Druck

Beiträge zum Thema Druck

Amelie Zauner und Tina Eichinger (v. l.). | Foto: privat

Pandemie und Jugend
"Was uns zum Leserbrief-Schreiben bewegte"

Amelie Zauner und Tina Eichinger haben uns ihre Meinung zur Lage der Jugend während der Pandemie in einem Leserbrief mitgeteilt. In einem Interview reden sie über ihre Wünsche. BRAUNAU. Am 7. Dezember erreichte unsere Redaktion ein Leserbrief: "Wir haben uns dazu entschlossen diesen Text zu verfassen, um die Stimmungslage der Jugendlichen aufgrund der Corona-Lage darzulegen", beginnt die Mail. Verfasser sind zwei 14-jährige Mädchen aus Braunau, Amelie Zauner und Tina Eichinger. Verheerende...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Christoph Bründl, Marcel Hirscher, Renate Ecker vom TVB-Zell am See-Kaprun und Norbert Karlsböck, Vorstand der Gletscherbahnen Kaprun AG freuten sich über den gelungenen Abend. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Talk mit Marcel Hirscher
Rückblick und Ausblick auf das Leben Hirschers

Marcel Hirscher stellte sich sich kürzlich auf der Burg Kaprun vielen Fragen rund um seine Karriere, Visionen und was ihn motiviert. Die Fragen kamen sowohl vom Moderator Stefan Steinacher, als auch vom Publikum vor Ort – das war dem Skistar besonders wichtig. KAPRUN. Die Burg Kaprun war im Rahmen der "Snow-How Days" Schauplatz für eine ganz besondere Veranstaltung – einen Talk mit Österreichs Skistar Marcel Hirscher. Er sprach ganz offen über seine Visionen und Motivationen, die ihn antreiben,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Screenshot Santrucek
2

Neunkirchen
Premiere im Gemeinderat – zwei Bürger am Wort

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erstmals hatte ein Projekt zu mehr Bürgerbeteiligung während einer Gemeinderatssitzung Platz: zwei Neunkirchner hatten Fragen zur Verkehrssituation in der Bezirkshauptstadt. Sorgenkind Flatzer-Straße Ex-SPÖ-Gemeinderätin Patrizia Fally wollte wissen, wie es um eine Geh- und Rad-Unterführung an der Flatzer-Straße im Rahmen des Bahnunterführungsbaus in der Raglitzer-Straße bestellt ist. Antwort von ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer: "Wie im Planungsübereinkommen festgelegt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Grazer Fred Owusu verrät im SteirerStimmen-Podcast, warum er irgendwie auch froh ist, Starmania nicht gewonnen zu haben.

Von Starmania zum SteirerStimmen-Podcast
Steirerstimmen – Folge 74: Singer-Songwriter Fred Owusu

Graz. Eigentlich wollte er als Kind "was mit Technik" machen. Heute, einen Monat nach der TV-Show Starmania, läuft beim Zweitplatzierten Fred Owusu das Telefon heiß: Viele aus der Musikszene wollen jetzt mit dem jungen Grazer Multitalent zusammenarbeiten. Im SteirerStimmen-Podcast verrät der 24-Jährige, wie er seine Schüchternheit überwindet und was ihn nachts nicht schlafen lässt. Auch zu hören: Warum er trotz seines musikalischen Erfolgs auf jeden Fall ein "sehr cooler, lustiger...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Projektleiter Harry Faistauer und die Rosenheimer Künstlerin Ina Rena Rosenthal begutachteten in Lofer die einzelnen Fassaden-Platten. | Foto: Stainer Schriften und Siebdruck / Lara Hohenwarter
3

Uni München
Wie ein Pinzgauer Unternehmen Kunst auf die Fassade bringt

Der Pinzgauer Betrieb Stainer macht international mit seinem Druckprodukten auf sich aufmerksam. Vor Kurzem errichteten sie eine neue künstlerische Fassade für einen Campus der Technischen Universität München.  ST. MARTIN. Die Firma Stainer aus St. Martin bei Lofer ist für ihre maßgeschneiderten Druckprodukte bekannt. Ihre Erzeugnisse finden in den verschiedensten Bereichen Anwendung. Gerade in der Fassadengestaltung begeistert der pinzgauer Betrieb. Ihr neuestes Projekt geht über die Grenzen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: privat

