Karl Kreska

Beiträge zum Thema Karl Kreska

Die Cover-Band "Arisona" hatte einen viel beachteten Auftritt im Musikcafe Stadler.
11

Wiener Neustädter Musikcafe
"Arisona" rockte im Stadler

Gut besucht wie die meisten Rock-Popbands im „Cafe Stadler“, war auch die dynamische Cover-Band „Arisona“, die das Publikum mit bekannten Rockklassikern aber auch ruhigen, Songs begeisterte. WIENER NEUSTADT (von Karl Kreska). Ob mit glühenden Gitarrensounds, virtuosen Vocals, einem belebenden Bass oder dynamisch, donnernden Drums, war für jede Altersgruppe was dabei. Mit der kraftvollen Energie des Rock und den eingängigen Elementen des Pop war für jede Altersgruppe etwas dabei. Bestens...

Christine Eberl inmitten ihrer Werke. | Foto: Karl Kreska
19

Stadtgalerie Wiener Neustadt
Ausstellung von Christine Eberl

In der Stadtgalerie wurde vergangene Woche die neue Ausstellung von Christine Eberl eröffnet. WIENER NEUSTADT (von Karl Kreska). Eberl, die mehr als 40 Jahre in der HTL unterrichtete, ist auch als Extrembergsteigerin und Malerin bekannt. 1994 nahm sie an der einzigen österreichischen Frauen-Himalaya-Expedition teil und brachte eine Reihe von Bildern, die sie im Basislager gemalt hatte, mit. Auch in ihrer neuen Ausstellung bevorzugt sie Bergansichten, hat aber in etlichen Fundstücke mit...

Rudi Biber und seiner „Electric Band“ im Cafe Stadler. | Foto: Karl Kreska
22

Wiener-Lied und Blues
Rudi Biber und Band im Café Stadler Wiener Neustadt

Begeistert waren die Gäste im Café Stadler beim Konzert von Rudi Biber und seiner „Electric Band“ (Mike Amon (d), Wolfgang Glück (b), Wolfgang Medlitsch (Sax), Jimi Ivan (tr.) und Tom Meir (Keyb.)). WIENER NEUSTADT (von Karl Kreska). In seiner Musik verbindet der Bandleader das traditionelle Wiener-Lied und den Blues zu einer grandiosen Einheit. Unter den Zuhörern befanden sich auch etliche Musiker anderer Bands, wie Hans Werner Graf „Sheeptrousers“ und Sigi Bauer von „Zodiak“. Mitgerissen von...

"Big Bayou" mit Kiko Perez (M.) spielte im Cafe Stadler auf. | Foto: Karl Kreska
21

Toller Auftritt in Wiener Neustadt
"Big Bayou" im Cafe Stadler

„Big Bayou“ begeisterten im Café Stadler die Gäste. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Mit dem Quintett stand zum vierten Mal eine Spitzenband, bestehend aus dem gebürtigen Spanier Kiko Perez (vocals, bass), der bereits auf der ganzen Welt getourt ist, hervorragend Deutsch spricht und sowohl als Bassist als auch als Sänger in allen Stilrichtungen zu Hause ist, auf der Bühne. Ergänzt wurde die Band mit den ausgezeichneten Musikern Christoph Kögler (keyboards, vocals), Jürgen Mitterlehner...

Neubau Stadtheim 1961.
14

Vom Armenhaus zum Top-Stadtheim
60 Jahre Traude Dierdorf Stadtheim

Nahe dem Stadtzentrum von Wiener Neustadt befindet sich mit dem Stadtheim eine überaus wichtige Einrichtung der Stadt. WIENER NEUSTADT. (von Karl Kreska). Früher wurden Menschen, die sich selbst nicht oder nicht mehr versorgen konnten, wenn irgendwie möglich, im Familienkreis betreut. Ab der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde an der Westseite des Domplatzes das sogenannte Bürgerspital errichtet. Dabei handelt es sich um eine Institution, in der Kranke, Alte, Wöchnerinnen oder...

