zu Kopfschmerzen oder Schwindelanfällen führen. Franz Wakolbinger, Internist am Landeskrankenhaus in Schärding, weiß, wie man am Besten dagegen vorbeugen kann. Er rät, den Betroffenen zur...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck

Fußball-WM lässt den Blutdruck deutscher Fans in die Höhe schnellen - zumindest auf Social Media

Fußball-Fans aus aller Welt schauen gespannt nach Russland. Die Fußball-WM nähert sich der spannendsten Phase - und erhitzt die Gemüter. Um die Auswirkungen der WM auf den Blutdruck der Fans sichtbar zu machen, hat Connected Health-Plattform Cora Health die Aktivitäten von über 560 Twitter-Nutzern genauer unter die Lupe genommen. „Fans aus aller Welt fiebern mit ihrem Team mit“, so Melanie Hetzer, Head of Marketing bei Cora Health. „Unsere Auswertung von Twitter-Aktivitäten zeigt, dass Fans aus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Melanie Hetzer
Gemeindekassier und Organisator des Gesundheitstags Robert Mörth ließ sich Blutdruck und Blutwerte messen.
4

Erfolgreicher Gesundheitstag in Feldkirchen

Viele Feldkirchner nutzten das Angebot der Gemeinde zu einem Gesundheitscheck und der kostengünstigen Auffrischung der Zeckenschutzimpfung beim Gesundheitstag. An der Gesundheitsstraße der Arbeiterkammer wurden kostenlos Blutdruck und Blutwerte gemessen sowie ein Augen- und Lungenfunktionstest mit anschließendem Beratungsgespräch durchgeführt. „Es geht uns darum, ein Bewusstsein zu schaffen, dass man auf die eigene Gesundheit schaut“, sagt Bgm. Erich Gosch. Beim nächsten Gesundheitstag im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Bluthochdruck senken mit TCM

Abseits von Tabletten bietet die traditionelle chinesische Medizin viele Behandlungsmöglichkeiten für Bluthochdruck-Patienten. NAARN. Bluthochdruck betrifft viele Menschen. Sowohl in der Schulmedizin als auch in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wird zuerst erörtert, ob die Erkrankung genetisch bedingt ist, selbst verursacht wurde, oder ob der Bluthochdruck durch andere Krankheiten ausgelöst wurde. Vor allem Menschen mit Übergewicht sind von Bluthochdruck betroffen. Mangelnde...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auf zahlreiche Besucher bei der Auftaktveranstaltung "Bleiburg Bewegen" am Samstag freuen sich die Veranstalter | Foto: KK

Gesundegemeinde Bleiburg lädt zur Auftaktveranstaltung: Bleiburg Bewegen

BLEIBURG. Am Samstag, dem 17. März, findet im JUFA Hotel in Bleiburg die Auftaktveranstaltung "Bleiburg Bewegen" der Gesunden Gemeinde Bleiburg statt. Die offizielle Eröffnung findet um 10 Uhr mit dem Schulchor der NMS Bleiburg statt. Um 11 Uhr startet der Vortrag "Bewegung, Gehirn und Muskulatur spielen zusammen - wie kann das funktionieren" mit dem Sportwissenschaftler Peter Stern. Helmut Kutej informiert ab 13 Uhr zum Thema "Bewegung mit Nordic Walking macht Spaß". Im Anschluss um 14 Uhr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Warm anziehen gegen den Bluthochdruck. | Foto: aletia2011 / Fotolia

Aufs Blutdruckmessen bitte nicht vergessen!

Kälte kann direkte Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben: denn die niedrigen Temperaturen sorgen dafür, dass sich die Blutgefäße zusammenziehen. Das führt dazu, dass der Blutdruck ansteigt, warnen Experten. Menschen mit bekanntem Bluthochdruck sollten daher im Winter besonders regelmäßig zum Messgerät greifen. Problemen kann vorgebeugt werden, "wenn man sich im Innenbereich in warmen Räumlichkeiten aufhält und im Außenbereich ganz einfach ausreichend warm anzieht", rät der Kardiologe...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Für Personen mit Herz-Kreislaufproblemen birgt das Schneeschaufeln gewisse Gefahren – das Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko steigt. | Foto: Fotolia/PeJo
2

Risikofaktor Schneeräumen: 
Kälte verursacht Bluthochdruck

So schön der im Sonnenschein glitzernde Schnee auch ist: Wenn sich Unmengen vor der eigenen Haustür auftürmen und dieser die Zufahrt versperrt, heißt es „Ran an die Schneeschaufel“. Für Personen mit Herz-Kreislaufproblemen birgt diese, vermeintlich harmlose Tätigkeit, jedoch gewisse Gefahren. SCHÄRDING (ebd). Der menschliche Blutdruck ist naturgemäß Schwankungen unterworfen: Er verändert sich während des Tages, aber auch innerhalb der Jahreszeiten. Im Winter kommt es zu einer Senkung der...

