Druck

Beiträge zum Thema Druck

Verdichten im Ortskern, Siedlungscharakter erhalten: Vizebgm. Franz Gruber, Bgm. Michael Cech und Raumplaner Jochen Schmid bei der Präsentation des Gablitzer Entwicklungskonzepts, das vor allem auch Raumplanungs-Strategien beinhaltet.
3

So handhaben die Gemeinden den starken Wachstum in der Region Purkersdorf

Der Zuzugs-Druck auf die Wienerwald-Region ist groß: Die Strategien der Gemeinden im Überblick. REGION PURKERSDORF. "Gablitz liegt in einer dynamischen Region. Im Großraum Wien, wo eine Bevölkerungszunahme noch über viele Jahre prognostiziert ist. Das sind Trends auf die wir keinen Einfluss haben", hielt Raumplaner Jochen Schmid vom Unternehmen Knollconsult fest, als er letzten Donnerstag das neue Entwicklungskonzept der Gemeinde Gablitz präsentierte. Die Zahlen geben ihm recht: Alleine seit...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Galerie Scheinhaus

Gerlinde Bogner zeigt „Die Poesie des Quadrats“

Unter dem Titel „Lichter Ocker“ zeigt die Innviertler Künstlerin Gerlinde Bogner in der Galerie Scheinhaus in Gaspoltshofen einen höchst anregenden Querschnitt aus ihrem druckgrafischen Schaffen. Seit dem Jahr 2014 arbeitet die Autodidaktin unablässig und mit großer Intensität in unterschiedlichen Techniken des Tiefdrucks und hat bereits in kurzer Zeit ein unglaublich breitgefächertes und facettenreiches Oeuvre entwickelt. Ihr Repertoire reicht dabei von der klassischen Radierung bis zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingo Till
Andreas und Melanie Steindl sind die Köpfe hinter Elwood: Mit viel Liebe zur Regionalität setzen sie Innovatives um.
4

Elwood: Ein Bild auf Holz

Höchste Qualität, reinste Regionalität und pure Innovation: Beim "Herr Steindl" ist "Elwood" entstanden. MAYRHOFEN (dk). Wenn kreative Köpfe Ideen haben und dazu noch die nötige Erfahrung und das Equipment, dann kommen tolle Sachen dabei heraus. So ist es auch in Mayrhofen geschehen, als Andreas und Melanie Steindl von den Werbetechnik-Experten "Herr Steindl" ein neuartiges Produkt auf höchster Qualität ins Leben gerufen haben. "Elwood" heißt das gute Stück und jeder kann es für sich zu Hause...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Als Paar mit Druck umzugehen, will gelernt sein. | Foto: MEV Verlag GmbH
2

Psychologe Philip Streit über Beziehungen: Wenn der Druck zu viel wird

Experte Philip Streit erklärt, wie man mit Mehrfachbelastungen umgeht. Beruf, Kinder, Haushalt – in der heutigen Gesellschaft ist es keine Seltenheit, dass beide Partner unter Druck stehen. Der eigene Traum vom Glück will schließlich realisiert werden und alles soll unter einen Hut gebracht werden. Wenn dies nicht gelingt, folgen die Enttäuschungen: Man hat keine Zeit mehr für sich selbst und lebt am Partner vorbei. Man ist kein Dream-Team mehr und der Hafen der Ehe scheint auch nicht mehr so...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Arbeiterkammer OÖ fordert u. a., die Evaluierung der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz und vor allem die Umsetzung der daraus folgenden Maßnahmen ernst zu nehmen. Symbolfoto: Ivica Stojak
9

Der Arbeitsgesundheitsmonitor der AK OÖ zeigt!

Lehrer, Regalbetreuer, Textilarbeiter und Sozialwissenschafter sowie Bauarbeiter sind am stärksten psychisch belastet. 2/3 aller Beschäftigten haben berufsbedingten Stress. Das sind die alarmierenden Ergebnisse einer aktuellen Auswertung des Arbeitsgesundheitsmonitors der AK OÖ. Die Arbeiterkammer fordert daher, die Evaluierung der psychischen Belastungen am Arbeitsplatz und vor allem die Umsetzung der daraus folgenden Maßnahmen ernst zu nehmen. Der Arbeitsgesundheitsmonitor beschreibt die...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Christof Zechner, Sebastian Adami, Gerhard Huber und Bgm. Martin Treffner (v.li.) | Foto: pixelworld.at

