Leonhard Gruber

Beiträge zum Thema Leonhard Gruber

Leonhard Gruber freut sich, einen neuen druckfrischen Bildungskalender des Lungauer Bildungsverbundes am Start zu haben. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Lungauer Bildungskalender
Die Lungauer Termine für das Gehirn

Der Lungauer Bildungsverbund will den Bildungskalender nun alle zwei bis drei Monate neu erscheinen lassen. LUNGAU. Mit einem druckfrischen Bildungskalender geht der Lungauer Bildungsverbund an den Start. "Wir wollen zeigen, wie breit die Angebotspalette trotz der Widrigkeiten der Corona-Pandemie ist", erklärt Geschäftsführer Leonhard Gruber die Motivation. "Im Bildungskalender sind viele Institutionen vertreten, die mit vergleichbaren Produkten in gedruckter Form aufgehört haben und zum Teil...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Repair-Café-Lungau Initiatoren: Peter Pagitsch (li.) und Leonhard Gruber. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

Kaputt und defekt
Erstes Reparatur-Café im Lungau seit Corona-Ausbruch

Lungaus Reparatur-Ehrenamtliche starten nach eineinhalb Jahren pandemiebedingter (Covid-19) Zwangspause wieder. MAUTERNDORF. Vor vier Jahren fand es schon einmal dort statt: das Reparatur-Café Lungau: und in Mauterndorf, im Haus am Anger (Markt 393), findet es am 18. September, von 9 bis 12 Uhr, wieder statt. Der Abfallwirtschaftsverband Lungau sowie der Lungauer Bildungsverbund laden in Kooperation mit der Marktgemeinde Mauterndorf dazu ein. Es ist dies das erste Reparatur-Café seit Beginn der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Lions Club Lungau, Übergabe der Präsidenten-Insignien: Leonhard Gruber (li.) übergibt an Sebastian Tosch (re.). | Foto: Klaus Heitzmann

Lions Club Lungau
Der neue Club-Präsident heißt Sebastian Tosch

Sebastian Tosch aus Ramingstein folgt Leonhard Gruber aus Göriach als Präsident der Lungauer Lions. LUNGAU. Im Lions Club Lungau wurde das Präsidentenamt übergeben. Auf Leonhard Gruber – Obmann der Lungauer Imker und Geschäftsführer des Lungauer Bildungsverbund – aus Göriach folgt Sebastian Tosch aus Ramingstein. Tosch ist in seiner Heimatgemeinde Amtsleiter. Das ausgegebene Motto des neuen Präsidenten lautet "Begegnungen – wieder aufeinander zugehen, Gemeinsames in den Vordergrund stellen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Leonhard Gruber, Geschäftsführer des Lungauer Bildungsverbunds.  | Foto: Peter J. Wieland
3

Karriere
107.000 Euro für die Digitalisierung in der Erwachsenenbildung

In der Pandemie wurde sichtbar, dass in Erwachsenenbildungseinrichtungen digitale Angebote fehlten. Das Land stellte den Bildungseinrichtungen 107.000 Euro für die Digitalisierung zur Verfügung. Die Sonderförderung wurde zur Gänze ausgeschöpft.  SALZBURG. Das Vier-Millionen-Euro-Budget für die Erwachsenenbildung in Salzburg wurde um zusätzliche 107.000 Euro für die Digitalisierung aufgestockt. Investiert wurde vor allem in die digitale Infrastruktur, um E-Learning-Angebote in der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das ist Leonhard Gruber. Er ist der Obmann der Lungauer Imker. | Foto: Peter J. Wieland

Leonhard Gruber
"Das Bestäuben ist die wertvolle Leistung der Bienen"

