Gemeinderatsitzung

Beiträge zum Thema Gemeinderatsitzung

In seiner persönlichen Stellungnahme erinnerte Falk daran, dass jede Gebührenanpassung unmittelbar die Menschen betrifft. | Foto: Gemeinde Gars
6

Heißer Herbst in Gars am Kamp
Nach Polit-Streit kehrt wieder Ruhe ein

In Gars am Kamp ist nach heftigen Protesten und einer geplatzten Sitzung wieder Bewegung in die Gemeindepolitik gekommen. Mit knapper Mehrheit wurden die umstrittenen Gebührenanpassungen beschlossen – begleitet von lautstarker Kritik der Opposition und mahnenden Worten des Landes. GARS AM KAMP. In Gars am Kamp schien die Gemeindepolitik in den letzten Tagen eher einem brennenden Pulverfass zu gleichen als einer nüchternen Sitzung. Anfang September platzte die Gemeinderatssitzung – die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die NEOS setzen sich für mehr Mitbestimmung junger Menschen ein. | Foto: NEOS Großenzersdorf
3

NEOS für Konzepterstellung
Eine Stimme für die Jugend in Groß-Enzersdorf

Bei der Gemeinderatssitzung am 01.10.2024 hatten die NEOS einen Antrag für die Implementierung eines Jugendparlaments gestellt. Dieser wurde von allen anderen Fraktionen abgelegt. GROSS-ENZERSDORF. Gemeinderätin Cornelia Pfeiffer-Janisch: „Wir kämpfen weiter für unsere Jugendlichen, dass diese eine Stimme in der Gemeinde bekommen, denn die Jugend ist unsere Zukunft.“ Deshalb tagte nun bereits zum zweiten Mal der Jugendrat, bei welchem einige Jugendliche Ihre Wünsche und Anliegen für die Gemeine...

Nach 44 Tagen konstituiert sich der Wiener Gemeinderat sowie Landtag am Dienstag. Es werden die Stadträte, der Bürgermeister sowie die Vizebürgermeisterinnen gewählt. | Foto: Valentina Marinelić/MeinBezirk
9

44 Tage nach Wahl
Wiener Gemeinderat und Landtag konstituieren sich

Nach 44 Tagen konstituiert sich der Wiener Gemeinderat sowie Landtag am Dienstag. Es werden die Stadträte, der Bürgermeister sowie die Vizebürgermeisterinnen gewählt. Ebenso werden die Gemeinderäte angelobt und es kommt zur Regierungserklärung von Stadtchef Michael Ludwig. WIEN. 44 Tage dauerte es, bis der Wiener Gemeinderat nach dem Urnengang Ende April am Dienstag, 10. Juni, konstituiert wird. Auf dem Programm stehen unter anderem die Wahl der Stadträtinnen und -räte, die Angelobung der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

GEHmeindeRADsitzung
Andorfer Gemeinderat kam per Rad oder zu Fuß in Sitzung

Ungewöhnliche Gemeinderatssitzung am 21. Juni in Andorf: Zahlreiche Mandaterinnen und Mandatare kamen mit dem Rad oder zu Fuß. Im Herbst soll es einen Dialog zur Weiterentwicklung des Verkehrskonzepts in Andorf geben. ANDORF. Initiiert wurde die Aktion "GEHmeindeRADsitzung" von der FahrRad Beratung Oberösterreich. Aktive Fortbewegung schafft einen Ausgleich zu Sitzungen, die – wie der Name schon sagt – hauptsächlich im Sitzen verbracht werden. Wie wir unterwegs sind, hat einen wesentlichen...

