Gemeinde Zams

Beiträge zum Thema Gemeinde Zams

Das Zammer Dorfleben soll in einem digitalen Zeitzeugenarchiv dokumentiert werden. Der Gemeinderat beschloss die Projekt-Ausschreibung. | Foto: Othmar Kolp

Gemeinderatssitzung
Zammer Mandatar lehnte Subvention für Zeitzeugenarchiv ab

ZAMS (otko). Trotz einer Förderung von 50 Prozent erscheinen Mathias Venier die Gesamtkosten von 40.000 Euro für das Projekt zu hoch. Vizebgm. Reheis verweist auf den Mehrwert für alle. 50 Interviews geplant Die Gemeinde Kauns, Kaunerberg und Kaunertal haben es erfolgreich vorgemacht und seit kurzem arbeitet auch die Gemeinde Prutz daran. Jetzt möchte auch die Gemeinde Zams ein Zeitzeugenarchiv erstellen lassen, das mit alten Foto- und Filmdokumenten sowie mit Interviews von Persönlichkeiten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Siegmund Geiger: "Es entwickelt sich einiges in Zams." | Foto: Othmar Kolp

Interview
Bgm. Siegmund Geiger: "Großprojekte sind eine Herausforderung"

ZAMS. Der Zammer Bgm. Siegmund Geiger spricht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über aktuelle Projekte und Vorhaben. Investitionen BEZIRKSBLÄTTER: Welche infrastrukturellen Maßnahmen wurden im Jahr 2019 in der Gemeinde Zams umgesetzt? Siegmund Geiger: "In die Sanierung der Straße zum Recyclinghof bzw. den neuen Radweg wurden 1,7 Millionen Euro investiert. Nach mehreren Jahren, in denen die Straße ein Provisorium war, haben wir nun die Sicherheit erhöht. Auch der Bereich des neuen Gewerbeparks Kofler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Mach deine Ideen selbstständig! Susanne Gleiß (Landeck) und Georg Zangerl (Ischgl) sind beim BiL-Award dabei.  | Foto: WK Landeck

BIL-Award
Vorhang auf für neue Geschäftsideen im Bezirk Landeck

LANDECK. Der BIL-Award begleitet innovative Köpfe aus dem Bezirk Landeck auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Mach deine Ideen selbstständig! Was wäre unser Bezirk ohne innovative Unternehmen? Am Anfang einer erfolgreichen Unternehmerlaufbahn steht immer eine Idee. Und Ideen gibt es im Bezirk Landeck viele. Der BIL-Award hilft dir dabei, diese Ideen umzusetzen. Jetzt anmelden: www.bil-award.at. Der BIL-Award möchte JungunternehmerInnen einen erfolgreichen Start ins Unternehmertum bieten. Nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die feierliche Segnung am 25. Oktober, von links: Dietmar Rainer (Bauhofleiter), Vizebgm. Josef Reheis, Bgm. Siegmund Geiger, Pfarrer Herbert Traxl, Andreas Grüner (Vertreter TVB) und Norbert Grissemann (Bauamtsleiter) (v.l.). 
 | Foto: Elisabeth Zangerl
1 5

Mehr Verkehrssicherheit
1,7 Millionen Euro in „Projekt Innstraße neu“ in Zams investiert

ZAMS. Unter dem Deckmantel „ Projekt Innstraße neu“ wurden im Laufe des vergangenen Jahres höchst notwendige bauliche Maßnahmen in Zams umgesetzt. Die Innstraße, konkret der Abschnitt vom KH-Parkplatz bis zum Recyclinghof, wurde im Sinne einer höheren Verkehrssicherheit adaptiert, im Zuge dessen auch der parallel dazu verlaufende Radweg-Teilabschnitt, der nun eine Trennung der verschiedenen Verkehrsteilnehmer ermöglicht. Im September konnten die umfangreichen Bauarbeiten entlang der circa ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verdiente Zammer GemeindebügerInnen wurden geehrt:  Vizebgm. Josef Reheis, Adolf Ladner, Marco Markl, Christine Rudig und Bgm. Siegmund Geiger (v.l.). | Foto: Klaunzer

