Landesausstellung 2017: ‚Die ganze Region soll dann dahinterstehen‘

Landesausstellung Gmünd 2017 – realistisch? Wenn es nach Andreas Weber und seinem Team geht, ja.
GMÜND. Beim Wirtschaftskammer-Neujahrsempfang wurde ein spannendes Projekt vorgestellt. Der eigens gegründete Verein „Gmünd 2017“ unter Obmann Andreas Weber erarbeitet die Rahmenbedingungen für eine Bewerbung der Stadt Gmünd um die Landesausstellung. Die BEZIRKSBLÄTTER baten Andreas Weber zum Interview.
BEZIRKSBLÄTTER: Herr Weber, was überwiegt für eine Stadt als Ausrichter einer Landesausstellung: das Prestige oder der wirtschaftliche Nutzen?
ANDREAS WEBER: „Beides. Wenn im Bezirk zwischen 40 und 60 Millionen Euro investiert werden, wie zuletzt in Horn oder Carnuntum, so ist das ein wirtschaftlicher Nutzen für die ganze Region. Wir bewerben uns auch nicht als Stadt Gmünd, sondern als Bezirk Gmünd. Prestige ist es, wenn die Werbemaschinerie rund um eine Landesausstellung beginnt. Da steht die Region in einer Auslage, an der kein Nieder­österreicher vorbeikommt, ohne reinzuschauen. So eine werbliche Positionierung könnten wir ohne Landesausstellung nie schaffen.“
BB: Sie sprachen beim Neujahrs­empfang von Nachhaltigkeit. Was wird hier angepeilt?
WEBER: „Hier liegt die Herausforderung beim Thema, das man wählt. Sicher sind verschönerte Straßen und Parkplätze im Zuge einer Landesausstellung nett, aber das hilft uns nicht weiter. Hier kommt es auf die Klugheit an, eine hohe Investitionssumme auch so einzusetzen, dass nach Ausstellungsschluss eine große, bleibende Wertschöpfung übrig ist. Hier muss es nachhaltige Projekte geben. Weitra hat es nach 1994 geschafft, sich als Kulturstadt zu verankern.“
BB: Haben Sie bereits etwas angepeilt?
WEBER: „Nein, wir laden nun den gesamten Bezirk ein, Projekte einzubringen und Ideen zu liefern. Wir sammeln und sortieren es während des kommenden Jahres und legen dem Landeshauptmann ein durchdachtes Konzept mit möglichst vielen Projektideen vor.“
BB: Es sollen der gesamte Bezirk Gmünd und auch der südböhmische Raum mitwirken. Wie soll das aussehen?
WEBER: „Die Partnerstadt ist Ceske Velenice. Die Tschechen sind euphorisch, weil Telc bei Horn und Raabs mitgemacht hat. In Oberösterreich gibt es die Kombination Freistadt/Cesky Krumlov, nun wollen sie bei uns mittun. Der gesamte Bezirk soll integriert werden, hier geht es definitiv nicht um die Bezirkshauptstadt alleine.“
BB: Der Arbeitstitel der Ausstellung soll „Menschen in Bewegung“ sein. Welche Vision gibt es dazu?
WEBER: „Es ist die geistige, körperliche und auch die technische Bewegung gemeint. Im Bezirk laufen die Verkehrsnetze Österreichs mit Südböhmen zusammen, hier gibt es High-Tech-Betriebe, die mit Glasfaser-Produkten in der ganzen Welt technologische Mobilität ermöglichen, und hier gibt es Bewegungszentren wie das Moorheilbad Harbach, die körperliche Mobilität bis ins hohe Alter ermöglichen. Kein Wunder also, dass die Gmünder Bewerbung unter dem Arbeitstitel „Menschen in Bewegung“ steht.“
BB: Wovon wird es abhängen, ob Gmünd den Zuschlag bekommt?
WEBER: „Das Wichtigste ist, dass wir bei der Projektübergabe an den Landeshauptmann mit 2017 Gmündern am Landhausplatz stehen und – egal aus welchen politischen Parteien, Altersgruppen oder Gemeinden – einfach an einem Strang für eine gute Sache ziehen.“

Zur Sache
Verein Gmünd 2017
Im Vorstand sind: Obmann Andreas Weber, seine beiden Stellvertreter Bgm. Otto Opelka und Vizebgm. Gottfried Libowitzky, weiters mit im Boot LA Johann Hofbauer, EX-NR Rudolf Parnigoni und aus der regionalen Wirtschaft Thomas Eigenschink, Harald Buchhöcker, Andreas Krenn sowie Daniel Lohninger.
• es gibt ein Partnerprojekt in Ceske Velenice
• etwa 40 bis 60 Millionen Euro bringen Landesausstellungen in der Regel in die jeweiligen Regionen
• im Laufe des kommenden Jahres findet die umfangreiche „Ideensammlung“ aus dem gesamten Bezirk Gmünd statt
• am 1. März 2012 wird das Projekt in Gmünd am Güterbahnhof erstmals vorgestellt

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Christian Dogl und Kindergartenleiterin Silke Hartinger bei der Besichtigung der Baustelle. | Foto: Pilz
5

Waldenstein
Kindergarten-Zubau läuft auf Hochtouren

Beim NÖ Landeskindergarten in Waldenstein wird Platz für eine weitere Gruppe geschaffen. WALDENSTEIN. Nachdem im Vorjahr die Kinderbetreuungsoffensive des Landes NÖ im Landtag beschlossen wurde, hat auch die Gemeinde Waldenstein eine Bedarfserhebung in der Bevölkerung durchgeführt. Dabei wurde der Bedarf für eine weitere Kindergartengruppe festgestellt. Folgend fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten zu erweitern. Die Arbeiten dafür starteten noch 2023 und sind derzeit...

Anzeige
Dienstleister und Gemeindevertreter: Christian Eibel, Manfred Forster, Markus Lair, Adele Strondl, Christoph Hofstätter und Christoph Jindra (v.l.) | Foto: Barbara Wandl-Haider
4

Baureportage
Großdietmanns' Volksschule auf dem neuesten Stand

Für die Köpfe von Morgen auf den neuesten Stand. Die Volksschule der Marktgemeinde Großdietmanns wurde in den Sommerferien saniert. GROSSDIETMANNS. In den Sommerferien 2024 wurde das Untergeschoss des schon in die Jahre gekommenen Gebäudes generalsaniert und modernisiert. Die Sanitäranlagen, Installationen für Strom- und Wasser, sämtliche Böden und Beleuchtungskörper wurden erneuert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Mehr Platz: Ein Stock kam dazu Die Aufstockung der Volksschule...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.