Neuhofen

Beiträge zum Thema Neuhofen

Foto: SPAR Karin Kogler
2

Neuer Post-Partner in Neuhofen/Y. eröffnet

NEUHOFEN/Y. Der Post-Partner SPAR Kogler in Neuhofen wurde nun feierlich eröffnet. Das Team rund um Karin Kogler bietet in dem historischen Gebäude mit 700-jähriger Geschichte nun sämtliche Post- und Paketdienstleistungen an. Die Post gratulierte dem regionalen Nahversorger mit Blumen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BRS

Verkehrskontrolle in Kematen
Polizisten löschen Brand in Motorraum

Mit Feuerlöscher und Wasser gingen Beamte gegen die Flammen vor. KEMATEN (red). Im Zuge von Verkehrskontrollen am Dienstag, 16. Juli, auf der B139, iim Ortgebiet von Kematen bemerkten Polizisten aus Neuhofen, dass sich der Kontrollstelle ein Klein-Lkw näherte, aus dem mehr und mehr Rauch austrat. Brand gelöscht Die Polizisten hielten den Klein-Lkw, der von einem 36-Jährigen aus Linz-Land gelenkt wurde, an. Das Feuer, das im Motorraum ausgebrochen war, konnte von den Beamten gemeinsam mit dem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Ostarrichi Kulturhof

Hexen feierten im Ostarrichi-Museum

NEUHOFEN/Y. "Abrakadabra! Simsalabim!" So lautete das Motto der Museumsnacht im Ostarrichi-Museum in Neuhofen. 30 Kinder verwandelten sich dabei in Hexen und Hexer. Sie bewiesen ihr Zaubergeschick und nahmen sogar an der Walpurgisnacht teil, tanzten und trieben Unfug. Danach folgte der Film "Die kleine Hexe", bevor die Augen schließlich wie verhext zufielen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Thomas Drozda (5. v. r.) im Kreise der Funktionäre. | Foto: SPÖ Neuhofen

Neuhofen
Neuhofen: „Es gab keine Alternative“

Beim Ortsparteitag der SPÖ Neuhofen standen alle Zeichen auf Diskussion. Diese wurde, mit dem Ehrengast SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda, auch genutzt. NEUHOFEN (red). Aber vorab schilderte der Bundespolitiker die Vorkommnisse in Wien: Warum die Abwahl der Kurz-Regierung ein "notwendiger, alternativloser Schritt" gewesen sei. Als Drozda dann als Devise für die nächsten Wochen "aufstehen, Krönchen richten, gemeinsam nach vorne marschieren" ausgibt, hat er in Neuhofen zahlreiche...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Wieder siegreich: Die Astner Tennis-Asse.  | Foto: UTC Asten

Astener Tennis-Asse
UTC Asten bleibt weiterhin auf Erfolgskurs

Der UTC Asten zeigt nach einer zweiwöchigen Meisterschaftspause sein Können und kommt seinem Ziel, dem Aufstieg, mit dem nächsten Sieg gegen Neuhofen einen weiteren Schritt näher.  ASTEN. Am Samstag, 15. Juni, kam es auswärts zum Duell zwischen Neuhofen und Asten. Das Ziel der Astner war klar und lautete erneut die nächsten drei Punkte im Titelrennen zu ergattern. 
Zwei Wochen Meisterschaftspause bedeuteten keinesfalls zwei Wochen Trainingspause für die Spieler aus Asten und so reisten die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Thomas Wurzer

Stereo Bullets spielen unplugged in Neuhofen

NEUHOFEN/Y. "Stereo Bullets" stehen für kraftvollen und melodischen Alternative Rock aus der Region. Die Band hat in ihrem dreijährigen Bestehen bereits drei Musikalben veröffentlicht und liebt es, ihre Musik live zu performen. Besucher können sich am Freitag, 21. Juni, um 20 Uhr im Hof des Ostarrichi-Kulturhofs in Neuhofen selbst davon überzeugen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Neubau und Sanierungen in Neuhofen
500.000 Euro für den Straßen- und Wegebau

