Druck

Beiträge zum Thema Druck

Dr. Hans Gapp (r.) kontrolliert den Andruck des Buches über die Telfer Pfarren. Links Gemeindechronist Hansjörg Hofer und Druckerei-Chefin Doris Walser. | Foto: Dietrich
3

Kirchliches Telfs im Prachtband

Buch und Veranstaltungen zum 900-Jahr-Jubiläum TELFS. Ein Telfer Kirchenführer war die ursprüngliche Idee, mit der sich im Vorjahr der Telfer Dekan Dr. Peter Scheiring bei der Rom-Pilgerfahrt an Dr. Hans Gapp gewandt hat. Geworden ist es ein 152 Seiten starker, reich bebilderter Prachtband "Die Pfarren von Telfs – Kirchen, Kapellen und Bildstöcke". Anlässlich des Telfer Kirchenjubiläums ging das Werk bei der Fa. Walser in Druck, vorgestellt wird es am 1.10. um 19 Uhr im Noaflhaus. Dr. Gapp...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die Techniken des japanischen Farbholzschnitts

Dieser Kurs für japanischen Farbholzschnitt ermöglicht es, die japanische Technik des Hochdruckes in traditioneller und experimenteller Weise zu erlernen. Allen Interessierten – Beginnenden wie Fortgeschrittenen – möchte ich die Möglichkeit geben, ihre eigene Freude am Ausdruck zu entdecken. Dabei kann sowohl mit traditionellen japanischen Werkzeugen und Materialien als auch mit im Inland erhältlichen (günstigeren) Utensilien gearbeitet werden. Die Eigenheit des japanischen Holzschnitts liegt...

  • Horn
  • Tanja Ziegler

Ausstellung: landnam islands 874-930, Christine Gobbi und Dora Kuthy

landnam islands 874-930 Mag.a Christine Gobbi und Dora Kuthy Ausstellung: 19. Jänner - 28. Februar 2013 Vernissage: 19. Jänner 2013 von 19:00 – 21:00 Uhr Die Arbeiten von Mag.a Christine Gobbi und Dora Kuthy sind nach einer gemeinsamen Island-Reise entstanden. Zeichnungen, experimentelle Drucke und Fotos erzählen von der kontrastreichen Landschaft und deren BewohnerInnen, die nicht nur menschlicher Natur sind. Verspielte angreifbare Objekte ergänzen die vorwiegend grafischen Arbeiten. Diese...

  • Krems
  • Monika Seyrl
Künstlerin Darina Peeva Peeva (l.) mit der aus Ägypten angereisten Studentin Safeya Fawzy. | Foto: Scheinhaus

Druckgrafik: Internationaler Workshop im Scheinhaus Gaspoltshofen

GASPOLTSHOFEN. Die Druckwerkstatt "Scheinhaus" in Gaspoltshofen beherbergt Gäste aus Bulgarien und Ägypten. Dem Scheinhaus–Team bestehend aus Gerhard Brandstätter, Karl Herndler (Werkstattleitung) und Ludwig Ortner (Organisation) ist es gelungen, mit Darina Peeva Peeva aus Bulgarien eine hochkarätige Workshop-Leiterin für zwei Druckgrafik-Kurse zu gewinnen. Das Scheinhaus bietet damit ein außergewöhnliches Angebot: Den Druck von auf Offsetplatten belichteten Fotos mittels Radierpresse und deren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Textilveredelungsfirma „print&wear“ in neue Geschäftsräume umgezogen

Eine durchschnittliche Steigerung des Umsatzes um 100 Prozent in den vergangenen zwei Jahren zwang die Geschäftsführer der Textilveredelungsfirma „print&wear“ - Jürgen Friedberger, Patrick Koschitzky und Christian Stadlmayr – zum Umzug in die neuen knapp 300 Quadratmeter großen Geschäftsräume im ehemaligen Quelle-Gebäude in der Linzer Industriezeile, die am 20. Juli offiziell eröffnet wurden. Dort gehen jetzt monatlich rund 10.000 T-Shirts, 1.000 Schals und sonstige je nach Kundenwunsch...