Leonhard Gruber ist der Obmann der Lungauer Imker und weiß ganz genau: "Bienen sind nicht nur Teil der Nahrungskette, sondern sie sind wichtige Bestäubungsarbeiter, die somit zur Biodiversität beitragen." LUNGAU. Eine Sorge bereitet dem Lungauer Imker-Obmann schon seit längerem und nach wie vor Kopfschmerzen: der Populationen-Rückgang der Insekten im Allgemeinen und im Speziellen jener der Bienen. "Dieser Rückgang bedeutet nämlich auch einen Rückgang der Nahrung für viele andere Tiere", betont...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Leonhard Gruber (li.) und Franz Wieland (re.) beim Honig-Verkosten. Die Aufnahme stammt aus unserem Archiv und wurde vor der Corona-Pandemie gemacht. | Foto: Peter J. Wieland
3

Produktprämierung Wieselburg
Gold für zwei Honige aus dem Lungau

Leonhard Grubers und Franz Wielands Honige wurden bei der Produktprämierung der "Ab-Hof-Messe Wieselburg" mit Gold prämiert. GÖRIACH, TAMSWEG. Zwei Imker aus dem Lungau wurden bei der diesjährigen, wegen der Corona-Pandemie online durchgeführten, Produktprämierung im Rahmen der "Ab-Hof-Messe Wieselburg" mit Gold ausgezeichnet. Wielands Waldblütenhonig Zum einen ist das Franz Wieland aus Tamsweg-Sauerfeld. Er konnte die Jury, die aus fünf Bewertern bestand, mit seinem Waldblütenhonig...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Museum auf Zeit kann man noch bis Ende Juni im Rahmen von geführten Touren besichtigen. | Foto: BRS
Video 5

Mural Harbor
Letzte Chance für einen Besuch im "Museum auf Zeit"

Das "Museum auf Zeit" wird seinem Namen gerecht und verabschiedet sich nach nur einem Jahr mit Ende Juni aus der Industriezeile 40. Bis dahin kann die Graffiti-Galerie im Rahmen von geführten Touren durch den Mural Harbor noch besichtigt werden. Aktuell verewigte sich gerade der Wiener Graffiti-Künstler Skirl an einer Wand.  LINZ. Dieses Jahr wird das Mural Harbor-Team den Fokus wieder ganz auf die Freiluftgalerie im Hafengelände lenken. Mit Ende Juni zieht das "Museum auf Zeit" aus dem Gebäude...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Imkerei eignet sich für Kinder und auch Erwachsene. Im Bild sieht man verschiedene Arten von "Beuten", wie man die Kasten für Bienenvölker nennt.  | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Gold geschenkt
Nachhaltige Massentierhaltung liegt voll im Trend

Wer heuer mit dem Imkern anfangen möchte, bekommt im Spätsommer als Dank "flüssiges Gold" geschenkt. SALZBURG. Wenn draußen die Temperaturen milder werden und die Krokusse sprießen, dann sind sie wieder unterwegs. Mit einem Summen verkünden sie den Frühling und gehen eifrig ihrer Arbeit des Pollen- und Nektar-Sammelns nach: Bienen. Wie man über die überwiegend aus "Frauen" bestehende Kolonie mit den Arbeiterinnen und ihrer einzigen Königin "herrscht" und den Bienenstaat durch das Jahr führt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Leonhard Gruber, Bezirksobmann der Imker im Lungau, sagt: "Mehr Imker bedeutet mehr Bienen bedeutet mehr Bestäubungsleistung; und das ist gut für die Biodiversität." | Foto: Peter J. Wieland

Imker im Lungau
Der Bezirksobmann wirbt um Nachwuchs

Leonhard Gruber: ""Bienen sind nicht nur Teil der Nahrungskette, sondern Bestäubungsarbeiter." LUNGAU. Eine Sorge bereitet dem Lungauer Imker-Obmann schon seit längerem Kopfschmerzen: der starke Populationen-Rückgang der Insekten im Allgemeinen und im Speziellen jener der Bienen. "Dieser Rückgang bedeutet nämlich auch einen Rückgang der Nahrung für viele andere Tiere", betont Leonhard Gruber. Agrarpolitisch setzt er sich daher, soweit es in seinem Wirkungsvermögen steht, für weniger Pestizide,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 Video

