Bad Fischau-Brunn

Beiträge zum Thema Bad Fischau-Brunn

1 22

Ausflug in die Umgebung von Wr. Neustadt
Wanderung zur Eisensteinhöhle

An einem schönen Tag letzte Woche machte ich einen Ausflug nach Bad Fischau, von der Bahnhaltestelle Brunn an der Schneebergbahn wanderte ich durch Ort , vorbei am Schloss und hinauf in den Wald und zum Haus Eisensteinhöhle.   Zum Schloss Brunn fand ich folgende Info bei Wikipedia: Das Schloss Brunn steht im Ortsteil Brunn an der Schneebergbahn der Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn am Schlossplatz 1. Das Schloss als dreiflügelige zweigeschoßige Anlage mit markantem Rundturm ist eine ehemalige...

Buchhändler Paul Eisenkirchner, Vea Kaiser, Forum Obmann Harald Knabl
3

Lesung im Schloss Fischau
Vea Kaiser präsentierte ihren neuesten Roman "Fabula Rasa oder die Königin des Grand Hotels" im Schloss Fischau

Auf ihrer Lesereise durch Österreich machte Vea Kaiser Station im Schloss Fischau. Vor ausverkauftem Publikum präsentierte sie Passagen aus ihrem neuesten Roman „Fabula Rasa und die Königin des Grand Hotels“. Mit vielen humorvollen Anekdoten rund um ihre Romanfigur Angelika Moser bewies die beliebte österreichische Autorin einmal mehr ihre erzählerische Virtuosität. Dieser ebenso lebendige wie stimmungsvolle Abend setzte den Schlusspunkt unter die erfolgreiche Veranstaltungsreihe...

Buchpräsentation - Lesung und Musik
"da fraunz und da koal" Pongen im Dialekt

11. 10. - 19.30 im Schloss Fischau Wolfgang Kühn & Herbert Eigner-Kobenz Musik: Hans Peter Falkner (1/2 Attwenger) Ein ganzes Jahr haben die beiden Autoren Eigner-Kobenz und Kühn per Dialekt-Pingpong korrespondiert, sprich auf eine kürzere oder längere Sprachminiatur des jeweils anderen wurde im sogenannten Repong geantwortet. Im Rahmen dieses Projekts haben die beiden Dialektpoeten ausführliche literarische Kreuz- und Querfahrten in die Tiefen und Untiefen der österreichischen Seele...

Arbeiten am Schotterbett: auf der Strecke der Puchbergerbahn sind zahlreiche Sanierungsarbeiten geplant. | Foto: ÖBB
3

Sperre ab Bad Fischau
Erneuerungsarbeiten auf der Puchberger Bahn

Es wird umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen ab nächster Woche auf der gesamten Strecke der Puchberger Bahn geben.  Ein Schienenersatzverkehr wird zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg von 15. September bis 10. Oktober 2025 die Reisenden an ihr Ziel bringen. BAD FISCHAU-BRUNN/PUCHBERG AM SCHNEEBERG. Die Fahrgäste sicher und rasch an ihr Ziel zu bringen, wird in die Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Eisenbahnanlagen im ÖBB-Netz investiert. Deshalb werden auf der Puchberger Bahn...

Karin Lenhard über Nachhaltigkeitsstrategie und warum "Fachkräftemangel" für manche Unternehmen ein Fremdwort ist. | Foto: Norbert Novak
6

Leadership – Next Generation
Arbeitgeberforum 2025 in Bad Fischau-Brunn

Die Arbeitswelt verändert sich schneller denn je. Unter dem Motto „Next Level: Attraktiv. Digital. Nachhaltig.“ lädt die Bezirksstelle Wiener Neustadt der Wirtschaftskammer NÖ zum Arbeitgeberforum 2025 ein. Die Veranstaltung findet am 11. September 2025 im Autohaus Partsch in Bad Fischau-Brunn statt. BAD FISCHAU-BRUNN. Rund 200 Führungskräfte, HR-Verantwortliche und Arbeitgeber:innen aus dem Industrieviertel werden erwartet, um sich über aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen am...