Ehrenzeichenverleihung
Gemeinde Zams ehrte verdiente BürgerInnen

ZAMS. Christine Rudig, Marco Markl und Adolf Ladner wurden mit dem Ehrenzeichen der Gemeinde Zams in Silber ausgezeichnet. Beim Zammer Kirchtag wurden kürzlich durch Bürgermeister Siegmund Geiger und Vizebürgermeister Josef Reheis drei verdienter GemeindebürgerInnen geehrt. Christine Rudig Als Mitglied beim Bogenschützenclub – BSC und bei der Schützengilde – SG Zams war sie im Bogensport und im Schießsport sehr aktiv und äußerst erfolgreich!Sie erzielte in beiden Sportarten nicht nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Können sich über ein gelungenes Projekt freuen: der Calisthenics-Park wurde gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben.
280

Treffpunkt für Sportbegeisterte
Calisthenics-Park in Zams eröffnet

ZAMS (jota). Körpertraining, das Spaß macht und mit dem eigenen Körpergewicht arbeitet, steht bei Calisthenics im Vordergrund. Der 110m2 große Park in Zams wurde feierlich gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Ideengeber Julian Platter begeisterte mit seiner Vorstellung eines Fitnessparks die Jugendgemeinderäte Dominik Haid und Fabian Burger, die gemeinsam mit Christoph "Giggo" Wolf sowie Planungsausschussobmann Mathias Venier die Umsetzung forcierten. "Es ist für jeden geeignet -...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
In der Unterengere könnte neben dem WE-Projekt (vorderes Grundstück) bald auch die Neue Heimat Tirol auf der hinteren Wiese bauen.  | Foto: Othmar Kolp
2

Zams
Neues Wohnprojekt in der Unterengere geplant

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat diskutierte über ein weiteres Wohnprojekt in der Unterengere. Es soll am Nachbargrundstück des umstrittenen WE-Wohnprojekts entstehen. Umstrittenes Wohnprojekt Im Zammer Ortsteil Unterengere ist inzwischen wieder Ruhe eingekehrt. Eine umstrittene Wohnanlage hatte in den vergangen Jahren aber für einen gehörigen Wirbel gesorgt. Anrainer hatten sich gegen ein Wohnprojekt des gemeinnützigen Wohnbauträger WE (Wohnungseigentum) auf einem Grundstück der Diözese zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Neubau des Gebäudes für die Patologielabore und die Schwerpunktpflege entsteht im unmittelbarer Nachbarschaft zum KH Zams. | Foto: Othmar Kolp

Im Umfeld des Spitals
Diskussion über neues Pathologie-Gebäude in Zams

ZAMS (otko). Gemeinderat ebnete mit der Änderung des örtlichen Raumkonzepts den Weg für Umsetzung eines umstrittenen Bauprojekts im Umfeld des Krankenhauses.   Neues Gebäude für Pathologie/Schwerpunktpflege Am Areal des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams wird seit Jahren gebaut. Bis 2021 soll die 95-Millionen-Euro teure Erweiterung angeschlossen sein. Im Umfeld des Spitals steht aber bereits das nächste Bauprojekt in den Startlöchern. Im Westen ist in der unmittelbaren Nachbarschaft zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich am neuen Standort in Zams-Ost: Drei Generationen der Kofler-Familie mit Bgm. Siegmund Geiger (re.).
22

Betriebsansiedlung
Firma Kofler feierte Spatenstich in Zams-Ost – mit VIDEO

ZAMS (otko). Mit einer Spatenstichfeier wurde der offizielle Startschuss für das Großprojekt neues Logistikzentrum beim Knoten Oberland gegeben. Die Fertigstellung ist für das 3. Quartal 2021 geplant. Neues Logistikzentrum in Zams Von der Autobahn aus ist die tiefe Baugrube seit Monaten gut einsehbar. Am ehemaligen Zammer Müllplatz entsteht ein neues Logistikzentrum der Landecker Traditionsfirma Kofler. Inzwischen wachsen bereits die ersten Kellergeschosse aus dem Boden. Vergangenen Mittwoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreicher Fotowettbewerb in Zams: Bgm. Siegmund Geiger (li.), GR Christoph Wolf (v.l.) und Vizebgm. Josef Reheis (re.) gratulierten dem Sieger Martin Deisenberger (5.v.re) und den erfolgreichen TeilnehmerInnen. | Foto: Gemeinde Zams

