Gmünd

Beiträge zum Thema Gmünd

24

Blumige Feier im Winter

GMÜND. Nach vielen Jahren in der resoluten Hand von Maria Tauber, wechselte die Friedhofsgärtnerei in Gmünd nun in die Hände von Gärtnermeis­ter Martin Artner und seiner Lebensgefährtin Liane Pollak. Zur Eröffnungsfeier vergangene Woche gab es viele bunte Frühlingsblumen, zahlreiche Gratulanten, wie etwa Vizebgm. Gottfried Libowitzky mit Gattin, LA Johann Hofbauer, Bezirksbauernkammerobmann Markus Wandl sowie WK-Leiter Andreas Krenn, stellten sich ein.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Logo- & Namenspräsentation. StR Christian Rupp, Anja Sarcletti, Michelle Fuchs, GR Andreas Beer, MA.Foto: privat

‚Space‘ ist gleich Jugendzentrum

Michelle Fuchs setzt sich mit Logo und als Namensgeberin durch GMÜND (red). Dieser Tage fand im Jugendzentrum Gmünd die Entscheidung für den Namen und das Logo des Jugendzentrums statt. Die Jugendlichen hatten in den letzten Wochen die Möglichkeit ihre Namensvorschläge für das Jugendzentrum abzugeben. In zwei Durchgängen, bei denen alle BesucherInnen im Jugendzentrum ihre Punkte für die besten Logos abgeben konnten, wurde das beliebteste Logo ermittelt. Durchgesetzt hat sich Michelle Fuchs mit...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
1

Turbo-Tourismus durch das Solebad

Der Tourismus in Gmünd ist eine Erfolgsgeschichte, speziell seit dem Sole-Felsen-Bad. GMÜND. Das Sole-Felsen-Bad samt seinem Hotel hat dem Tourismus in der Region einen Turbolader verpasst. Die BEZIRKSBLÄTTER Gmünd sprachen mit dem Tourismusverantwortlichen Vizebgm. Gottfried Libowitzky über den Erfolg. BEZIRKSBLÄTTER: Wie entwickelt sich der Tourismus in Gmünd? GOTTFRIED LIBOWITZKY: „In den vergangenen sechs Jahren sensationell. Mit Blockheide und Schmalspurbahn hatten wir ein schönes...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

HAS Gmünd: Lern was Gscheit‘s

Schulversuch Praxis HAS mit Lernbetreuung startet mit Herbst 2012 Schulzentrum Gmünd den Schulversuch PRAXIS HAS mit Lernbetreuung in der ersten Klasse geben. Dieses Modell wird in ganz NÖ nur in Gmünd, Mistelbach und Neunkirchen angeboten werden. Die Handelsschule ist ein Weg, die Zukunft aktiv in die Hand zu nehmen. Sie ist ein Ort zum Selbstständigwerden und führt zum persönlichen Erfolg. Für die HAS neu wurde ein Lehrplan maßgeschneidert, der in den vier Clustern: Sprachkompetenz,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
12

Senioren- Tanznachmittag

GMÜND (eju). Im Sole-Felsen-Bad-Hotel fand vergangene Woche ein Senioren-Tanznachmittag statt, bei dem es heiß herging. Das Nordwald Duo spielte fetzige Nummern und die Damen und Herren legten so manche flotte Sohle aufs Parkett. Die Besucher und Besucherinnen genossen Kaffee und Kuchen und steckten mit ihrer guten Laune alle an.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Eisparty

Am 18.02.2012 ab 10.00 Uhr findet bei Franzis Schirm am Stadtplatz in Gmünd eine Eisparty der SPÖ statt. Wann: 18.02.2012 10:00:00 Wo: Franzis Schirm, Stadtplatz, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger

Veranstaltung

Am 17.02.2012 um 19.30 Uhr findet im Romantik-Hotel Goldener Stern in Gmünd die Veranstaltung Gesunde Gemeinde "Körperliche und psychische Erkrankungen-Lichtmangel in der Zelle und im Energiesystem des Menschen" statt. Wann: 17.02.2012 19:30:00 Wo: Goldener Stern, Stadtplatz, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger
6

‚Bienenväter‘ trafen zusammen

Imker aus Gmünd und Schrems veranstalteten Imker-Stammtisch SCHREMS (wak). Die Ortsgruppen der Imkervereine Gmünd und Schrems luden am 3. Februar zum 1. Imkerstammtisch-Treffen in das Gasthaus Trinkl nach Schrems ein. Obfrau Herta Kainz vom Gmünder Imkerverein und Obmann Richard Hagenhofer vom Imkerverein Schrems freuten sich über das große Interesse der Teilnehmer. Auch Bezirksimkermeister Karl Maurer war gekommen um sich an der Diskussion zu beteiligen und fachlich zu informieren. Heiß...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Kupferdiebstähle auch im Bezirk