  • Schärding
  • David Ebner
Diabetes ist bei Männern zunehmend Thema. | Foto: Pixabay
1

Die Schwachstelle beim Mann: Sein Stoffwechsel

SALZBURG (ap). Die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Männern ist Diabetes. Vor allem Typ-2-Diabetes kommt beim starken Geschlecht ungleich häufiger vor. Das liegt daran, dass der sogenannte "Altersdiabetes" (der aber nicht nur im hohen Alter vorkommt!) von Lebensstilfaktoren mit beeinflusst wird. Bleibt er unbehandelt, können teils schwere Folgeerkrankungen wie Nierenversagen, Erblindung oder Impotenz auftreten. Bei einer Umstellung der Ernährung und mehr Sport kann jedoch selbst bereits...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Foto: pixabay.com
1

Entlastung tut gut - ganz besonders den Blutgefäßen

Wer ständig unter Druck steht und gewohnt ist alles mit viel Power zu erledigen, da kann schnell auch das Herz unter Druck kommen. Dazu vielleicht auch noch zu wenig oder schlechter Schlaf, hastiges Essen und Bewegungsmangel. Schnell kann dies zu hohen Blutdruck führen. Leider macht sich dies nicht sofort bemerkbar. Still und schmerzlos geht es auf Kosten von Gesundheit und Vitalität. Wer beizeiten auf sich achtet, kann dem ganz bewusst gegensteuern und kommt vielleicht ohne Medikamente aus,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Markschläger

Kostenloser Gesundheitscheck beim Jedermannslauf

GREIN. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Grein veranstaltet die Gesunde Gemeinde Grein im Rahmen des elften Greiner Jedermannslaufes eine Gesundheitsstraße. Kostenlose Untersuchungsmöglichkeiten von Gesamtcholesterin, Blutzucker, Blutdruck und Puls werden dabei angeboten. Durchgeführt werden diese von Allgemeinmedizinerin und Fachärztin für Anästhesie und Notfallmedizin, Elfriede Koller. Zusätzlich steht mit Diätologin Sigrid Kastner eine Ernährungsberaterin zur Verfügung. Stattfinden wird...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Beim Bergheimer Entenrennen hat die Hilfswerk-Family-Tour heuer ihren ersten Stopp eingelegt. | Foto: Salzburger Hilfswerk

Hilfswerk startete die Family Tour beim Entenrennen

BERGHEIM (buk). Ihren Veranstaltungsauftakt 2017 hat die Family Tour des Hilfswerks in Bergheim gefeiert. Passend zum Maskottchen "Fidi das schlaue Entlein" fand der erste Stopp beim Entenrennen statt. Im Rahmen der Tour werden jedes Jahr Informationen, Beratung und Unterhaltung zu Themen angeboten, die Jung und Alt bewegen. Dabei gibt es unter anderem die Möglichkeit seine Balance und sein Gehör zu testen oder Puls- und Blutdruck messen zu lassen. Für den Nachwuchs gibt es Bastel- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Cora kann helfen den Blutdruck zu senken und ein gesünderes Leben zu führen - www.corahealth.co
3

Jeder vierte Österreicher hat Bluthochdruck: So kann die Erkrankung durch einen gesünderen Lebensstil bekämpft werden

Hoher Blutdruck (Hypertonie) ist eine weit verbreitete Krankheit und Ursache Nummer Eins für Herzkreislauferkrankungen. Pünktlich zum Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai erscheint die App Cora, die sich dieser Volkskrankheit widmet und es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Blutdruck auf natürliche Weise zu bekämpfen. Ein Viertel der Österreicher hat hohen Blutdruck. “Die meisten Betroffenen sind über 60 Jahre alt, doch auch viele Junge haben hohen Blutdruck”, berichtet Melanie Hetzer, Mitgründerin...