Die Marktgemeinde Gratkorn bot an, Gemeinderatsitzungen zu streamen. Die Nachfrage sei aber zu gering gewesen, sodass das Vorhaben abgesetzt wurde. | Foto: Edith Ertl
3

Gratkorn
Live-Übertragen der Gemeinderatssitzung wieder abgedreht

Lange konnte sich das Vorhaben, die Gemeinderatssitzungen live übertragen zu lassen, in der Marktgemeinde Gratkorn nicht durchsetzen. Wir haben nachgefragt, was der Grund ist, warum man bereits wieder "offline" ist. GRATKORN. Im Juni 2021 hat sich der Gratkorner Gemeinderat einstimmig darauf geeinigt, öffentliche Sitzungen zu streamen, damit alle Bewohnerinnen und Bewohner auch zusehen und zuhören können, auch, wenn sie nicht persönlich vor Ort sein können. Das Ziel war Transparenz. Im Dezember...

Heute tritt der Wiener Gemeinderat zu einer Sondersitzung zur Kleingarten Causa zusammen. (Archiv) | Foto: PID/Markus Wache
7

Wiener Gemeinderat
Opposition kritisiert Umgang der SPÖ mit Grundstückdeals

Unter dem Titel "Die Stadt gehört uns allen und nicht nur dem SPÖ Freundeskreis" begann am Montagvormittag der Sondergemeinderat zur Causa Kleingärten. Es hagelte Kritik an der Wiener SPÖ und dem Umgang mit der Causa. WIEN. Vor einigen Tagen wurde der Antrag auf eine Sondergemeinderatssitzung zur Causa "Kleingarten" von den Wiener Grünen sowie der ÖVP eingebracht. Der Skandal begann, als nach einer Umwidmung des Kleingartens von Donaustädter Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (SPÖ) der Grund den...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Bauarbeiten am neuen Zammer Dorfplatz laufen derzeit auf Hochtouren. 690.000 Euro werden investiert. | Foto: Othmar Kolp
20

690.000-Euro-Projekt
Kosten für neuen Zammer Dorfplatz sorgen für Diskussion

Während die Bauarbeiten am neuen Zammer Dorfplatz laufen, wurde bei der letzten Gemeinderatssitzung über die Kosten und die Einhaltung des Budgets diskutiert. Die Kritik der ÖVP-Opposition wies Bgm. Benedikt Lentsch zurück. Zusätzliche Bundes- und Landesförderungen fließen und daher werde das Projekt unter dem Budgetposten bleiben. ZAMS (otko). Am bisherigen Gemeindevorplatz in Zams laufen derzeit die Bauarbeiten auf Hochtouren. Im Zuge der Neugestaltung des Platzes werden aufgrund von...

Test mit Evaluierung: Eine Sommerfußgängerzone in der Malserstraße wird heuer eingeführt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 8

15. Juli bis 26. August
Sommerfußgängerzone in der Landecker Malserstraße

Der Landecker Gemeinderat beschloss einstimmig eine testweise Einführung einer Sommerfußgängerzone in der Malserstraße. Diese gilt vom 15. Juli bis 26. August. Eine praxisnahe Lösung mit wenigen Ausnahmen wurde beschlossen. Der Test der Sommerfußgängerzone wird mittels einer Befragung evaluiert LANDECK. Die Malserstraße im Landecker Stadtzentrum wurde vor fünf Jahren in eine Begegnungszone umgestaltet. Seither poppte in regelmäßigen Abständen das Thema (Sommer-)Fußgängerzone immer wieder auf....

Felixdorf
Vier freigewordene GR-Mandate nachbesetzt

In der Gemeinderatssitzung am 11. April wurden GR Katalin Kratochwill, GR Monika Mayer, GR Patricia Haderer und GR Viktoria Zitzler angelobt und somit die vier freigewordenen GR-Mandate nachbesetzt. FELIXDORF(Red.). GR Katalin Kratochwill wird zukünftig als Auditbeauftragte der familienfreundlichen Gemeinde eingesetzt und wird sich somit um das große Thema Familie und Freizeit annehmen. GR Monika Mayer wird aufgrund ihrer pädagogischen Ausbildung als Bildungs-Gemeinderat fungieren. Weil ihr die...