Im Waldviertel stehen wegen Kupferdieben keine U-Bahnen still, gestohlen wird aber auch hier. von Eva Jungmann BEZIRK. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht, speziell im Ballungsraum, ein Zug oder eine U-Bahn an der Fahrt gehindert wird, weil Kupferdiebe notwendige Leitungen gekappt und gestohlen haben. Mangels U-Bahnen und nur weniger anderer Zugverbindungen sind diese Delikte in der Region vernachlässig­bare Größen. Aber: es werden sehr wohl auch hier Kupferkabel, teilweise in großem Ausmaß,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Treffen: Städte im Aufschwung

Die Projektkoordinatoren tauschten in Schrems Erfahrungen aus SCHREMS (red). Bürgermeis­ter Reinhard Österreicher, Vizebürgermeister Karl Harrer und Stadtamtsdirektorin Claudia Trinko begrüßten eine internationale Delegation in Schrems. Die Bürgermeister und/oder Projektverantwortlichen der Städte Schrems, Horn und Zwettl auf österreichischer Seite und von Telc, Jindrichuv Hradec und Trebon auf tschechischer Seite, folgten der Einladung der Stadtverantwortlichen. Die Städte haben sich zu diesem...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Fahrerflucht in Gmünd: Augenzeuge gesucht

GMÜND. Vergangene Woche wurde am Dienstag, 31. 1., ein 15-jähriges Mädchen beim Überqueren des Zebrastreifens bei der Bezirkshauptmannschaft von einem aus der Waltherstraße nach rechts in die Schremserstraße einbiegenden Auto angefahren und zu Boden gestoßen. Der Lenker des silbernen PKW setzte, nachdem das Mädchen aufgestanden war, seine Fahrt, ohne auszusteigen oder sich nach dem Befinden der Jugendlichen zu erkunden, fort. Ein Mann, der Zeuge des Unfalles war (geschätzt etwa 50 Jahre alt),...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
97

AK: Nur ein Jahr Bauzeit

Die Arbeiterkammer Bezirksstelle Gmünd feierte vergangene Woche die Eröffnung des neuen Hauses. von Eva Jungmann GMÜND. Die Arbeiterkammer hat in Gmünd eine sehr lange Tradition. Seit 1927 gibt es in Gmünd eine – wie es früher hieß – Amtsstelle der Arbeiterkammer, damals zuständig für das gesamte Waldviertel, wie Bezirksstellenleiterin Elisabeth Zellhofer in ihrer Rede zu berichten wusste. Seit Anfang Dezember 2012 nun „wohnt“ die Arbeiterkammer, wie eh und je gemeinsam mit dem ÖGB, im neu...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Attraktivierung lautet das Geheimrezept von LR Karl Wilfing und LA Johann Hofbauer für die Waldviertelbahn.Foto: NÖVOG

Zugfahren soll attraktiv werden

Die Waldviertelbahn soll im Jahr 2012 noch mehr Fahrgäste anlocken REGION (red). Die Waldviertelbahn legt in der Saison 2012 den Schwerpunkt auf attraktive Angebote und ein facettenreiches Veranstaltungsprogramm. „Die Fahrt mit der Waldviertelbahn wird auch 2012 ein echtes Erlebnis. Einerseits locken spezielle Angebote für Dampf- und Dieselfahrten, andererseits wird das Fahrerlebnis verbunden mit speziellen Veranstaltungsangeboten. Dadurch wollen wir zukünftig noch mehr Fahrgäste anziehen“,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Weitere Expansion für Qualitätslabor in Gmünd

GMÜND. Im abgelaufenen Jahr konnte das Qualitätslabor Niederösterreich insbesondere in den Bundesländern Nieder-österreich, Steiermark und Burgenland vermehrt Kunden gewinnen und damit den Umsatz auf 2,2 Mio. € erhöhen. Die Zuwächse gab es insbesondere bei den Fleischuntersuchungen und bei der Neuaufnahme der Untersuchungen auf Trichinen. Das QNÖ in Gmünd beschäftigt derzeit 32 Mitarbeiter und konnte durch die neuen Kunden Rückgänge in anderen Bereichen ausgleichen. Zur Absicherung des...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
3

