Fahrt

Beiträge zum Thema Fahrt

Maschinenring wirbt für Miteinander

BEZIRK SCHWAZ (red). "Ich fahr noch schnell das Feld retten“ wird man künftig auf Traktoren und landwirtschaftlichen Geräten in Tirol lesen können. Hintergrund dieser Aufkleber-Aktion: Der Maschinenring tritt für ein Miteinander zwischen Fahrern von landwirtschaftlichen Fahrzeugen und allen weiteren Verkehrsteilnehmern ein.Grund für die Initiative ist der oftmals nicht unbedingt positive Eindruck von agrarischen Fahrzeugen auf der Straße in der Öffentlichkeit: Die landwirtschaftlichen Zuggeräte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Ein Hauch von Rio in der Steiermark: die Naturfreunde Voitsberg und Telfs auf dem Weg zum Gipfelkreuz | Foto: Naturfreunde Telfs

Naturfreunde Telfs auf großer Fahrt

TELFS. Neun Naturfreunde der Ortsgruppe Telfs unternahmen kürzlich einen viertägigen Ausflug in die Steiermark. Das erste Reiseziel war Graz, wo Sightseeing auf dem Programm stand. Wie es sich für Naturfreunde gehört, wurde aber zirka 40 km außerhalb der Stadt übernachtet - im Sattelhaus am Fuß der Terenbachalm, die den Naturfreunden Voitsberg gehört. Am zweiten Tag besuchten die Telfer eine Schokoladenfabrik, wo sie sich fleißig durchprobieren durften. Weiter ging's zur Riegersburg, ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Strahlend: Lea und Papa Benjamin genossen die Fahrt in der Märchenbahn, die im Sommer länger geöffnet hat und Abkühlung verschafft. | Foto: KK
3

Staunende Blicke in der Märchenbahn

So begeistert: Die WOCHE begleitete die dreijährige Lea auf einer Fahrt mit der Grazer Märchenbahn. „Alles!“ Das war die allumfassende Antwort der kleinen Lea auf die Frage, was ihr an der Fahrt mit der Märchenbahn am besten gefallen habe. Diese hat bis inklusive der ersten Septemberwoche längere Öffnungszeiten und bietet um 17.30 Uhr und 18 Uhr zwei zusätzliche Fahrten an. Gemeinsam mit ihrem Papa Benjamin hatte Lea die Fahrt in die Tiefen des Schloßbergs gewagt, die WOCHE durfte sie auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: LPD NÖ

Schlauchboot-Fahrt am Schneeberg endete im Spital

Tourenskigeher mahnten zur Vorsicht, doch das war vier Männern egal +++ Wr. Neustädter verletzt Waghalsige Aktion auf dem Schneeberg: Wiener Neustädter (22) verletzt.  BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Am 21. April, gegen 13.25 Uhr, wurden zwei Tourengeher auf dem Schneeberg in der Hackermulde, Bezirk Neunkirchen, auf vier Personen aufmerksam, die mit einem Schlauchboot auf einer schneebedeckten Fläche talwärts fahren wollten. Die beiden Tourengeher warnten die Personen, das zu unterlassen. Doch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Alko-Lenkerin (33) rammt Baum

Unfall in Pitten am Sonntagmorgen +++ Lenkerin und Mitfahrer (30) aus dem Burgenland verletzt BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Eine Frau (33) aus dem Bezirk Wr. Neustadt lenkte am 25. März, gegen 8 Uhr, einen Klein-Lkw auf der L 142 aus Richtung Bromberg in Richtung Bad Erlach durch das Gemeindegebiet Pitten. Dabei kam sie nach einer leichten Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. In der Folge stürzte der Baum auf das Fahrzeug stürzte. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

Haager Zivis bringen Patienten mit Live-Musik ins Spital

HAAG. Monika Stollnberger und Karl Pechböck fuhren mit Musik von den Haager Zivildienern Josef Schöllhammer und Viktor Gruber zur Dialyse ins Landesklinikum Amstetten. Zum Abschied der Zivi-Zeit gab es Zieharmonikaklänge. "Einfach super! Danke auf diesem Weg", freut sich Monika Stollnberger.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Exakt mit Tempo 130 fuhren die BEZIRKSBLÄTTER-Testfahrer von Neunkirchen bis Vösendorf, dann - Stau.
2

Mit 130 auf der A2: 48 sausen vorbei

Der BEZIRKSBLÄTTER-Test: Wie oft man mit 130 km/h Spitze auf der Strecke Neunkirchen - Wien "g'staubt" wird. INDUSTRIEVIERTEL. Wer auf der Autobahn brav 130 km/h Spitze fährt, wird oft und gerne überholt. Die von Verkehrsminister Norbert Hofer angedachten 140 km/h scheinen auch ohne großes Gesetzesbrimborium längst in der Realität angekommen zu sein. Auf Testfahrt unterwegs Die BEZIRKSBLÄTTER machten den Reality-Test und zählten, wie viele Autofahrer zwischen Neunkirchen (S6) und Vösendorf (A2)...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine länderübergreifende Pilgerfahrt der besonderen Art findet vom 12.02.18-14.02.18 nach Rom in den Vatikan statt.  | Foto: Pfarre Kals

