Pöttinger Landtechnik

Beiträge zum Thema Pöttinger Landtechnik

Foto: WKO Grieskirchen
1 2

Pöttinger Landtechnik
Patenschaft für eine Klasse übernommen

"Wirtschaft verstehen" – ein Projekt, das in der NMS St. Agatha seit Jahren mit Erfolg durchgeführt wird. Die Landtechnik-Firma Pöttinger übernahm die Patenschaft über die Klasse 1b. ST. AGATHA. Markus Baldinger ist einer der Geschäftsführer der Firma Pöttinger. Begeistert von dem "Wirtschaft verstehen" Projekt der NMS St. Agatha stimmte er zu, die Patenschaft über die Klasse 1b zu übernehmen. Daraus ergab sich gleich zu Aprilbeginn ein Besuch bei der Firma Pöttinger. Die Besuchergruppe war von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Rund 60 Lehrlinge werden derzeit ausgebildet. | Foto: Pöttinger

Lehre
Pöttinger erwartet tausendsten Lehrling

GRIESKIRCHEN. Seit knapp 60 Jahren bildet das Landtechnikunternehmen Pöttinger am Standort in Grieskirchen Lehrlinge in vielen unterschiedlichen Berufen aus. Für eine gute Ausbildung setzt das Unternehmen seit Herbst auf eine Lehrwerkstatt. Derzeit sind es 60 Jugendliche, die dort ihre Lehre absolvieren. Ab September 2019 wird der tausendste Lehrling erwartet. Das Lehrstellenangebot umfasst mittlerweile 16 verschiedene Lehrberufe. Beim nächsten Lehrlingsturnus werden erstmals die Berufe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Ampelregelung bei ÖAMTC wird 2019 angegangen. | Foto: BRS

Ausblick
Grieskirchen will Parkplatznot angehen

GRIESKIRCHEN, BEZIRK. "Kräne gehören seit 10 Jahren zum Stadtbild in Grieskirchen und zeigen eine pulsierende Entwicklung", erklärt Bürgermeisterin Maria Pachner zur ÖVP-Halbzeitbilanz. Das soll sich auch im kommenden Jahr nicht ändern – viel geplant ist in der Bezirkshauptstadt und Umgebung. Mit dem Gemeinderatsbeschluss in St. Georgen ist der Ausbau bei Pöttinger nun auf Schiene. Die erste Ausbaustufe soll rund 120 neue Arbeitsplätze bringen. Apropos Ausbau: Auch das Technologiezentrum (TIZ)...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
V.l.: Raimund Hohensinn, Jörg Lechner, Wolfgang Prechtl, Christoph Ebetshuber, Benedikt Pointner und Wolfgang Greiml. | Foto: Wolfram Heidenberger

Betriebsbesichtigung bei Pöttinger.
Junge Wirtschaft besichtigte Pöttinger Landtechnik GmbH

GRIESKIRCHEN. Leit-Betriebe aus der Nähe kennenlernen lautet die Botschaft der Jungen Wirtschaft Grieskirchen. Ganz diesem Motto entsprechend erfolgte die Einladung zur Betriebsbesichtigung zur Pöttinger Landtechnik GmbH in Grieskirchen. Wolfgang Greiml aus dem Geschäftsführungsteam Pöttinger kümmerte sich persönlich um die Einladung, 50 Personen kamen dieser nach. Jörg Lechner aus der Geschäftsführung startete das Event mit einer Firmenpräsentation und ermöglichte den interessierten Gästen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Antonia Salhofer, Alexandra Schneebauer und Tobias Steindl sind schon fleißig am Werkeln.
4