Mit Mama schmeckt der Krapfen noch besser. | Foto: Karl Kreska
89

Tombola und Faschingskrapfen
Narrenfreiheit beim Kindermaskenball in der Sport-Mittelschule Wiener Neustadt

Bestens besucht war wieder der traditionelle Kindermaskenball der SPÖ-Wiener Neustadt in der Sportmittelschule. WIENER NEUSTADT (von Karl Kreska). Begeistert zeigten sich die Kinder ebenso wie die erwachsenen Begleiter, die aber natürlich auch die vielen, oft fantasievollen Kostüme und Masken der Kinder bewunderten. Ein Zauberer zeigte seine Kunststücke, die begeistert aufgenommen wurden. Großes Interesse hatten die Jüngsten auch an der Hüpfburg und in einer Schminkecke, ließen sich nicht nur...

Bad Fischau-Brunns Gemeinderätin Brigitte Zottl besuchte die Vernissage von Alfred Vorisek. | Foto: Karl Kreska
3

Kunst in Bad Fischau-Brunn
Alfred Vorisek in der Pop-Up-Galerie

Seit Jahren arbeitet der Bad Fischauer Künstler Alfred Vorisek an verschiedenen Projekten wie Cartoons, Acrylbildern, musikalischen Erzählungen und Doku-Filmen. BEZIRK WIENER NEUSTADT/BAD FISCHAU-BRUNN (von Karl Kreska). Seit Samstag sind nun einige seiner Arbeiten im kleinen, dafür aber umso schöneren Ausstellungsraum der Pop Up-Galerie zu sehen. Bei der Vernissage präsentierte der Künstler auch einige eigene Songs. Der Veranstaltung wohnten auch der Geschäftsführer der Kulturvereinigung NÖ...

Viel umjubelter Auftritt von Charly Ratzer. | Foto: Karl Kreska
27

Zwei Tage ausverkauft!
Blues im Zentralkino

Der Kunstverein „Tonspuren“ brachte voriges Wochenende mit Karl Ratzer, Al Cook, Peter Samek, Hans Theesink die Spitzenklasse des Blues an zwei Abenden ins Zentralkino, das an beiden Abenden ausverkauft war. WIENER NEUSTADT (von Karl Kreska). Al Cook begeisterte nicht nur durch sein musikalisches Können, sondern auch mit heiteren Gschichterln aus seiner fast seiner 60-jährigen Musikkarriere. Den Abschluss der Konzertabende machte am Samstag Hans Theessink, der auf über 8.000 Konzerte und 50...

"Der Zauberer von Oz": Gelungene Premiere im Neuklostertheater. | Foto: Karl Kreska
31

Premiere
Der Zauberer von OZ im Neuklostertheater

Premiere hatte vergangenen Samstag das Märchenmusical „Der Zauberer von OZ“ im Neuklostertheater. WIENER NEUSTADT. 1900 von L. Frank Baum geschrieben, haben Irene (Buch und Liedtexte) und Florian (Musik) Scherz das Stück adaptiert. Das Mädchen Dorothy möchte der Einsamkeit entfliehen und wird mit ihrem Hund Toto von einem Wirbelsturm ins magische Land OZ getragen. Nach Hause kann sie nur mit der Hilfe des Zauberers OZ. Mit einer Vogelscheuche, einem Blechmann und einem furchtsamen Löwen, die...

Norbert Horvath ist mit seiner SPÖ-Sektion für das Putzen der Stolpersteine verantwortlich. Die Jungen helfen kräftig mit. | Foto: privat
4

Tatkräftige Zusammenarbeit
Reinigung der Stolpersteine in Wiener Neustadt

Die ersten „Stolpersteine für Wiener Neustadt“, ein Projekt des Vereins „Aktion Mitmensch“ und der Straßenzeitung „Eibisch-Zuckerl“ und etlicher engagierter Menschen, wurden 1910 verlegt. WIENER NEUSTADT (von Karl Kreska). Im Oktober 2009 beschloss der Gemeinderat die Verlegung der ersten Steine, wobei die Gemeinde die ersten 10 Stolpersteine sponserte. In den folgenden Jahren folgten weitere und 2021 waren es bereits rund 120 Steine. Die SPÖ-Sektion Mitte, unter der Leitung von Stadtrat...