Christoph W. Bauer verfasst Lyrik, Prosa, Libretti, Hörspiele, Essays und leitet u.a. Schreibwerkstätten.  | Foto: Fotowerkstatt Aichner
4

Geschichte erzählen
"Das Land liest" macht Halt in Bad Fischau

"Geschichte erzählen. Wie Literatur und Wissenschaft Geschichte erlebbar machen" - unter diesem Motto finden am Dienstag, 23. September eine Lesung  und ein Gespräch mit Christoph W. Bauer und Thomas Hofmann statt. Die Moderation übernimmt Stefan Gmünder. Treffpunkt: Gemeindebücherei Bad Fischau-Brunn. BAD FISCHAU-BRUNN. Die Veranstaltungsreihe "Das Land liest" – eine Kooperation von Treffpunkt Bibliothek und dem Literaturhaus NÖ – hat sich in den vergangenen Jahren als fixer Bestandteil des...

Ein Mann wurde dabei beobachtet, wie er mit einem nicht abgesperrten Fahrrad wegging. | Foto: pixabay
3

Bezirk Wr Neustadt
Zwei Festnahmen nach Fahrraddiebstahl in Bad Erlach

Die Polizei konnte zwei Fahrraddiebe ungarischer Herkunft in Bad Erlach festnehmen. Weitere Nachforschungen ergaben, dass die beiden Täter auch mit Diebstählen in Neunkirchen und Bad Erlach in Verbindung stehen. BAD ERLACH. Ein Zeuge nahm am 22. Juli, gegen 16.20 Uhr, einen Mann auf einem Parkplatz in Bad Erlach wahr: Er stieg aus einem Pkw samt Anhänger mit ungarischem Kennzeichen aus. Anschließend fuhr er mit einem unversperrt abgestellten Damenfahrrad in Richtung Bahnhof weg. Als der...

Viel Spaß und großer Einsatz bei der Insektensuche mit der Becherlupe. | Foto: LPV/F. Hohn
5

Bezirk Baden
Schüler erforschen Naturjuwele entlang der Thermenlinie

504 Volksschülerinnen und -schüler aus Baden, Bad Vöslau, Pfaffstätten, Bad Fischau-Brunn und Leobersdorf erforschten im Frühjahr gemeinsam mit den Biolog:innen des Landschaftspflegevereins Thermenlinie – Wiener Wald – Wiener Becken die artenreichen Trockenrasen in ihren Gemeinden. THERMENLINIE. Die Thermenlinie erstreckt sich von Wien südlich bis nach Ternitz – an ihren Südhängen finden sich biologisch wertvolle Trockenrasenflächen. Diese zählen zu den artenreichsten Lebensräumen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Kulturvernetzung NÖ
2

Pop-up-Galerie
Vernissage "Hommage ans Leben" - Barbara Strametz

Im Rahmen der Pop-up-Galerie Industrieviertel wird am Freitag, 4. Juli 2025 um 17.30 Uhr - Schloss Fischau - neuer Hauptplatz Bad Fischau-Brunn die Vernissage "Hommage ans Leben" eröffnet. Die Künstlerin Barbara Strametz aus Pottschach zeigt Arbeiten, die das Leben in seinen Kontrasten sichtbar macht. Mit einer besonderen Aquarylic-Mischtechnik, eigenwilligen Formen und einer spontanen Bildsprache gelingt es ihr, Themen wie Nähe, Vergänglichkeit aufzugreifen - ohne sie platt zu illustrieren....

Schwimmen im Rauhreif-Ambiente: Simon Schiemer, Bernd Csida (rote Maske), Karin Schiemer, Doris Mitterer, Hermann Weißenbacher, Peter Lechner, Gabi Stockmann | Foto: Sandra Fieber
21

Neujahr für Mutige
Rauhreif-Schwimmen in Bad Fischau

BEZIRK WR. NEUSTADT/BAD FISCHAU. Das Neujahrsschwimmen im Fischauer Thermalbad hat Tradition. Heuer wurden die mutigen Quellwasserschwimmer mit einem Naturerlebnis beglückt, das es nicht alle Tage gibt: Die historische Badeanlage war von einem romantischen Rauhreifwald eingesäumt, der Himmel blau und das Quellwasser "dampfte". Denn während es heraußen Minusgrade hatte, ist es im Wasser kontinuierlich 18 oder 19 Grad warm. Wie jedes Jahr war eine große Abordnung aus Bad Vöslau und dem Bezirk...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Brems dich ein"-Aufsteller wurden rund um die Schule in Hochneukirchen sowie rund um den Kindergarten in Gschaidt montiert. | Foto: Doris Pichler-Holzer
3