Das sind die LehrlingsRedakteure der BezirksRundschau Grieskirchen 2018

Auch im Herbst 2018 unterstützen die Lehrlinge der Region wieder die BezirksRundschau-Redaktion. BEZIRKE (jmi). Die LehrlingsRundschau geht in die dritte Runde. Darum wird jetzt bereits hinter den Kulissen fleißig recherchiert, interviewt und geschrieben. Und das machen nicht nur die BezirksRundschau-Redakteure sondern auch wieder die LehrlingsRedakteure. Dafür entsenden Unternehmen in der Region – heuer Uhren Schmuck Salhofer und Pöttinger Landtechnik – ihre Lehrlinge, die aktiv an dieser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ausbilder August Greifeneder Alexandra Schneebauer,  Lehrlingsbeauftragte Claudia Mayr und Geschäftsführer Gregor Dietachmayr | Foto: Pöttinger

Doppelsieg für Alexandra Schneebauer beim Lehrlingswettbewerb

GRIESKIRCHEN (fui). Alexandra Schneebauer, Lehrling beim Landtechnikhersteller Pöttinger in Grieskirchen, holte sich sicherte sich beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer OÖ gleich zwei erste Plätze. Beim Bewerb tritt der berufliche Nachwuchs in unterschiedlichen Kategorien an, um sein Können im zweiten Lehrjahr unter Beweis zu stellen. 770 Lehrlinge aus 105 Industriebetrieben nahmen daran teil. Schneebauer setzte sich dabei gegen die starke Konkurrenz durch und erzielte zwei erste...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: Fotolia/olly

Digitalisierung als Chance für wirtschaftliche Zukunft

Beim "Hackathon" suchen Unternehmen mit innovativem Format nach Antworten auf Digitalisierung GRIESKIRCHEN (fui). Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, ihre analogen und etablierten Geschäftsmodelle und Produkte dem digitalen Wandel in kürzester Zeit anpassen zu müssen und diese neu zu denken. Aus diesem Grund findet von 19. bis 21. Juni der „Connected Mobility & Agtech Hackathon“ in der Linzer Tabakfabrik statt. Dabei haben Firmen die Chance, ihre Prozesse, Dienstleistungen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Heinz Pöttinger erhielt von Landeshauptmann Thomas Stelzer das Silberne Ehrenzeichen des Landes OÖ überreicht. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Heinz Pöttinger erhält Silbernes Ehrenzeichen des Landes OÖ

GRIESKIRCHEN (fui). Heinz Pöttinger, Gesellschafter und Aufsichtsrat des gleichnamigen Landtechnik-Unternehmens, wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Oberösterrreich ausgezeichnet. Das Ehrenzeichnen wird an Personen verliehen, die sich besonders für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter und die Gesellschaft engagieren. „Die Firma Pöttinger ist nicht nur ein in Oberösterreich wichtiger Arbeitgeber, sondern auch weltweit ein wichtiger Erfolgsfaktor mit einer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Die Betriebe setzen zunehmend auf Gesundheit. | Foto: cityfoto/mayr
2

Immer mehr "Gesunde Betriebe"

Programm „Betriebliche Gesundheitsförderung“ wächst weiter BEZIRKE (fui). Die "Betriebliche Gesundheitsförderung" (BGF) ist ein Programm der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse (OÖGKK). 253 Betriebe aus Oberösterreich tragen inzwischen das BGF-Gütesiegel und schufen so rund 150.000 gesündere Arbeitsplätze. Anfang Februar erhielten 70 neue Betriebe die Auszeichnung für exzellente Gesundheitsarbeit. „BGF ist zur starken Marke in der heimischen Unternehmenswelt geworden. Jeder in BGF...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner

Grieskirchner Unternehmen präsentieren sich bei der Langen Nacht der Forschung

Die regionalen Unternehmen zeigen am 13. April, wie viel Innovationskraft in der Region steckt. BEZIRK (fui). "Grieskirchen ist der jüngste Bezirk Oberösterreichs und hat sich zu einer der wirtschaftlich stärksten Regionen im Land entwickelt", erklärt WKO-Obmann Laurenz Pöttinger. In den 34 Gemeinden des Bezirks sind knapp 14.300 Mitarbeiter in 1.155 Arbeitgeberbetrieben beschäftigt. "Um im internationalen Wettbewerbe mithalten zu können, müssen wir auf Innovation setzen", so Pöttinger weiter....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Kennen sich an der Fräsmaschine bestens aus: Pöttinger-Lehrlinge Sarah Wiesinger und Katrin Wagner (v. l.). | Foto: Mittermayr/BRS
2