"Burn-out ist kein Modetrend"

Ein Vortrag steht am Beginn einer Burn-out-Präventionsreihe für Unternehmer und ihre Mitarbeiter. FELDKIRCHEN (fri). Burn-out richtet nicht nur menschlichen Schaden an, sondern auch wirtschaftlichen. Darum will Gerhard Huber präventiv tätig werden. Die Stadtgemeinde Feldkirchen mit Bürgermeister Martin Treffner, die Wirtschaftskammer Feldkirchen mit Christof Zechner und Sebastian Adami starten gemeinsam mit dem Experten ein groß angelegtes "Burn-out-Präventions-Projekt" für alle Unternehmen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Üben für den Ernstfall am Mürzer Stadtplatz

Im Rahmen der Initiative "Drück Mich" hatten Jung und Alt am Freitag, dem Tag der Wiederbelebung, am Mürzzuschlager Stadtplatz die Möglichkeit, Information über die schnelle Hilfe bei einem Herzinfarkt zu erfahren. Die "Drück Mich"-Trainer instruierten den Passanten an mehreren Puppen die richtige Vorgehensweise und danach konnten die Interessierten selbst Hand anlegen. Unter dem Slogan „rufen – drücken – schocken“ ging die Initiative, welche von der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
"die eine sie ist". Eine Austellung von Johanna Steiner, Sonja Reiter-Gaisberger und Jacqueline Korber.
58

"die eine sie ist" - Die Werke

Ein kleiner Überblick über die Arbeiten von Johanna Steiner, Jacqueline Korber und Sonja Reiter-Gaisberger. Hier geht´s zum Interview mit den drei Künstlerinnen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Gipfeltreffen der Satire – bis 30. September im Heimatkundlichen Museum St. Gilgen
1 3

Satirische Masterprints aus dem Fundus der Komischen Pinakothek München

Ausstellung im Heimatkundlichen Museum St. Gilgen läuft bis 30. September. Öffnungszeiten: Täglich außer montags, 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr Mit der Ausstellung "Gipfeltreffen der Satire" lässt das Heimatkundliche Museum St. Gilgen die Herzen von Satireprint-Fans höher schlagen. 20 Künstler haben Beispiele ihrer Arbeit zur Verfügung gestellt. Die Bilder – in Vereinbarung mit den Künstlern wurden in Kleinstauflage digitale Proofs erstellt – können erworben werden. Pro Motiv gibt es drei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Karl Wohnudek beim Drucken an einem „Anger-Tiegel“. Diese Druckmaschine wurde um das Jahr 1890 in Wien gebaut. | Foto: privat
4

Museum der Schwarzen Kunst: Auf Gutenbergs Spuren

Karl Wohnudek ist Drucker aus Leidenschaft. Sein Museum in Waidhofen deckt die Geschichte des Buchdrucks ab - von Gutenberg bis heute. WAIDHOFEN. Zu einem Sommerfest der besonderen Art lud das Ehepaar Ingrid und Karl Wohnudek ehemalige Arbeits- und Berufskollegen in die Rudolf Winglhoferstraße. Der seit einigen Jahren im (Un)ruhestand befindliche, gelernte Buch- und Flachdrucker ist ein unbestrittener Meister seines Fachs. Er hat in jahrelanger mühevoller Kleinarbeit historische Objekte rund um...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
3

Siebdruck-Basis-Workshop

Nie mehr Einheitsklamotten: Druck dein eigenes Design! Die erste offene Siebdruckwerkstatt in der Stadt Salzburg im MARK.freizeit.kultur bietet die einzigartige Möglichkeit, selbst Druck zu machen. In den Basis-Workshops wird in kurzer Zeit das nötige Know-how vermittelt, um eigenständig Schablonen anfertigen und diese abdrucken zu können. Das Besondere dieser Drucktechnik: Bedruckbar sind Papier, Holz und etliche andere Materialien, die noch weit über die Lieblings-Klamotten hinausgehen. Druck...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MARK freizeit.kultur

Lukas Halder – “Kompositionen”

Grafiken, Bilder & Linoldrucke Eröffnung: 20. Mai 2016, 19:30 Der Künstler ist anwesend. Einführung: Petra Kodym Dauer der Ausstellung: 20.5.2016 – 4.7.2016 Öffnungszeiten: Montag von 14-20 Uhr und nach Vereinbarung. http://www.wohnzimmergalerie.net Wann: 04.07.2016 14:00:00 bis 04.07.2016, 20:00:00 Wo: Wohnzimmergalerie, Litzlberger Str. 30a, 4863 Litzlberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • S. Six
Und weil psychische Erkrankungen viel Leid, hohe Kosten und sehr lange Krankenstände erzeugen, fordert die AK OÖ, dass die Evaluierung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz und vor allem die Umsetzung der daraus folgenden Maßnahmen unbedingt ernst genom
8

Da die Zahl der Krankenstandstage seit 1999 gesunken ist, kontert die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) dem Gerede vom Krankenstandsmissbrauch!