So werden Straßen sicherer
Gemeinden nehmen Beschwerden ernst

Was die Serie "Fahr mit" bewegte: Gemeinden überdenken gefährliche Straßenführungen. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. In der MeinBezirk-Mobiitätsserie "Fahr mit" vom 9. Oktober wurde über die gefährlichsten Straßenabschnitte im Bezirk geschrieben. Leider ist ja der Bezirk die Nummer 1 in der "Verkehrs-Todesstatistik 2023". Letztendlich war diese Story ein weiterer Baustein für Maßnahmen der Gemeinden, um ihre Straßen sicherer zu machen. Und der VCÖ (Verkehrsclub Österreich) sammelte kritische Beiträge...

Das Schnittgut wurde in Teamarbeit von der Fläche getragen. | Foto: LPV/J. Fischer
3

Trockenrasen
Volksschüler im Einsatz für die biologische Vielfalt

35 Kinder der Volksschule Bad Fischau-Brunn waren auch diesen Herbst wieder tatkräftig für die Erhaltung der bunt blühenden und insektenreichen Trockenrasen am Blumberg im Einsatz. Fachlich betreut wurden sie dabei von den Biolog:innen des Landschaftspflegevereins Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken. BAD FISCHAU-BRUNN. Ausgerüstet mit Astscheren, Sägen und Arbeitshandschuhen machten sich die Schüler:innen der 3a und 3b am 15. Oktober auf den Weg zum Blumberg. Nach einer kurzen fachlichen...

Auszeichnung
Seniorenfreundliche Gemeinden & Initiativen 2024

Anlässlich des Internationalen Tages der älteren Generation am 1. Oktober wurden am Mittwoch in St. Pölten Gemeinden (SFG) und Initiativen (SFI) ausgezeichnet, die sich um die Anliegen der älteren Bevölkerung in ihrer Gemeinde verstärkt kümmern – darunter auch Bad Fischau-Brunn, Felixdorf, Sollenau, Wiener Neustadt, Winzendorf und Zillingdorf. BEZIRK WIENER NEUSTADT/ST.PÖLTEN. Alle ausgezeichneten Gemeinden und Initiativen organisier(t)en seit 2023 Infoveranstaltungen zu sozialen Themen und...

Schüler der BRG Gröhrmühlgasse auf Expedition. | Foto: BRG
3

BRG Gröhrmühlgasse
Schüler auf unterirdischer Expedition

Zur Expedition auf die Fischauer Vorberge brachen kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2f des BRG Gröhrmühlgasse auf. WIENER NEUSTADT/BAD FISCHAU BRUNN. Ziel war es, die Tiefen der Eisensteinhöhle in Brunn an der Schneebergbahn zu erkunden. Die Eindrücke einer unbekannten, unterirdischen Welt waren für die meisten Teilnehmer nicht nur erstklassig, sondern auch erstmalig. Das könnte Dich auch interessieren: 20 Jahre Thermalwasserfund in Bad Erlach Rund 6,5 Mio. für Umbau und...

Anzeige
Friederike Schneider vom Genussladen Bad Fischau-Brunn. | Foto: Jedlicka
4

"Ab in den Sommer" Teil fünf
Eine Genussreise durch den Bezirk

Eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Bezirk. BEZIRK WIENER NEUSTADT. Auf "Schmankerlreise" kann man sich in mehrere Regionen im Bezirk Wiener Neustadt begeben. Neben den vielen kulinarischen Köstlichkeiten in der Buckligen Welt (zB beim Heurigen Böhm, Keltendorf Schwarzenbach oder "Der kleine Genussmarkt"), hat auch das Schneebergland Gaumenfreuden zu bieten. Ein Besuch im Genussladen in Bad Fischau-Brunn zeigt die Vielfältigkeit dieser Gegend: Emmerberger Schinken, Bio-Roggenbrot aus...