Pitten
Sanfter Restart mit der "Frühlingsakademie"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pittener Künstlerin Christine Buchner organisiert von 20. bis 24. Mai die Frühlingsakademie. An fünf Tagen setzen sich die Teilnehmer klassisch und experimentell mit "Porträt - Gesichter & Geschichten" auseinander. "Bei diesem Workshop arbeiten wir mit der wunderbaren Fotografin Maria Hollunder zusammen. Sie wird Fotos von uns machen (Porträt, szenische Bilder). Und diese werden Schwarz-Weiß gedruckt – Leinwand, Alu Dibond, Papier – und anschließend übermalt",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Knapp jede/r Dritte fühlt sich durch Zeitdruck am Arbeitsplatz stark belastet. Gegenüber 2019 (18,2 Prozent) hat sich die Anzahl fast verdoppelt. | Foto: Antonio Guillem/Shutterstock.com
1 Aktion 2

Arbeiterkammer fordert
"Schärfere Kontrollen des Arbeitsinspektorates"

Der aktuelle Arbeitsklima Index der Arbeiterkammer Salzburg (AK) zeigt, dass sich mindestens jeder dritte Befragt durch Zeitdruck, Stress und häufig wechselnden Anforderungen am Arbeitsplatz belastet fühlt.  SALZBURG. Der ArbeitnehmerInnenschutz der Salzburger Arbeiterkammer (AK) sagt, dass Arbeitsbelastungen und Arbeitsintensität in Salzburg ein ungesundes Niveau erreicht hätten. Die Anzahl jener, die nicht glauben, ihren Job bis zur Pension ausüben zu können, betrage laut Arbeitsklima Index...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Tipp vom Psychologen: Konsequent alle 90 Minuten für mind. 5 Minuten Pausen machen. | Foto: pixabay
Aktion 2

Mach mal Pause!
Der Anschober-Effekt (+Umfrage)

Eine Pause zur rechten Zeit hilft, um Überarbeitung und Burnout vorzubeugen. Tipps dazu kommen vom Psychologen. "Rudolf Anschober hat meinen Respekt", meint Psychologe Philip Streit. Öffentlich zieht er, der Gesundheit zuliebe, die Notbremse. Die viele Arbeit mache ihn krank. Dauernd unter Druck und wenig Unterstützung von außen: Das laugt aus. Doch Anschober wartet nicht auf das Burnout. Ein Zustand des Zusammenbruchs nach Überarbeitung kann jeden erwischen. Er/Sie muss nur viel gut machen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Tibor Valentin, Geschäftsführer der Druck Theiss GmbH | Foto: Druck Theiss
3

Welttag des Buches
"Ein Buch zu schreiben ist für viele ein Lebenstraum."

Anlässlich des Welttages des Buches am 23. April haben wir mit Tibor Valentin, Geschäftsführer der Druck Theiss GmbH in St. Stefan, gesprochen. WOLFSBERG. Die Lavanttaler Druckerei Theiss existiert seit mittlerweile 66 Jahren. 2019 wurde sie von der Salzburger Firma Samson Druck gekauft. Diese gehört mit rund 150 Mitarbeitern – rund 40 davon am Standort St. Stefan – und etwa 5,7 Millionen gedruckten Büchern pro Jahr zu den Top-Drei-Playern am österreichischen Büchermarkt. Geführt wird die Druck...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
 Josef Niedermoser und Karin Moosbrugger sind Inhaber von "La Linea" in St. Johann. | Foto: Schilling
18

Fokus Familie
La Linea – eine Linie: fein, gerade, konstant!