Witz der Woche
Ein Hund ist gescheiter als der andere

VIDEO ::: Unseren neuesten Witz der Woche erzählt dir Leonhard Gruber aus Göriach. SALZBURG. Hundehalter und ihre klugen tierischen Freunde: zu diesem Thema erzählt dir Leonhard Gruber aus dem Salzburger Lungau in unserem wöchentlichen Format "Witz der Woche" eine kurze amüsante Story. Gruber ist der Obmann der Imker im Lungau; außerdem ist er der amtierende Präsident des Lions Club Lungau und auch der Geschäftsführer des Lungauer Bildungsverbundes. >> Das ist der Witz dieser Woche, präsentiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Es erreichte uns ein "Kurzleserbrief". (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland

Leserpost
Laternen aus – im Lockdown

Ein kurzer Leserbrief zum Thema Energiesparen im Corona-Lockdown. LUNGAU. "Wenn wir Ausgangssperre haben ... hoffe ich, dass auch die Straßenbeleuchtung in dieser Zeit ausgeschaltet wird. Energiesparen!" von Leonhard Gruber aus Göriach >> Mehr Lungau-News findest du >>HIER Mehr Salzburg-News findest du >>HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 Video

Witz der Woche
Drei Väter und ihre Söhne

VIDEO ::: Den Witz der Woche erzählt dir Leonhard Gruber aus dem Salzburger Lungau. LUNGAU. Eltern sind meist sehr stolz auf ihren Nachwuchs; und einige geben auch gerne mit ihren Kindern mächtig an. Wie es Vätern so ergehen kann, wenn sie sich mit den Erfolgen ihrer Sprösslinge zu übertrumpfen versuchen, das erzählt Leonhard Gruber aus dem Lungau in unserem wöchentlichen Format "Witz der Woche". Gruber ist der Obmann der Imker im Lungau; außerdem ist er der amtierende Präsident des Lions Club...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Karin Hörmanseder ist unterwegs für Klimaschutz und fairen Handel. Auf ihrer Radtour durch ganz Salzburg hat die Fairtrade-Beauftragte des Landes Salzburg Kaffee und Schokolade im Gepäck. Hier macht sie gerade Stopp vor dem Haus für Wirtschaft, Arbeit und Bildung in Tamsweg. | Foto: Leonhard Gruber
2

Karin Hörmanseder und Leonhard Gruber
Zwei glühende Verfechter der Fairtrade-Idee im Gespräch

Karin Hörmanseder (Gemeindebeauftragte des Landes Salzburg für Fairtrade) im Vier-Augen-Gespräch mit Leonhard Gruber, dem Geschäftsführer des Lungauer Bildungsverbundes. LUNGAU. Salzburgs Gemeindebeauftragte für Fairtrade, Karin Hörmanseder, ist unterwegs für Klimaschutz und fairen Handel. Auf ihrer Radtour durch ganz Salzburg hat sie Kaffee und Schokolade im Gepäck. Bei ihrem Stopp in Tamsweg traf sie am Donnerstag, 10. September, Leonhard Gruber, den Geschäftsführer des Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Leonhard Gruber (li.), der Präsident des Lions Club Lungau, uns sein Vorgänger Andreas Pertl (re.). | Foto: Sebastian Tosch
2

Lions Club Lungau
Ein neuer Präsident ist im Amt

In das Amtsjahr des neuen Präsidenten, Leonhard Gruber aus Göriach, fällt auch das 50-jährige Bestandsjubiläum des Lions Club Lungau. 2021 wird es anlässlich dessen ein Charity-Konzert der Querschläger geben. LUNGAU. Der neue Präsident des Lions Club Lungau heißt Leonhard Gruber. Der Göriacher übernimmt diese Funktion vom scheidenden Präsidenten Andreas Pertl aus Tamsweg. Bedingt durch Corona fand die Übergabe nur im kleinen Rahmen am Jagglerhof in Ramingstein, am Sonntag, 5. Juli, statt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Leonhard Gruber, Gauobmann der Lungauer Imker. | Foto: Peter J. Wieland
1

Leonhard Gruber
"Wir Menschen übertreiben bei vielem"