Felixdorf
Neuer Bürgermeister wurde bekannt gegeben

Seit der Gemeinderatssitzung am 11. April 2023 ist Andreas Hueber, MSc neuer Bürgermeister von Felixdorf. FELIXDORF(Red.). Der 38-Jährige ist in Felixdorf geboren und aufgewachsen. Sein Heimatort liegt ihm sehr am Herzen, was ihn dazu bewegt hat, im Jahre 2007 in den Gemeinderat einzutreten. Als Jugendgemeinderat war er mitverantwortlich, einige Errungenschaften für die Jugend umzusetzen; z.B: die Neugestaltung der Ausbildungsförderung, eine Öffi-Förderung für Felixdorfer StudentInnen,...

Am Freitag fand die Gemeinderatsitzung statt. | Foto: Screenshot Livestream
1

Gemeinderatsitzung
"Machen das, was uns die Grünen auf den Tisch gelegt haben"

Am Freitag ging die erste Gemeinderatsitzung des Jahres 2023 der Stadt Villach über die Bühne. Mit einer vielfältigen Tagesordnung: Mobilität, Suchtbekämpfung und die Entscheidung über das erste Gemeindevolksbegehren der Stadt überhaupt waren maßgebliche Punkte.  VILLACH. Schon bevor der Gemeinderat zur Sitzung lud, war in der Villacher Innenstadt viel los. Es wurde gegen das geplante Logistikzentrum in Federaun demonstriert und zwar von der Bürgerinitiative "Rett ma die Schütt". Der Grund: In...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Die Gemeinderatsitzung aus Gratkorn wird live übertragen. Der Link dazu ist auf der Gemeindehomepage zu finden. | Foto: Gasser
2

Gemeinde Gratkorn
Nächste Gemeinderatsitzung wird nun live gestreamt

Gratkorns Gemeinderat Martin Holzer hat eine Aufsichtsbeschwerde an die Abteilung 7 des Landes Steiermark eingereicht. Der Grund: Bereits im Juni 2021 hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, zukünftige Sitzungen zu streamen. Bis November war aber noch nichts "zu sehen" von den Politikerinnen und Politikern.  GRATKORN. "Es geschehen noch Zeichen und Wunder, sogar in der Weihnachtszeit", teilt der Grüne Gemeinderat Martin Holzer MeinBezirk.at mit. Konkret meint er damit, dass das Drängen...

In Gratkorn wurde einstimmig beschlossen, öffentliche Gemeinderatsitzungen zu streamen – bislang gab es aber noch nichts zu sehen. | Foto: unsplash/Seth Doyle
4

Aufsichtsbeschwerde in Gratkorn
Gemeinderatssitzung noch nicht online

Am 30. Juni 2021 hat der Gratkorner Gemeinderat einstimmig beschlossen, zukünftig die öffentlichen Sitzungen zu streamen, um sie online in Echtzeit für Bürgerinnen und Bürger zugänglich zu machen. Passiert ist bislang nichts, weshalb Gemeinderat Martin Holzer nun eine Aufsichtsbeschwerde eingereicht hat. Wir haben bei Bürgermeister Michael Feldgrill nachgefragt, warum die Sitzungen über die Social Media-Kanäle noch nicht zu sehen sind. GRATKORN. Maximale Transparenz versprechen schon einige...

Gratwein-Straßengel
Zur Gemeinderatsitzung ohne Auto angereist

Als Gemeinde will Gratwein-Straßengel als gutes Vorbild in Sachen Klimaschutz vorangehen. Zur letzten Gemeinderatsitzung kam ein großer Teil der Gemeinderätinnen und -räte mit dem Fahrrad oder gleich zu Fuß. GRATWEIN-STRASSENGEL. Im Sinne des Umweltschutzes einfach den Motor kaltlassen: In der letzten Gemeinderatsitzung der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel hat Peter Rabensteiner, Ausschussobmann für Klima, Energie und Umwelt, alle Gemeinderäte dazu aufgerufen, zur nächsten Sitzung öffentlich,...

