Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

GRÜNEN-Chefin Astrid Rössler spricht über ihre grünen Bemühungen mit Angelika Pehab. | Foto: BB
2

Im Talk: Politgranden ganz entspannt

Beide haben Rechtswissenschaften studiert, sind Parteichefs und haben doch nicht viel gemeinsam. SALZBURG. "Wenn man mit Mäusen spielen will, sollte man sich eher auf Spitzmäuse konzentrieren, weil die beißen nicht", ist eine Erkenntnis, die Salzburgs GRÜNEN-Chefin Astrid Rössler in ihrer Kindheit gemacht hat. Diese Stärke, sich nicht so einfach ausbeißen zu lassen beschreibe auch ihren politischen Stil, erzählt sie im Rahmen der zweiten Ausgabe BEZIRKSBLÄTTER-Sommergespräche auf RTS. Darüber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Kommentar: Nicht viel mehr als heiße Luft

ÖVP-LR Sepp Eisl würde ein Campingplatzgesetz zu seinen eigenen Gunsten verändern – so die Kritik von SPÖ und Grünen. Ja, Eisl hat einen Campingplatz, ein Teil davon ist Bauland. Hätte er dort Hütten oder Ferienhäuser errichten wollen, hätte er also kein eigenes Gesetz dazu gebraucht. Der Gesetzesvorschlag stammt aus dem Tourismusressort von ÖVP-LH-Stv. Wilfried Haslauer – und ist noch dazu abgestimmt mit dem Raumordnungsressort von SPÖ-LR Walter Blachfellner. Und die Grünen, die nun den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
„Wir wollen zeigen, dass uns die Jungen nicht egal sind“, sagt Michael Bernert.

Grüne Senioren suchen Mentoren

Emotionale Unterstützung für junge Salzburger, die auf Jobsuche sind – das will Michael Bernert von den Grünen Senioren in die Tat umsetzen. Gemeinsam mit Gleichgesinnten soll in einem ersten Schritt acht Betroffenen zwischen 15 und 25 Jahren für sechs Monate jeweils ein Mentor an die Seite gestellt werden. Infos und Anmeldungen für Mentoren und Mentees unter: 0699/12613304.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Online-Aktion gegen Atom-Ausbau

Weil die Landesregierung trotz Anti-Atombekundungen nach dem Unglück von Fuku-shima in Sachen Ausbau des slowenischen Atomkraftwerks Krsko untätig geblieben sei, haben die Grünen auf ihrer Homepage eine Online-Aktion gestartet, sagt LAbg. Astrid Rössler. Doch die Zeit drängt, denn nur noch bis zum Freitag dieser Woche können Einwände gegen dieses Vorhaben erhoben werden. Infos unter http://salzburg.gruene.at/themen/umwelt/artikel/lesen/75311/

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Kommentar: Träumereien? Na dann, gute Nacht!

Sie werden oft als Träumer, Idealisten, Weltverbesserer ohne Aussicht auf Erfolg abgestempelt: Jene, die bei dem gewinnorientierten Wirtschaftstreiben, bei dem die Höhe des Einkommens als einziges Maß für Erfolg gilt, nicht (mehr) mitmachen wollen. Auf den ersten Blick mag das stimmen, doch wer genauer hinschaut, der muss zugeben: So absurd ist das nicht. Nehmen wir den Rechnungshofbericht zu den Managergehältern von Unternehmen mit öffentlicher Beteiligung. Salzburg schneidet dort im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Grüne suchen nach neuen Wegen

Bei einem Green Meeting suchten Bildungswerkstatt-Leiter Rainer Buland und LAbg. Cyriak Schwaighofer auf Schloss Goldegg (dem ersten mit dem Umweltzeichen zertifizierten Tagungsbetrieb Österreichs) vier Tage lang mit rund 190 Teilnehmern nach sozial und umweltverträglichen Wirtschaftsformen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

PADUTSCH SCHAFFT SICH AB

Wiedereinmal einen sensationellen Geniestreich hat Planungsstadtrad Johann Padutsch (Bürgerliste) auf Lager.Herr Padutsch ist Verkehrspolitisch schon seit geraumer Zeit mit Vollgas auf der " Rue de la Gack" unterwegs und lässt dabei kein Schlagloch aus.Während Heute ( 6.7.2011)auf Seite 22/23, der größten Österr. Tageszeitung eine gelungene Protestwelle mit 2000 Unterschriften gegen eine Busspur gefeiert wird, findet man auf Seite 26 den nächsten Wahnsinn. Will er doch glatt den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Wolfgang Schiemer

Kommentar: Grüne brauchen neue Energie

Es sind noch drei Jahre bis zur nächsten Landtagswahl – Zeit genug, um personelle Veränderungen in Ruhe vorzunehmen. Während die SPÖ damit zögert und stolpert – man erinnere sich an die Obmann-Diskussion im Landtagsklub – hat die einige ÖVP Weichen neu gestellt und mit Wolfgang Mayer einen Strategen zum Landesgeschäftsführer gemacht. Cyriak Schwaighofer will im Herbst als Grünen-Landessprecher ausscheiden und bei der Wahl 2014 nicht mehr als Spitzenkandidat antreten. Damit beginnt für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: Veer Inc.