Der Lungauer Gauobmann der Imker, Leonhard Gruber, macht sich seine Gedanken über Mensch, Natur, Erde. TAMSWEG. Sorge bereitet dem Lungauer Imker-Obmann Leonhard Gruber der starke Rückgang der Insekten. "Dieser bedeutet auch einen Rückgang der Nahrung für viele andere Tiere", betont er. "Es geht aber nicht nur um Nahrung – auch Bestäubung ist wichtig. Derzeit ist die Bestäubung bei uns in Salzburg flächendeckend sichergestellt. Trotzdem wäre es sehr wünschenswert, würden sich noch mehr Personen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Peter Pagitsch und Leonhard Gruber wollen mit den von ihnen initiierten Reparatur-Cafés ein Zeichen gegen den Wegwerf-Konsum setzen. | Foto: Peter J. Wieland
2

Unsere Erde
Es spart Geld und vermeidet Müll

Der Abfallwirtschaftsverband Lungau und der Lungauer Bildungsverbund setzten mit ihren Reparatur-Cafés seit 2016 im Bezirk Tamsweg ein Zeichen gegen die Wegwerf-Kultur der Gesellschaft. LUNGAU. In den Niederlanden haben sie ihren Ursprung, in den Lungau sind sie 2016 gekommen: die Reparatur-Cafés. Leonhard Gruber vom Lungauer Bildungsverbund und Peter Pagitsch vom Abfallwirtschaftsverband Lungau brachten diese vor gut zwei Jahren in den Bezirk Tamsweg, wo sie – stets in einer anderen Gemeinde –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Graffiti in 3D erleben – mit einer speziellen Brille (re.) beginnt der von Künstler Awer gestaltete Raum im "Museum auf Zeit" zu leben.
10

Museum auf Zeit
Linz hat bis Dezember ein Grafitti-Museum

Europas größte Graffiti-Galerie zieht es 2020 (auch) nach drinnen. Im temporären "Museum auf Zeit" warten auf Besucher zahlreiche Überraschungen. LINZ. Weil im Hafen derzeit kräftig gebaut wird, gestalten sich die Open Air-Führungen durch Europas größte Graffiti-Galerie in diesem Jahr schwierig. "Der Baustellenlärm lässt Führungen mit größeren Gruppen nicht zu", weiß Mural Harbor-Geschäftsführer Leonhard Gruber. Daher verlagert man das Geschehen nun (auch) nach innen ins "Museum auf Zeit" – und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Einen besonderen Adventkalender hat Leonhard Gruber aus Göriach. Dieser ist nämlich aus Holz und daher Jahr für Jahr wiederverwendbar. Heuer wird er mit Honigprodukten befüllt. | Foto: Leonhard Gruber
2

Adventzeit
24 mal süßes Gold bis Weihnachten

Leonhard Gruber Adventkalender hat süßes Gold in sich: Honig. GÖRIACH. Einen besonderen Adventkalender hat Leonhard Gruber aus Göriach. Dieser ist nämlich aus Holz und daher Jahr für Jahr wiederverwendbar. Fabriziert hat ihn Hans Schiefer aus Tamsweg, der über eine Lasergravur-Maschine verfügt. Die 24 Lädchen des Adventkalenders können mit allerhand Unterschiedlichem befüllt werden – je nach Geschmack. Wie es sich für einen Imker mit Herz, Seele und Verstand gehört,so ist der Adventkalender von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Leonhard Gruber vom Lungauer Bildungsverbund plant gerade einen Gratiskurs zum Thema Digitalisierung am Bildungstandort Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
1

Wirtschaft und Karriere
In Tamsweg gibt es etwas gratis

Leonhard Gruber vom Lungauer Bildungsverbund plant gerade einen Gratiskurs zum Thema Digitalisierung am Bildungstandort Tamsweg. TAMSWEG. "Angst vor Handy oder Computer? Es gibt immer noch viele, sehr oft ältere Menschen die sich gegen diese 'neue Technik' wehren oder sich nicht damit auseinandersetzen wollen", weiß Leonhard Gruber, der Geschäftsführer des Lungauer Bildungsverbundes in Tamsweg. "Die Gründe sind vielfältig", sagt er, "vor Unbekanntem und Neuem fürchtet man sich oft – meist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Leonhard Gruber, GF Lungauer Bildungsverbund.
1