Marktgemeinde Schweiggers
Gemeinderatsitzung für den Klimaschutz

Am Donnerstag, dem 22. September 2022, fand im Rathaus in Schweiggers eine Gemeinderatsitzung statt. Klimaschutz stand diesmal ganz oben auf der Tagesordnung. Es wurde beschlossen so genannte „Schnuppertickets“ für öffentliche Verkehrsmittel in Schweiggers anzubieten. Diese Schnuppertickets werden von der Gemeinde angekauft und können tageweise ausgeliehen werden. Dies ist dann direkt am Gemeindeamt oder auch online auf der Website www.schnupperticket.at möglich, sobald die Tickets verfügbar...

Die Gemeinderatsitzung begann mit einer Unterbrechung: Gemeinderat Christian Strobl (am Rednerpult rechts) bat die Fraktionsvorsitzenden, über "Friedensangebote" zu sprechen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Gratwein-Straßengel
Gemeinderatsitzung im Zeichen des Friedens

Öffentliche Gemeinderatsitzungen in Gratwein-Straßengel sind in der Regel ein Garant dafür, dass Zuschauerinnen und Zuschauer teils heftige Diskussionen und verbale Schlägereien mitbekommen. Bei der Sitzung am 30. Juni wurden allerdings versöhnliche Töne angeschlagen – man wolle einander die politische Hand reichen, für die Bürgerinnen und Bürger. GRATWEIN-STRASSENGEL. Nach der Begrüßung und bevor die restlichen Tagesordnungspunkte überhaupt erst angegangen werden konnten (insgesamt standen 23...

Haben im Namen der SPÖ zum Pressetermin eingeladen: Harald Mulle, Doris Dirnberger und Gerald Murlasits | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Gratwein-Straßengel
Neue Initiative: SPÖ setzt auf mehr Nähe

Die SPÖ Gratwein-Straßengel lud am Donnerstag zu einem Pressetermin. Inhalt: der aufgefrischte Inhalt der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Nach dem Motto "Reden wir miteinander und nicht übereinander" will man nicht nur transparenter werden, sondern noch näher an die Gemeindebewohnerinnen und -bewohner heranrücken. GRATWEIN-STRASSENGEL. Heute findet in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel wieder eine Gemeinderatsitzung statt. Die Tagesordnungspunkte sind bereits einsehbar, und morgen...

Die Stadt Wien gab laut Recherchen des Profils rund 32 Millionen Euro für Werbeeinschaltungen aus.  | Foto: Markus Spitzauer
5

Nachrichtenrückblick
Das war heute am Mittwoch, 22. Juni in Wien los

Mehr Rettungseinsätze in Wien wegen des heißen Wetters •  Das Wiener Lustspielhaus im Ersten muss schließen •  Zweite Wiener Ehrenamtswoche startet mit 120 Schulklassen •  Wiener Tourismus erholt sich langsam nach Pandemie •  Peter Hanke will Inserate transparenter machen Mehr Rettungseinsätze in Wien wegen des heißen Wetters Das Wiener Lustspielhaus im Ersten muss schließen Zweite Wiener Ehrenamtswoche startet mit 120 Schulklassen Wiener Tourismus erholt sich langsam nach Pandemie Peter Hanke...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Zammer Gemeinderat mit Neo-Bürgermeister Benedikt Lentsch tagt am 14. Juni 2022 um 19:00 Uhr. | Foto: Othmar Kolp
3

Erneute Finanzhilfe
Zammer Gemeinderat berät über Venet-Zuschuss

Der Zammer Gemeinderat tagt am 14. Juni 2022 erstmals seit über zwei Jahren wieder im Gemeindeamt. Zahlreichen Anträge stehen auf der Tagesordnung. Unter anderem wird auch über einen Zuschuss an die Venet Bergbahnen AG beraten. ZAMS. Am Dienstag, 14. Juni 2022, um 19:00 Uhr findet die 5. öffentliche Sitzung des Gemeinderates im heurigen Jahr statt. Die Sitzung unter dem Vorsitz von Neo-Bürgermeister Benedikt Lentsch findet erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie vor über zwei Jahren wieder im...