Lehre: Frauenpower in der Werkstatt

Die Unternehmen freut's: Immer mehr Mädchen wagen sich an typische "Männerberufe". GRIESKIRCHEN (jmi). Fahrzeugbautechnikerin – der Berufswunsch steht nicht bei vielen Mädchen oben. Noch nicht. Ganz anders bei Sarah Wiesinger (15) und Katrin Wagner (20): Sie sind gerade in ihrem ersten Lehrjahr bei Pöttinger Landtechnik. "Ich komme von einer Landwirtschaft und war schon immer technisch interessiert. Im Poly habe ich darum auch den Metall-Zweig gewählt", erklärt Wiesinger. Wagner hat hingegen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Werk soll bis 2021 fertiggestellt sein. | Foto: Strobach
1 4

Pöttinger-Bau: Viel Lärm um 60 neue Jobs

"Lärm, grelle Beleuchtung, Verkehr": Streit um neues Pöttinger-Werk in Niederweng geht weiter. BEZIRK (jmi). Der Bau der neuen Pöttinger-Niederlassung in der Ortschaft Niederweng (Gemeinde St. Georgen/Grieskirchen) soll noch gar nicht fix sein. Das meint zumindest Dieter Strobach von der Unabhängigen Bürgerliste DU: „Der fixe Bau wird so immer an die Öffentlichkeit kommuniziert. Aber es wurde erst der Grundsatzbeschluss auf Umwidmung festgelegt. Dieser muss erst kundgemacht werden, dann können...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: ÖGB Grieskirchen/Eferding

ÖGB-Pensionisten zeigen auch im Ruhestand Interesse an der Arbeitswelt

BEZIRK (fui). Noch recht jung ist der Pensionistenausschuss des Österreichischen Gewerkschaftsbundes in Grieskirchen und Eferding. Rund um den Vorsitzenden Walter Steiner entstand ein Team aus 14 pensionierten Betriebsräten. Das zweite Treffen des ÖGB-Pensionistenausschuss führte im Rahmen einen Betriebsbesuchs zur Firma Pöttinger in Grieskirchen. Steiner selbst war einige Jahre Betriebsrat beim Landmaschinenhersteller Pöttinger und so war der Besuch ein Wiedersehen mit vielen ehemaligen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Was Oliver Schallaböck (r.) mit Lehrlingsausbildner Jürgen Schneider bespricht? Alle Infos in der LehrlingsRundschau. | Foto: Mittermayr/BRS

LehrlingsRedakteure sind knallhart im Interview

LehrlingsRundschau: BezirksRundschau Grieskirchen & Eferding holt wieder fünf junge Fachkräfte in die Redaktion. BEZIRKE (jmi). Fleißig am Werken sind die fünf LehrlingsRedakteure der BezirksRundschau Grieskirchen & Eferding. Dieses Jahr unterstützen die Redaktion: Oliver Schallaböck von Peneder, Michaela Wienerroither vom AMS Grieskirchen, Stefan Lehner von Moosmayr, sowie Kevin Vogl und Jan Bachinger von Pöttinger Landtechnik. Unsere fünf "Redaktions-Rookies" überlegen sich interessante...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die LehrlingsRedakteure Oliver, Kevin, Michaela, Stefan und Jan (v. l.) greifen der Redaktion unter die Arme. | Foto: Mittermayr/BRS