Preisverteilung
Zammer Blütenstraße als Motiv für Fotowettbewerb

ZAMS (otko). Martin Deisenberger holte den ersten Platz beim Fotowettbewerb des Jugend-Gemeinderates und der Gemeinde Zams. Rosa Blütenmeer Wie jedes Jahr im Frühling gab es entlang der alten Bahntrasse durch Zams ein rosa Blütenmeer. Die 130 Bäume (japanische Blutpflaumen) sorgen auf der 300 Meter langen Allee für eine regelrechte Farbexplosion und sind ein lohnendes Motiv für alle Hobbyfotografen. Auch in den sozialen Meiden verbreiten sich dieses Blütenmotive wie ein Lauffeuer. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Konflikt beigelegt: Die Gemeinde Zams benötigt für den Ausbau der Zufahrtsstraße samt Radweg eine Grundfläche der Ortswärme Zams GmbH (linke Bildhälfte).
3

Gemeinde und Ortswärme Zams
"Konstruktives Gespräch": Konflikt in Zams beigelegt

ZAMS (otko). Die Unstimmigkeiten zwischen der Ortswärme Zams und der Gemeinde Zams wurden nach einer Aussprache aus dem Weg geräumt. Forderungen für beide annehmbar Ein vorgelegter Optionenvertrag der Ortswärme Zams ließ in der April-Sitzung des Gemeinderates die Wogen hochgehen. Für die Umsetzung der neuen Zufahrt zum Recyclinghof bzw. des Radweges benötigt es einen Grundtausch. Der Gemeinderat lehnte die Forderungen einstimmig ab – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. In der Gemeinderatssitzung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Konfliktstoff: Die Gemeinde Zams benötigt für den Ausbau der Zufahrtsstraße samt Radweg eine Grundfläche der Ortswärme Zams GmbH (linke Bildhälfte).
8

Ortswärme
Zammer Gemeinderat lehnt Optionenvertrag ab

ZAMS (otko). Gemeinderat votierte einstimmig gegen vorgelegten Optionenvertrag. Ortswärme Zams GmbH weist die Vorwürfe zurück. Neue Recyclinghofzufahrt Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Zams verbarg sich hinter dem Punkt 6 der Tagesordnung "Beratung und Beschluss über die Vorgangsweise zum Bauvorhaben Innstraße – Grundinanspruchnahme Baurechtsgrundstück Ortswärme" einiges an Konfliktstoff. Die Gemeinde baut im Bereich Zams-Ost vom Krankenhausparkplatz bis zum Recyclinghof einen neue...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Kinderskikurs im Skigebiet Venet strahlten die Kinder und Trainer mit der Sonne um die Wette. | Foto: Fuzzi Huber
5

Schiklub Landeck/SV Zams Winter
Erfolgreiche Initiative: Kinder zum Wintersport animieren

LANDECK/ZAMS. Jedes Jahr steigt die Zahl der Kinder im Landecker Talkessel an, die an den wöchentlichen Schikursen teilnehmen. 90 Kinder beim Schikurs Dieses Jahr waren es 90 Kinder aus Landeck und Zams und den umliegenden Gemeinden, Hochgallmigg, Fließ, Stanz, Pians, Schönwies etc. Diese immer beliebter werdenden Kurse fanden an jedem Samstag den ganzen Winter hindurch statt. Die Kurse wurden von den vereinseigenen, geprüften Schilehrern des Schiklub Landeck und des Sportverein Zams, Sektion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jahresrechnung einstimmig beschlossen: Die Gemeinde Zams erzielte 2018 einen Überschuss von 553.559 Euro. | Foto: Othmar Kolp
6 2

