Druck

Beiträge zum Thema Druck

Amelie Zauner und Tina Eichinger (v. l.). | Foto: privat

Pandemie und Jugend
"Was uns zum Leserbrief-Schreiben bewegte"

Amelie Zauner und Tina Eichinger haben uns ihre Meinung zur Lage der Jugend während der Pandemie in einem Leserbrief mitgeteilt. In einem Interview reden sie über ihre Wünsche. BRAUNAU. Am 7. Dezember erreichte unsere Redaktion ein Leserbrief: "Wir haben uns dazu entschlossen diesen Text zu verfassen, um die Stimmungslage der Jugendlichen aufgrund der Corona-Lage darzulegen", beginnt die Mail. Verfasser sind zwei 14-jährige Mädchen aus Braunau, Amelie Zauner und Tina Eichinger. Verheerende...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Christoph Bründl, Marcel Hirscher, Renate Ecker vom TVB-Zell am See-Kaprun und Norbert Karlsböck, Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG freuten sich über den gelungenen Abend. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Talk mit Marcel Hirscher
Rückblick und Ausblick auf das Leben Hirschers

Marcel Hirscher stellte sich sich kürzlich auf der Burg Kaprun vielen Fragen rund um seine Karriere, Visionen und was ihn motiviert. Die Fragen kamen sowohl vom Moderator Stefan Steinacher, als auch vom Publikum vor Ort – das war dem Skistar besonders wichtig. KAPRUN. Die Burg Kaprun war im Rahmen der "Snow-How Days" Schauplatz für eine ganz besondere Veranstaltung – einen Talk mit Österreichs Skistar Marcel Hirscher. Er sprach ganz offen über seine Visionen und Motivationen, die ihn antreiben,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Für das Leben lernt man: Die geeignete Schule zu finden ist nicht immer einfach, daher kämpfen jetzt viele um bessere Noten. | Foto: Fotolia/Schwier
2

Schule und Bildung
Weiterführende Schulen: Viel Druck beim Notenkampf

Noten entscheiden, ob ein Kind in bestimmte Schulen kommt. Das sorgt für viel Druck bei allen Beteiligten. Mit November startete die Vormerkung für die städtischen Volksschulen und dieser Tage häufen sich auch die Tage der offenen Türen an Schulen, wo Eltern und Kinder "schnuppern" können. Welche weiterführende Schule soll es werden? Entspricht das Kind den Kriterien der Schule? Oft entscheiden hierbei die Noten und daher wird um ein besseres Abschneiden im Zeugnis gekämpft. Lehrer berichten...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Die Vergangenheit wirft ihre Schatten
Kindheit im Wandel der Zeit

"Es is ned mehr so, wie's amol wor" - auch heute noch wird diese Phrase gerne verwendet, wenn man auf die Verschlechterung der gegenwärtigen Umstände hinweisen möchte. Schon Goethe wies in seinem Meisterwerk "Faust" auf den schier ewig währenden Fluch der nachfolgenden Generationen und das schwere Erbe ihrer Ahnen hin. Daß das aber nicht so bleiben muß, ist nur den wenigsten bewußt. Der Mensch ist Gestalter seiner Gesellschaft, in der er lebt. Den meisten fehlt jedoch das Gespür für die eigenen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
Ein Kind sollte gefördert werden in dem, was es gerne macht. | Foto: meinbezirk.at

Wie man Kinder fördert, aber nicht überfordert

Psychologe Philip Streit erklärt, wie man seine Kinder optimal unterstützt. "Mein Kind kann schon gehen", "Mein Kind kann schon sprechen", "Mein Kind ist das beste in seiner Klasse" – jeder will für seinen Nachwuchs das Optimum herausholen und das Kind zur Bestform bringen. Dies gelingt aber nicht durch Zwang oder Druck. Kinder können nicht beliebig nach den Wünschen der Erwachsenen abgefüllt werden. Die Kapazitäten eines Kindergehirns sind riesig, doch wichtig ist, dass die Motivation stimmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Kleine KünstlerInnen, Schnitzen, Stempeln, Drucken

Für den nächsten Besuch im Freibad könnt ihr heute bunte Badesackerl gestalten. Mit selbstgestalteten Motiven, Kartoffeldruck und Holzstempeln verschönern wir weiße Baumwolltaschen, mit denen ihr für See und Schwimmbad bestens gerüstet seid. Alter: ab 3 Jahren Wann: 29.08.2017 15:00:00 bis 29.08.2017, 16:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Ein Date mit Graf von Riso

Druckwerkstatt für 12-99-Jährige, freiwillige Spenden Freitag 17.00-20.00 / Samstag 12.00-17.00 Anmeldung unter www.bilding.at / info@bilding.at Wir, seine Durchlaucht, der Graf von Riso, laden euch, das Volk, herzlich ein in unsere außer-gewöhnliche, fantastische, Druckwerkstatt. Wir sind auf der Suche nach zündenden Ideen für unsere alljährliche Publikation zur Lage der Grafschaft. Wann: 19.05.2017 17:00:00 bis 20.05.2017, 17:00:00 Wo: bilding, Amraser Str. 5, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • bilding Kunst- und Architekturschule
vl.Netzwerkleiterin Roswitha Öhler,  Mag. Elisabeth Kumpl-Frommel (Leiterin SPES-Familienakademie), die Bürgermeister Franz Hofer (Kleinzell), Franz Trautendorfer (Altenfelden), Franz Hofer (Kirchberg), Karl Leitner (Vizebürgermeister St. Martin), Notburga Kepplinger (Familiennetzwerk/St. Martin) und Referentin Elke Lehner (Landeskoordinatorin KiB - Verein ums erkrankte Kind). | Foto: privat

Familiennetzwerk lud zu Workshop "Eltern unter Druck"

Ein erfolgreicher Gedankenaustausch zwischen den Familiennetzwerk-Gemeinden. Mit „Eltern unter Druck“ stand beim diesjährigen Workshop des Familiennetzwerkes Mühltal mit den sieben Gemeinden Altenfelden, Neufelden, St. Ulrich, Niederwaldkirchen, Kleinzell, St. Martin und Kirchberg ein brennendes Thema im Mittelpunkt. Geleitet wurde der Workshop, der im Pfarrheim St. Martin veranstaltet wurde, von Elisabeth Kumpl-Frommel, Leiterin SPES-Familienakademie. Unter den Teilnehmern auch die...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.