Laurenz Pöttinger

Beiträge zum Thema Laurenz Pöttinger

Die musikalischen Darbietungen verursachten Gänsehautmomente bei den Zuhörern. | Foto: Rio Freimüller
5

Eröffnungskonzert Landlwochen
Von "Top Gun" bis Disney: Cinema in Concert

Mit dem Konzert "Cinema in Concert" eröffnete das BORG Grieskirchen in Zusammenarbeit mit der Marktkapelle Bad Schallerbach am 25. April in der Raiffeisen Sportarena Grieskirchen die Landlwochen 2025. GRIESKIRCHEN. Schüler des BORG Grieskirchen, Musiker der Marktkapelle Bad Schallerbach sowie die Chöre der MMS Pichl bei Wels, MMS Haag am Hausruck und der HBWL Wels präsentierten dem Publikum bekannte Filmmelodien. Solisten wie Elena Freimüller, Zoe Beck, Werner Mai, Eva Falkner und Daniel...

1:13

Maria Pachner
Grieskirchner Ehrenamtliche bei Frühlingsempfang geehrt

"Was wäre unsere Stadt Grieskirchen ohne Ehrenamt? Sie wäre um ein großes Stück ärmer", betont Martin Burgholzer in seiner Moderation beim vergangenen Frühlingsempfang von Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner. GRIESKIRCHEN. Der Empfang hatte das Ziel, jene Personen vor den Vorhang zu holen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement still und bescheiden zum Wohl der Gesellschaft beitragen. Die Ausgezeichneten erhielten einen Grieskirchner Ring, der von der Unternehmerin Doris Haslberger aus...

Laurenz Pöttinger, Ernst Hutterer, Doris Hummer, Ruth Hutterer, Thomas Wimleitner und Günther Baschinger bei der Übergabe des „Julius Award“. | Foto: MeinBezirk
81

Wirtschaftsbund Grieskirchen
Fröling ließ tief in den Heizkessel blicken

Ein Blick in die Produktion der Heizkessel gewährte die Firma Fröling auf Einladung des Wirtschaftsbundes (WB) Ortsgruppe Grieskirchen an ihrem Standort in Stritzing. ST.GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. „Ganz großes Kino“, so Thomas Wimleitner nach dem Rundgang in den Produktions- und Lagerhallen der Firma Fröling in Stritzing bei Grieskirchen. Fröling ist ein Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern an verschiedenen Standorten und damit ein Leitbetrieb in der Region. Hummer und Pöttinger auch vor...

Nikolaus Spiegelfeld, Laurenz Pöttinger, Marianne Lang, Antonio Tamburro, Jacinta und Vincenz Mössenböck | Foto: MeinBezirk
24

Galerie Schloss Parz
Antonio Tamburro und Marianne Lang

Die Galerie Schloss Parz lud zur Vernissage der Ausstellung von Antonio Tamburro und Marianne Lang, die noch bis 24. November läuft. GRIESKIRCHEN. Bereits zum achten Mal ist Antonio Tamburro in der Galerie Schloss Parz zu sehen. Die Bilder, die zum Teil vertraute italienische Motive aus den 50er und 60er Jahren beinhalten, bieten immer wieder neue Facetten zum Entdecken. Marianne Lang besticht mit scheinbarer Einfachheit und Tiefe in ihren Bildern. Gerade die Insektenbilder, die sie mit heißen...

Güther Baschinger, Laurenz Pöttinger, Thomas Wimleitner und Günter Haslberger | Foto: MeinBezirk
13

Wirtschaftsbund lud zum Vortrag
Alles über Steuern erfahren in Grieskirchen

Der Wirtschaftsbund Grieskirchen lud zu einem Informationsabend zum Thema Steuertipps in das Restaurant Tuba ein. GRIESKIRCHEN. Thomas Wimleitner, Obmann der Wirtschaftsbund Stadtgruppe Grieskirchen, begrüßte die vielen Besucher, den Vortragenden Günter Haslberger, den Obmann der Wirtschaftskammer Grieskirchen Günther Baschinger und den Nationalratsabgeordneten Laurenz Pöttinger.  Mehr Staat oder mehr Freiheit?Steuerberater Günter Haslberger stellte zu Beginn die Frage „Zu viel John Maynard...

Wahlergebnis Nationalratswahl 2024 - So haben die Bezirke Grieskirchen & Eferding und ihre Gemeinden gewählt. | Foto: PantherMedia/LinaZet

Nationalratswahl 2024
Ergebnis in den Bezirken Grieskirchen & Eferding und ihren Gemeinden

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die FPÖ hat gewonnen – mit 28,8 Prozent. Die ÖVP landet mit 26,3 Prozent auf Platz zwei. Dritter ist die SPÖ mit 21,1 Prozent, auf Platz vier landen die Neos mit 9,2 Prozent – vor den Grünen mit 8,3 Prozent. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Bezirk Grieskirchen erreichte die FPÖ mit 33,50 Prozent den ersten Platz, im Bezirk Eferding mit 32,52 Prozent ebenfalls. Die ÖVP liegt in beiden Bezirken auf Platz zwei, im Bezirk Grieskirchen mit 30,30 Prozent...

