Salamander

Beiträge zum Thema Salamander

Amphibienretter werden im Bezirk Scheibbs dringend gesucht! Der Straßenverkehr stellt eine große Gefahr für selten gewordene Kröten dar. | Foto: Robert Hofrichter
4

Amphibienwanderung
Frösche-Klauber im Bezirk Scheibbs dringend benötigt

Die Amphibien begeben sich bald wieder auf die Suche nach passenden Laichgewässern für ihren Nachwuchs. Deshalb sucht der Naturschutzbund zur Zeit dringend nach fleißigen Helfern. BEZIRK SCHEIBBS. Bald wandern sie wieder! Schneller als man denkt ist das Frühjahr da und selbst wenn es noch recht kühl ist, machen sich tausende Frösche, Kröten, Unken, Molche und Salamander auf zu ihren Laichplätzen. Doch die Reise dorthin birgt Gefahren, wie beispielsweise stark befahrene Straßen....

1 1 20

St. Paul erleben
Obstland

Wer zurzeit im Lavanttal unterwegs ist, weiß warum das Lavanttal das Mostland genannt wird. Die Bäume sind voller Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Nuesse und dergleichen. Die Natur hat den Tisch reichlich gedeckt. Dazu unzählige Parasole. Das Erntedankfest muss üppig ausfallen. Eine wunderschöne Herbstrunde führt vom Stift St. Paul zur Kirche am Johannesberg, vorbei am Sternitzkreuz steil hinauf zum Kasparstein. Kaum zu glauben, dass ein kleiner Berg so einen herausfordernden Anstieg hat. Der nächste...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Traubenernte | Foto: Chris Birnbauer
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und teile deine schönsten Schnappschüsse mit unseren Öesern. Die besten Bilder schaffen es in die Printausgabe von meinBezirk Neunkirchen. Die Traubenernte Über eine reiche Ernte süßer Weintrauben aus dem eigenen Garten freut sich Chris Birnbauer.  Sie sind wieder da! Schwanzmeisen waren früher nur Wintergäste. Jetzt landen sie auch schon früher in unseren Breiten, wie Elfriede Lungenschmied bemerkte. Größenvergleich Großer...

2 1 32

Wandern am Schneeberg
Auf den Waxriegel

Nach meiner Wanderung zum Klosterwappen stärkte ich mich im Damböckhaus und erstieg dann noch den Gipfel des Waxriegels am Weg zurück zur Bergstation. Rückblick auf einen heißen Sommertag. Heute dürfte da schon Schnee gefallen sein.

Das Konkursverfahren wurde für Schuhquadrat am Handelsgericht Wien eröffnet.  | Foto: pixabay
2

Handelsgericht Wien
Nachfolger von bekannter Schuhkette vor Insolvenz

Das Unternehmen Schuhquadrat GmbH, Nachfolger des bekannten Schuhhandelsgeschäfts "Salamander", steht vor der Insolvenz. Am Mittwoch wurde ein Konkursverfahren am Handelsgericht Wien eröffnet. WIEN. Wie der Kreditschutzverband KSV 1870 via Aussendung bekannt gab, ist ein Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhquadrat GmbH am Handelsgericht Wien eröffnet worden. Bei dem Unternehmen handelt es sich um die Nachfolgegesellschaft der bekannten Schuhgeschäft-Kette Salamander. Diese hatte sich...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bahnhof Puchberg am Schneeberg, der Salamander steht schon bereit
4 2 29

Hochsaison am Schneeberg
Mit dem Salamander auf den Schneeberg

Letzten Freitag war herrliches Wetter (fast zu schön , die Züge Vormittag hinauf und Nachmittag hinunter waren bis auf den letzten Platz voll) und ich hatte schon vor einigen Tagen Tickets online auf den Schneeberg gekauft. Es war dann auch ziemlich eng und Familien mit Kleinkinder hatten Mühe diese zu beschäftigen. Aber dann angekommen wird man mit herrlicher Aussicht entschädigt. Nach ausgiebigem Genuss der Aussicht und der Besichtigung der Elisabethkirche wanderte ich los zum Damböckhaus und...

