Bad Fischau-Brunn

Beiträge zum Thema Bad Fischau-Brunn

McDonald’s Franchisenehmer Michael Trittinger. | Foto: McDonald’s Österreich/ Christian Husar
2

Geplante Eröffnung im Oktober 2020
Baubeginn für neues McDonald’s Restaurant in Bad Fischau

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Red.). McDonald’s Franchisenehmer Michael Trittinger feiert den Spatenstich für sein neues Restaurant an der A2 Raststation Föhrenberg im niederösterreichischen Bad Fischau. Mit der im Oktober 2020 geplanten Eröffnung werden rund 50 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen. Das neue McDonald’s Restaurant mit McDrive, McCafé, Tischservice und Kinder-Playland lässt keine Wünsche offen. Auf 134 Sitzplätzen im Innenbereich sowie 120 Plätzen im Gastgarten können...

2

1. ESV Bad Fischau-Brunn
Walter Wieser Gedenkturnier und Vereinsmeisterschaft 2020

Vergangenes Wochenende wurden in der Bad-Fischauer Stocksporthalle zwei Veranstaltungen durchgeführt. Als Erstes wurde zum 1. Todestag unseres verstorbenen, langjährigen Ehrenmitgliedes Walter Wieser ein Gedenkturnier durchgeführt. Am Vormittag holten ganz klar die Mannen aus Wörterber/B den Sieg vor den Wiener Möwen/W und der Mannschaft von 1. Putzmannsdorfer ESK/NÖ. Am Nachmittag siegte das Team HLS/NÖEV in einem spannenden Finish vor der SG Mühlfeld Elite und dem Team von SSV Weiz Nord/STMK....

Bürgermeister Reinhard Knobloch, Harald Knabl, Axel Pfaehler, Gemeinderätin Brigitte Zottl. | Foto: Kreska
3

Ausstellung von Axel Pfaehler
Kunst im Thermalbad Bad Fischau-Brunn

BAD FISCHAU-BRUNN. Nach der virusbedingten Zwangspause startete das Forum am 7. Juli mit „Kunst im Bad“. Dabei präsentierte Axel Pfaehler mit der Ausstellung „Ja“, Malereien seines verstorbenen Vaters Harald Pfaehler im ehemaligen Heizhaus des Thermalbades. Der Vernissage wohnten auch Bürgermeister Knobloch, Harald Knabl, Axel Pfaehler, Gemeinderätin Brigitte Zottl, Martin Omasits, Rudi Weihs, Alfred Vorisek, Marianne Fritz, Andrea Pöll, GR Sebastian Goldfuß, sowie Marion und Martin Gneist, bei.

12

Radtour im Zeichen des Corona-Virus!
Jo, mir san mitn Radl do...

Die Radtour mit Freunden ins Grüne fällt diesen Frühling der Corona-Virus-Entgleisung zum Opfer! Für Familie Stübler aus Bad Fischau-Brunn kann jedoch nicht oft genug mit ihren Radln rund ums Haus gefahren werden... Denn der Zaun spielt alle Waffenräder-Stückerl! In liebevoller Handarbeit baute und schweißte die Familie ihren eigenen historischen Räder-Konvoi-Zaun! Den Picknick-Korb könnte sie sich trotzdem aus dem Keller holen und für Ostern mit Blumen auf dem Rad-Zaun dekorativ platzieren. So...

2

Kabarett im Schloss Fischau
Michael Hufnagl "Abend mit einem Mannsbild"

13. 03. 2019 (19:30), Schloss Fischau Vier Jahre lang schrieb Michael Hufnagl für ein großes Frauenmagazin die höchst erfolgreiche Kolumne „Mannsbilder“. Dabei offenbarte er in witzig-bösen und gleichzeitig charmant-selbstironischen Texten die sonderbare Gedankenwelt der Männer, und wie sich das Phänomen Frau für sie darstellt. In seinem typischen Stil sorgt Michael Hufnagl selbstsicher dafür, dass sich die Menschen ertappt fühlen und sich lachend wiedererkennen. Jetzt hat der wortgewandte...

Modest Mussorgsky – Bilder einer Ausstellung mit Yuko Batik, Klavier
"PICTURES meets JAZZ" Yuko Batik / Roland Batik – Trio

28. 02. 2020 - 19:30 PICTURES meets JAZZ Yuko Batik / Roland Batik – Trio Modest Mussorgsky – Bilder einer Ausstellung mit Yuko Batik, Klavier Roland Batik – Trio: Roland Batik, piano – Heinrich Werkl, bass und Walter Grassmann, drums Ein Abend, an dem die KünstlerInnen den Bogen von russischer Spätromantik bis hin zu kammermusikalischem Jazz spannen. Mussorgskys Meisterwerk mit nahtlos – improvisatorischem Übergang zu einer exklusiven Auswahl von Kompositionen von Roland Batik und Heinrich...