Der Zammer Gemeinderat unter dem Vorsitz von Bgm. Benedikt Lentsch (2.v.l.) behandelte am 10. Mai zahlreiche Themen. | Foto: Othmar Kolp
5

Zammer Gemeindepolitik
FFW-Nostalgiefahrzeug, Flüchtlinge und neue Zahnärztin

Mehrheitlich wurde vom Zammer Gemeinderat der Ankauf des Nostalgiefahrzeuges Pajero der FF Zams sowie ein Rahmenvertrag beschlossen. Derzeit sind im Kloster 23 Flüchtlinge untergebracht. Auch die zahnärztliche Versorgung soll gesichert sein. ZAMS (otko). Der Zammmer Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am 10. Mai die Auftragsvergabe für die Bauarbeiten für die Schließung der Gehsteiglücke entlang der Hauptstraße im Bereich zwischen dem Schuhhaus Ladner und dem Autohaus Falch. Im Budget 2022...

Der neu gewählte und nun auch angelobte Gemeinderat von Matrei. | Foto: Victoria Hörtnagl
10

Konstituierende Gemeinderatsitzung
Nach Fusion: Gemeinde Matrei stellte Weichen für erste Amtsperiode

Am Mittwoch fand die erste Gemeinderatssitzung der kürzlich fusionierten Gemeinde Matrei unter dem neu gewählten Bürgermeister Patrick Geir statt. Dabei wurde Hans-Peter Hörtnagl (Liste Thomas Diregger) zum Vize gewählt. MATREI. In der frisch fusionierten Gemeinde Matrei wurden am vergangenen Mittwoch im Gemeinderat die Weichen gestellt: In der konstituierenden Sitzung wurden die Gemeinderäte offiziell angelobt sowie essentielle Posten der Gemeindeführung aus der Mitte des Gemeinderates...

Gemeinderatsitzung
Marktgemeinde Velden hat die Finanzen fest im Griff

Kürzlich fand die Gemeinderatssitzung in Velden statt. Neben der Angelobung eines neuen Ersatzmitgliedes, konnte auch eine positive Bilanz des Haushaltsjahres 2021 gezogen werden. Bürgermeister Ferdinand Vouk stimmt sich zufrieden. VELDEN. Bei der Gemeinderatssitzung in Velden vergangene Woche stand die Jahresrechnung 2021 im Mittelpunkt: „Es war ein schwieriges Jahr und wir alle haben uns angestrengt, jeden Euro zweimal umgedreht und jede Ausgabe auf Nachhaltigkeit und Effizienz besonders...

Noch bevor hier überhaupt gebaut wurde, wurde schon viel über den Bau der Schule diskutiert. | Foto: RegionalMedien
1 3

Gratkorn
Abbruch der Gemeinderatsitzung: Bürgermeister bezieht Stellung

Nachdem die Gratkorner Opposition bei der letzten Gemeinderatsitzung (siehe alle Infos unten) geschlossen den Saal verlassen hat – man forderte eine Entschuldigung vom Bürgermeister –, reagiert nun Helmut Weber selbst. In der Gemeinderatsitzung am 24. November stand die Opposition vor vollendeten Tatsachen: Die Gemeinde braucht noch weitere Gelder, um den Bau der neuen Volksschule finanzieren zu können. Ein Darlehen muss her, von neun Millionen Euro ist die Rede. "Offensichtlich ist der...

Das Landecker Rathaus als Servicestelle: Die Bauansuchen sollen künftig bürgernah erledigt werden. | Foto: Othmar Kolp
5

Landecker Stadtpolitik
Neue Kassenärztin – Bauansuchen bürgernah abarbeiten

LANDECK (otko). Ein Teil des Kassenärztemangels in Landeck konnte nun gelöst werden. Nach dem Rückstau sollen die Bauansuchen künftig zeitnah erledigt werden. Zudem beschloss der Gemeinderat einen Grundverlauf sowie eine Vereinbarung mit einer privaten Betriebskinderkrippe. Grundverkauf und Monatsticket Der Landecker Gemeinderat beschloss in seiner Sitzung am 24. Juni den Grundverkauf am Pendlerparkplatz-Areal. Gemäß dem Optionenvertrag gehen 2.200 Quadratmeter an die TIWAG. "Somit sind alle ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.