Obwohl sich die Zahl der psychischen Erkrankungen in den letzten zehn Jahren verdoppelt hat, sind die Krankenstandstage seit 1999 gesunken. Waren die Beschäftigten in Oberösterreich vor 17 Jahren noch durchschnittlich 15,7 Kalendertage pro Jahr krank, so waren es im Vorjahr nur noch 12,9 Tage. Und gerade diese Entwicklung steht laut einer entsprechenden Presseaussendung der AK OÖ vom 26. April 2016 in einem klaren Gegensatz zu den Behauptungen der Wirtschaftskammer. Aus diesem Grund will die AK...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Kate Middleton | Foto: Sebástian Freire_flickr_CC BY-SA 2.0.jpg

Wegen Victoria von Schweden: Setzt Prinz William Kate Middleton wegen einer Schwangerschaft unter Druck?

Vor wenigen Tagen hat Victoria von Schweden ihren Sohn Oscar auf die Welt gebracht. Das soll Prinz William beeindruckt haben: Angeblich wünscht er sich von Kate Middleton nun ein drittes Kind, und er soll sie wegen der Schwangerschaft ganz schön unter Druck setzen… Victoria von Schweden hat ihre Familie erweitert: Neben der kleinen Estelle hat die hübsche Kronprinzessin nun auch einen kleinen Sohn, Sein Name ist Oscar, und er hat die Herzen der Schweden im Sturm erobert. Doch auch auf die...

  • Anna Maier
Um eine angemessene Summe würde Marion Schwarz-Amon ihre Wohnung verlassen.
4

"Stadt will mich aus der Wohnung haben"

Marion Schwarz-Amon bangt um ihre Wohnung. Die Peischingerin: "Die Feuerwehr bracht mehr Platz." BEZIRK NEUNKIRCHEN. Marion Schwarz-Amon hat in ihrer 85 m² oberhalb des Feuerwehrhauses ein paar Mal im Jahr Mode-Verkäufe durchgeführt. Damit verstieß sie gegen die vereinbarte Nutzung der Gemeindewohnung. Die Bleibe darf nämlich nur für Wohnzwecke, nicht aber für gewerbliche Veranstaltungen, verwendet werden. "Aber ich tu keinem was", so die Peischingerin. Brief vom Anwalt Seitens der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
In der Druckmaschine wird die Zeitung mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h gedruckt.
40

Auf dem Holzweg der Zeitung

Wie die Zeitung in unsere Hände kommt: Auf Spurensuche in der Druckerei der WOCHE Leoben. LEOBEN, GRAZ. Es rattert und knarrt. Der Duft von Papier liegt in der Luft. So klingt und riecht die Endverarbeitung von Holz, genau genommen die Zeitungsproduktion. In der Druckerei der Styria Print Group in Graz wird so eine Zeitung gedruckt, und zwar unsere Zeitung – die WOCHE. Doch bis es soweit ist, dass wir die Zeitung in unseren Händen halten können, sind viele viele Zwischenschritte notwendig. Vom...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder

One Direction: Schock! Ist Harry Styles krank?

Schon seit einigen Wochen hat man nichts mehr von Harry Styles gehört. So langsam aber sicher machen sich die One Direction-Fans Sorgen: Ist Haz etwa krank? Wenn es nach einigen Fachleuten geht, dann fällt er auf jeden Fall in eine Gefahrenkategorie… Er ist reich, berühmt, talentiert und sieht gut aus: Harry Styles gehört heute zu den größten Stars im Musikbusiness. Doch schon seit einigen Wochen hört man kaum noch etwas von dem One Direction-Star: Er hält sich zwar in derselben Stadt aufwie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna Maier
1 2 3