ST. JOHANN/ FIEBERBRUNN (navi). Das Marketingbüro „La Linea“ in der Dechant-Wieshoferstraße 18 in St. Johann ist im Bezirk Kitzbühel eine bekannte Anlaufstelle für all jene, die in ihrem Geschäftsauftritt – angefangen von Visitenkarten bis hin zu Groß-Transparenten – eine gewisse Farb-und-Gestaltungslinie verfolgen und auf einen Ansprechpartner vor Ort Wert legen. Wir sprachen mit Karin Moosbrugger und Josef Niedermoser, wie deren Geschäft vor knapp 20 Jahren entstanden ist und wie es heute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Gemeinde Dobl-Zwaring ist eine beliebte Kommune. Aktuell schielen Investoren auf den Bau einer riesigen Photovoltaik-Anlage.
2 1 Aktion

Graz-Umgebung
Ackerflächen so gefragt wie nie

Der Flächenverbau in Graz-Umgebung nimmt seit Jahren zu. Auch die Energiewende spielt dabei mit. Die Thematik ist längst bekannt. Graz-Umgebung gilt mit seinen Gunstlagen nahe Autobahn und Landeshauptstadt als der aufstrebendste Bezirk im ganzen Land. Wohnbau, Gewerbe und Industrie, alle wollen ein Stückchen der kostbaren Fläche rund um Graz. 5.000 Euro pro HektarDoch die neue Klima- und Energiestrategie der Bundesregierung sorgt nun für eine neue Investorengruppe, die Platz in der Region...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Schickten die erste Ausgabe der "Presse" in Graz in den Druck: Herwig Langanger (Presse-Geschäftsführer), Alexander Marko (Styria Print Group-Geschäftsführer), LR Barbara Eibinger Miedl, Christian Wilms (Styria Print Group Geschäftsführer) | Foto: Lunghammer

Die "Presse" wird ab sofort in Graz gedruckt

Erst 2019 investierte die Styria Print Group 30 Millionen Euro in die Anschaffung einer modernsten Zeitungsdruckanlagen weltweit. Mit dem Jahreswechsel 2021 kommt nun auch weitere Verstätkung in das Produktfolio, wird ab sofort auch die "Presse", die bisher in Wien produziert wurde, in Graz Messendorf gedruckt. Zum Erst-Druck kamen Landesrätin Eibinger Miedl und Presse-Geschäftsführer Herwig Langanger nach Messendorf und drückten auf den Startknopf. Neben der "WOCHE" werden von der Styria Print...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Das sind die "netWERKER": Michael Mauthner, Markus Gutschi, Katharina Garber und David Schöggl (v.l.) sind die Sieger beim WOCHE-Regionalitätspreis im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: netWERKER

Deutschlandsberg
Regionalitätspreis für "netWERKER": Das Netzwerk gewinnt

Das „netWERKER Mediahaus“ aus Wies ist der Sieger beim WOCHE-Regionalitätspreis. WIES. Für eines der 35 nominierten Unternehmen im Bezirk Deutschlandsberg war praktisch die eigene Kundschaft die Konkurrenz: "Für einen Großteil dieser Unternehmen sind wir schon selbst tätig gewesen", schmunzelt Michael Mauthner von den "netWERKERN". Der Name ist bei der Werbeagentur aus Wies auch Programm: Er kommt einerseits vom medialen Handwerk, schließlich werkt das Team im Webdesign, an Drucksorten, Videos...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fachgruppe Versicherungsmakler- und Berater in Versicherungsangelegenheiten: Obmann-Stv. KommR Siegfried Fleischacker, Obmann-Stv. Katharina Freingruber, Obmann Helmut Bauer | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
14

Wirtschaftskammer Burgenland
Zahlreiche neue Spartenvorstände gewählt

Die Wirtschaftskammer Burgenland stellte in dieser Woche die neuen Vorstände einzelner Fachgruppen vor. BURGENLAND. Die Wirtschaftskammer präsentierte neue Vorstände in Innungen, Fachgruppen und Fachvertretungen verschiedener Sparten - von Versicherungen bis Druck. Versicherungsmakler- und BeraterHelmut Bauer, Geschäftsführer der Bauer Hartmann Stögerer GmbH aus Eisenstadt, ist neuer Obmann der Fachgruppe Versicherungsmakler- und Berater in Versicherungsangelegenheiten. Seine Stellvertreter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

So stark ist die Steiermark
Der Profi für Spezialdrucke und -beschriftungen

Das Unternehmen Tomi Pipe Spezialdrucke in Mitterberg-Sankt Martin hat sich auf Textildruck, Stick und Druck auf Gegenständen aller Art spezialisiert. Thomas und Michael Pfeifenberger: „Wir Brüder haben es uns zum Ziel gesetzt, Sachen zu bedrucken, besticken und beschriften, bei denen andere die Finger davon lassen und erst gar nicht anbieten.“ #dualekompetenz #sostarkistdiesteiermark Kontakt: Tomi Pipe Spezialdrucke Mitterberg 3, 8954 Mitterberg-Sankt Martin tomi-pipe@mikedesign.at...