NEUHOFEN. Durch die starke Siedlungstätigkeit  ist die Gemeinde Neuhofen in Sachen Infrastruktur sehr gefordert.  Siedlungsstraßen werden errichtet. Im heurigen Jahr sind Neuasphaltierungen in den Bereichen Unterlangstraß, Gobrechtsham und Hörzing vorgesehen. Damit werden für rund 20 Familien die Zufahrten staubfrei gemacht. Weiters errichtet man zur Erschließung von verschiedenen landwirtschaftlichen Flächen zwischen den Ortschaften Hauping und Kohlhof ein neuer Wirtschaftsweg. Dabei legt die...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: weinfranz.at

Museum Ostarrichi in Neuhofen/Y. startet in die neue Museumssaison

NEUHOFEN/Y. Am Freitag, 26. April, um 11 Uhr fällt der Startschuss für eine neue Museumssaison im Museum Ostarrichi in Neuhofen. Das Jahr 2019 steht ganz unter dem Motto „Politik & Mitbestimmung – Wie funktioniert direkte Demokratie?“ Die Eröffnung wird nicht nur gesanglich von den Kindern umrahmt, sondern auch die Kindermoderatoren führen durch die Veranstaltung. Im Museum wird also wieder gestaunt, gelernt und vermittelt. So auch am Samstag, 4. Mai, um 18 Uhr, wenn Zeitzeugin Anna Hackl zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Polizei kam dem Beschuldigte auf die Spur. | Foto: BRS

Einbruchsserie geklärt
Schuhabdruck brachte Polizei auf richtige Spur

17-Jähriger aus Bezirk schlug mehrmals in Neuhofner Firma zu. NEUHOFEN (red). Bei einer freiwilligen Nachschau zu einem Suchtmittelkonsum an der Wohnadresse eines 17-Jährigen im Bezirk wurden aufgrund eines Hinweises die Schuhsohlenprofile fotografiert. Anschließend wurden diese mit den gesicherten Schuhspuren mehrerer Einbrüche abgeglichen. Alle Einbrüche wurden zwischen Anfang Dezember 2018 und Anfang Februar 2019 in dieselbe Firma in Neuhofen  verübt. Beschuldigter voll geständig Beim...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Schlägerei in Neuhofen
Schlägerei vor Neuhofner Lokal geklärt

Mitte Jänner war es in Neuhofen zu einer Schlägerei gekommen NEUHOFEN (red). Am 13. Jänner um 2:15 Uhr erstattete ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land bei der Polizei telefonisch Anzeige darüber, dass er zuvor am Parkplatz eines Lokals in Neuhofen von zehn bis 15 Personen grundlos zusammengeschlagen worden sei. Die zunächst überwiegend unbekannten Täter konnten im Zuge der Ermittlungen nun ausgeforscht werden. Es stellte sich heraus, dass der 27-Jährige unmittelbar vor der Tat aufgrund...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: weinfranz.at

Ostermarkt lockt nach Neuhofen/Ybbs

NEUHOFEN/YBBS. 70 Aussteller, Kinderprogramm, Kinderholzwerkstatt, Osterhasen-Backstube – das alles wartet am Samstag, 16. März, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 17. März, von 8:30 bis 17:30 Uhr beim Neuhofner Ostermarkt im Ostarrichi-Kulturhof sowie Pfarrhof auf die Besucher. Infos: www.ostarrichi-kulturhof.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gottfried Eidler beendet mit 67 seine politische Karriere.

Neuhofens Alt-Bürgermeister blickt zurück: "Es war mir eine große Freude"

Nach zehn Jahren als Neuhofner Bürgermeister begann mit Jahreswechsel die Polit-Pension für Gottfried Eidler. BEZIRKSBLÄTTER: Was waren Ihre Beweggründe für den Rücktritt als Bürgermeister von Neuhofen? GOTTFRIED EIDLER: Ich bin ein Mensch, der nicht von heute auf morgen denkt. Ich habe seit meiner Jugend immer eine grobe Lebensplanung für die nächsten fünf bis zehn Jahre. – Dies würde ich jedem raten. – So habe ich bereits im Jahr 2015 überlegt und entschieden, dass ich bei der nächsten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Einbruch in Firma in Neuhofen

NEUHOFEN (red). Ein bislang unbekannter Täter versuchte am vergangenen Freitag gegen 01:58 Uhr eine Türe an der Rückseite einer Firma in Neuhofen aufzuzwängen. Dabei scheiterte er jedoch. Mehr Glück hatte er an einer anderen Tür und kam so in das Gebäude. Im Objekt wurde der im Verkaufsraum verwahrte Möbeltresor aufgebrochen und rund 2000 Euro Bargeld gestohlen.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Maria Kogler (ÖVP) ist seit 14. Jänner Bürgermeisterin.
1 2