Ingrid Bauer / Christa Hämmerle
"Diese Papierküsse gehen mir auf die Nerven"

Valentinstag, 14.02.2020, 19:30 Liebe in Paarkorrespondenzen des 19. und 20. Jahrhunderts Musik: Raphaela Schober Lengyel (Klavier) und Cordula Schröck (Violine) Im Zeitalter der Briefe – also vor der Gegenwart von Mobiltelefonen, SMS, Emails, Facebook & Co – hat das Korrespondieren eine wichtige Rolle im Liebesdialog gespielt. Um Beziehungen anzubahnen, zu vertiefen, eine gemeinsame Zukunft zu entwerfen oder ein Getrenntsein zu überbrücken, wurde „zur Feder“ gegriffen; so entstanden oft...

Reinhard Knobloch, Bürgermeister von Bad Fischau-Brunn, vor dem Wahllokal.
2

Gemeinderatswahl 2020 im Bezirk Wiener Neustadt
Bad Fischaus Bürgermeister Reinhard Knobloch den ganzen Tag eingeteilt

BAD FISCHAU-BRUNN. Als Wahlkommissionsvorsteher hat Bad Fischau-Brunns Bürgermeister Reinhard Knobloch (ÖVP) den ganzen Sonntag genug zu tun. Nur für ein schnelles Pressefoto ließ er sich von seinem Vize Klemens Sederl ablösen, über die Wahlbeteiligung in seiner Gemeinde war er sich am Sonntagvormittag noch nicht ganz sicher: "Schwer zu sagen, aber es müsste noch eine Steigerung geben." Im Kindergarten von Bad Fischau herrschte dennoch reges Treiben - man trifft sich zur Wahl!

Claudia Andel, Monika Schneider und Reinhard Lindner informieren sich am Kräuterstand von Monika Lindner. | Foto: Wolfgang Schröckenfuchs/ Die Grünen Bad Fischau-Brunn
6

Die Grünen Bad Fischau-Brunn luden ein zum „Grünen Advent“

Die im Sommer neu gegründeten Grünen Bad Fischau-Brunn luden zum „Grünen Advent“ ins Schloss Fischau. BAD FISCHAU-BRUNN. Zahlreiche Gäste kamen zum "Grünen Advent", darunter auch der Bürgermeister und Vertreter aller politischen Parteien. „Bad Fischau-Brunn ist mit unserer Gründung eindeutig bunter geworden. Wir freuen uns auf ein respektvolles Miteinander“, meinte die Grüne-Sprecherin und Spitzenkandidatin für den Gemeinderat Barbara Posch. Für die Besucher war bestens gesorgt: Die Kinder...

Vorstand der Ortsgruppe Bad Fischau-Brunn (v.l.n.r.) Monika Schneider, Johannes Salzbrunn, Barbara Posch, Petra Salzbrunn.​​  | Foto: Die Grünen BFB

Die Ortsgruppe Bad Fischau-Brunn tritt 2020 erstmals zur Gemeinderatswahl an

Barbara Posch hat eine bunt gemischte Gruppe engagierter Bürger um sich versammelt, die sich für eine nachhaltige Entwicklung unserer Gemeinde einsetzen. BAD FISCHAU-BRUNN. "Auf globaler wie regionaler Ebene braucht es die Grünen in der Politik mehr denn je, um uns und unseren Kindern eine lebenswerte Umwelt zu sichern" so die Grünen Bad Fischau-Brunn. In Zeiten des Artensterbens und des Klimawandels wollen wir in Bad Fischau-Brunn für grüne Anliegen sensibilisieren und gemeinsam mit allen...

Krippenspiel
Ein Kind geborn zu Betlehem

Wer nach der „stillen Zeit“ sucht und sich auf besinnliche Weihnachten einstimmen möchte, hat im Schloss Fischau die Gelegenheit dazu. Musikalische Kostbarkeiten aus Österreich – zu Unrecht vergessen – und tradierte Texte, deren Wurzeln in den mittelalterlichen Stubenspielen liegen, erwarten die Zuhörer. Antonia Braditsch (Sopran), Konrad Huber (Bariton) und Margit Fussi (Orgelpositiv) stellen den gesamten Weihnachtszyklus dar – von der Verkündigung des Engels an Maria über die Herbergssuche in...

