Anzeige

"Ab in den Sommer" Teil fünf
Eine Genussreise durch den Bezirk

Friederike Schneider vom Genussladen Bad Fischau-Brunn. | Foto: Jedlicka
4Bilder
  • Friederike Schneider vom Genussladen Bad Fischau-Brunn.
  • Foto: Jedlicka
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Eine kulinarische Entdeckungsreise durch den Bezirk.

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Auf "Schmankerlreise" kann man sich in mehrere Regionen im Bezirk Wiener Neustadt begeben. Neben den vielen kulinarischen Köstlichkeiten in der Buckligen Welt (zB beim Heurigen Böhm, Keltendorf Schwarzenbach oder "Der kleine Genussmarkt"), hat auch das Schneebergland Gaumenfreuden zu bieten. Ein Besuch im Genussladen in Bad Fischau-Brunn zeigt die Vielfältigkeit dieser Gegend: Emmerberger Schinken, Bio-Roggenbrot aus Brunn an der Pitten, Würste vom Schneeberglandschwein oder Bio- Schaf- und Ziegenkäse. In vielen Betrieben können Sie sich ein Sortiment an ausgesuchten Lebensmittel zu einer Box zusammenstellen lassen.

Schmausen wie ein Kelte

Keltisch-irische Speisen erwarten die Besucher im August bei den Keltentagen in Schwarzenbach. Bis zu 16 Wildschweine werden über dem offenen Feuer gegrillt. Den archäologischen Funden aus Hallstatt nachempfundene Getreide-, Bohnen- und Erbsengerichte runden das Angebot ab. Bekanntestes Beispiel ist dabei das Ritschert, das sich aus Hirse, Gerste, Bohnen, Speck und Schweinefleisch zusammensetzt.
Auch die Getränke orientieren sich an historischen Vorbildern: Wein und Honigbier, das mit dem normalen Bier nur schwer vergleichbar ist, laden die Gäste zum Probieren ein.
Wer die keltische Küche lieber in moderner Interpretation kennenlernen möchte, findet im Turmcafé Kelten-Pizza, Kelten-Dog oder gefülltes Keltenfladenbrot auf der Speisekarte.

Foto: MB Archiv

Regional gut

Am Karnthaler-Hof gibt es frisches Rind-, Schwein- und Kaninchenfleisch, Dinkelmehl, saisionales Gemüse und Erdäpfeln sowie eine Auswahl an feinsten Edelbränden. Blunze, Bratwürstel, Streichwurst oder Leberkäse gibt es je nach Thema des Schwerpunkttages und sogar schmackhafte Martinigansln kann man sich bestellen. Auch ein großzügiger Selbstbedienungsladen hat rund um die Uhr mit stets frischen Produkten geöffnet.

Cornelia Koger, Monika Altmann, Bürgermeister von Lanzenkirchen Bernhard Karnthaler, Lea Pfeiffer und Bürgermeisterin von Hochwolkersdorf, Bianca Fürst. | Foto: Plavec-Liska
  • Cornelia Koger, Monika Altmann, Bürgermeister von Lanzenkirchen Bernhard Karnthaler, Lea Pfeiffer und Bürgermeisterin von Hochwolkersdorf, Bianca Fürst.
  • Foto: Plavec-Liska
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Bernhard Karnthaler: "Mich als Bürgermeister von Lanzenkirchen, freut es ganz besonders, dass wir in der Gemeinde sieben Standorte haben, die 24 Stunden und sieben Tage die Woche, unsere regionalen Produkte direkt vom Acker anbieten."

In der nächsten Ausgabe lesen Sie die Mikroabenteuer im Bezirk Wiener Neustadt.

Das könnte Dich auch interessieren:

"Der kleine Genussmarkt" in Lanzenkirchen
Ferienspiel in Lanzenkirchen
Friederike Schneider vom Genussladen Bad Fischau-Brunn. | Foto: Jedlicka
Cornelia Koger, Monika Altmann, Bürgermeister von Lanzenkirchen Bernhard Karnthaler, Lea Pfeiffer und Bürgermeisterin von Hochwolkersdorf, Bianca Fürst. | Foto: Plavec-Liska
Leon Schreiber und Magdalena Halpy mit ihrem selbst gerösteten Kaffee. | Foto: Plavec-Liska
Foto: MB Archiv

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.