  • Waidhofen/Thaya
  • Melanie Hetzer

Datensammeln für den Weltrekord

Am Samstag, 13. Mai, laden die Klinische Abteilung für Kardiologie der Univ.-Klinik für Innere Medizin und die Österreichische Gesellschaft für Hypertensiologie in der Fußgängerzone Hartberg dazu ein, den eigenen Blutdruck unter die Lupe zu nehmen. OA Priv.-Doz. Dr. Sabine Perl und ihre Kollegen stehen mit Rat und Tat zur Seite. Wer das Angebot annimmt, erfährt aber nicht nur einiges über den eigenen Blutdruck, sondern nimmt gleichzeitig an einem Weltrekord teil. Denn die Aktion findet im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Primar Rudolf Vikydal, Leiter der IM I im LKH Steyr. | Foto: gespag

Risiko Kälte: Im Winter steigt der Blutdruck

STEYR. Kalte und nasse Temperaturen gehen im Winter zumeist mit einer Reihe von Erkältungskrankheiten einher. Für Personen mit Herz-Kreislaufproblemen birgt diese Jahreszeit aber noch ein zusätzliches Gesundheitsrisiko. Denn: In der Kälte steigt der Blutdruck. Für Bluthochdruckpatient/-innen bedeutet dies auch ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Der menschliche Blutdruck ist naturgemäß regelmäßigen Schwankungen unterworfen. Er verändert sich während des Tages, aber auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die kalte Jahreszeit birgt für Personen mit Herz-Kreislaufproblemen zusätzliche Gesundheitsrisiken. Denn: In der Kälte steigt der Blutdruck. | Foto: eyetronic - Fotolia
2

Risiko Kälte: Im Winter steigt der Blutdruck

Kalte und nasse Temperaturen gehen im Winter zumeist mit einer Reihe von Erkältungskrankheiten einher. SCHÄRDING (ebd). Für Personen mit Herz-Kreislaufproblemen birgt diese Jahreszeit aber noch ein zusätzliches Gesundheitsrisiko. Denn: In der Kälte steigt der Blutdruck. Für Bluthochdruckpatient/-innen bedeutet dies auch ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Der menschliche Blutdruck ist naturgemäß regelmäßigen Schwankungen unterworfen. Er verändert sich während des Tages, aber...

  • Schärding
  • David Ebner
Bei kalten Temperaturen sollten Betroffene regelmäßig ihren Blutdruck kontrollieren. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
3

Vorsicht: In der Kälte steigt der Blutdruck

Bei Kälte verengen sich die Gefäße und der Blutdruck steigt. Wer bereits einen erhöhten Blutdruck hat, sollte ihn im Winter regelmäßig kontrollieren. Erkältungskrankheiten und grippale Infekte gehören zum Winter. Doch die kalte Jahreszeit kann auch bei Herz-Kreislauf-Problemen gefährlich sein. "Die Kälte ist eine Belastung für den Körper. Auch gesunde Menschen reagieren darauf mit einem höheren Blutdruck. Für einen Gesunden ist das nicht problematisch. Menschen mit erhöhten Blutdruckwerten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Warm eingepackt können auch Bluthochdruckpatienten die kalte Jahreszeit in vollen Zügen genießen. | Foto: Fotowerk/Fotolia
2

Risiko Kälte: Im Winter steigt der Blutdruck

VÖCKLABRUCK. Kalte und nasse Temperaturen gehen im Winter zumeist mit einer Reihe von Erkältungskrankheiten einher. Für Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen birgt diese Jahreszeit aber noch ein zusätzliches Gesundheitsrisiko. Denn: In der Kälte steigt der Blutdruck. Für Bluthochdruckpatienten bedeutet dies auch ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall. Blutgefäße verengen sich Der menschliche Blutdruck ist naturgemäß regelmäßigen Schwankungen unterworfen. Er verändert sich während...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Während der Weihnachstzeit leiden viele Menschen an Einsamkeit. | Foto: Peter Atkins/Fotolia
2

Warum man trotz Freunden einsam sein kann

Gerade während der Zeit um Weihnachten fühlen sich viele Menschen einsam – doch es gibt Hilfe. BEZIRK (ebd). „Das Gefühl der Einsamkeit beginnt im Kopf und hat wenig mit der Anzahl an sozialen Kontakten zu tun“, erklärt der Schärdinger Psychologe Thomas Ortner. Denn: Es gibt Menschen, die jeden Tag an ihrem Arbeitsplatz auf Kollegen treffen, in einem Großraumbüro sitzen oder abends mit Bekannten ein Glas Wein trinken gehen – und trotzdem würden sie sich als einsam bezeichnen. „Einsamkeit hat...