Lungauer Bildungsverbund hat Neues und Bewährtes "in petto"

Lungauer Bildungsverbund startet in das Bildungsjahr 2018/2019 TAMSWEG, LUNGAU (pjw). Mit dem Herbst startet immer das neue Bildungsjahr. Darauf vorbereitet ist auch der Lungauer Bildungsverbund. Die Zusammenarbeit mit der Uni Graz wird fortgeführt – die Montagsakadamie (Montagsuni), die diesmal das Thema "Schöne neue Welt – wie Wissenschaft und Technik unsere Zukunft sehen" in zwölf interdisziplinären Vorträgen betrachtet, wird wieder nach Tamsweg live übertragen werden. Neu: Sprachworkshops...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Christina Bauer mit ihrem ersten Buch. | Foto: BB Lungau
3

Göriacher Genusspaket

GÖRIACH. In der Bauernherbstsaison gibt es im Lungau immer wieder umfangreiche, tolle Angebote. So auch in Göriach - dort wird ab Donnerstag, 30. August, wöchentlich bis Donnerstag, 25. Oktober, das Göriacher Genusspaket angeboten. Dieses setzt sich zusammen aus: Backen mit Christinadonnerstags um 09:30 Uhr beim Bramlhof in Göriach. Weitere Infos gibt´s hier. Führung durch den Bienenlehrpfad mit Leonhard Gruberdonnerstags um 14:00 Uhr beim Bienenlehrpfad in Göriach. Weitere Infos gibt´s hier....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Pastpräsident Markus Moser (re.) übergab die Präsidentschaft auf der Suppan-Alm an den neuen Präsidenten Nico Schoklitsch. | Foto: LC Lungau
2

Der neue Lungauer Lions-Präsident heißt Nico Schoklitsch

THOMATAL (aho). Die Präsidentschaft des Lions Club Lungau übergab der Zederhauser Markus Moser auf der Suppan-Alm in Schönfeld an seinen Nachfolger Nico Schoklitsch. Der Arzt aus Mauterndorf wird im kommenden Jahr die Geschicke leiten und stellte sein Präsidentschaftsjahr unter das Motto "Global denken, lokal handeln". Schoklitsch bekräftigte bei der Übergabe auch den Lions-Grundgedanken "we serve". Rasche und unbürokratische Hilfe Der Lions Club Lungau wurde 1971 gegründet und umfasst derzeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Leonhard Gruber
6

Gesundheitsfrühstück "Honig"

Beim vorerst letzten Gesundheitsfrühstück refferierte Leonhard Gruber über "Honig - Wundermittel der Natur" TAMSWEG. Seit Jahrhunderten ist Honig  nicht nur als Lebensmittel, sondern auch für seine positive Heilwirkung auf den Körper bekannt. Dieses Thema erläuterte der Imker Leonhard Gruber, der auch Obmann der Lungauer Imker ist, bei einem Gesundheitsfrühstück im Cafe Wieland im Krankenhaus Tamsweg. zu viel Zucker „Grundtenor“ dieses Vortrages war der Hinweis das wir generell zu viel Zucker...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Dr. Falko Lainer (li) referierte über die Vorsorgeuntersuchung. Rechts im Bild Ulrich Wieland
2

Gesundheitsfrühstück - Beim Frühstücken über Gesundheit informieren

Im Jahr 2018 veranstaltete Ulrich Wieland, Eigentümer des gleichnamigen Cafes im Krankenhaus Tamsweg fast jeden ersten Samstag im Monat ein "Gesundheitsfrühstück", unterstützt von Bezirksblättern und "Junger Wirtschaft" TAMSWEG. Im Krankenhauscafe Wieland in hat sich im Vorjahr fast jeden ersten Samstag im Monat eine interessierte Schar von Zuhörerinnen und Zuhörern eingefunden, die neben einem gesunden und reichlichem Frühstück auch Vorträge zum Thema Gesundheit angeboten bekamen. Dass das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.