14 8 21

Ausflug zum höchsten Berg Niederösterreichs
Mit der Zahnradbahn/Salamander auf den Schneeberg

Vor 4 Jahren fuhr ich mit der Zahnradbahn auf den Hochschneeberg und ging die gut 10 km am Bahnwanderweg wieder hinunter - hier mein Bericht dazu. Diesmal haben wir beide Fahrten - rauf und runter - mit der Zahnradbahn genossen. Oben am Plateau angekommen spüren wir erst die erfrischende Luft und sehen uns um. Wir entschließen uns zum Damböckhaus zu gehen, welches quasi auf der anderen Seite des Waxriegel liegt. Oben auf dem Gipfel sehen wir das Gipfelkreuz. Der Weg zum Damböckhaus ist ohne...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das Projekt „Frosch im Wassertropfen“ sucht nach interessierten Hobbyforschern, die ihren Gartenteich oder private Gewässer beproben möchten, um zu erfahren welche Lebewesen sich dort tummeln. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Video 8

Mach mit beim Projekt „Frosch im Wassertropfen“
DNA-Detektive für den Amphibienschutz gesucht

Erstmals wird österreichweit ein Amphibien-Screening über den Nachweis von deren DNA-Spuren im Wasser durchgeführt. Dazu sucht die Universität Innsbruck österreichweit noch interessierte Hobbyforscher, die bei dem Citizen Science Projekt „Frosch im Wassertropfen“ mitmachen. Melde dich bis zum 31. März an und erfahre mit der kostenlose Analyse, mehr über die Bewohner deines Gewässers. SALZBURG. Amphibien, also Frösche, Kröten, Unken, Salamander Molche und viele mehr, sind in Österreich streng...

2 2 11

Knittel
A longa Hatscha

Frühling trifft auf Winter. Eine Wanderung, die im Frühling beginnt und im Winter endet. Nicht zeitlich sondern wörtlich genommen. Der erste Teil des langen Weges auf den Knittel ist schon auf den Frühling eingestellt. Erste Blumen, zartes Grün und ein Feuersalamander erfreuen das Herz. Den oberen Teil gibt General Winter aber noch nicht auf. Die Schneeschuhe, die wir wohlweislich mitgenommen haben, leisteten gute Dienste. Nach einem langen Marsch erreicht man glücklich den Gipfel. Das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
9

St. Egyden
Jeden Tag für die Kröten im Einsatz

Die Amphibienwanderungen sind angelaufen. Fleißige Helfer wie Hubert Breitsching sorgen dafür, dass Kröten & Co nicht unter die Räder kommen. ST. EGYDEN. Der Krötenzaun entlang der Blätterstraße steht. Und es vergeht kein Tag, an dem Freiwillige wie Hubert Breitsching nicht ausrücken, um den Tieren in ihrem Überlebenskampf beizustehen: "Jeden Tag morgens und abends wird eine Runde gemacht", so der Urschendorfer. Rund eine Stunde seiner Zeit opfert Breitsching gerne für das Wohl der Tiere....

1 1 13

Frische Luft
Erster Ausflug

Rund um den Wörthersee findet man zahlreiche schöne Wanderwege. Zum Beispiel die Friedelhöhe und die Spintikteiche. Vom Parkplatz beim Gustav Mahlerhaus an der Südufer Straße folgt man den gelben Tafeln. Zuerst zur Friedelhöhe und dann zu den Spintikteichen.  Der obere Teich liegt wunderschön mitten im Wald, der untere ist momentan ziemlich Wasser frei. Wer Glück hat, begegnet einer wahren Schönheit des Waldes. Ein Feuersalamander wollte auch schon einmal schauen, ob der Frühling schon da ist....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender
Die Wechselkröte (Bufotes viridis) steht in Österreich auf der Roten Liste.
 | Foto: Rudi Hofer/www.focusnatura.at
Video 3

Citizen-Science-Projekt
Welche Amphibien leben in euren Heimgärten?

Bereits zum zweiten Mal startet das Citizen-Science-Projekt „Frosch im Wassertropfen“ der Universität Innsbruck. Allerdings können alle Interessierten dieses Mal aus ganz Österreich teilnehmen. So wird ein wichtiger Beitrag zum Schutz heimischer Amphibien geleistet. TIROL. Leider sind Frösche, Kröten, Unken, Salamander, Molche und viele andere Amphibien weltweit bedroht. In Tirol und in ganz Österreich gehen die Bestände stark zurück trotz strengen Schutzauflagen. Bedrohungen für AmphibienDer...

Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Werde Teil der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen und zeige uns deine schönsten Schnappschüsse. Die besten Bilder schaffen es regelmäßig in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Es wird kühler Das bekommen vor allem die Frühaufsteher mit. Sie können bereits den ersten Morgenfrost und Raureif auf den Pflanzen bewundern. Herbstfahrt auf den Schneeberg Noch ist es recht warm in diesem Oktober. Wer weiß wie lange dieses Wetter noch so bleibt. Eine Fahrt mit dem Salamanderzug...

Die Tiere werden in den Biosphärenpark gesetzt. | Foto: Andreas Gießwein
16

Rettung in der Region
Hilfe für den Salamander

Der Salamander ist alles andere als unauffällig, nein, nicht die Bahn auf den Schneeberg, das Tier, der Feuersalamander, Höhlentier des Jahres 2023, den die Wissenschaft „Salamandra salamandra“ nennt, was nach Beschwörungsformel klingt. Es geht ihm nicht besonders gut in freier Natur, er braucht Hilfe. Wenn dann auch noch ein Traktor über ihn drüberfährt, braucht er erst recht Hilfe. Diese soll er nun bekommen. ST. PÖLTEN/LAND. Am 13. November 2022 kommt es auf der Straße vor dem Anwesen der...

Foto: Gemeinde Puchberg
4

Puchberg
Kurzweile mit Feri in der Schneeberg-Gemeinde

Puchbergs Ferienspiel-Maskottchen "Feri" hat noch eine Reihe lustiger Aktivitäten für die Kinder während der Ferien parat. PUCHBERG. Sieben Highlights erwarten die Kinder noch bei Puchbergs Ferienspiel: 10. August, 14 Uhr: Feri rund ums Pferd beim Reitstall Halmerhof11. August, 15 Uhr: Ferie geht jagen mit der Jägerrunde beim Kirchenplatz18. August, 13 Uhr: Feri fährt Salamander22. August, 17 Uhr: Kinderturnen mit Puchbär in der Schneeberghalle25. August, 15 Uhr: Feri musiziert mit der...

Aktion 3

Kommentar zur Pleitewelle
Blüht dem Handel ein Dino-Schicksal?

Fast täglich werden neue Pleiten einstiger Einzelhandels-Giganten vermeldet. Nach Leiner und Kika machen jetzt Delka und Salamander in Österreich dicht. 300 Menschen verlieren ihre Arbeit. Auch in Baden sind zwei Innenstadt-Geschäfte betroffen. Stirbt der einst blühende Einzelhandel aus? REGION. Kaum ein Tag, an dem keine Hiobs-Botschaften auf den Wirtschafts-Seiten zu lesen sind: Erst Reno, dann Leiner und Kika, gleich darauf Forstinger. Jetzt hat es neben der Mode-Kette Tally Weijl auch zwei...

Delkafiliale in der Rathausgasse, Baden. | Foto: Archiv
Aktion 10

Pleite im Schuhhandel
Delka und Salamander schließen in Baden

Delka und Salamander sind pleite. Auch die Filialen in Baden schließen im September. Was das für die Kurstadt bedeutet. BADEN. Die Kurstadt ist bald um zwei beliebte Geschäfte ärmer: Im September schließen Salamander am Hauptplatz 6 und Delka in der Rathausgasse 14 ihre Tore für immer. Damit werden zwei Geschäfte in Top Lage leer – kein schönes Bild. Die BezirksBlätter haben bei den Verantwortlichen der Stadt nachgefragt, wie es nun weitergehen soll. Bei der "Langen Einkaufsnacht" am 30. Juni...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Auch die Delka-Filiale in der Zwettler Landstraße ist von der Schließung betroffen. | Foto: Brigitte Hofmann
3

Aus für Delka und Salamander
Das große Sterben im Handel geht weiter

ZWETTL. Wie die Kronen Zeitung berichtet, sperren nun auch im Schuhhandel zwei Firmen zu: Delka und Salamander. Insgesamt betrifft es 40 Standorte mit 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ab 10. Juli soll es mit dem Abverkauf losgehen. Die Filialen werden bis Ende September geschlossen. Auch Delka in ZwettlEbenfalls von der Schließung betroffen ist das Delka-Geschäft in der Landstraße in Zwettl. Das könnte Sie auch interessieren: Raiffeisenbank Waldviertel Mitte präsentierte Jahresabschluss...