Glanzvoller künstlerischer Auftakt im "neuen" Stadttheater. | Foto: Karl Kreska, Alex Schwarz Photography
31

Ohren- und Augenschmaus
Künstlerische Eröffnungsfeier im "neuen" Wiener Neustädter Stadttheater

Zwei Jahre mussten die Freunde des Wiener Neustädter Theaters warten, bis dieses nach einer großen Renovierung, nun wieder für Veranstaltungen zur Verfügung steht. WIENER NEUSTADT (von Karl Kreska). Mit einer großartigen Eröffnung, an der die Niederösterreichischen Tonkünstler unter Lorenz C. Aichner, sowie die erstklassigen Solisten Ina Regen, Andreas Schager, Lidia Baich und Samuel Neubauer, teilnahmen, erlebten die Besucher im bis auf den letzten Platz gefüllten Theater einen würdigen...

Kaum zu erkennen waren die Stammgäste des Pubs. | Foto: Karl Kreska
31

Gruselige Maskerade
Tolle Halloween-Party in Marys Irish Pub

Beste Stimmung herrschte bei der Halloween Party bei vollem Haus in Marys Irish Pub. WIENER NEUSTADT (von Karl Kreska). Das junge ausgezeichnete Akustik-Pop Quartett „Kaffeehausdisco“, aus Niederösterreich sorgte mit Musik von den Beatles, Norah Jones bis hin zu Billie Eilish, für erstklassige Live-Unterhaltung. Dass es auch eine schaurig-schöne Nacht voller Spaß, Grusel und Überraschungen wurde, dazu trug auch der lässige Dresscode der meisten Besucher bei. Nur nebenbei sei erwähnt, dass es in...

Die Naturbilder von Christine Eberl. | Foto: privat
2

Bilder von Gletschern
Christine Eberls Werke in der Pop-up-Galerie

Seit rund drei Jahren werden in der ehemaligen kleinen Schlosskirche Ausstellungen verschiedener Künstler gezeigt. Seit vergangenen Samstag zeigt die Wiener Neustädter Künstlerin Christine Eberl in der „Pop up“-Galerie ihr Bilder, welche Gletscher zeigen. BAD FISCHAU-BRUNN (Text von Karl Kreska). Eberl, die hauptberuflich an einer Höheren Schule unterrichtete, ist vielseitig tätig und organisierte viele Ausstellungen im In- und Ausland. Als ausgezeichnete Bergsteigerin und Kletterin, nahm sie...

Hans Platzgumer mit Tochter Faye Bellet. | Foto: Karl Kreska
5

Im Schloss Fischau
Lesung Hans Platzgumer „Die ungeheure Welt in meinem Kopf“

Eine atemberaubende Taxifahrt mit Franz Kafka. BAD FISCHAU-BRUNN. Sascha Konjovic, ein psychisch angeschlagener Taxifahrer wartet vor dem Wiener Westbahnhof auf Kundschaft, hört Jazzmusik und schmökert in Kafkas gesammelten Tagebuchnotizen, bis die Tänzerin Eduardowa mit ihrem Liebhaber zusteigt und eine zweitägige Fahrt beginnt, die alle Beteiligten weit fortträgt. Hans Platzgumer hat mit dem außergewöhnlichen Buch eine außergewöhnliche Hommage an Kafka geschrieben. Er führt dabei vor, wie...

