Ausflug in die Umgebung von Wr. Neustadt
Wanderung zur Eisensteinhöhle
- hochgeladen von Herbert Ziss
An einem schönen Tag letzte Woche machte ich einen Ausflug nach Bad Fischau, von der Bahnhaltestelle Brunn an der Schneebergbahn wanderte ich durch Ort , vorbei am Schloss und hinauf in den Wald und zum Haus Eisensteinhöhle.
Zum Schloss Brunn fand ich folgende Info bei Wikipedia:
Das Schloss Brunn steht im Ortsteil Brunn an der Schneebergbahn der Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn am Schlossplatz 1.
Das Schloss als dreiflügelige zweigeschoßige Anlage mit markantem Rundturm ist eine ehemalige Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, welche im Besitz der Teuffenbach stand und im 15. Jahrhundert ein Lehen der Herzöge der Steiermark wurde. Im 16. und 17. Jahrhundert der Familie Rappach gehörig, im 18. Jahrhundert den Grafen Palm und der Familie Eissner von und zu Eisenstein.
Nach einem Brand wurde das Schloss in den Jahren 1708 bis 1711 von Fürst Paul I. Esterházy neu aufgebaut und anstatt des Wassergrabens ein Garten angelegt. Teile einer Rosskastanienallee sind erhalten. Die Inneneinrichtung ist 1945 verbrannt.
Die Eisensteinhöhle in Bad Fischau wurde durch einen glücklichen Zufall entdeckt. Eigentlich befand sich hier ein Steinbruch, 1855 legten aber Abbauarbeiten den Eingang zur Höhle frei. Heute trägt die Höhle den Namen des ehemaligen Besitzers des Steinbruchs: Reichsritter Eissner von und zu Eisenstein.
Von Mai bis Okt. gibt es Führungen durch die Höhle. Beim Einstieg in die Höhle ist ein Gasthaus mitten im Wald, im Gastgarten muss es im Sommer angenehm kühl sein.
(Weiter wanderte ich dann zur Hubertuskapelle, Waldandacht,...zum Bahnhof Bad Fischau)
Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.