Jahresrechnung
Zams erzielte auch 2018 einen Überschuss

ZAMS (otko). Die Jahresrechnung der Gemeinde Zams weist einen Überschuss von 553.559 Euro auf. Einige Projekte wurden aber nicht umgesetzt. Finanziellen Spielraum Einen erfreulichen Rechnungsabschluss für das Jahr 2018 konnte Bgm. Siegmund Geiger (ÖVP) bei der letzten Gemeinderatssitzung präsentieren. "Die Jahresrechnung weißt auf eine wohlgeordnete finanzielle Struktur in unserer Gemeinde hin. Wir haben einen Überschuss von 553.559 Euro erwirtschaftet. Damit hat die Gemeinde noch einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betriebsansiedlung: Auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz soll der Gewerbepark Kofler entstehen.
2

Gewerbepark Kofler
Gemeinde Zams beschloss Grundstücksdeal

ZAMS (otko). Kofler-Ansiedlung: Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig den dafür notwendigen Kaufvertrag. Tauschgrundstück Das Thema Betriebsansiedlung der Landecker Firma Kofler beschäftigte kürzlich abermals die Zammer Gemeindemandatare. Das Traditionsunternehmen verlegt seinen Standort nach Zams. Der neue Firmensitz soll unweit des Autobahnknotens Oberland auf dem ehemaligen Zammer Müllplatz realisiert werden. Bei der Gemeinderatssitzung stand der Punkt "Beratung und Beschluss über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat beschloss die Erlassung eines Parkverbots beim Eingang des Krankenhauses Zams. Das Halten ist weiterhin für 10 Minuten erlaubt. | Foto: Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Verkehrsregelung
Gemeinderat beschloss Parkverbot beim KH Zams

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig ein Parkverbot beim Eingangsbereich des Krankenhauses Zams. Das Halten ist weiterhin für 10 Minuten erlaubt. Straßenverkehrsrechtliche Regelung In seiner letzten Sitzung befasste sich der Zammer Gemeinderat mit dem Tagesordnungspunkt "Beratung und Beschluss über die Erlassung einer straßenverkehrsrechtlichen Regelung im Bereich des Krankenhauses Zams". Bgm. Siegmund Geiger erklärte den Hintergrund: "Es liegt ein Ansuchen des Krankenhauses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig den Grundkauf im Hinterfeld.

Freilandkauf
Gemeinde Zams kauft Tauschfläche

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat hat den Kauf einer 4.561 Quadratmeter großen Freilandfläche im Hinterfeld für 150.513 Euro beschlossen. Gelegenheit nutzen Bei der letzten Gemeinderatssitzung stand die Beratung und der Beschluss über den Ankauf eines Grundkaufs im Bereich Hinterfeld auf der Tagesordnung. Die Grundparzelle im Freiland umfasst 4.561 Quadratmeter, was bei 33 Euro pro Quadratmeter einen Kaufpreis für die Gemeinde von 150.150 Euro ergibt. "Sinn und Zweck des Ankaufs ist es, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
14,2 Millionen Euro Budget: Auch 2019 investiert die Gemeinde Zams wieder in den Ausbau der Infrastruktur.

Ganzjährige Budegetbegleitung
Zams: Gemeinderat beschloss Sparbudget

Auch 2019 wird in weitere Großprojekte investiert – der Schuldenstand steigt massiv an. Opposition sprach von einem "Alarmbudget". Eine Gegenstimme ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates im Jahr 2018 stand der Beschluss des Voranschlags 2019 auf der Tagesordnung. Das Budget in der Höhe von rund 14,2 Millionen Euro wurde vom Gemeinderat mit einer Gegenstimme (Dominik Traxl, ÖVP) beschlossen. "Die Budgeterstellung war schwierig, trotzdem ist ein ausgeglichener Voranschlag...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Glyphosatfreie Unkrautbekämpfung – Vorführung durch die GemNova in Zams. | Foto: GemNova
3

Zams will eine glyphosatfreie Gemeinde werden

Gemeinde möchte auf alternative Unkrautbekämfung umsteigen. GemNova bietet Unterstützung an. ZAMS/OBERHOFEN. In den Gemeinden Zams und Oberhofen herrscht großes Interesse, aus dem Einsatz von Glyphosat in der Unkrautbekämpfung auszusteigen. Oberhofens Bürgermeister Peter Daum und der Leiter des Bauamtes Zams, Norbert Grissemann, greifen hierfür auf die Experten der GemNova zurück. Die GemNova, das Unternehmen des Tiroler Gemeindeverbandes, bietet allen Tiroler Gemeinden, die vom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die anwesenden Vertreter des Zammer Jugendgemeinderates: Johannes Zotz, Dominik Schultes, David Gstir, Bgm. Siegmund Geiger, Fabio Hammerl, JG-Koordinator Giggo Wolf (stehend, v.l.), Fabian Burger und Katharina Schultes (kniend, v.l.)
4

