Alles auf Schiene in Puchberg
125 Jahre Schneebergbahn – da rollten Salamander & Dampflok +++ mit Video

7Bilder
- hochgeladen von Thomas Santrucek
Wenn die Zahnradbahn auf den Hochschneeberg ihren 125er feiert, dann ist die Touristenfrequenz ungebrochen. Auch die Dampflok durfte fahren.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Jubiläum oder nicht – die Zuggarnituren brachten die Bergtouristen zahlreich wie immer auf den Schneeberg. Dabei geht's vorbei an der Hengsthütte bis zum Zwischenstopp bei der Buchtelhütte Baumgartner. Hier ist für viele Bergtouristen eine Stärkung mit Buchteln (Klassiker mit Powidlfüllung) obligat.

- hochgeladen von Thomas Santrucek
Wissenswertes zur Zahnradbahn
- (Quelle: schneebergbahn.at) Im Jahr 1897 dampfte die Zahnradbahn zum ersten Mal gemütlich auf den höchsten Berg Niederösterreichs: den Schneeberg.
- In nur 40-minütiger Fahrt geht es mit dem modernen Salamander Zug zum Bergbahnhof Hochschneeberg auf 1.800 m Seehöhe. Er wurde barrierefrei errichtet und ermöglicht ein komfortables Ein- und Aussteigen bei jedem Wetter.
- In den Sommermonaten verkehrt an Sonn- und Feiertagen zusätzlich der Nostalgie Dampfzug. Mit ihm erklimmt man den Berg wie schon Kaiser Franz Joseph vor über 100 Jahren.
- Ticketpreis (Salamander) für einen Erwachsenen: 42,50 Euro.
- Ticketpreis (Dampflok) für einen Erwachsenen: 52,50 Euro.
„125 Jahre Schneebergbahn“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.