Birgit Zagler präsentierte am Tag der offenen Ateliers ihre Werke. | Foto: Karl Kreska
3

Tage der offenen Ateliers
Birgit Zagler präsentierte ihre Kunstwerke

WIENER NEUSTADT (von Karl Kreska). Ihre erste künstlerische Ausbildung erhielt die Neustädterin Birgit Zagler bei Professor Michael Haas und Ernst Fuchs, bevor sie in der Meisterklasse von Anton Lemden ihr Studium an der Akademie der Bildenden Künste Wien vollendete. Es folgte die Aufnahme in die „Wiener Neustädter Künstlervereinigung“. Fast 40 Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen folgten, darunter auch mit einer Reihe sakraler Werke. In den letzten Jahren beschäftigte sich die...

Robert Kalusa, Pamela Obermaier und Corinna Kalusa.
 | Foto: Karl Kreska
3

Inklusive Lesung
Gesundheitstag in Lichtenwörth

Am vergangenen Wochenende fand nach dem Erfolg im vergangenen Jahr, ein weiterer, von der geschäftsführenden Gemeinderätin für Gesundheit, Corinna Kalusa, veranstalteter Gesundheitstag, im Gemeindesaal Lichtenwörth, statt. LICHTENWÖRTH. 16 Aussteller boten zu Themen wie Körper und Geist, im im Einklang mit Kraft der Natur, ein reichhaltiges Programm. Ehrengast war die sechsfache Bestsellerautorin Pamela Obermaier, die aus ihrem neuesten Buch „Wie viel bin ich wert“, vortrug und auch zu einer...

Klaus Hollauf, Doris Libiseller, Gabi Pimiskern, Wolfgang Giegler, Ehrenobmann. | Foto: Karl Kreska
4

Ausstellungseröffnung
"Das Leichte und das Schwere" im Schloss Bad Fischau

Die Ausstellung „Das Leichte und das Schwere“ von Doris Libiseller und Klaus Hollauf wurde am Donnerstag in der „BlauGelben Viertelsgalerie“ im Schloss Fischau eröffnet. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Die Besucher bewunderten bei der Vernissage die zarten, teils schwebenden Objekte der Künstlerin wie auch ihre keramischen Arbeiten. Eine lebendige Farbgebung, beziehungsweise Helldunkelkontraste zeichnen die Werke des in Pottenstein wohnhaften Klaus Hollauf aus, der mit einer...

Bei den Damen beinahe so beliebt wie Pater Ralph de Bricassart in "Die Dornenvögel": Neukloster-Pater Michael Weiss.
14

Für Schüler auf den Philippinen
Benefizveranstaltung für das Projekt „Infanta“

Zum 40. Mal veranstaltete vorige Woche der Arbeitskreis Weltkirche im Kreuzgang des Neuklosters die Benefizveranstaltung „Jazz und Wine“ zugunsten des Projektes „Infanta“ auf den Philippinen. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Die Musik steuerte wieder die „Crazy Hauer“ Bigband unter Jürgen Tauber bei, Gesang Anna Kern-Fischer. Die Organisation lag in den Händen von Anke Bernhard, Andreas Löffler und ihrem Team. Der Erlös der Veranstaltung wird für die Grundschulausbildung verwendet....

„Hoodoo-Men“: Peter Samek, Gery Höller und Wolfgang Leinweber. | Foto: Karl Kreska
4

Viele Stilarten des Blues
„Hoodoo-Men“ im „Einhorn“

WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Seit vielen Jahren erfreuen die „Hoodoo-Men“, (Gerry Höller (g., voc.), Peter Samek (g.,Harp., voc.) und Wolfgang Leinweber (washboard) die Bluesfreunde mit tollen Konzerten in verschiedenen Stilarten, wie Delta Blues, Chicago Blues, Country Blues oder Blues Rock. Bei ihrem Auftritt im Restaurant Einhorn waren die Gäste, darunter Ulli und Ilvy Gruber, Jürgen Höller, Nicole Weghofer, Silva und Michael Friedrich, Michael Sparrer. Klaus Marx, Michael...