Eine Pilgerfahrt mit Papstaudienz und länderübergreifender musikalischer Gestaltung vom 12. bis 14. Februar 2018

Eine länderübergreifende Pilgerfahrt der besonderen Art findet vom 12.02.18-14.02.18 nach Rom in den Vatikan statt.  Die Südtiroler Jodler Königin Anneliese Breitenberger hat für den seinerzeitigen Papst Johannes Paul II. ein „Halleluja der Berge“ geschrieben! Papst Wojtyla war ein Mann der Berge und beauftragte die Grand Dame der Südtiroler Volksmusik eine Jodler Messe zur Ehre Gottes zu komponieren und im Petersdom uraufzuführen. Im Jahr 2013 erklang die Jodlermesse „Halleluja der Berge“ zum...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

10-Jähriger fuhr mit LKW nachts auf der A1

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 41-jähriger Mann aus dem Bezirk Amstetten erstattete bereits am 9. August 2017 bei der Polizeiinspektion Amstetten die Anzeige, dass ein 38-jähriger Mann seinen 10-jährigen Sohn einen Lkw samt Anhänger auf der Autobahn lenken lassen hat, berichtet nun die Landespolizeidirektion NÖ. Fahrt mit Handy gefilmt Aufgrund der Ermittlungen der Bediensteten der Polizeiinspektion Amstetten konnte erhoben werden, dass der 38-Jährige aus dem Bezirk Amstetten einen 10-Jährigen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Fahrt ins Blaue des PVÖ Ollersbach-Kirchstetten

Die Pensionisten der Ortsgruppe Ollersbach-Kirchstetten unternahmen ihre Fahrt ins Blaue (jeder Teilnehmer erfuhr erst im Bus wo es hingeht). Der erste Weg führte uns nach Wien, ins Belvedere. Nach einer eindrucksvollen Besichtigung, ging es weiter auf den Kahlenberg, wo bei herrlichem Herbstwetter die Stadt Wien von oben besichtigt werden konnte. Bei einem gemütlichem Nachmittag wo bei einer Tombola noch jeder einen Artikel des täglichen Bedarfs bekamm, ging dieser wunderschöne Tag nun zu...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julius Walter Ribul
Foto: byzancephotos/panthermedia.net

Fahrt zur Islam-Ausstellung auf der Schallaburg

ANDORF. Das Pfarrdekanat Andorf lädt im Rahmen des Projekts "Brücken bauen" zu einer Fahrt zur Ausstellung "Islam" auf der Schallaburg in Niederösterreich am Samstag, 30. September 2017. Anmeldung bis 25. September bei Martin Brait unter 0676/87765731 oder martin.brait@dioezese-linz.at. Abfahrt ist in Andorf. Mit dem Projekt "Brücken bauen" wollen die Dekanatsverantwortlichen Brücken zwischen Österreichern und Migranten schlagen. Wann: 30.09.2017 08:00:00 Wo: Pfarrdekanat, Hauptstraße 1, 4770...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Flascherlzug/MG Stainz
1

Neue Fahrten im Stainzer Flascherlzug

Ende September gibt es Sturm und Kastanien im Flascherlzug. Seit 1. September gibt es beim Stainzer Flascherlzug zusätzliche Fahrten am Wochenende: Neben der Nachmittagsfahrt (15 Uhr) fährt nun jeden Samstag und Sonntag auch ein Zug am Vormittag (10 Uhr). Am 23. und 30. September gibt es außerdem eine "Sturmfahrt" (18.30 Uhr). Bei dieser Fahrt gibt es für alle Gäste ein Viertel Sturm und Kastanien inklusive. Das Kinderprogramm musste aus organisatorischen Gründen nur mehr auf Sonntag reduziert...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Die Termine

Termine - Olympia im DialogInnsbruck (2 Termine): 06 . Sept., 10.00 - 12.00 und 18.30 - 20.30 Uhr, Seniorenheim O-DorfImst: 07. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, Großer StadtsaalHall: 18. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, Großer Saal KurhausReutte: 19. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, Reutte, WirtschaftskammersaalInnsbruck: 20. Sept., 10.00 - 12.00 und 18.30 - 20.30 Uhr, KolpinghausLandeck: 21. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, Saal LandeckLienz: 22. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr, KolpingsaalSchwaz: 25. Sept., 18.00 - 20.00 Uhr,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2 5 4

Etwas nasse Fahrt

In der richtigen Sitzposition bekommt man nicht viel Wasser ab.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Foto: Archiv
2

