Lehre: Frauenpower in der Werkstatt

Kennen sich an der Fräsmaschine bestens aus: Pöttinger-Lehrlinge Sarah Wiesinger und Katrin Wagner (v. l.). | Foto: Mittermayr/BRS
2Bilder
  • Kennen sich an der Fräsmaschine bestens aus: Pöttinger-Lehrlinge Sarah Wiesinger und Katrin Wagner (v. l.).
  • Foto: Mittermayr/BRS
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

GRIESKIRCHEN (jmi). Fahrzeugbautechnikerin – der Berufswunsch steht nicht bei vielen Mädchen oben. Noch nicht. Ganz anders bei Sarah Wiesinger (15) und Katrin Wagner (20): Sie sind gerade in ihrem ersten Lehrjahr bei Pöttinger Landtechnik. "Ich komme von einer Landwirtschaft und war schon immer technisch interessiert. Im Poly habe ich darum auch den Metall-Zweig gewählt", erklärt Wiesinger. Wagner hat hingegen vor Kurzem eine Lehre zur Bürokauffrau bei einer Fahrzeugbaufirma beendet. "Dort habe ich festgestellt, dass es mich viel mehr interessiert, wie solche Fahrzeuge und Maschinen zusammengebaut werden. Darum ist Fahrzeugbautechnikerin für mich das Richtige." Unterstützung in ihrer Entscheidung erhielten beide auch in ihrem Elternhaus.

Gleiche Behandlung für alle

Dieses Interesse freut auch das Unternehmen. "Lange hatten wir einen Ruf als reine Männerdomäne. Das Argument, dass man für solche Berufe Kraft braucht und daher nur Burschen infrage kommen, hält sich nicht: Mittlerweile wird mit maschinellen Hebehilfen als Unterstützung gearbeitet. Wir arbeiten gerne mit Mädchen und Burschen", ist Markus Müller, Lehrlingskoordinator für gewerbliche Berufe, überzeugt. "Natürlich ist es derzeit etwas Besonderes, als Mädchen einen technischen Beruf zu haben. In ein paar Jahren wird es aber sicher normal für Frauen sein", meint Wagner. In der Grundausbildung zeigen die Mädchen bereits in der Lehrwerkstatt ihr Geschick. Auf "Welpenschutz" wird verzichtet: "Wir müssen genauso anpacken wie männliche Lehrlinge. Als Mädchen habe ich hier weder Vor- noch Nachteile – gut so", findet Wiesinger.

Chancen nutzen

Beim Girls' Day geben Unternehmen in Oberösterreich Mädchen genaue Einblicke in technische und handwerkliche Berufe. Der nächste Girls' Day ist am 26. April. Alle weiteren Informationen finden Sie im Internet auf girlsday-ooe.at

Kennen sich an der Fräsmaschine bestens aus: Pöttinger-Lehrlinge Sarah Wiesinger und Katrin Wagner (v. l.). | Foto: Mittermayr/BRS
Foto: Mittermayr/BRS
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.