  • Schärding
  • David Ebner
Wenn der Blutdruck im Winter verrückt spielt. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
2

Regelmäßige Kontrolle hilft

Das Klinikum Grieskirchen-Wels klärt über den kälteabhängigen Blutdruckanstieg auf. GRIESKIRCHEN. Die kalte Jahreszeit birgt weit mehr Gesundheitsgefahren als bloß Erkältungen und grippale Infekte. Vor allem dem Blutdruck macht die Kälte zu schaffen: Die Temperaturabhängigkeit des Blutdrucks betrifft sowohl Gesunde als auch Hochdruckpatienten, besonders aber ältere Menschen und Männer. Diese Personengruppen sollten daher gerade im Winter regelmäßig ihren Blutdruck kontrollieren und zu hohe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: LUCKAS/Fotolia
2

Heizen senkt den Blutdruck

Die Heizung kräftig aufdrehen im Winter: Das sorgt für Wärme und einen sinkenden Blutdruck. BEZIRK. Kalte Außentemperaturen stehen mit erhöhten Blutdruckwerten in Verbindung. Ursächlich liegt eine Verengung der Gefäße bei kalten Außentemperaturen zugrunde. Im Winter lässt sich häufiger ein Bluthochdruck feststellen. Zusätzlich kann dieses Phänomen bei Menschen mit bereits hohem Blutdruck zu einer weiteren Druckerhöhung und damit größerem Risiko beitragen. "Im Winter wird oft zum Erreichen einer...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Saunabesuche sind gesund und können Genesungsprozess bei Bronchitis oder Durchblutungsstörungen beschleunigen. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Saunabesuche steigern nicht nur Abwehrkräfte

Wie gesund ist Saunieren wirklich? Oberarzt Franz Wakolbinger vom LKH Schärding weiß die Antwort. BEZIRK (ebd). Um die körpereigenen Abwehrkräfte zu stimulieren, sind regelmäßige Saunagänge empfehlenswert. Für die Sauna spricht nicht nur der Wohlfühlfaktor, auch medizinisch kann ein Saunagang, wenn er richtig angewendet wird positive Auswirkungen haben. „Die Temperatur im Körperinneren steigt. Dadurch werden die Abwehrzellen des Körpers aktiviert, die Blutgefäße erweitern sich, die Atem- und...

  • Schärding
  • David Ebner
Wer unter Bluthochdruck leidet, hat im Sommer meist bessere Karten als im Winter. | Foto: LKH Schärding
2

Bluthochdruck im Sommer niedriger – aber warum?

Der Blutdruck unterliegt oftmals jahreszeitlichen Schwankungen: Die Werte sind im Sommer in der Regel niedriger als im Winter. BEZIRK (ebd). Bei hohen Außentemperaturen erweitern sich die Gefäße, sodass der Blutdruck abfällt, das verstärkt wiederum die Wirkung von Blutdrucksenkern. Je nach Höhe des Blutdruckabfalls können daher Beschwerden wie Schwindel, Müdigkeit oder Schwäche auftreten. „Wer unter Bluthochdruck leidet, hat im Sommer meist bessere Karten als im Winter, denn bei warmem Wetter...

  • Schärding
  • David Ebner
Internist Peter Piringer: Grundsätzlich gesunde Patienten sollten bei leicht erhöhtem Blutdruck ihren Lebensstil anpassen. | Foto: Privat

Blutdruck: Das hilft gegen zu hohe Werte

Bei zumindest jedem dritten Perger ist der Blutdruck zu hoch. Unbehandelt drohen schwere Krankheiten. MAUTHAUSEN. Seit Mai ist Internist Peter Piringer als Wahlarzt in der Ordination der „Neurologen“ tätig. Im BezirksRundschau-Gespräch warnt er vor den Folgen von zu hohem Blutdruck: Unbehandelt verursacht er schleichend und dann plötzlich schwere Erkrankungen und verkürzt die Lebenserwartung. „Ein erhöhter Blutdruck führt zu bleibenden Schäden an den inneren Organen. Er ist Hauptursache für...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.