LehrlingsRedakteure am Werk

Fünf junge Fachkräfte schnuppern wieder Redaktionsluft: Ihre Ideen gibt es in der LehrlingsRundschau. BEZIRKE (jmi). Wir widmen Lehrlingen und dem Thema Lehre eine ganze Zeitung – und wir schreiben nicht einfach über sie, sondern lassen die Lehrlinge selbst eine Zeitung gestalten. Bereits 2016 versuchten sich Lehrlinge an eigenen Beiträgen rund um das Thema Ausbildung – mit Erfolg. Darum geht die LehrlingsRundschau in die nächste Runde. Diesen Oktober erscheint wieder die Sonderausgabe der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Spatenstich: Pöttinger-Management-Runde, Projekt-Mitglieder, Betriebsräte, Bauverantwortliche und Regionalpolitiker. | Foto: Pöttinger Landtechnik

"ErsatzteilWELT" von Pöttinger schon im Bau

TAUFKIRCHEN/TRATTNACH. Mit Anfang Juli begann der Bau der neuen "ErsatzteilWELT" von Pöttinger Landtechnik. In Taufkirchen, nähe des Stammwerks, entsteht ein 7000 Quadratmeter große Logistikcenter. Dieses soll Platz für rund 50.000 Ersatz- und Verschleißteile bieten. Das neue Gebäude ist Teil vom umfassenden Werksausbau des Landmaschinenherstellers. „Mit dem Logistikcenter setzen wir einen neuen Standard punkto leistungsstarke und flexible Ersatzteilversorgung“, so die Geschäftsführer Heinz und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die  Übergabe der Preise an die Gewinner im TIZ. | Foto: Kirchsteiger/TIZ-Landl Grieskirchen
2

Neugier zahlt sich aus: Sieger der Langen Nacht der Forschung

BEZIRK. Dass sich Neugierde und Wissensdurst auszahlen, wissen nun fünf Glückliche aus dem Bezirk Grieskirchen mit Sicherheit. Bei der Langen Nacht der Forschung in Grieskirchen erhielten die Besucher nicht nur einen genauen Einblick in Wissenschaft und Technologie. Entdecken gab es bei Aspöck Systems, Domico Dach-, Wand- und Fassadensysteme, Pöttinger Landtechnik, VTA Austria und Technologie- und Innovationszentrum TIZ Grieskirchen natürlich einiges. Wer nämlich alle fünf Ausstellungsorte im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die Geschäftsführer Klaus (l.) und Heinz Pöttinger wollen in St. Georgen expandieren. | Foto: Pöttinger

Widerstand gegen Betriebsbaugebiet

Das Landtechnikunternehmen Pöttinger will expandieren. Als möglicher Standort wird derzeit ein Gebiet in St. Georgen geprüft. ST. GEORGEN (mak). Das Landtechnikunternehmen Pöttinger ist auf der Suche nach Flächen, um den Betrieb mit Stammsitz in Grieskirchen zu erweitern. Zur Debatte stand ursprünglich ein Areal in Taufkirchen. Dafür hätte geschützter Auwald gerodet werden müssen, was jedoch nicht genehmigt wurde. Nun nimmt der Traditionsbetrieb mit etwa 1600 Mitarbeitern eine Fläche in St....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Diese drei Damen haben den Schritt ins Ausland gewagt. Isabela aus Kolumbien, Mengfei aus China und Maria aus Argentinien besuchen derzeit als Austauschschülerinnen das BORG Grieskirchen. | Foto: BORG
2

Viele Wege führen ins Ausland

Der Traum vom Auslandsaufenthalt lässt sich oft leichter erfüllen, als man denkt. BEZIRK. Seit Beginn dieses Semesters besuchen drei internationale Austauschschülerinnen das BORG in Grieskirchen. Gleichzeitig gehen derzeit drei BORG-Schüler in Norwegen, Japan und Texas zur Schule. „Wir machen mit dem Schüleraustausch sehr positive Erfahrungen. Die jungen Leute gewinnen dabei viel Eigenständigkeit“, sagt BORG-Direktorin Gabriele Rosenkranz. Für die Finanzierung dieser Aufenthalte sind die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.