  • Linz
  • dein pressearbeiter
Titelplakat Tannheim, Egger Druck Imst
6

Nostalgische Tiroler Tourismus Plakatkunst in Tannheim

„Das wohl schönste Hochtal Europas… 100 Jahre Tourismus im Tannheimer Tal“ Plakatkunstausstellung: Tiroler Tourismuswerbung aus vergangenen Jahren Werbeposter aus den letzten 70 Jahren, die für den Urlaub in Tirol warben, und Gästen aus aller Welt anzog, bekommen Besucher der Raiffeisen Galerie Augenblick diesen Sommer als Highlight des 100-Jahr Jubiläum des Tourismus im Tannheimer Tal zu sehen. Von Juli bis August werden in dem wunderschönen, denkmalgeschützten Frühmesserhaus ca. 35 Exemplare...

  • Tirol
  • Reutte
  • Silvia Skelac
vl.Netzwerkleiterin Roswitha Öhler,  Mag. Elisabeth Kumpl-Frommel (Leiterin SPES-Familienakademie), die Bürgermeister Franz Hofer (Kleinzell), Franz Trautendorfer (Altenfelden), Franz Hofer (Kirchberg), Karl Leitner (Vizebürgermeister St. Martin), Notburga Kepplinger (Familiennetzwerk/St. Martin) und Referentin Elke Lehner (Landeskoordinatorin KiB - Verein ums erkrankte Kind). | Foto: privat

Familiennetzwerk lud zu Workshop "Eltern unter Druck"

Ein erfolgreicher Gedankenaustausch zwischen den Familiennetzwerk-Gemeinden. Mit „Eltern unter Druck“ stand beim diesjährigen Workshop des Familiennetzwerkes Mühltal mit den sieben Gemeinden Altenfelden, Neufelden, St. Ulrich, Niederwaldkirchen, Kleinzell, St. Martin und Kirchberg ein brennendes Thema im Mittelpunkt. Geleitet wurde der Workshop, der im Pfarrheim St. Martin veranstaltet wurde, von Elisabeth Kumpl-Frommel, Leiterin SPES-Familienakademie. Unter den Teilnehmern auch die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Bildung gegen den Druck

Das Salzburger Netzwerk Bildungsberatung will Menschen wieder eine Perspektive geben. SALZBURG (af). „Wir wollen den Menschen die Möglichkeit geben, sich ihrer eigenen Wünsche erst wieder bewusst zu werden. Denn sobald ich weiß, welche Vorstellungen und Wünsche ich habe, habe ich auch wieder eine Perspektive“, erklärt Katrin Reiter, Projektkoordinatorin des Salzburger Netzwerks Bildungsberatung. „Die steigenden Anforderungen, der Druck und die Dynamik am Arbeitsmarkt, das alles kann für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Marion Aichberger ist wochenlang mit dem Druck des Tilly-Buches beschäftigt.
8

Nur Schönes auf Papier

Künstler schätzen „Hörtenberg-Druck“-Qualität TELFS. Im früheren Pfaffenhofer Feuerwehrhaus gründete Hans Aichberger 1970 seine Druckerei, im Laufe der Zeit wurde sie zur Anlaufstelle für viele Künstler. Derzeit produziert der kleine Telfer Familienbetrieb Heinrich Tillys erstes Künstler-Buch! Klein und fein – fast schon versteckt unter einem Stadel entstehen schon seit etwa 40 Jahren die edlen Druckwerke der nationalen Künstlerszene! Waren hier früher noch 15 Mitarbeiter beschäftigt, ist es...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Umweltfreundliches Unternehmen: Inhaber Thorsten Unterberger (rechts) mit Umweltreferent Gerald Grebenjak

