Pöttinger Landtechnik
Patenschaft für eine Klasse übernommen

- Foto: WKO Grieskirchen
- hochgeladen von Gwendolin Zelenka
"Wirtschaft verstehen" – ein Projekt, das in der NMS St. Agatha seit Jahren mit Erfolg durchgeführt wird. Die Landtechnik-Firma Pöttinger übernahm die Patenschaft über die Klasse 1b.
ST. AGATHA. Markus Baldinger ist einer der Geschäftsführer der Firma Pöttinger. Begeistert von dem "Wirtschaft verstehen" Projekt der NMS St. Agatha stimmte er zu, die Patenschaft über die Klasse 1b zu übernehmen. Daraus ergab sich gleich zu Aprilbeginn ein Besuch bei der Firma Pöttinger. Die Besuchergruppe war von der Größe des Unternehmens beeindruckt. Sie lernten die verschiedenen Arbeiten und Produktionsabläufe im Betrieb kennen. Die Ausbildungsleiter Claudia Mayr und Markus Müller leiteten die Führung und beantworteten die Fragen der Schüler. WKO-Leiter Hans Moser war als Betreuer des NMS-Projekts ebenfalls dabei. Er wirkte mittlerweile schon bei 15 Patenschaften dieser Art mit. In den vergangenen Jahren wurden an die 300 Schüler in das Wirtschaftsprojekt mit eingebunden.
Durch das Projekt begegnen die Kinder immer wieder der Berufswelt und erhalten Einblicke in die Arbeit und Struktur der Patenfirma. Diese Aktion ist auch darauf ausgelegt, dass die Schüler Kontakte schließen und so später eine bessere Chance auf eine gute Berufswahl haben.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.