Felixdorf

Beiträge zum Thema Felixdorf

Christkindlmarkt, Schloss Katzelsdorf | Foto: Draxler
3

Wiener Neustadt
Die schönsten Christkindlmärkte öffnen im Bezirk

Die Weihnachtstage nähern sich in großen Schritten. Um sich die Adventszeit zu verkürzen und in Weihnachtsstimmung zu kommen, bieten die Gemeinden im Bezirk wieder zahlreiche Christkindlmärkte. BEZIRK. Ob in Eggendorf, in der Buckligen Welt oder im Piestingtal - die Adventmärkte im Bezirk strahlen einen besonderen Glanz aus. Bad Erlach: 4. Jahresfeier Letter & Soul mit Adventmarkt, am 21. November, von 9 bis 18 Uhr, am 22. November, von 9 bis 15 Uhr. Bad Erlach: Adventmarkt in der Sportarena,...

 vlnr: Vbgm. Günther Straub, GGR Andreas Jagschitz | Foto: Gemeinde Felixdorf
2

Hochquellwasser
Baustelle Mayrgasse in Felixdorf ist im Fertigwerden

In Felixdorf sind die Baumaßnahmen an der Mayergasse fast abgeschlossen. FELIXDORF. In der Gemeinde verläuft ein Teil der Wiener Hochquellwasserleitung. Zur Sicherung der Wiener Wasserversorgung wurde in Kooperation mit der Marktgemeinde Felixdorf im Kreuzungsbereich mit der Mayrgasse die Wasserleitung mit einer Betonüberplattung geschützt. Die Arbeiten sind soweit abgeschlossen, Anfang November wird die Fahrbahn wieder asphaltiert und für den Verkehr freigegeben. Vizebürgermeister Günther...

Singkreis Felixdorf
„CHORios“ feierte ersten Auftritt im Kulturhaus

Der Singkreis Felixdorf hat einen neuen Namen. Der erste Auftritt fand am Wochenende im Kulturhaus statt. FELIXDORF. Am 18. Oktober trat der Singkreis Felixdorf erstmals unter neuem Namen „CHORios“ auf. Unter der Leitung des neuen Chorleiters Philipp Gumhalter wurde auch mit Unterstützung von Musikern an Klavier, Bass und Cajon ein schwungvoller und sehr unterhaltsamer Abend geboten. Die Zuschauer und Zuschauerinnen des fast ausverkauften Kulturhauses waren restlos begeistert und freuen sich...

Felixdorf
Bürgermeister-Exkursion nach Wiener Neustadt unternommen

Vergangene Woche wurde Bürgermeister Andreas Hueber mit Amtsleiter Andreas Jagschitz (beide SPÖ) zur Bürgermeister-Exkursion nach Wiener Neustadt eingeladen. FELIXDORF/WIENER NEUSTADT. Vergangene Woche wurde Bürgermeister Andreas Hueber mit Amtsleiter Andreas Jagschitz zur Bürgermeister-Exkursion nach Wiener Neustadt eingeladen. Nach einem Frühstück in der Bezirkshauptmannschaft gab es eine Führung durch das „historische“ Wiener Neustadt. Dabei wurden der Dom, St. Peter/Sperr, der...

Andi Dirnberger, Prof. Gerhard Blaboll, Bgm. Andi Hueber in Felxdorf bei der Eröffnung der Buchwoche
2

Kabarett in Felixdorf
A so a Gfrett! Gerhard Blaboll begeistert diesmal ganz anders

Felixdorf startet mit Kabarett in die Buchwoche Mit einem vollen Haus und herzhaftem Lachen begann die Buchwoche in Felixdorf: Der Autor und Kabarettist Gerhard Blaboll präsentierte am Eröffnungsabend sein Programm „A so a Gfrett mit die Kranken und Gsundn“, das er in der Vergangenheit gemeinsam mit dem unvergessenen Karlheinz Hackl auf die Bühne gebracht hatte. Das Publikum, das Blaboll vor kurzem noch mit seinem Roman „69 Stunden ins Paradies“ und seinen engagierten Ausführungen zu Afrika...

Die Aktion Coffee with Cops wird fortgesetzt. (Symbolfoto) | Foto: Polizei
3

"Coffee with Cops"
Im Dialog mit der Polizei im Bezirk Wiener Neustadt

Die Veranstaltungsreihe "Coffee with Cops" macht im Bezirk Halt. Anfang Oktober können sich die Bürger von Felixdorf und Wöllersdorf beim Kaffee mit den Polizisten austauschen.  BEZIRK. Im Rahmen des Präventionsprojektes "GEMEINSAM.SICHER mit unserer Polizei" finden im Monat Oktober 2025 in ganz Niederösterreich Veranstaltungen statt, bei denen Polizistinnen und Polizisten an zentralen Plätzen zu einem ungezwungenen Gespräch bei einer Tasse Kaffee einladen. Im Bezirk Wiener Neustadt sind dabei...