Raphaela Ehrenhofer (Regebogental), Michael Trittinger (Burger Safare GmbH) und Margarete Weiss-Beck (Regenbogental). | Foto: Husar
4

Für Kinder in misslichen Lagen
Große Beteiligung an „Tierisch gut helfen“

Nuggets schmausen und dabei Kinder in Krisen- und Trauersituationen unterstützen NÖ/BAD FISCHAU-BRUNN. Ein Lama, das im McDrive ein Lunchpaket beäugt: schon das Plakat für die Aktion „Tierisch gut helfen“ hat für Staunen und Schmunzeln gesorgt - in den 4 Restaurants der Burger Safare GmbH in Leobersdorf, Tribuswinkel, Föhrenberg und Steinberg-Dörfl. Worum ging’s dabei? An zwei Aktionstagen sind für jede verschmausten 4er-Chicken-McNuggets automatisch 1 Euro an den Verein Regenbogental gegangen....

Der Abschluss des Industrie/4 Festival 2024 wurde in Bad Fischau-Brunn standesgemäß gefeiert. v.l.n.r. Bettina Windbüchler (Viertelsmanagerin), „Platzhirsch“ (Tänzerin Mara Kluhs), Brigitte Zottl (Kultur-Gemeinderätin Bad Fischau), Stefan Zimper (Bürgermeister Bad Fischau), Sebastian Goldfuß (Vize-Bürgermeister Bad Fischau), Harald Knabl (Geschäftsführer Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH). Im Hintergrund: Hirsch-Skulptur von Bernd Püribauer. | Foto: KVNÖ
2

Industrie4Festival 2024
Zehntausende sind dem Ruf des Platzhirschen gefolgt

Von 17. Mai bis 14. Juli haben im Zuge des Industrieviertelfestivals 56 Kunst- und Kulturprojekte (davon 4 Schulprojekte) aller Genres unter dem Motto „Sichtweise“ zur Begegnung geladen. Im Zuge der 8-wöchigen Festivallaufzeit fanden insgesamt 140 Einzelveranstaltungen an 94 Orten statt. INDUSTRIEVIERTEL. Zehntausende Besucherinnen und Besucher folgten dem Ruf des Platzhirschen, seines Zeichens Markenbotschafter des Viertelfestival, und ließen sich vom abwechslungsreichen Programm begeistern....

Bad Fischau-Brunn: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Gärtner Lukas Hamburger, Geschäftsführender Gemeinderätin Brigitte Zottl und Bürgermeister Stefan Zimper. | Foto: „Natur im Garten“ / R. Herbst
10

„Goldener Igel“
Zehn ökologische Vorbildgemeinden ausgezeichnet

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Mit dem ‚Goldenen Igel‘ der NÖ-Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ werden seit vielen Jahren die ökologischen Vorbildgemeinden in Niederösterreich ausgezeichnet. Durch das Engagement der einzelnen Gemeinden und dem Einsatz unserer Landsleute für Umwelt und Klima leisten wir gemeinsam einen unschätzbaren Beitrag und sorgen gemeinsam dafür, unser Bundesland noch lebenswerter zu machen.“ BEZIRK WIENER NEUSTADT(Red.). Für die naturnahe und rein ökologische...

Anzeige
Stephan Trnka, Andrea List-Margreiter und Michael Lassager. | Foto: Fa. Lassager
2

Bad Fischau-Brunn
Eröffnung eines Premium PV Parkdecks

Am 24.05.2024 lud die Geschäftsführung der LT Solar GmbH zur offiziellen Eröffnung des neu entwickelten PREMIUM PV Parkdecks. BAD FISCHAU-BRUNN(Red.). Zahlreiche Kunden und Interessierte konnten sich vom außergewöhnlichen Design und der Qualität der Marktneuheit überzeugen. Mit einer betonlosen Fundamentierung, einer Holzunterkonstruktion aus heimischen Hölzern und hocheffizienten PV Glasmodulen bietet man den zukünftigen Nutzern eine Aufwertung bestehender Parkflächen, den Schutz und die...