40

Welch ein "Triumph"
Ernst Fischer feierte seinen 80. Geburtstag

BAD FISCHAU-BRUNN (Bericht und Bilder von Karl Kreska). „Jetzt ist er auch noch Autor geworden, sein bisheriges Schaffen war ihm noch zu wenig.“, meinte Harald Reiterer (ASVÖ-Ehrenpräsident), bei der Präsentation von Ernst Fischers 1. Buch „Bürotratsch“, anlässlich dessen Geburtstagfeier zum 80er, im GH Fromwald in Bad Fischau. Unter den rund 60 geladenen Gästen, waren neben den Familienangehörigen auch viele Sportfreunde und ehemalige Arbeitskollegen der Fa. Triumph, bei der Fischer 43 Jahre...

Foto: Karl Kreska
38

Österreichische Klänge
Volles Pfarrstadl in Bad Fischau-Brunn

BAD FISCHAU-BRUNN (Bilder und Bericht von Karl Kreska). Mit zwei Konzerten vom Wienerlied zum Austropop, begeisterten die „Watzmann Combo“, „Die Muskateller“, „Tequila Sunrise“ und die Linedance-Gruppe „Loco Dance“, das Publikum im vollen Pfarrstadl. Paul Schneider freute sich, dass man den Erlös der Volksschule, (Direktor Susanne Dutter) zur Förderung des Englischunterrichts übergeben konnte.

31

Supershow
Feuerzauber im Thermalbad Bad Fischau

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bilder und Text von Karl Kreska). Ein faszinierendes Wasserkunstwerk mit Laser, Nebel und Feuerzauber ließen die denkmalgeschützten Kabinen in neuem Licht erleben. Möglich wurde dies durch das in Österreich erstmalig verwendete 3D-Mapping, das Visionen erscheinen und durch die Luft schweben lässt. Die Veranstaltung fand anlässlich 50 Jahre Vereinigung Bad Fischau und Brunn zu einer Gemeinde statt. Anwesend waren auch Bürgermeister Reinhard Knobloch, Vizebürgermeister...

Foto: Wikipedia

Arbeitsunfall in Bad Fischau-Brunn
Maler fiel von der Leiter: Schwer verletzt

WIENER NEUSTADT (BERICHT VON LPD NÖ). Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt führte am 16. Mai 2019, gegen 09.50 Uhr, Malerarbeiten im Gemeindegebiet von Bad Fischau-Brunn, Bezirk Wiener Neustadt, auf einer Leiter in rund 2,5 Metern Höhe durch. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte er das Gleichgewicht verloren und zu Boden gestürzt sein. Dabei zog er sich lebensgefährliche Verletzungen zu. Nach der Versorgung vor Ort wurde er mittels Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus...

Das Team Neunteufel-Meierhof freute sich mit Trainerin Katharina Schiller, Veranstalter Michael Rösch und NOEPS Springreferent Martin Goiser über den ersten Sieg im Königshofer NOEPS Vereinscup. | Foto: HORSIC.com
4

PFERDESPORT
Cupsiege für die Springreiter aus dem Bezirk Tulln

Von 10. – 12. Mai wurde im Reitklub Bad Fischau Brunn (Bezirk Wr. Neustadt) die Saison der beliebten NOEPS Landescups mit einem dreitägigen Springturnier eröffnet. BEZIRK TULLN/ BAD FISCHAU-BRUNN (pa). Rund 200 Pferde waren von ihren Reitern für den Cupauftakt in Bad Fischau genannt worden, 650 Starts wurden trotz Wetterkapriolen erfolgreich absolviert und auch die Starterzahlen in den Landescups waren an diesem Wochenende erfreulich hoch. Insgesamt sechs NÖ Landescups mit einer Gesamtdotation...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
BZ-Obmann Hans-Michael Putz, Reinhold Regel, Ernestine Schiestl, Gabrielle Volk, Monika Müller, Karin Wendl, Siglinde Birnbauer, Johanna Feichtinger, Eva Savera, Alois Pürrer, Gerald Spiess, Alfred Irschik, Josef Ponweiser, Rudolf Donninger.  | Foto: C.Unger

Treffen der Senioren in Bad Fischau-Brunn

BAD FISCHAU-BRUNN. Am Freitag, den 15. März fand in Bad Fischau-Brunn der Bezirksseniorentag des Bezirks Wr. Neustadt statt. Unter der Leitung von Obmann Hans-Michael Putz wurde auf das vergangenen Jahr zurückgeblickt und ein Ausblick auf die kommenden Monate gegeben. Ob Wanderungen, Radtouren oder Seniorenmesse,  auch 2019 wird den Mitgliedern wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten. Als Gastredner besuchte GGR Gerald Spiess, Kandidat bei der EU-Wahl die Veranstaltung und berichtete...