Gaststätte wieder eröffnet
KOC Pizza Kebap Grill Felixdorf umgebaut

Nach Umbauarbeiten hat in Felixdorf KOC Pizza Kebap Grill wieder eröffnet. FELIXDORF. Nach umfangreichen Umbauarbeiten des KOC Pizza Kebap Grill konnten Anfang September die Türen der Gaststätte wieder geöffnet werden. In Vertretung des Bürgermeisters gratulierten GR Kemal Baydilek und GR Lukas Farnleitner zur Wiedereröffnung und wünschten weiterhin viel Erfolg. Das könnte dich auch interessieren Silber geht an Lehrling aus Sollenau Verregneter Juli bringt Thermen Plus 10 Prozent

Der Spatenstich erfolgte durch (v.l.) Gewog-GF Roland Kreuter, Spar-GF Alois Huber, Bgm. a.D. Walter Kahrer, NR-Abg. Petra Tanzler, Bgm. Andreas Hueber, NÖ LT-Abg. Franz Dinhobl, NÖ LT-Abg. Rainer Spenger und Bmst. Wolfgang Plangl. | Foto: wiensued
2

Modernes Wohnen mit Nahversorger
Feierlicher Spatenstich in Felixdorf

Die "Gewog Arthur Krupp" hat am 8. September den Spatenstich für eine moderne Wohnhausanlage mit Nahversorger in der Hauptstraße 26 vorgenommen. Der Baubeginn erfolgt noch im September, die Fertigstellung ist für Frühjahr/Sommer 2027 geplant. FELIXDORF. Die 17 geförderten Mietwohnungen werden 2 bis 4 Zimmer, SAT-Anschluss und individuelle Freibereiche in Form von Balkon, Terrasse oder Garten bieten. Ein Projekthighlight ist die thermische Bauteilaktivierung, bei der die Wohnungen mittels...

Hausmannskost&Cocktails
Neues Lokal „Zum Handwerk“ öffnet in Felixdorf

Die Geschäftswelt in Felixdorf wächst weiter. Das Lokal "Zum Handwerk" öffnet seine Pforten und bietet den Gästen Hausmannskost und Cocktails. FELIXDORF. Am Sa., 30. August öffnete das Lokal „Zum Handwerk“ in Felixdorf. Dem Lokal in der Hauptstraße 1 wurde somit wieder neues Leben eingehaucht. Neben Hausmannskost soll es dort abends auch gehobene Küche geben und ab 19 Uhr werden Cocktails angeboten. SPÖ-Bürgermeister Andreas Hueber besuchte die neuen Wirte und wünschte ihnen viel Erfolg für das...

Ende der Badesaison in Felixdorf
11.502 brachten Besucherrekord

Die Schule beginnt. Die Badesaison endet. Felixdorf zieht Bilanz. FELIXDORF. Mit Schulbeginn endet auch wieder die Badesaison in Felixdorf. Trotz des verregneten Monats Juli nutzten im August noch einige Badebegeisterte das Freibad. Wie bereits angenommen, konnte der Besucherrekord vom Vorjahr nicht erreicht werden (13.767). Dennoch freuen sich die Betreiber über eine Gesamtbesucherzahl von 11.502. „Wir bedanken uns für die Treue vieler Stammkunden und freuen uns, dass das Freibad in Felixdorf...

Unternehmensgründung
Mercan-IT öffnet seine Pforten in Felixdorf

In Felixdorf wurde ein neues Unternehmen gegründet. Die Informatikerin Gül Mercan stellt ihre Firma Mercan-IT vor. FELIXDORF. Im Sommer wurde eine neue Wirtschaftstreibende in Felixdorf begrüßt. Gül Mercan stellte ihr neues Unternehmen Mercan-IT vor. Informatik war schon immer ihre Leidenschaft – beide ihrer Informatikstudien hat sie parallel in der Hälfte der Mindeststudienzeit abgeschlossen. Nun freut sie sich darauf, dieses Wissen in der Gründung und Weiterentwicklung ihres Unternehmens...

Personalia Felixdorf
Gedenkgottesdienst für Pfarrer Friedrich Schilling

In Felixdorf fand ein Gedenkgottesdienst zu Ehren von Friedrich Schilling statt. Viele Ehrengäste ließen sich die Messe nicht entgehen. FELIXDORF. Anlässlich des 120. Geburtstages des ehemaligen Felixdorfer Pfarrers Friedrich Schilling wurde ein Gedenkgottesdienst in Felixdorf abgehalten. Geleitet wurde die Messe von Pfarrer Udo Fischer. Zu den Besuchern und Besucherinnen zählten unter anderem (Foto v.l.n.r.) Kommerzialrat Erwin Buchta, Gemeinderat Peter Lerch, Pfarrer Juray Bohynik,...