FF Gmünd löschte in Tschechien

Erster grenzüberschreitender Löscheinsatz in Tschechien 2007 wurde das historische Abkommen zwischen den Städten Gmünd im niederösterreichischen Waldviertel und dem benachbarten Ceske Velenice in Tschechien unterzeichnet. Mit dem Inhalt: Gegenseitige Hilfe, wenn es brennt. Freitag abends war es so weit. In Ceske Velenice stand eine riesige Scheune mitten im Stadtzentrum in Vollbrand. Die Feuerwehr Gmünd rückte zum ersten länderübergreifenden Einsatz aus. Nach dem Zerfall der Donaumonarchie im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Landesausstellung 2017: ‚Die ganze Region soll dann dahinterstehen‘

Landesausstellung Gmünd 2017 – realistisch? Wenn es nach Andreas Weber und seinem Team geht, ja. GMÜND. Beim Wirtschaftskammer-Neujahrsempfang wurde ein spannendes Projekt vorgestellt. Der eigens gegründete Verein „Gmünd 2017“ unter Obmann Andreas Weber erarbeitet die Rahmenbedingungen für eine Bewerbung der Stadt Gmünd um die Landesausstellung. Die BEZIRKSBLÄTTER baten Andreas Weber zum Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Weber, was überwiegt für eine Stadt als Ausrichter einer Landesausstellung:...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
43

Positiver Ausblick 2012

Geht es nach den veranwortlichen Wirtschaftstreibenden & Politikern, gibt es keine Krise.von Eva Jungmann GMÜND. Das alljährliche Highlight, der Neujahrs­empfang der Bezirksgruppe Gmünd des Österreichischen Wirtschaftsbundes, war auch dieses Mal eine hervorragend besuchte Veranstaltung mit zahlreicher Wirtschafts- und Politprominenz. Obmann Peter Weissenböck verwies auf gute Daten aus dem Bezirk Gmünd und reichte das Mikro­fon an Avia-Betreiber Andreas Weber weiter, der mit glühender...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Was lange währt, wird endlich gut

Die Aufregung war riesig, die Einmischung von allen Seiten ebenfalls, die erzielte Wirkung bescheiden. Große Konzerne lassen sich nicht wirklich von – aus ihren Augen betrachtet – ein paar demonstrierenden „Hansln“ und intervenierenden Lokalpolitikern beeindrucken. Leider! Das muss man allerorts tagtäglich erleben, somit ist die Causa Billa am Gmünder Stadtplatz weder außergewöhnlich, noch ein Einzelfall. Dem Hauseigentümer ursprünglich den alleinigen Schwarzen Peter für die gescheiterten...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Heide-Marie Smolka stellt ihr neues Buch vor. Glück kann man lernen und wie einen Muskel trainieren.Foto: Reimann

Glückstraining macht sehr stark

GMÜND (Ger). Glück hat für jeden eine andere Bedeutung. Was für den einen der langersehnte Lottogewinn ist, kann für den anderen bereits eine warme Mahlzeit bedeuten. In ihrem neuen „Mitmachbuch“ Glückstraining stellte Heide-Marie Smolka in der Buchhandlung Stark ihr neues Buch, mit vielen freien Zeilen zum selber Ausfüllen, vor. Selber Ausfüllen aus dem Grund, da die Definition von Glück sehr subjektiv und daher von niemandem vorher bestimmt werden kann. Ein Buch mit vielen Fragen zum selber...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Der Flughafen muss ausgebaut werden!

Es ist wie verhext: kaum bahnt sich eine für die Region immense Verbesserung in Sachen Infrastruktur an, kann man fast wetten, dass nichts daraus wird. Fast, als gäbe es eine unsichtbare Macht, die alles daran setzt, den Waldviertlern das infrastrukturelle Dasein so schwer wie möglich zu machen. Bahnlinen erleiden seit Jahren eine Verschlechterung, die Straßenausbaupläne ziehen sich wie ein Strudelteig. Anstatt bestehende Verbindungen anständig auszubauen, denkt man über neue Trassen durch die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • espresso & music
  • Gmünd

Musikabend mit Livingroom-Blues

Gaby Stattler mit Band  gastiert am 05. Juni im espresso & music. Mit grooviger und chilliger Musik in einer großen Bandbreite, von Blues und Jazz, altbekannten Songs von Woodstock till now , sorgt sie für einen gemütlich bunten musikalischen Abend. Ein Hörgenuss den du nicht verpassen darfst.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.