Komitee

Beiträge zum Thema Komitee

Foto: Hotel Sacher

Unterstützung der Woche

DÖBLING. Sacher-Chefin Elisabeth Gürtler unterstützt das Komitee des Döblinger Sektherstellers Schlumberger gegen eine Schaumweinsteuer auf österreichischen Sekt.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Sepp Müller vom Faschingskomittee Laufen | Foto: Müller
3

Die Narren starten wieder los drüber der Salzach

Für den Laufener Faschingsumzug muss lange vorausgeplant werden: Die TÜV ist schuld. LAUFEN (fer). Alle zwei Jahre ziehen rund 35 Faschingsgruppen, davon etwa die Hälfte mit Wägen durch die Laufener Altstadt. Einen Großteil bestreiten dabei jeweils Teams aus dem nördlichen Flachgau. Auch heuer soll der seit den 1950er-Jahren stattfindende Faschingsumzug, der in den 1970er-Jahren neu aufgelebt ist nach einer kurzen Pause wieder Groß und Klein begeistern. Ein neunköpfiges Komitee aus Laufen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Das Jungdamen und -herren Komitee: Nina Horatschek und Michael Sedlak, Daria Shulgina und Lorenz Gschwent, Franziska Pezzei und Niklas Kieser, Anna Weiser und David Huto, Stefanie Gruber und Clemens Hirschbüchler, Elisabeth Exler und Martin Riepl. | Foto: Gschwent

Feuerwehrball in Ulrichskirchen

Ein gelungenes Fest war der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Ulrichskirchen im Landgasthof Aprea in Schleinbach. Der Ball wurde vom Jungdamen und Jungherren Komitee mit einem Quick-Step und anschließend mit einem Walzer eröffnet. Über 200 Gäste konnte Kommandant ABI Gottfried Gschwent bei diesem Fest begrüßen, so auch Bürgermeister Ernst Bauer, Ortsvorsteher Ludwig Wernhart und Umweltgemeinderat Wolfgang Exler. Das Abschnittskommando Wolkersdorf war durch den Kommandanten BFR Johann Rernböck...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Horst Schleihs, Sprecher des Kommitees "Contra Viola Park"

Favoriten: Drei Fragen zum Viola Park

Horst Schleihs, Sprecher des Komitees "Contra Violapark" Wie viele Unterstützer haben Sie? Wir haben über 700 Unterschriften gegen den geplanten Ausbau bei der Generali Arena gesammelt. Was fordern Sie vor allem? Dass die Anrainer bei der Entwicklung des Verkehrskonzeptes und der Erstellung des neuen Flächenwidmungsplans mitreden können. Unser Grünraum darf nicht zu einer Betonwüste mit Verkehrshölle verkommen. Wie kann man Sie erreichen? Nur unter contra.violapark@gmail.com

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Einsatz für Österreich": Gerold Parth, Walter Gaim, Adi Werner, LA Anton Mattle und Christoph Mayer.
3

Heer wird gebraucht

Plattform setzt sich für den Erhalt von Wehrpflicht, Zivildienst und Katastrophenschutz ein. LANDECK (otko). Die überparteiliche Plattform "Einsatz für Österreich" präsentierte vergangenen Mittwoch ihre Ideen. LA Anton Mattle setzt sich mit dieser Initiative klar für den Erhalt der Wehrpflicht ein. Schützenhilfe erhielt er dabei von Bezirksfeuerwehrkommandant Christoph Mayer, RK-Bezirksstellenleiter Walter Gaim, Oberst a. D. Gerold Parth und Hospizwirt Adi Werner. "Es geht bei dieser Diskussion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Da staunte Bgm. Harald Mulle (links) als das Judendorfer Gemeindeamt von Faschings-Bundesbahnern gestürmt wurde. | Foto: EE

Faschingskomitee stürmt Gemeindeamt

Mit einem Sturm auf das Gemeindeamt eröffnete das Faschingskomitee Judendorf die fünfte Jahreszeit. JUDENDORF. Bgm. Harald Mulle empfing die verkleideten Bundesbahner und scheiterte am Plemplem-Fahrkarten-Automat. Ein nicht funktionierender Ticket-Automat ist zwar für Bahnreisende ärgerlich, für das Judendorfer Faschingskomitee aber kein Problem. Obmann Herbert Ebner und die verkleideten ÖBBler verteilten in ganz Judendorf Gratistickets für die Straßengler Bahn mit dem Ziel nach Nirgendwo. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
2.500 Unterschriften als Unterstützung für einen Augenarzt in Bleiburg: Johann Rigelnik, Manfred Daniel, Othmar Haas und Johann Lintner (von links)

Doch Augenarzt in Sicht

Nach Gipfel-Gespräch tut sich Hintertür zu einer Augenarzt-Filiale in Bleiburg auf. Vorsichtiger Optimismus ist nach dem Augenarzt-Gipfelgespräch zwischen den Komitee- und Regionsvertretern (siehe Infobox links unten) sowie den Vertretern der Ärztekammer und der Gebietskrankenkasse in Klagenfurt angesagt. Zur Vorgeschichte: Ärztekammer und Gebietskrankenkasse haben sich wegen der hohen Nachfrage geeinigt, im Bezirk Völkermarkt eine dritte Augenarzt-Kassenstelle einzurichten. Jedoch in der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Peter Michael Kowal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.