Bezirk Wiener Neustadt
Neueröffnung einer Massagepraxis in Felixdorf

In Felixdorf hat eine neue Massagepraxis eröffnet. SPÖ-Bürgermeister Andreas Hueber gratulierte. FELIXDORF. Vergangenes Wochenende eröffnete Christoph Weninger seine Massagepraxis in der Parkgasse 1/2. Als medizinischer Masseur bietet Hr. Weninger klassische Massagen und Sportmassage an. Bürgermeister Andreas Hueber (SPÖ) zählte zu den zahlreichen Besuchern und Besucherinnen, die bei der Eröffnungsfeier vorbeischauten, und hieß den neuen Gewerbetreibenden herzlich willkommen. Das könnte dich...

Der Turnverein ATUS feierte 100-jähriges Bestehen und die Treue seiner Mitglieder. | Foto: Marktgemeinde Felixdorf
3

100 Jahre ATUS in Felixdorf
Ein gelungenes Fest zum großen Jubiläum

Der Turnverein ATUS aus Felixdorf feierte seinen 100. Geburtstag. Die Mitglieder halten dem Verein auch weiterhin die Treue. FELIXDORF. Ein gelungenes Fest zum 100er wurde in Felixdorf begangen. Am Samstag, 17. Mai 2025 fand im Turnsaal der Neuen Mittelschule die Feierlichkeit zum 100-jährigen Bestehen des ATUS Felixdorf statt. Für Felixdorf mit knapp über 200 Jahren ist der ATUS Felixdorf fast halb so alt wie die Gemeinde selbst. Treue MitgliederDass hier lange Treue zum Verein vorhanden ist,...

2025 05 Bücherei Felixdorf - Gerhard Blaboll mit dem Veranstalterteam Birgit Gaisch, Sylvia Charvat, Andi Dirnberger und Gemeinderat Martin Hausmann
2

Was für ein Dilemma!
Wir konnten den neuen Papst nicht sehen, denn Blaboll war in Felixdorf!

"Wir konnten die Bekanntgabe des neuen Papstes nicht sehen, denn zu der Zeit war der Blaboll bei uns in Felixdorf." Dieser Satz fiel nach der Lesung Gerhard Blabolls aus seinem Roman "69 Stunden bis zum Paradies". Und er wurde ergänzt: "Aber Gott sei Dank waren wir hier und nicht vor dem Fernseher." Tatsächlich waren Lesung und Vortrag des Schriftstellers und Historikers zum Thema Afrika ein voller Erfolg. Das Publikum in der kleinen, aber sehr gut besuchten Gemeindebücherei Felixdorf war...

Der neue Gemeindevorstand in Felixdorf. | Foto: Gemeinde Felixdorf
3

Neue Gemeindespitze
Konstituierende Gemeinderatssitzung in Felixdorf

Der am 26. Jänner gewählte Gemeinderat von Felixdorf trat nun erstmals bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung zusammen. Gemeinderat Herbert Richter eröffnete als Altersvorsitzender die Sitzung und nahm den anwesenden GemeinderätInnen das Gelöbnis ab. FELIXDORF. "Ich gelobe, die Bundes- und Landesverfassung und alle übrigen Gesetze der Republik Österreich und des Landes Niederösterreich gewissenhaft zu beachten, meine Aufgabe unparteiisch und uneigennützig zu erfüllen, das Amtsgeheimnis zu...

Eva Maria Sedlaczek lädt zur Lesung ihres ersten Romans in die Bücherei Felixdorf. | Foto: privat
3

Lesung in Felixdorf
Eva- Maria Zunke liest "Jedermann-Syndrom"

Eva Maria Sedlaczek hat unter ihrem Mädchennamen ihr Debutwerk veröffentlicht. Als Eva Maria Zunke liest sie aus ihrem Roman "Jedermann-Syndrom" am 13. März um 19.00 Uhr in der Bücherei Felixdorf. FELIXDORF. Eva Maria Sedlaczek lädt zur Lesung mit Buchvorstellung ihres Erstlingswerks in die Bücherei Felixdorf. Sie wird ausgewählte Passagen ihres Buches "Jedermann-Syndrom" präsentieren. Über die Autorin Reisen, Gärtnern und Lesen - diese drei Tätigkeiten dürfen in Eva-Maria Sedlaczeks Leben...

