Fahrt

Beiträge zum Thema Fahrt

Symbolbild | Foto: drubig-photo - Fotolia

Oldtimerclub geht auf Nikolaus- und Krampusfahrt

NAARN. Der Oldtimerclub Naarn wird am 6.12.2015 eine „Nikolaus- und Krampusfahrt durch die Ortschaften von Naarn mit Musik (kleine Gruppe der Marktmusik Naarn) und kleinen Überraschungen für die Kinder, veranstalten. Die Fahrt wird mit einem Originalschlitten und dem Machlandexpress durchgeführt. ca. 12:00 Uhr - Abfahrt (Wirt z´Laab) Durchfahrt Dirnwagram, Straß ca. 12:25 Uhr - Station in Staffling (Marterl) Fahrt nach Ruprechtshofen ca. 12:55 Uhr – Station (GH Wahl) Durchfahrt Starzing,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Anzeige
4

Nach Ungarn & Rumänien mit dem Kaufhaus Panzer

MAUSTRENK. Unter dem Titel „Wein - Landschaft - Kultur“ unternimmt jährlich das Kaufhaus Panzer für seine Kunden und Freunde eine Exkursion. Heuer stand eine Reise nach Ungarn und Rumänien am Programm. Die Besichtigungstour führte vom Plattensee nach Siofok, Pecs, Villany, Timisoara, Minis, Siriad nach Arad. Weiter ging es nach Orades, Eger, Budapest, Szentendre und Esztergom. Weinkeller-Besichtigungen und Weinverkostungen, Stadtbesichtigungen sowie Kulturelles standen am Programm. Für die 35...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Wallfahrt nach Ferschnitz

Wallfahrt nach Ferschnitz Wann: 11.10.2015 07:00:00 Wo: Pfarrkirche, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat

Senioren aus St. Peter waren unterwegs

ST. PETER/AU. 49 Senioren aus St.Peter/Au nahmen an der Dreiländerreise nach Kärnten, Italien und Slowenien teil. Der erste Tag führte über die Maltataler Panorama Hochalmstraße zur "Kölnbreinsperre" mit ihrer imposanten Staumauer. A, nächsten Tag ging es weiter über Tarvis zum Lago di Fusine. Tarvis wurde natürlich für einen Einkaufsbummel genützt. Am dritten Tag wurde das "Nassfeld" besucht und am Nachmittag der "Bleder See" in Slowenien. Am Abend begeisterten die Original Oberkrainer in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
Sabrina Kis und Marina Mertal mit Gerhard Schey. Die Schülerinnen befragten Kunden zum Thema Hybridauto.
9

Autoherbst mit vielen neuen Modellen

Der diesjährige Autoherbst am Wochenende in Gänserndorf, Strasshof und Velm-Götzendorf lockte wieder viele Interessierte in die Autohäuser. Neben der Präsentation der neuesten Fahrzeugmodelle bei Renault Lauer, Ford Panny, Peugeot Schmid, Opel Brantner, VW Wiesinger, Nissan Haidweger und Toyota Gebhart konnten die Besucher vom Cityflitzer, Kombi, Limousine bis zum Hybrid sich informieren und Probefahrten durchführen. Hybrid ist sicher das Modell der Zukunft, denn ein Auto mit Hybridantrieb kann...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: Moser Reisen

Diözese lädt zur Diözesanfahrt nach Montenegro

SEITENSTETTEN. Die Pilger- und Kulturreise der Diözese St. Pölten führt vom 28. April bis 5. Mai 2016 nach Montenegro, außerdem gibt es Ausflüge nach Albanien (Shkodra) und Kroatien (Dubrovnik). Am Dienstag, 29. September, findet um 19 Uhr im Bildungshaus St. Benedikt in Seitenstetten ein diesbezüglicher Informationsabend statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wallfahrt Sonntagberg

Wallfahrt Sonntagberg Abmarsch: 05:00 Uhr (Stift) Abmarsch: 07:50 Uhr (Wedlhöhe) Wann: 20.09.2015 05:00:00 Wo: Stift/Wedlhöhe, Seitenstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Wanderfahrt nach Südtirol

Der ESV Umdasch Amstetten Skilauf lädt zur Wanderfahrt nach Südtirol vom 16. bis 20. September. Gewandert wird im Gebiet des Langkofels, des Sellastockes und dem Gebiet um Wolkenstein. Auskunft und Anmeldung: Rudolf Staffenberger, 07472/63350, 0664/1411228, rudolf.staffenberger@aon.at.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ehepaar und Betreiber der Auparkbahn Elisabeth und Werner Reithmayer.
9

Ferienzugfahrt mitten im Klosterneuburger Aupark

"Wir betreiben die Auparkbahn als Liebhaberei und halten dies aufrecht, weil wir die Freude der Leute die kommen teilen", sagt Elisabeth Reithmayer. KLOSTERNEUBURG. Züge faszinieren nicht nur Kinder: Das beweisen Elisabeth und Werner Reithmayer, die seit 2007 die Auparkbahn betreiben. Fünf Überschwemmungen und ein Vandalismus haben ihnen zwar arg zugesetzt, aber aufhören wollen sie nicht. Bis heute restaurieren sie ihre Modellbauten, die 2014 mit einer Axt beschädigt wurden. Die zwei Züge, die...