300 Beschäftigte in ganz Österreich sind bereits zur Kündigung beim AMS gemeldet. | Foto: Franz Neumayr
2

Aus für Delka und Salamander
Schneemann fordert Sozialplan für Arbeiter

Nach der Kika-Leiner Bombe droht die nächste Kündigungswelle: Der deutsche Schuhhändler ARA, zu dem Salamander und Delka Österreich gehören, zieht sich zurück. Die Schuhketten sollen mit 30. September 2023 schließen. 300 Beschäftigte sind bereits beim AMS zur Kündigung angemeldet, die insgesamt 37 Filialen landesweit schließen. BURGENLAND. Nach Firmenangaben gibt es im Burgenland Filialen in Eisenstadt, Oberpullendorf, Mattersburg, Parndorf und Oberwart. Die angekündigte Schließung der...

Schuhhändler Delka und Salamander ziehen sich vom österreichischen Markt zurück und schließen alle Filialen. | Foto: Delka
3

Schuhhandel in der Klemme
Delka und Salamander schließen alle Filialen

Pandemie und Online-Handel trieben die Schuhgeschäfte in die Enge. Der deutsche Schuhhändler ARA, zu dem Salamander und Delka Österreich gehören, zieht sich zurück. 300 Beschäftigte sind bereits beim AMS zur Kündigung angemeldet, die insgesamt 37 Filialen landesweit schließen. Betroffen sind vor allem Frauen. ÖSTERREICH. Rund 54 Jahre lang gab es Salamander in Österreich, Delka sogar knapp 100 Jahre. Salamander-Chef Jens Peter Klatt bestätigte auf Anfrage des Standard den Rückzug der zwei...

  • Lara Hocek
Und wieder hat der Pleitegeier zugeschlagen: Nach der Insolvenz der Einrichtungshäuser Kika/Leiner hat es jetzt die Schuhketten Salamander und Delka getroffen. | Foto: Delka
1 1 2

Delka und Salamander schließen
20 betroffene Filialen im Großraum Wien

Nach Kika/Leiner folgen die Schuhketten Delka und Salamander und ziehen sich vollständig aus dem österreichischen Handel zurück. Über die Hälfte der Filialen befinden sich in Wien und Umgebung. WIEN. Nach der Insolvenz der Einrichtungshäuser Kika/Leiner machen noch auch die Schuhketten Delka und Salamander die Schotten dicht. Laut der Zeitung "Standard" bestätigte der Sanierer Rainer Schrems die Gerüchte im Gespräch mit der APA. Er gab die Schließung aller österreichischen Filialen für 30....

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
2

Nach Kika/Leiner
Delka und Salamander schließen alle Filialen in NÖ

Wie der Schuhhändler Delka/Salamander am Donnerstag bestätigte werden in Österreich alle 40 Filialen geschlossen, somit auch in Niederösterreich. NÖ. Nach den Möbelhäusern von Kika/Leiner kommt es nun beim nächsten großen Unternehmen zu Schließungen. Die beiden Schuhhändler ziehen sich gänzlich aus Österreich zurück. Ersten Informationen zufolge sind davon rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Delka in Wien gegründetBei Delka und Salamander drückt der Schuh. Wie das Unternehmen...

Foto: naturschutzbund

Wienerwald
Naturschutzbund NÖ sucht Amphibienzaunbetreuer

Der Naturschutzbund NÖ startet Anfang März mit der Rettung von Amphibien auf Niederösterreichs Straßen wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung der Amphibienstrecken in den Gemeinden Altlengbach, Kirchstetten, Neulengbach und Böheimkirchen sucht der Verein noch Mithelfer. WIENERWALD (pa). Jedes Jahr wandern Amphibien nach ihrer Winterstarre in den ersten Frühlingswochen ab Anfang März zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. Auf dieser Reise müssen viele der Frösche,...

11

Alpenschönheiten
Alpensalamander oder Kreuzotter?

Wilde Wasser, idyllische Bergseen und Bergschönheiten. Das alles findet man auf einer Wanderung zu den Sonntagskarseen. Vom Parkplatz in Untertal geht man durch die Höll bei den imposanten Riesachwasserfällen vorbei zum Riesachsee. Der Weg durch die Klamm geht in die Beine. Stiegensteigen ist angesagt. Wilde Wasser inklusive. Der Weg entlang dem Riesachsee ist dagegen angenehm leicht. Über die Kotalm kommt man dann durch Waldwege und über Stock und Stein zur Preintaler Hütte. Noch ist sie offen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.