Neuhofens neue Bürgermeisterin: "Will noch etwas bewegen"

Die Bezirksblätter sprachen mit der neuen Bürgermeisterin von Neuhofen/Ybbs Maria Kogler. BEZIRKSBLÄTTER: Sie werden bald 62 Jahre. Ein Alter, in dem es viele schon ruhiger angehen lassen. Warum tun Sie sich den Bürgermeister-Job noch an? MARIA KOGLER: Ich bin seit gut drei Jahren im Sabbatical, das ist Altersteilzeit für Lehrer. Mittendrin habe ich mir gesagt, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ich schon ganz daheim bin. Als die Fraktionskollegen an mich herangetreten sind, habe ich lange...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
<f>Dieter Haring</f> vom Roten Kreuz Neuhofen. | Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz: "Alkohol und Raketen sind kein guter Mix"

NEUHOFEN (red). Dieter Haring, Dienstführender des Roten Kreuz Neuhofen spricht über den Einsatz an Silvester. Wie stressig ist die Silvesternacht für die Einsatzkräfte Haring: Bei uns in Neuhofen ist die Silvesternacht in den letzten Jahren eher ruhig gewesen. Deshalb sind wir auch heuer guter Hoffnung, dass dieses Silvester ohne grobe Zwischenfälle ablaufen wird. Wie oft musste man in den letzten Jahren zum Jahreswechsel ausrücken? Im Durchschnitt waren es zwei- bis dreimal, hier gibt es...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Damen des ATSV St. Valentin. | Foto: ATSV St. Valentin

Volleyball St. Valentin
ATSV-Damen zeigten auf

ST. VALENTIN. Vor heimischem Publikum konnten die Volleyballdamen des ATSV St. Valentin am Wochenende endlich die Leistung erbringen, die sie drei Mal pro Woche im Training zeigen. Obwohl sie fulminant starteten und schnell in Führung gingen, konnten sie sich dennoch nicht gegen die routinierten Tabellenführer des ASKÖ Steg Linz durchsetzen. Im zweiten Spiel, gegen die Neuhofner Volleyballerinnen, ließen die Valentiner ihren Gegnerinnen keine Chance. Mit einem 3:0 beendeten die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Leichenfund in Neuhofen: Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. | Foto: BRS

Wasserleiche in Neuhofen:
Umstände noch nicht geklärt

NEUHOFEN. Die Ursache für das Ertrinken des 25-jährigen, polnischen Staatsbürgers in Neuhofen ist weiterhin ungeklärt. Rückblick: Jogger fanden am 15. November im Bach Oberach, welcher zu dieser Zeit nur 20 bis 30 cm Wasser führte, einen toten Mann, der nur mit einer langen Hose bekleidet war und am Oberkörper Abschürfungen hatte . Die angeordnete Obduktion ergab als Todesursache Ertrinken. Gewalteinwirkung, z.B. in Form von Hämatomen, konnte nicht festgestellt werden. "Wir wissen heute, dass...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Fußgängerin auf Schutzweg angefahren

NEUHOFEN (red). Ein 28-Jähriger aus Linz fuhr vergangenen Montag gegen 18:40 Uhr  auf der B139 durch Neuhofen. Unmittelbar vor einem Schutzweg war er durch sein Hantieren an Heizung und Lüftung des Pkw kurz abgelenkt und übersah dabei eine 51-jährige deutsche Staatsangehörige, die sich bereits am Schutzweg befand. Sie wurde vom Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde mit der Rettung ins UKH nach Linz gebracht.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
<f>Die Bürgerinitiative</f> übergab 1.100 Unterschriften an Bürgermeister Günther Engertsberger. | Foto: Krahofer

Umfahrung Neuhofen:
"Interessen der Bürger wahren"

Bürgerinitiative "Zukunft Neuhofen" wehrt sich gegen geplante Sparvariante für Ortsumfahrung. NEUHOFEN (wom). Die Ortsumfahrung Neuhofen beschäftigt die Gemeinde schon seit längerer Zeit. 2014 stimmte die Bevölkerung mit 52,87 Prozent knapp für das Projekt, welches den Ortskern verkehrstechnisch entlasten sollte. Nun ist die Geschichte um ein Kapitel reicher: Vergangene Woche übergab die Bürgerinitiative "Zukunft Neuhofen" eine Petition an den Gemeinderat. Über die Sommermonate haben 1.100...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
SONY DSC