  • Klosterneuburg
  • Marion Egerth

Fahrt

zur Partnergemeinde Betzenrod Wann: 16.07.2015 ganztags Wo: Stadtplatz, 3664 Martinsberg auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Unbekannter "lieh" sich Auto für Spritztour

NIEDERNDORFERBERG. Am 31. Mai um 1 Uhr nahm ein bisher unbekannter Täter ein in Niederndorferberg unversperrt abgestelltes Auto unbefugt in Betrieb und fuhr damit in Richtung Erl. Auf der Alten Erler Straße kam der PKW von der Straße ab, stieß gegen einen Holzzaun und beschädigte diesen auf einer Länge von 35 Metern. Anschließend fuhr der Lenker bis nach Niederaudorf, wo er das Auto abstellte.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
NMS Pfunds 3
174

Mehr als nur hautnah – Tiroler Jugend schnuppert Songcontestluft

Mehr als 1200 Tiroler SchülerInnen sahen vorab die zweite Gruppe der Song-Contest-Ausscheidung. "Das ist die Conchita!" Mehrere SchülerInnen kreischen gleichzeitig los. Dass sie "ihrem" Idol so nahe kommen würden hätten sie nie gedacht, als ihre Klasse die Fahrt zum "Eurovision Youth Contest" nach Wien gewonnen hat. Allein aus allen Teilen Tirols waren es 1200 Kinder, die so am 20. Mai Song-Contest-Luft schnuppern durften. Ein eigener Sonderzug der ÖBB brachte den Großteil von ihnen in die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Für Helmut Maurer ist der Besuch der 12 Casinos ein Weltrekord. | Foto: Foto: Casinos Austria/Kanizaj Marija-M.

Rekordverdächtig: 12 Casinos an einem Tag

ÖSTERREICH (bp). Helmut Maurer reiste quer durch Österreich und besuchte alle 12 österreichischen Casinos an einem einzigen Tag. Sein Traum: ein Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde. Die Unterstützung von Casinos Austria ermöglichten dem Steirer die Umsetzung seines schon lang ersehnten Vorhabens. 17 Stunden und 18 Minuten war Maurer Ende März quer durch Österreich unterwegs, um diesen ganz besonderen Rekord aufzustellen. Start des Vorhabens war das Casino Velden. Um 10.01 Uhr standen ihm noch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Per Postbus zum Dreibergelauf

Für Wallfahrer am „Dreinagelfreitag“ erfolgt die Hinfahrt am Donnerstag, dem 16. April 2015, zum Ausgangsort der Drei-Berge-Wallfahrt am Lisnaberg/ Lisna gora. Möglich über: Sitterdorf – Gösselsdorf – Eberndorf – Kühnsdorf – Völkermarkt - Dürrenmoos Bleiburg - St. Michael - St. Stefan - Mittlern - Dürrenmoos - St. Peter a. Wallersberg Völkermarkt – Haimburg – Griffen - Ruden Heiligengrab – Einersdorf - Ruden Die Rückfahrt erfolgt am Freitag, 17. April 2015 um 10:30 Uhr ab Heiligengrab. Weitere...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Amstettner Salesianer-Pfarrer P. Hans Schwarzl lädt zur Jugend-Fahrt zu seinem Ordensgründer Don Bosoc nach Turin. | Foto: Zarl

Große Turin-Jugendreise geplant



Anlässlich des 200. Geburtstages Don Boscos am 16. August 2015 sind junge Menschen von 17 bis 30 Jahren zur internationalen Jugendwoche in Turin eingeladen. Diese findet vom 10. bis 17. August statt. Es ist österreichweit eine Fahrt mit zwei Bussen geplant. Diese Veranstaltung bildet den Höhepunkt des Jubiläumsjahres und dabei können junge Menschen die österreichische sowie weltweite Salesianische Jugendbewegung auf besondere Weise erfahren und kennenlernen. Der Amstettner Pfarrer P. Hans...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Seniorenbund aus St. Peter war in Linz

Der Seniorenbund Ortsgruppe St.Peter/Au begann das heurige Reisejahr mit einer Fahrt nach Linz mit 60 Teilnehmern. Dort wurde die voestalpine Stahlwelt besichtigt. Bei der Führung wurde uns der Werkstoff Stahl und die unzähligen Möglichkeiten seiner Verarbeitung geschildert. Nach dem Mittagessen führte Viktor Muss - ein gebürtiger St.Peterer - die Gruppe durch die Stadt Linz. Im Anschluss daran war noch das Druckzentrum der OÖ Nachrichten in Pasching das Ziel des Seniorenbunds.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Faszinierende Fahrt auf Rhein & Mosel