JGZ: "Junge Stimmen bewegen Zams"

Beim ersten Infoabend des Zammer Jugendgemeinderats gaben die Mitglieder rund um Koordinator Giggo Wolf Einblicke in die Arbeit und über aktuelle Projekte. Der erste Infoabend des Jugendgemeinderats Zams am vergangenen Sonntag stieß auf reges Interesse. Über 30 Jugendliche versammelten sich im Zammer Kultursaal und machten sich einen Eindruck über die Arbeit der jungen Funktionäre. Eine Tombola mit Quiz, eine Hot-Dog Party sowie ein Meet & Greet mit Olympionike Andy Gohl gab es obendrein....

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Neue Linde gesetzt: Bürgermeister Siegmund Geiger (li.) und Pfarrer Herbert Traxl. | Foto: Gemeinde Zams

Zams: Neue Linde beim Kirchturm gesetzt

ZAMS. Im Frühjahr musste die große Linde am Vorplatz der Zammer Pfarrkirche aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Vor kurzem wurde von Pfarrer Herbert Traxl und Bürgermeister Siegmund Geiger nunmehr an gleicher Stelle eine neue Linde gesetzt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Projektpräsentation im Zammer Kultursaal: IG Unterengere-Sprecher Toni Zangerl (li.) und Planungsausschussobmann Andreas Grüner.
3

Zams: Anrainer kündigen Einsprüche an

Gemeinderat beschloss Bebauungsplan für umstrittenes Wohnprojekt in der Unterengere. Anrainer-Initiative will rechtliche Möglichkeiten ausschöpfen. ZAMS (otko). Der gemeinnützigen Bauträger WE (Wohnungseigentum) plant im Zammer Ortsteil Unterengere ein Wohnprojekt. Auf einem Grundstück der Diözese soll eine Wohnanlage mit vier einzelnen Baukörpern mit 35 Einheiten gebaut werden. Bereits mehrmals musste die WE das Projekt umplanen und auch reduzieren. Bisher ist der Ortsteil Unterengere mit Ein-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Kraftwerk Stanzteral, an dem neben drei EVUs auch fünf Gemeinden beteiligt sind, kämpft mit dem niedrigen Strompreise.
2

Stanzertal: Kraftwerk unter Druck

Beim Kraftwerk Stanzertal müssen die beteiligten Gemeinden wegen des niedrigen Strompreises bis 2020 auf Zinsen verzichten. GF Klimmer hofft auf Besserung. STANZERTAL/ZAMS (otko). Den niedrigen Strompreis bekommen derzeit auch die Gesellschafter das Kraftwerks Stanzertal zu spüren. Insgesamt 52 Mio. Euro wurden in das Vorzeigeprojekt investiert, das im Oktober 2014 ans Netz ging. "Das Kraftwerk läuft hervorragend, beim Bau hat alles super funktioniert und wir haben die Kosten um eine Million...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In zentraler Lage in Zams soll ein Wohnbauprojekt mit vier Baukörpern mit 35 Einheiten entstehen. | Foto: Visualisierung: Wohnungseigentum
2

Neuer Wohnraum für Zammer Bevölkerung

Umstrittenes Wohnbauprojekt der WE wurde umgeplant und reduziert. 35 Einheiten sind geplant. ZAMS (otko). Im Ortsteil Unterengere in Zams bereitet die WE (Wohnungseigentum) ein Wohnbauprojekt vor. Nach einer Studie von Architekt Hanno Vogl-Fernheim sollen längs über das Grundstück verteilt vier einzelne Baukörper entstehen, die rundum von privaten und allgemeinen Grünflächen umgeben sind und sich bestens in die vorhandene Umgebung und Wohnbebauung einfügen. In der aktuellen Studie sind 35...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.