Latexdruck gut für die Umwelt

Innovation in Völkermarkter Druck-Betrieb kostete 30.000 Euro. Eine Innovation der Drucktechnik kommt im Unternehmen „TrampDesign.at“ in Völkermarkt zum Einsatz. Der Fachbetrieb in Sachen Textil, Druck und Beschriftung investierte 30.000 Euro, um das HP-Latexdrucksystem anzuschaffen. Dabei handelt es sich um die einzige Druckmaschine dieser Art im Bezirk Völkermarkt. Die Vorteile bringt Inhaber Thorsten Unterberger auf den Punkt: „Die Maschine ist umweltfreundlich, weil keine Lösemitteldämpfe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal

Druckgraphische Arbeiten von verschiedenen Künstlern

In der Bürgerspitalkirche in Weitra täglich von 10 00- 12 00 Uhr und 14 00-17 00 Uhr vom 31 Juli bis 28 August 2011 Wann: 28.08.2011 10:00:00 Wo: Bürgerspitalkirche, 3970 Weitra auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger
Pillen rein und ab zur Arbeit: Immer öfter wird für den Job die Gesundheit riskiert. | Foto: Helge Sommer
3

Angst treibt Kranke in die Arbeit

Die Angst vor Jobverlust und das Gefühl, Kollegen im Stich zu lassen: Kranksein ist „out“ wie noch nie. Die Grippe fegt durchs Land und viele Steirer leiden an den Folgen. Doch bei Weitem nicht alle bleiben zu Hause und kurieren sich aus. Laut aktuellen Zahlen des „Gesundheitsmonitors“, einer Einrichtung der Arbeiterkammer, geben 41 Prozent der befragten Arbeiter und Angestellten, die repräsentativ für ganz Österreich interviewt wurden, an, auch krank zur Arbeit zu gehen. „Die Motive dafür sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
2

Erster Weihnachtsbazar der Künstlerischen Volkshochschule, 10.-12.12.

Von 10. bis 12. Dezember 2010 veranstaltet die Künstlerische Volkshochschule ihren ersten Weihnachtsbazar. Wir laden alle Kunstinteressierten herzlich ein, uns in den Räumlichkeiten unseres Kooperationspartners „Rahmen-Bilder-Spiegel“, Zimmermanngasse 8, 1090 Wien, zu besuchen. Von 10. bis 12. Dezember, jeweils von 14:00 bis 21:00 Uhr werden Sie dort Gelegenheit haben, Werke unserer KursleiterInnen und KursteilnehmerInnen aus den Bereichen Malerei, Keramik, Bildhauerei, Druck und Nähen zu...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Druckunterlagen

Druckunterlagen Druck & Raster: Offset-Rotation, 48er Raster Bedruckstoff: NewsPrint 45g/m² Druckunterlagen: Druckfähige PDF-Dateien, Version X3 2002, bis 1.5 Acrobat 6.x (alle Schriften bzw. Untergruppen eingebettet oder in Pfade gewandelt) sowie Rasterbilder (JPG, TIF, etc.) Auflösung 300 dpi Max. Farbauftrag 240% Die angelieferten Daten werden in unser Ziel-Farbprofil konvertiert, dadurch ergeben sich im Druck Abweichungen vom original Farbton. Dies ist drucktechnisch bedingt und nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ortner
  • 22. Juli 2024
  • Druckwerkstatt Scheinhaus
  • Gaspoltshofen

"Radiersommer" in der Druckwerkstatt in Scheinhaus

Seit nun fast 20 Jahren arbeiten Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus in Gaspoltshofen im steten Bemühen daran, die wunderbare und spannende Welt der Radierung hoch zu halten, weiter zu tradieren und einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. GASPOLTSHOFEN. Auch heuer wird mit renommierten Kursleitern und zwei je fünftägigen Druckkursen die mittlerweile schon liebgewordene Tradition des sogenannten „Radiersommers“ fortgeführt. Es gilt, in Würdigung des Immateriellen Kulturerbes „Manueller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.