Gemeinde Bad Fischau Brunn: vlnr: Prof. Harald Knabl (GF Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH), Bürgermeister Stefan Zimper, Bettina Windbüchler, PhD, MBA (Viertelsmanagerin Industrieviertel Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH)  | Foto: Tina Jedlicka
4

Viertelfestival
Eine Frage der Sichtweise

Kulturprojekte in der Marktgemeinde Bad Fischau-BrunnIm Rahmen des Viertelfestivals treffen sich Menschen aus unterschiedlichen Richtungen, Denkweisen, Traditionen, Generationen, um Gemeinsamkeiten im Widerspruch zu finden und Mauern abzubauen. So gibt es auch in Bad Fischau-Brunn folgende Projekte:Anhydros Die Klimakrise vor der HaustürDas Schwimmbecken in Brunn wird zum Schauplatz eines spartenübergreifenden Kulturprojekts, das mittels einer Installation, Ausstellung und Lesung verschiedene...

Gemeinde Bad Fischau Brunn: vlnr: Prof. Harald Knabl (GF Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH), Bürgermeister Stefan Zimper, Bettina Windbüchler, PhD, MBA (Viertelsmanagerin Industrieviertel Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH) | Foto: Tina Jedlicka
4

Viertelfestival
Musikalische Hör(Sicht)weisen

Kulturprojekte in der Marktgemeinde Bad Fischau-BrunnIm Rahmen des Viertelfestivals treffen sich Menschen aus unterschiedlichen Richtungen, Denkweisen, Traditionen, Generationen, um Gemeinsamkeiten im Widerspruch zu finden und Mauern abzubauen. So gibt es auch in Bad Fischau-Brunn folgende Projekte: Verstecktes Herz Eine Hauptplatz-ReanimationBad Fischau-Brunn. Das klingt nach Sommerfrische, nach Thermalbad mit historischem Flair, nach Wein- und Heurigenkultur, nach Wald, Beginn der Voralpen -...

Anzeige
Foto: Gemeinde
5

Ein cooler Badespaß wie früher
Fischauer Thermalbad in Bad Fischau-Brunn

BAD FISCHAU-BRUNN. Tauchen Sie ein in unser erfrischendes Quellwasser und lassen Sie sich vom kaiserlichen Flair unseres Thermalbades verzaubern! Ob entspanntes Schwimmen in unseren historischen Becken, Erlebnis-Wasserfall oder Kulturgenuss wie unsere „Blue-Mondays“ – informieren Sie sich jetzt unter fischauer-thermalbad.at!

Die Equiva Trophy findet seit vielen Jahren in Bad Fischau statt. | Foto: Eszter Nemeth
2

Springreiten
Die NOEPS Springcupsaison startet in Bad Fischau-Brunn

Die NOEPS Springcupsaison startet im Mai in Bad Fischau-Brunn (Bezirk Wiener Neustadt) BAD FISCHAU-BRUNN(Red.). Insgesamt sechs NOEPS Landescups Springen mit einer Gesamtdotation in Geld- und Sachpreisen von fast 30.000 Euro dürfen wir heuer in Zusammenarbeit mit unseren engagierten und großzügigen Sponsoren SanoVet, Equiva, Makari Austria, Lizardo, Reitsport Keglovits, WePoMo und Petfrost für die niederösterreichischen Springreiter anbieten. Der Auftakt der NOEPS Cupturniere 2024 Springen...

Mach mit und rette die biologische Vielfalt. | Foto: LPV/I. Drozdowski
2

Rettungseinsatz für Trockenrasen
Naturschutz mit Schere, Säge und Krampen

Trockenrasen gehören zu den artenreichsten und wertvollsten Naturflächen Österreichs. Nur durch die Hilfe von engagierten Menschen können sie mit ihren seltenen Tieren und Pflanzen auf Dauer erhalten bleiben. Gemeinsam schneiden und hacken wir Gebüsche aus, die den Trockenrasen überwachsen und zu stark beschatten. WINZENDORF/BAD FISCHAU-BRUNN(Red.). Sei auch Du dabei! Egal ob jung oder älter, ob du Arbeiten mit Genauigkeit und Geduld oder jene mit Kraft und Körpereinsatz bevorzugst– für jede:n...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.