Martin Omasits, Helga Krupitsch, Günter Fischer, Irene Marx, Harald Knabl, Gertrude Mihalits, Georg Posch.
13

"Sichtweisen" im Brunnenhaus
Thermalbad auch mit Kunstveranstaltungen höchst erfolgreich

Unter dem Motto Sichtweisen gab es heuer im Brunnenhaus des Fischauer Thermalbades zwei Ausstellungen, die schon bei der Vernissage großen Zuspruch fanden. BAD FISCHAU-BRUNN (Bericht von Karl Kreska). Bei der zweiten Ausstellung zeigten mit Martin Omasits, Helga Krupitsch, Günter Fischer, Irene Marx, Gertrude Mihalits und Georg Posch gleich sechs heimische Künstler ihre Werke. Professor Harald Knabl, Obmann des Forums Bad Fischau-Brunn, wies bei seiner Begrüßungsrede darauf hin, dass sich in...

Ostwärts, die Kurt Ostbahn Tribute-Band.  | Foto: Karl Kreska
29

Kurt Ostbahn Tribute-Band
Ostwärts beim Schrauthammerbrunnen

Ostwärts, die Kurt Ostbahn Tribute-Band. Gegründet 2017, also fünf Jahre vor dem Tod von Willi Resetarits, mit der Mission, das Ostbahn-Liedgut im Ostwärts-Style vor Publikum zu spielen. Authentisch, ehrlich, mitreissend! WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Bummvoll war das Viertel rund um den „Schrauthammerbrunnen“ beim Konzert von „Ostwärts“.  Die Band wurde 2017, also fünf Jahre vor dem Tod von „Ostbahnkurti“ gegründet. Volle Gastgärten, tanzende Menschen auf den umliegenden Flächen....

Foto: Karl Kreska
9

Bereits zum 5. Mal
Siedlerfest in der Wiener Neustädter Kranzlgasse

Trotz großer Sommerhitze kamen sehr viele Besucher zum 5. Siedlerfest von ÖVP-Gemeinderat Franz Hatvan am Veranstaltungsplatz in der Kranzlgasse, die künftig nach der Ex-Gemeinderätin, Höhlen- und Erdstallforscherin, benannt werden soll. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Schnell ausverkauft waren die verlockenden Grillhenderl, der Reinerlös geht an die körperlich beeinträchtigte Theresa aus Zillingdorf und wird für die Anschaffung eines neuen Bettes verwendet. Franz Hatvan bedankte...

Cordula Schröck (2.v.r.) mit ihren Musikerinnen. | Foto: Karl Kreska
33

Musikgenuss im Sommer
Serenadenkonzerte im Wiener Neustädter Stadtpark

Vermehrt wird seit heuer der wunderschöne Stadtpark beim Pavillon für eine Reihe von Konzerten genutzt. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). So wurden heuer erstmals Serenadenkonzerte aufgeführt, die von Mitgliedern der Josef Matthias Hauer-Musikschule präsentiert wurden. War es vor 14 Tagen ein für Kammermusik-Konzert für Bläser, unter der Leitung von Raoul Herget, war es am vergangenen Samstag ein Streicherorchester unter der Leitung von Cordula Schröck. Mehr als 150 Musikfreunde unter...

Miss Kater, begleitet von Hans Czettel und Michael Wehrl. | Foto: Karl Kreska
18

Wiener Neustädter Kultursommer
Miss Kater & friends im Cafè Nuovo

Bei herrlichem Sommerwetter begeisterten im Rahmen des Wiener Neustädter Kultursommers am vergangenen Freitag im „Café Nuovo“ „Miss Kater & Friends“ das Publikum. WIENER NEUSTADT (Bericht von Karl Kreska). Das Trio das aus Miss Kater (Katharina Klavacs) Jazzgesang, Hans Czettel (Klavier) und Michael Wehrl (Saxophon) besteht, brachte bekannte Jazzklassiker wie „Tuxedo function“ oder “Wir zwei und ein Klavier“ ebenso wie Neukompositionen zu Gehör und riss die Gäste im bestens besuchten Lokal voll...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.