Das Interesse am Stehempfang in Felixdorf war groß. | Foto: Gemeinde Felixdorf
2

Meet and Greet
Rückblick und Planung in der Gemeinde Felixdorf

Vergangene Woche fand der alljährliche Stehempfang in Felixdorf statt. FELIXDORF. Vereine, Wirtschaftstreibende, Vertreter von Schulen und Kindergärten, von Blaulichtorganisationen, Ärzte, GemeinderätInnen u.v.m. werden zu diesem „Meet and Greet“ eingeladen. Bürgermeister Andreas Hueber gab einen Rückblick darüber, was im letzten Jahr alles passiert ist und was für 2025 geplant ist. Das könnte dich noch interessieren: Lanzenkirchen empfing seine Wirtschaft Brandaus-Podcast mit Bezirkskommandant...

Felixdorf statt Felixstadt: 1.700 Bürger & Nachbargemeinden gegen Bgm. Huebers Alleingang

Um das Mega-Wohnbauprojekt zu verhindern: nicht nur Bürger fordern die Absage, auch die 3 Nachbargemeinden Sollenau, Theresienfeld und Eggendorf sind für Absage des Bauprojekts - per Gemeinderesolution. Nachdem bekannt wurde, dass auf dem Areal zwischen Opel Ebner und Lidl bei der alten B17 ein Mega-Wohnbauprojekt geplant und das betroffene Grundstück bereits in Besitz einer Wohnbaugenossenschaft ist, gründete sich unter GGR Alexander Smuk die Initiative „Felixdorf statt Felixstadt“. Insgesamt...

2

Spenden für den Felixdorfer Sozialfond und das Ö3 Weihnachtswunder

Alexander Smuk überreichte gemeinsam mit Kathrin Postl-Seiser (Trafik und Postpartnerin) und Michael Strnad 1‘000,- Euro an Bürgermeister Hueber für den Felixdorfer Sozialfond „Felixdorfer in Not“ und 600,- EUR an das Ö3 Weihnachtswunder in Wiener Neustadt. "Wir möchten mit dieser Aktion denen helfen, denen es nicht so gut geht. Uns ist es wichtig, gerade in der Weihnachtszeit an die Bürger zu denken, die echt Hilfe brauchen. Ich denke da speziell an Eltern mit Kindern. Dazu wollten wir...

Weihnachtswanderung auf der Hohen Wand. | Foto: pexels.com
4

Stadt und Bezirk
Damit das Warten auf das Christkind leichter fällt

Der Heiligabend naht: MeinBezirk hat Tipps, wie Du und Deine Kinder die Zeit bis dahin am besten nützen kannst. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Jedes Kind weiß, dass, wenn es im Dezember endlich das lang ersehnte 24. Türchen beim Adventkalender öffnen darf, an diesem Tag auch das liebe Christkind vor der Tür steht. Doch bis zum Heiligabend dauert es für viele einfach zu lange. Deshalb hat MeinBezirk aus Stadt und Bezirk für Groß und Klein Tipps zum Zeitvertreib herausgesucht, damit das Warten leichter...

Adventkonzert in Felixdorf: Ein Fest der Besinnlichkeit

Am vergangenen Donnerstag fand in Felixdorf das Adventkonzert statt, das zahlreiche Besucher in die besinnliche Zeit des Jahres entführte. Mit dem Kirchenchor der Erlöserkirche Wr. Neustadt und den Kuchlbank-Buam, bot das Konzert eine abwechslungsreiche Darbietung aus altertümlichen Weihnachtsliedern und gelesenen Texten. "Wir danken allen, die zum Gelingen dieses besonderen Abends beigetragen haben", betonte Alexander Smuk. Das Konzert fand in der festlich geschmückten Kirche von Felixdorf...

Theresienfeld unterstützt Resolution für "Felixdorf statt Felixstadt"

Initiator Alexander Smuk bedankt sich bei Marktgemeinde Theresienfeld für Resolution an Bürgermeisterkollegen Andreas Hueber (Felixdorf) und den Initiatoren Norbert Zöger (NET) und Andreas Pohnitzer (die Theresienfelder) Ich möchte mich sehr herzlich bei meinen GR-Kollegen Norbert Zöger und Andreas Pohnitzer aus Theresienfeld bedanken, die rund 300 Unterschriften von besorgten Theresienfeldern eingeholt haben, welche sich gegen den geplanten Mega-Wohnblock ausgesprochen haben. Man sieht nun...

2

Die ersten beiden Gewinner des Gewinnspiels "Felixdorf statt Felixstadt" stehen fest

Gerlinde S. und Vanessa G. freuen sich über Gutscheine der Felixdorfer Gastronomie Die ersten beiden Gewinner des Gewinnspiels „Felixdorf statt Felixstadt – Wähle deinen Lieblingswirt“ wurden gezogen. Gerlinde S. gewinnt einen Gutschein vom Ladencafe Pomale, während Vanessa G. einen Gutschein von der Pizzeria Selina erhält. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, ihre Lieblingswirte zu benennen und damit die Bedeutung der örtlichen Gastronomie zu unterstreichen. „Wir freuen uns, mit diesem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.