690.000-Euro-Projekt
Kosten für neuen Zammer Dorfplatz sorgen für Diskussion

- Die Bauarbeiten am neuen Zammer Dorfplatz laufen derzeit auf Hochtouren. 690.000 Euro werden investiert.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Während die Bauarbeiten am neuen Zammer Dorfplatz laufen, wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung über die Kosten und die Einhaltung des Budgets diskutiert. Die Kritik der ÖVP-Opposition wies Bgm. Benedikt Lentsch zurück. Zusätzliche Bundes- und Landesförderungen fließen und daher werde das Projekt unter dem Budgetposten bleiben.
ZAMS (otko). Am bisherigen Gemeindevorplatz in Zams laufen derzeit die Bauarbeiten auf Hochtouren. Im Zuge der Neugestaltung des Platzes werden aufgrund von statischen Mängeln auch notwendige Sanierungsarbeiten an der darunterliegenden Tiefgarage durchgeführt. In die Umgestaltung zum neuen Dorfplatz samt Erneuerung des Eingangsbereichs beim Alten Doktorhauses sind 690.000 Euro budgetiert.

- Der neue Zammer Dorfplatz wird grüner und barrierefrei gestaltet.
- Foto: Architekt Michael Goidinger
- hochgeladen von Othmar Kolp
Bauvorhaben sind alle auf Schiene
Bei der Gemeinderatssitzung am 24. Juli informierte Bgm. Benedikt Lenstch für den aktuellen bei den heuer geplanten Infrastrukturprojekten.
"Alle Bauvorhaben sind derzeit auf Schiene und liegen im Plan. Bei der Baustelle beim Dorfplatz kann in den nächsten Wochen das Gemeindeamt nur über den Hintereingang bei der Poststelle erreicht werden. Auch die neue Bushaltestelle in der Lötz ist fast fertig. Die Fundamente für die neue Strauschnittdeponie sind betoniert. Montiert wurde inzwischen auch die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach des Kindergartens, wobei wir hier unter den geplanten Kosten im Budget liegen",
zeigte sich der Dorfchef erfreut.

- Die neue Bushaltestelle in der Lötz.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Ohne große Diskussion wurde im Anschluss der Auftrag für die neue digitale Amtstafel der Gemeinde am neuen Dorfplatz vergeben. Bestbieter war hier eine Tiroler Firma mit 15.000 Euro netto. Die zweite digitale Amtstafel beim Gemeindeamt wird analog wie beim TVB-Gebäude in Landeck vom TVB TirolWest finanziert und bespielt.

- Die Bauarbeiten am neuen Zammer Dorfplatz laufen derzeit auf Hochtouren. 690.000 Euro werden investiert.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Salamitaktik und Kritik der Opposition
Ein Schlagabtausch zwischen dem Bürgermeister und der Opposition (Team Dominik Traxl) schaukelte sich an allerdings bei der Vergabe der Elektroarbeiten auf. Diese wurden mit 14 Ja- und einer Nein-Stimme (GRin Theresia Schönherr) für 89.894 Euro netto an den Billigstbieter aus der Stadt Landeck vergeben.
"Solche Sachen gehören Ausschuss für Dorfentwicklung, Bau und Infrastruktur diskutiert. Dort werden aber immer Sitzungen abgesagt und für mich ist das keine klare Sache",
ärgerte sich GRin Theresia Schönherr (Team Dominik Traxl). GV Dominik Traxl erinnerte nochmals daran, dass bei der letzten Sitzung die Hauptarbeiten bereits vergeben wurden und er sich dort kritisch geäußert habe.
"Für mich ist es schwierig, auf welche Gesamtkosten sich das Projekt bewegt. Hier sollte nicht mit einer Salamitaktik entschieden werden. Jetzt vergeben wir die Elektroplanung in der Höhe von 90.000 Euro und das Budget liegt mit 690.000 Euro am Tisch. Kommen wir nun über das angesetzte Budget? Bis zur nächsten Ausschuss- bzw. Gemeinderatssitzung sollte eine detaillierte Aufstellung da sein",
forderte Traxl.

- Der Zammer Gemeinderat beschloss mehrheitlich die Auftragsvergabe für die Elektroplanung.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Zusätzliche Förderungen fließen
Bürgermeister Lentsch (Unser Zams) verwies darauf, dass es ausreiche, die Vergaben im Gemeindevorstand zu diskutieren, da es hier oftmals einen schnellen Beschluss brauche.
"Bei den Kosten ist nochmals anzuführen, dass beim Budgetbeschluss noch absehbar war, dass wir auch die Tiefgarage sanieren müssen. Diese allein kostet 160.000 Euro. Mit allen Angeboten liegen wir derzeit ca. 30.000 Euro über den Budgetkosten für den Dorfplatz",
entgegnete Lentsch.

- Bgm. Benedikt Lentsch: "Trotz der Kritik werden wir dann dennoch unter dem Budgetposten bleiben."
- hochgeladen von Othmar Kolp
Erfreulich sie aber, dass es zusätzliche Bundes- und Landesförderungen geben wird. "117.000 Euro fließen vom Bund über das kommunale Investitionspaket, die wir beim Budget gar nicht drin haben. Wir werden auch vom Land eine ordentliche Förderung bekommen. Trotz der Kritik werden wir dann dennoch unter dem Budgetposten bleiben", so der Dorfchef.
GV Traxl appellierte aber, dass jetzt schon bei Bau auf Einsparungen geschaut werden soll, um hinterher eine Kompensation zu vermeiden.

- Das Zammer Gemeindeamt kann in den nächsten Wochen nur über den Hintereingang bei der Poststelle erreicht werden.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Das könnte auch dich interessieren:
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.