Von der Datei zur fertigen Zeitung - So wird die WOCHE gedruckt

Über 12,5 Millionen Exemplare der WOCHE werden jährlich bei der Carinthia Druck gedruckt. Als die Kärntner WOCHE vor 20 Jahren zum ersten Mal erschien, wurde die Zeitung noch in Viktring gedruckt. Heute findet der Prozess im Industriepark in St. Veit/Glan statt. Die Druckerei blieb mit der Carinthia Druck jedoch die selbe. Betriebsleiter und Prokurist Volker Rasse war bei der Geburtsstunde der WOCHE bereits dabei. "Ich habe die erste Ausgabe der WOCHE damals selbst gedruckt. Das war durch die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Kate Middleton

Wegen der Schwangerschaft: Fühlt sich Kate Middleton unter Druck gesetzt?

Seit einigen Wochen kursiert nun schon das Gerücht, dass Kate Middleton möglicherweise mit Kind Nummer drei schwanger sein könnte. Doch angeblich ist die Duchess of Cambridge nicht unbedingt erfreut darüber: Die neue Schwangerschaft setzt sie gewaltig unter Druck! Ist Kate Middleton wieder schwanger? Diese Frage stellen sich die Medien nun schon seit einigen Wochen, und bislang steht eine offizielle Bestätigung noch genauso aus wie ein öffentliches Dementi. Nichtsdestotrotz läuft die...

  • Anna Maier
Präsentation des größten Fotobuches Österreichs bei Color Drack in Schwarzach, LH-Stv. Christian Stöckl und GF Gerhard Schiechl. | Foto: Neumayr
2

Das größte Fotobuch im "Drucker"

Color Drack bekommt mit besonderem Alleinstellungsmerkmal wieder Aufwind. PONGAU (ap). Seit zehn Jahren produziert die Firma Color Drack in Schwarzach Fotobücher auf Druckbasis und auf echtem Fotopapier. Als Besonderheit wurde nun das größte Fotobuch Österreichs im Unternehmen selber entwickelt und wird dort auch gedruckt. Die Präsentation erfolgte unter der Patronanz von LH-Stv. Christian Stöckl. "Tun, was andere nicht können" Innovationen und Professionalität sind gerade in der schnelllebigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Technische Top-Aufrüstung bei Jenbacher Firma

Jenbach. Die Jenbacher Firma "print on demand KG", der Digitaldruckprofi in der unteren Achenseestraße 23, baut ihren Maschinenpark mit der KIP C7800 aus. Das von Desiree Mair inhabergeführte Unternehmen startet damit mit einer hohen, fünfstelligen Investition ins Jahr 2016. Das Hochleistungsdrucksystem verarbeitet bis zu 325 qm pro Stunde in Farbe und bis zu 390 qm in schwarz-weiß. Eine Planfaltmaschine der Firma Bayfold ergänzt die Neuanschaffung. Ein Planscanner ist in Bestellung und wird...

  • Tirol
  • Schwaz
  • D.C. Mair
Die Mitarbeiter vom Juwelier Seitz aus Reutte konnten bei der Entstehung des neuen Hauskataloges bei der Fa. Artpress zusehen. | Foto: privat

Juwelier Seitz beim Betriebsausflug

REUTTE/HÖFEN. Derzeit wird der neue Hauskatalog der Firma Seitz gedruckt. Grund genug, einen „Betriebsausflug“ zur Firma Artpress nach Höfen zu machen, um zu sehen, wie so etwas funktioniert und wieviel Arbeit dahinter steckt. Thomas Egenolf und Reinhold Wolf führten die Mitarbeiter der Firma Seitz und ihren Grafiker Günter Singer durch den Betrieb. Es war ein sehr interessanter und informativer Rundgang durch die Druckerei und da und dort konnten sogar schon fertig gedruckte Bögen, ja sogar...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ortner
  • 22. Juli 2024
  • Druckwerkstatt Scheinhaus
  • Gaspoltshofen

"Radiersommer" in der Druckwerkstatt in Scheinhaus

Seit nun fast 20 Jahren arbeiten Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus in Gaspoltshofen im steten Bemühen daran, die wunderbare und spannende Welt der Radierung hoch zu halten, weiter zu tradieren und einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. GASPOLTSHOFEN. Auch heuer wird mit renommierten Kursleitern und zwei je fünftägigen Druckkursen die mittlerweile schon liebgewordene Tradition des sogenannten „Radiersommers“ fortgeführt. Es gilt, in Würdigung des Immateriellen Kulturerbes „Manueller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.