Fahrt aufs Karpfhamer Volksfest

Es ist wieder soweit: Das Karpfhamer Volksfest findet von 31. August bis 5. September 2017 statt. Am Freitag, dem 1. September, bringt ein Transferbus der Jungen ÖVP Mauerkirchen die Teilnehmer zum Veranstaltungsort. Abfahrt ist um 16 Uhr vom Spar-Parkplatz in Mauerkirchen, die Rückfahrt von Karpfham ist um 24 Uhr angesetzt. Der Preis für den Transfer inklusive einer Maß Bier beträgt 20 Euro pro Person. Anmeldung bei Florian Daxecker unter der Telefonnummer 0664/8046 5464 – bevorzugt mittels...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Mit 204 km/h auf der B10

Ein Motorrad mit slowakischer Zulassung fuhr auf der B 10 mit 204 km/h. In der Vorwoche war ein Motorradlenker mit slowakischem Kennzeichen auf der B10, zwischen Parndorf und Neudorf mit einer Geschwindigkeit von 204 km/h unterwegs. Da in diesem Bereich die maximale Geschwindigkeit von 100 km/h vorgeschrieben war, hat der Lenker die höchstzulässige Geschwindigkeit um 104 km/h überschritten. Eine Anhaltung konnte aufgrund der relativ geringen Messdistanz und der daraus resultierenden Gefährdung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Hotel Laguna Albatros
61

PVÖ Steindorf/Bodensdorf Kegler und Wandererurlaub in Porec

Vom 3.6. bis 8.6. 2017 wurde zum 5.mal die Reise von Peter Seelos organisiert. Die Unterbringung im Hotel Laguna Albatros war wie im Vorjahr ausgezeichnet. Auch die Ortsgruppe Arriach des PVÖ hat an der Reise teilgenommen. Bei herrlichem Sonnenschein und all inclusive im Hotel war gute Laune selbstverständlich,es haben daher alle Teilnehmer für nächstes Jahr (Hotel Eden in Rovinj) Ihre Teilnahme angekündigt.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Seelos
Quasi schon antik: Eine Autoapotheke aus dem Jahr 1978 wurde beim ARBÖ-Check ebenfalls entdeckt. | Foto: ARBÖ
2

Diagnose: Autoapotheke abgelaufen

Ein Blitztest des ARBÖ Steiermark ergab: Rund ein Viertel der Autoapotheken müssten aus dem Verkehr gezogen werden. Sie ist bei jeder Fahrt mit an Bord und glücklicherweise nur in den seltensten Fällen im Einsatz: die Autoapotheke. Da kann es schon mal vorkommen, dass man diesen Erste-Hilfe-Kasten, der möglichst unsichtbar im Fuß- oder Kofferraum verstaut ist, vergisst. Mit teilweise alarmierenden Folgen, wie nun ein Blitztest des ARBÖ für die WOCHE Steiermark ergab: 772 Fahrzeuge wurden unter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Raumfahrt - Vortrag in St. Peter/Au

Raumfahrt - Vortrag in St. Peter/Au Wann: 05.04.2017 19:00:00 Wo: Gasthaus Schoißengeyr, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Flachgauer trank während der Fahrt Alkohol | Foto: Archiv Polizei

Flachgauer trank während der Fahrt Alkohol

SCHLEEDORF (et). Während er sein Auto durch Schleedorf lenkte, trank ein 48-jähriger Flachgauer Alkohol. Dies beobachtete ein aufmerksamer Streifenpolizist und zog den Lenker aus dem Verkehr. Bei einem Alkoholtest konnten über 0,6 Promille festgestellt werden. Zusätzlich konnte der Flachgauer weder Fahrzeugpapiere noch einen Führerschein vorweisen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Eileen Titze

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: NÖVOG/Gregory
  • 9. Juni 2024 um 09:02
  • St. Pölten
  • Sankt Pölten

Dampfzugfahrt mit der Mh.6

Auf der Mariazellerbahn-Strecke fahren zusätzlich zur modernen Himmelstreppe auch Nostalgiezüge wie die Dampflokomotive Mh.6.

Mit dem historischen Schienenbus geht's am 23. Juni 2024 von Passau nach Steyr. Mehr Informationen und Tickets gibt's auf der Homepage der Passauer Eisenbahnfreunde www.passauer-eisenbahn.de. | Foto: Passauer Eisenbahnfreunde
  • 23. Juni 2024 um 07:00
  • Passau Hauptbahnhof
  • Passau

Sonderfahrt mit historischem Schienenbus von Passau nach Steyr

PASSAU. Die Passauer Eisenbahnfreunde veranstalten am Sonntag, 23. Juni 2024, eine Sonderfahrt mit der historischen Schienenbus-Garnitur von Passau nach Steyr. Von Passau geht's zunächst entlang des Inns nach Schärding. Die weitere Fahrt führt über Grieskirchen, Wels, Linz und St. Valentin und schließlich bis Steyr. Hier sind mehrere Stunden Aufenthalt zur freien Verfügung vorgesehen, um den historischen Ort mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Die Abfahrt am Passauer Hauptbahnhof ist für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.