Arbeiter durch Säuretropfen verletzt

NEUHOFEN (red). Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck beizte vergangenen Dienstag gegen 13:50 Uhr in einer Firma in Neuhofen an der Krems einen Metall-Druckbehälter mit einem Salpetersäure/Flusssäure-Gemisch ab. Beim Abwaschen der Beizsäure mit einem Hochdruckreiniger dürfte der Mann in eine Einlassöffnung hineingespritzt haben, wobei der Wasserstrahl bei der anderen Öffnung wieder herausgekommen sein dürfte. Trotz Schutzkleidung verletzt Obwohl der 30-Jährige den vorgeschriebenen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Rotes Kreuz

ST. MARIEN: Auto landete nach Unfall auf dem Dach

ST. MARIEN (red). Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte seinen Pkw am vergangenen Donnerstag gegen 17:20 Uhr auf der Nettingsdorfer Straße, L1375, Richtung Nöstlbach. Aus bislang unbekannter Ursache kam er in St. Marien rechts von der Fahrbahn ab und das Auto landete am Dach. Der Mann wurde von Ersthelfern aus dem Fahrzeug geborgen und von der Rettung Neuhofen an der Krems mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Unfallkrankenhaus Linz gebracht.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Gemeinde Allhartsberg

Damals & Heute: Ein Blick auf Kröllendorf in Allhartsberg

Die beiden Bilder zeigen einen Blick auf Kröllendorf in der Gemeinde Allhartsberg von Richtung Neuhofen kommend. Sie haben auch alte Aufnahmen, dann schicken Sie uns Ihre Fotos: amstetten.red@bezirksblaetter.at HIER geht's zurück zur Übersichtsseite!

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Foto: SPÖ

Frühschoppen im Erde-Feuer-Garten in Neuhofen

NEUHOFEN. SPÖ-Ortsparteivorsitzende Roswitha Amersin organisierte gemeinsam mit ihrem Team den traditionellen Frühschoppen im Erde-Feuer-Garten in Neuhofen. Neben Pizza, Räucherforellen, Maurerforellen und Gegrilltem gab es auch vorzügliche Mehlspeisen für die Gäste. Unter ihnen genossen auch Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie die Amstettner Gemeinderäte Regina Öllinger und Edmund Maier das schöne Ambiente.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 08:30
  • Parkplatz Sportallee
  • Neuhofen

Nordic Walking - Seniorenbund

NEUHOFEN. Jeden Dienstag vormittags lädt der Seniorenbund Neuhofen zum gemeinsamen Nordic Walking. Treffpunkt Parkplatz am Anfang der Sportallee. Infos und Kontakt Walter Schimpl: 0650/7077792 Auf einen BlickNordic Walking des Seniorenbundes, jeden Dienstag vormittags, Infos: Walter Schimpl 0650/7077792

  • 14. Juni 2024 um 17:00
  • Forum Neuhofen
  • Neuhofen an der Krems

Radparade

NEUHOFEN. Seien Sie dabei, beim fröhlich, bunten Zug von Radfahrenden mit Musikbegleitung, statt Autolärm! Anschließend lädt die Gemeinde zur Abkühlung ins Freibad ein! Start und Ziel: Am Parkplatz beim FORUM Neuhofen

  • 15. Juni 2024 um 16:00
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Neuhofen

Grillfest der FF Neuhofen

NEUHOFEN. Die FF Feuerwehr Neuhofen lädt zum Grillfest am 15. und 16. Juni 2024. Samstag, 15.6. ab 16:00 Uhr Speisen vom Grill, Kaffee & Kuchen Kinderprogramm mit Hüpfburg die Musikklassen der Mittelschule präsentieren Austro Pop & Co (ab 17:00 Uhr) Fackelzug am Kirchenplatz (Start 19:30 Uhr) Barbetrieb Sonntag, 16.6. ab 10:00 Uhr Festgottesdienst Frühschoppen mit der Musikkapelle Speisen vom Grill, Kaffee & Kuchen Kinderprogramm mit Hüpfburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.