  • Stmk
  • Liezen
  • Steirische Volkspartei
Wenn man viel Zeit auf engen Raum verbringt, gerät man leichter in Streit.  | Foto: Symbolbild Pixabay

Situation entschärfen
Wenn Streit droht, das Zimmer wechseln

Die gute Nachricht des Tages: es gibt viel, das vorbeugend und in einer akuten Streitsituation hilft. Wenn es wirklich eskaliert, zeigen wir, wo man Hilfe bekommt.  SALZBURG. Die derzeitige Corona-Situation fordert alle. Schwierig wird es da, wo viele auf engen Raum zusammenleben.  "Sorgen um die Existenz und vielleicht mehrere Kinder zu Hause – und alle müssen arbeiten, lernen, sich die Zeit vertreiben und womöglich einen einzigen PC teilen. Das alles ist oft schwer zu ertragen. Man kommt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Tastatur und Co bleiben weiterhin für euch im Einsatz. | Foto: Marchgraber
2

Corona in Salzburg
In eigener Sache

Auch bei den Bezirksblättern ändert sich der Alltag durch die derzeitigen Auflagen der Regierung, wir informieren euch weiterhin bestmöglich über Neues aus eurer Region. Liebe Leser, aufgrund der Vorkommnisse der letzten Tage möchten wir auf folgendes Hinweisen. Die Bezirksblätter werden immer montags in gedruckt und dann in die Verteilung gegeben. Sollten sich bis wir in euren Briefkästen landen neue Informationen zu einem Beitrag ergeben, können wir diese nicht mehr in der Zeitung ergänzen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Apotheker Christian Wasner.  | Foto: BRS/Meingast

Bluthochdruck
"Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind keine Alterserscheinung"

Mangel an Bewegung, zu viel Salz und Koffein sowie Übergewicht: Die Gründe für Bluthochdruck sind vielfältig. RIED/INNKREIS. "Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine Volkskrankheit. Bluthochdruck ist ganz vorne dabei", sagt Christian Wasner. Der Apotheker arbeitet in der Alten Stadtapotheke zum Schwarzen Adler in Ried im Innkreis. Die Gründe dafür sind jedoch vielfältig und schwer zu eruieren, da auch ein genetischer Faktor mitspielen kann. "Außerdem geht die Entwicklung schleichend voran. Einen...

  • Ried
  • Florian Meingast
Trotz der Liebe zur Familie: Es kann auch zu viel werden. | Foto: pixabay.com
2

WOCHE-Familienflüsterer
"Hilfe, mir wird alles zu viel"

Philip Streit hat Tipps zum Umgang mit dem wachsenden familiären Druck. Eigentlich sollte für Familien alles leichter werden. Ein Blick auf die Statistik und in die Praxis des Instituts für Kind, Jugend und Familie zeigt jedoch, dass es immer mehr Erziehenden zu viel wird. Vor allem bei Müttern steigen Verzweiflung, Depression und Burnout. Ein Grund dafür ist, dass es heute für ein gesichertes Familieneinkommen mehr Arbeitszeit von Mann und Frau braucht als noch vor 50 Jahren. Dazu kommt, dass...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Bezirk Neunkirchen
Das Kostbarste ist leider so rar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das trauen Sie sich nie, oder doch? Gehören Sie auch zu diesen ewig gestressten Typen, die sich von einen Termin zum nächsten hetzen und für die jeder Tag ein paar Stunden zu kurz ist? Es wird Sie hart treffen, aber Sie werden nie alles unter einen Hut bringen, egal wie sehr Sie sich auch anstrengen mögen. Am besten Sie geben gleich auf und nutzen die paar Feiertage über Weihnachten, um durchzuschnaufen. Legen Sie Ihren Terminplaner für ein paar Tage zur Seite und erfreuen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Innovativ und kreativ
HAK Ybbs Projekt „Upcycling mit 3D-Druck“ erhält Auszeichnung