Freuen Sie sich auf die Schönheit zweier einzigartiger Landschaften! Rhein & Mosel Die Pfarre Auersthal unternimmt eine Fahrt in das romantische Deutschland. Über Regensburg, Würzburg, Wiesbaden geht es nach Frauenstein, zum Kloster Eberbach und ins wunderschöne Rüdesheim. In Köln und Aachen werden die Dome besichtigt, von Koblenz nach Bingen geht es per Schiff. Sehenswert ist auch Bernkastel mit dem mittelalterlichen Marktplatz mit seinen Giebelfachwerkhäusern aus dem 17. Jahrhundert. Aber...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: Sedlacek

Rekordfahrten in der Pölz-Halle in Amstetten

"Live, Film, Show": Einhand, nonstop und ohne Hilfe von außen, von Kontinent zu Kontinent. Zwei weltweit erstmals durchgeführte Extremsegel-Törns mit in Summe über 10.000 Seemeilen und über 133 Tagen auf See, sind am Mittwoch, 18. März, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten bei „Proof of Principle“ von und mit Norbert und Harald Sedlacek zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Rhein & Mosel

Die Pfarre Auersthal unternimmt vom 7. bis 13. September eine Busreise nach Deutschland. Unter dem Titel "Rhein & Mosel - romantisches Deutschland" wird eine große Besichtigungstour durchgeführt. Regensburg, Würzburg, Wiesbaden, Frauenstein, Kloster Eberbach, Rüdesheim, Niederwalddenkmal, Schlangenbad, Köln mit Dom, Aachen mit Dom, Koblenz, eine Schiffahrt von Koblenz nach Bingen, Simmern, Kastellaun, Thier mit Dom, Bernkastel-Kues, Mainz mit Dom, Darmstadt, Worms mit Dom, Mannheim und...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

"Der Mann von La Mancha"

Spanisches Flair in dem mehrfach preisgekrönten Musical rund um Don Quixote, dem "Ritter von der traurigen Gestalt" und seinem unerschütterlichen Idealismus. Die Erwachsenenschule Silz-Mötz organisiert eine Fahrt zum Musicalklassiker von Dale Wasserman "Der Mann von La Mancha". Termin: 6. März. Abfahrt: 18.15 Uhr Kirchplatz Silz, 18.20 Uhr Kirchplatz Mötz. Wegen rechtzeitgem Kartenkauf bitte bis Ende Jänner anmelden. Anmeldungen: Tel. 0699-17152570, es-silzmoetz@tsn.at oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Geschenksideen gab es auf Schloss Kornberg in Hülle und Fülle | Foto: KK

Fahrt ins steirische Vulkanland

FELDKIRCHEN. Es gibt kaum etwas Schöneres als sich im wunderschönen Ambiente des Schlosses Kornberg auf Weihnachten einstimmen zu lassen. Das dachten sich die Mitglieder der OG St. Ruprecht und brachen zu einer Fahrt auf. Einkehrschwung Nach der Ausstellung standen noch die Riegersburg sowie eine Führung bei der Firma Gölles auf dem Progamm. Bevor der lustige Tagesausflug zu Ende ging, gab es noch eine Einkehr in der Raststätte Mochoritsch in Griffen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Fahrt zum Kindertheater „Der Räuber Hotzenplotz”

Mit Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker kommt eine witzige und abenteuerliche Geschichte ab 6 Jahren in die Kammerspiele des Tiroler Landestheaters, für die Frajo Köhle eigens die Musik und Lieder komponiert hat, die er auch live begleiten wird. Zum Stück: Als Kasperls Großmutter nichts ahnend vor ihrem Häuschen an ihrer Kaffeemühle dreht, schleicht sich der Räuber Hotzenplotz an und stielt ihr die Mühle. Wachtmeister Dimpfelmoser macht sich auf, um den gefürchteten Räuber Hotzenplotz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erwachsenenschule Angerberg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: NÖVOG/Gregory
  • 9. Juni 2024 um 09:02
  • St. Pölten
  • Sankt Pölten

Dampfzugfahrt mit der Mh.6

Auf der Mariazellerbahn-Strecke fahren zusätzlich zur modernen Himmelstreppe auch Nostalgiezüge wie die Dampflokomotive Mh.6.

Mit dem historischen Schienenbus geht's am 23. Juni 2024 von Passau nach Steyr. Mehr Informationen und Tickets gibt's auf der Homepage der Passauer Eisenbahnfreunde www.passauer-eisenbahn.de. | Foto: Passauer Eisenbahnfreunde
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Passau Hauptbahnhof
  • Passau

Sonderfahrt mit historischem Schienenbus von Passau nach Steyr

PASSAU. Die Passauer Eisenbahnfreunde veranstalten am Sonntag, 23. Juni 2024, eine Sonderfahrt mit der historischen Schienenbus-Garnitur von Passau nach Steyr. Von Passau geht's zunächst entlang des Inns nach Schärding. Die weitere Fahrt führt über Grieskirchen, Wels, Linz und St. Valentin und schließlich bis Steyr. Hier sind mehrere Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung vorgesehen, um den historischen Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Abfahrt am Passauer Hauptbahnhof ist für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.