Der Marmorsteinbruch "Geotop" am Engelsberg
65 34 24

Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn, Bezirk Wiener Neustadt-Land (NÖ)
Fischauer Berge – Der Marmorsteinbruch am Engelsberg

Am Rückweg vom Gipfel des Größenbergs ist unser zweites Tagesziel der Marmorsteinbruch "Geotop" am Engelsberg. Beim Engelsberger Marmor handelt es sich um einen dichten Hallstätter Kalk, der in dieser Ausbildung nur auf einem eng begrenzten Raum am Engelsberg vorkommt. Das Gestein ist vor ca. 200 Mio. Jahren in der Obertrias aus Meeresschlamm entstanden. Der Marmor ist durch seine fleischrote Farbe und Durchaderung mit weißen Klüften gekennzeichnet. Die rote Färbung ist durch Eisenverbindungen...

Auf der Gipfelwiese des Größenbergs
56 28 40

Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn, Bezirk Wiener Neustadt-Land (NÖ)
Fischauer Berge – Der Größenberg

Die Fischauer Berge sind ein Vorgebirge der Hohen Wand. Sie beginnen im Norden bei Markt Piesting und erstrecken sich westlich von Bad Fischau-Brunn bis nach Winzendorf, wo sie vom Prossetbach geteilt werden. Dann verlaufen sie nördlich an Dörfles vorbei bis nach Willendorf. Nordwestlich der Fischauer Vorberge reicht die ausgedehnte Senke der Neuen Welt bis direkt an den Fuß der Hohen Wand. Der Größenberg mit einer Höhe von 605 m ü.A. ist einer der Fischauer Berge. Den Anstieg auf den...

Foto: Robert Rieger Photography
2

Einladung für Brandopfer in den Zirkus ....
BADENS STARFOTOGRAF ROBERT RIEGER UND DAS CINEMA CIRCUS TEAM LUDEN FAM. KUBISTA ZUR BUBBLES 2 SHOW nach Bad Fischau ein 3.1.2019

Vor Weihnachten verloren Familie Kubista durch einen Hausbrand in Felixdorf ihr hab und gut . Die Österreichischen Print Medien berichteten darüber Jetzt zeigte das Cinema Circus Team unter den Direktoren Thomas Wurzer und Mathias Walter aus BAD FISCHAU und Badens Starfotograf Robert Rieger ein Herz und lud die noch 8 Köpfige Familie bald kommt das 7te Kind – zur Bubbles 2 Christmas Show nach Bad Fischau ein Natürlich in der VIP Loge durfte die Familie Platz nehmen . Robert Rieger ein Freund...

Foto: Robert Rieger Photography
2

Einladung für Brandopfer in den Zirkus ....
BADENS STARFOTOGRAF ROBERT RIEGER UND DAS CINEMA CIRCUS TEAM LUDEN FAM. KUBISTA ZUR BUBBLES 2 SHOW nach Bad Fischau ein 3.1.2019

Vor Weihnachten verloren Familie Kubista durch einen Hausbrand in Felixdorf ihr hab und gut . Die Österreichischen Print Medien berichteten darüber Jetzt zeigte das Cinema Circus Team unter den Direktoren Thomas Wurzer und Mathias Walter aus BAD FISCHAU und Badens Starfotograf Robert Rieger ein Herz und lud die noch 8 Köpfige Familie bald kommt das 7te Kind – zur Bubbles 2 Christmas Show nach Bad Fischau ein Natürlich in der VIP Loge durfte die Familie Platz nehmen . Robert Rieger ein Freund...

  • Baden
  • Robert Rieger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn
  • 29. Mai 2025 um 15:00
  • Vereinshaus am Blumberg
  • Bad Fischau-Brunn

Frühlingserwachen

Frühlingserwachen  mit der Marktmusikkapelle Bad Fischau-Brunn und den „Jungen Puchbergern” 29. Mai 2025 um 15 Uhr beim Vereinshaus am Blumberg (Theodor Wichmann Gasse 10, 2721 Bad Fischau-Brunn) Es werden süße und pikante Kleinigkeiten sowie Getränke serviert! Tracht ist willkommen! Der Reinerlös wird für die Instandhaltung von Spielplätzen und Waldwegen in Bad Fischau-Brunn verwendet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.