Das fächerübergreifende Projekt "Upcycling mit 3D-Druck" wurde beim österreichweiten Kreativwettbewerb des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung als eines der besten Kreativprojekte ausgezeichnet. Das Projekt wurde als praxisorientierte und kreative Ergänzung zu den Unterrichtsthemen Ressourcenschutz, Müllvermeidung und Bildung für nachhaltige Entwicklung durchgeführt. Im Unterrichtsfach Naturwissenschaften beschäftigte sich die erste Klasse der Handelsakademie und...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Passionierte Vielrednerin sowie Medien- und Kommunikationsprofi durch und durch: Eva-Maria Kubin | Foto: WPhotografie.at
4

Hartes Mediengeschäft – "Der Druck ist für alle gleich"

Medienprofi Eva-Maria Kubin im Gespräch über Kommunikation und den Umgang mit Stress und Druck. Eva Maria Kubin ist Geschäftsführerin der "Radio Content Austria" (RCA), welche die österreichischen Privatradios mit aktuellen Nachrichten versorgt, und der "Styria Content Creation" (SCC), einer vielfach ausgezeichneten Content Marketing- und Corporate Publishing Agentur mit 35 fixen und rund 100 freien Mitarbeitern mit Sitz in Graz. Ihre Unternehmen versorgen täglich tausende Österreicher mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
3

Blick über die Schulter
Tag der offenen Tür der Bezirksblätter Gänserndorf

Die Geschäftsstelle der Bezirksblätter Gänserndorf lädt am 6. November 2019 von 10-18 Uhr zum Tag der offenen Tür.  GÄNSERNDORF. Wissen Sie, wie ihre wöchentliche Ausgabe der Bezirksblätter Gänserndorf entsteht? Vom Entwurf über Layout, vom Interview zum Artikel, vom Sujet bis zur fertigen Werbung. Wir laden Sie liebe Leser und Kunden ein, uns einen Tag lang über die Schulter zu blicken. Lernen Sie das Medium und das Team dahinter kennen. Wann: Mittwoch, den 6.11. 2019 von 10-18 Uhr...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Hohe Teilnehmerzahl und großes Interesse im Gasthof zur Post.  | Foto: Lisa Hannes
1 37

St. Nikolai im Sausal stärkt Gesundheitsbewusstsein im Raum Leibnitz!
Seelische und medizinische Kraft gegen Rheuma!

„Ich nehme mir etwas zu Herzen, mir geht was auf die Nieren, mir liegt etwas im Magen!“ Viele Sätze aus dem Volksmund verweisen auf den gewichtigen Zusammenhang zwischen seelischem Befinden und Krankheitsbild. Angst, Stress, Druck, Last und Sorgen können daher der Samen und Nährboden für eine ernsthafte Erkrankung wie Rheuma sein. „Bei chronisch- entzündlichen Krankheiten ist es wichtig, selbst der Experte seiner Erkrankung zu sein!“, so die Klinische- und Gesundheitspsychologin, sowie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lisa Hannes

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ortner
  • 22. Juli 2024
  • Druckwerkstatt Scheinhaus
  • Gaspoltshofen

"Radiersommer" in der Druckwerkstatt in Scheinhaus

Seit nun fast 20 Jahren arbeiten Druckwerkstatt und Galerie Scheinhaus in Gaspoltshofen im steten Bemühen daran, die wunderbare und spannende Welt der Radierung hoch zu halten, weiter zu tradieren und einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen. GASPOLTSHOFEN. Auch heuer wird mit renommierten Kursleitern und zwei je fünftägigen Druckkursen die mittlerweile schon liebgewordene Tradition des sogenannten „Radiersommers“ fortgeführt. Es gilt, in Würdigung des Immateriellen Kulturerbes „Manueller...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.