ÖVP irrt hilflos umher. HOSI Salzburg fordert klares Bekenntnis der Politik!

Am 1.1.2011 feierte die eingetragene Partnerschaft ihren ersten Geburtstag. Seither gingen 32 Menschen im Land Salzburg die eingetragene Partnerschaft ein. Auch die Landesgesetzgebung wird nun an die bundesweiten Regelungen angepasst. Die Homosexuelle Initiative (HOSI) Salzburg begrüßt die Entwicklungen, fordert aber vor allem die ÖVP auf ihre konservative und diskriminierende Linie zu ändern. Im Bundesland Salzburg wurden 2010 insgesamt 32 eingetragene Partnerschaften vermeldet. In der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Gernot Marx
1 8

Was die Salzburger von den Politikern fordern

Bildungs- und Pflegemisere liegt Bevölkerung schwer im Magen, aber auch Arbeitsplätze, Gesundheit, erneuerbare Energien und Integration sind Thema Wer kann was am besten? Bei den großen Aufgaben, die der Landespolitik im kommenden Jahr ins Haus stehen, sind es nicht immer die Ressortverantwortlichen, denen die Salzburger das meiste Vertrauen entgegenbringen. SALZBURG. Zu tun gibt es für Salzburgs Landesregierung im kommenden Jahr mehr als genug. Das Grazer Meinungsforschungsinstitut GMK hat im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Eine Bürgerinitiative machte im August mit Unterstützung der „Grünen Wals-Siezenheim“ gegen die Straßenbaupläne mobil.

Keine Straße durch die Siezenheimer Au

WALS-SIEZENHEIM. Das Projekt einer Aufschließungsstraße durch die Siezenheimer Au ist gestorben. Das gab der Walser Bgm. Ludwig Bieringer auf Anfrage des Bezirksblattes bekannt. Die Gemeinde prüft andere Varianten, Details will der Ortschef zum jetzigen Zeitpunkt aber nicht verraten. Das Thema hatte im August für heftige Debatten in Siezenheim gesorgt. Damals gründeten Anrainer mit Unterstützung der „Grünen Wals-Siezenheim“ eine Bürgerinitiative und sammelten Unterschriften gegen eine Straße...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Die Bürgerinitiative „Siezenheimer Au“ wird von den Grünen Wals-Siezenheim unterstützt. Im Bild r. GV Günter Kickinger.

Siezenheim: Auschützer bekämpfen Straßenbaupläne

WALS-SIEZENHEIM. In Siezenheim macht eine Bürgerinitiative gegen eine mögliche Straße durch die Siezenheimer Au mobil. ÖVP-Vizebürgermeister Gerhard Schöppl versucht zu beruhigen. Das Thema ist laut Schöppl „derzeit nicht aktuell“. „Wir möchten nicht, dass die letzte große Grünfläche in Siezenheim für den Lkw-Verkehr geopfert wird“, erklärt Gabriele Sevignani von der letzte Woche gegründeten Initiative gegen einen Straßenbau durch die Siezenheimer Au. Gemeinsam mit ihren Mitstreitern will die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Kommentar: Allein auf politischer Flur

Während die Wiener Grünen den Einzug in die Regierung feierten, luden die Salzburger Grünen zum Zukunftskongress. Die einen machen also Nägel mit Köpfen, die anderen denken über Visionen nach. Die Regierungsbeteiligung der Wiener Grünen wird selbige zu Kompromissen zwingen, ihr Profil verwässern – dafür können sie aber da und dort ihre Akzente setzen. Diese Gestaltungsmöglichkeit haben Salzburgs Grüne nicht, politisch werden sie nur vom harten Kern der Politikinteressierten wahrgenommen. Dass...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

„Das sind keine Träumereien“

LAbg. Schwaighofer über ein Leben abseits des Turbokapitalismus Turbokapitalismus, Gewinnmaximierung und Eigeninteressen haben ausgedient – finden Salzburgs Grüne, die am Sonntag zum „Zukunftskongress“ geladen haben. Warum auch die Grünen radikal umdenken müssen, erzählt deren Landessprecher LAbg. Cyriak Schwaighofer im BB-Gespräch. BB: Sie wollen, dass sich auch die Grüne Programmatik ändert. Haben sich die Grünen bisher am Turbokapitalismus orientiert? CYRIAK SCHWAIGHOFER: „Nein, sicher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.