Bei dem ÖVP-Wahlplakat in Pollham fehlt nun das Gesicht von Laurenz Pöttinger.
7

Vandalismus in Pollham
Laurenz Pöttinger aus Wahlplakat geschnitten

Allem Anschein nach, ist keine Partei vor der unvorhergesehenen "Veränderung" ihrer Plakate sicher. Ein solche "Veränderung" passierte unlängst bei der Ortseinfahrt in Pollham, wo drei Anhänger mit ÖVP-Wahlplakaten platziert sind: Bürgermeister Ernst Mair (ÖVP) wundert sich, wer ein so großer Fan von Bezirksspitzenkandidat Laurenz Pöttinger ist, und sich darum sein Plakat-Gesicht mit nach Hause genommen hat.  POLLHAM. Unter anderem fehlt nun auch ein Teil von Bundeskanzler Karl Nehammers...

Die Öffnungszeiten der Wahllokale in den Bezirken Grieskirchen & Eferding und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September in den Bezirk Grieskrichen & Eferding

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. BEZIRKE GRIESKRICHEN & EFERDING. Mit 41,77 Prozent schnitt die ÖVP im Bezirk Grieskirchen im Jahr 2019...

Bezirksparteiobmann Peter Oberlehner, JVP-Bezirksobmann Simon Parzer, Bezirksvorsitzende ÖVP Frauen Cornelia Schönbauer, Klubobmann August Wöginger, Landwirtschaftskammerrätin Daniela Burgstaller, Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger, Landtagspräsident Max Hiegelsberger und OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger beim Sommerfest. | Foto: Maringer
2

Motivation für den Wahlkampf
ÖVP Bezirk Grieskirchen lud zum Sommerfest

Mehr als 200 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Bezirk Grieskirchen waren beim Sommerfest der ÖVP vor Ort. Auch viele prominente Vertreterinnen und Vertreter besuchten die Veranstaltung. POLLHAM. Die ÖVP Bezirk Grieskirchen veranstaltete ihr Sommerfest heuer im Pollhamer Dorfstadl. Mehr als 200 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre aus dem gesamten Bezirk folgten der Einladung und stärkten sich in einem gemütlichen Ambiente für den bevorstehenden Wahlkampf. „Nicht...

Das Konzert des Bezirksjugendorchesters zog ein großes Publikum an. | Foto: Jana Sophie Zellinger
91

„Krieg und Frieden“
Bezirksjugendorchester lud zum Konzert

Am vergangenen Samstag lud das Bezirksjugendorchester (BJO) Grieskirchen zum Konzert. Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ spielten sie Filmmusik. GRIESKIRCHEN. Vergangenen Samstag, 7. September war es wieder soweit: Das BJO Grieskirchen lud zum Konzert. Filmmusik zu den Themen Krieg und Frieden stand auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernahmen Josef Söllinger und Florian Möseneder – durch das Programm führte Katharina Eckerstorfer. Möseneder bedankte sich bei allen Sponsoren und vor...

Der Wendlinger Musikverein. | Foto: MeinBezirk
284

Gastkapellen-Empfang
Tag eins des Kulturdorf-Openings in Wendling

Das neue Kulturdorf in der Gemeinde Wendling – das nun das Zuhause des Musikvereins, der Laienspielgruppe und der Landjugend ist – wird beim sogenannten "Kulturdorf-Opening" eingeweiht. Die dreitägigen Feierlichkeiten starteten am 30. August mit dem Bezirkswandertag der Senioren sowie einem Gastkapellen-Empfang, zu dem insgesamt 25 Kapellen aus den Bezirken Grieskirchen, Schärding, Ried und Vöcklabruck anreisten. WENDLING. "Die Geburt vom Kulturdorf war keine leichte – aber bekanntlich...

 Unter der Leitung von Rainer Gagstädter spielte die Band "Stressfrei" österreichische Popmusik der letzten drei Jahrzehnte am Kirchenplatz in Grieskirchen.
 | Foto: Stadtmarketing Grieskirchen
7

Open Air mit "Stressfrei"
Top Austropop-Hits erklangen in Grieskirchen

Am 9. August stand Austropop am Grieskirchner Kirchenplatz auf dem Programm. Unter der Leitung von Rainer Gagstädter spielte die Band "Stressfrei" österreichische Popmusik der letzten drei Jahrzehnte. GRIESKIRCHEN. Die sechs Musiker der Band nahmen die Besucher des Konzerts auf eine Zeitrise des österreichischen Austropop der vergangenen 30 Jahre mit: Das Publikum konnte zu Songs von Austria 3, Peter Cornelius, Opus, Falco, Carl Peyer, Ludwig Hirsch, Hubert von Goisern und vielen weiteren am...

Von links: Doris Hummer, Elisabeth Kröswang und Laurenz Pöttinger. | Foto: Andreas Maringer

Mit Eis überrascht
Süße Abkühlung für Kröswang-Mitarbeiter

Leckere Erfrischung: Der Wirtschaftsbund bedankte sich mit köstlichem Eis bei den Angestellten des Grieskirchner Unternehmens Kröswang für ihre Arbeit. GRIESKIRCHEN. Als Zeichen der Wertschätzung für den Einsatz der Kröswang-Mitarbeiter überraschte der Wirtschaftsbund Grieskirchen diese mit Eis. „Die Mitarbeiter leisten gemeinsam mit ihren Chefs tagtäglich einen wertvollen Beitrag zum Erfolg und zur Lebensqualität in unserer Region. Wir bedanken uns für das Miteinander mit dieser erfrischenden...

69

Frühschoppen und Festakt
70 Jahre Union Neukirchen am Walde

Am Sonntag ging das Fest anlässlich der 70-Jahresfeier der Union Neukirchen am Walde mit einem feierlichen Festakt und einem Frühschoppen zu Ende. NEUKIRCHEN AM WALDE. Drei Tage lang hat man gefeiert und es wurde für jeden was geboten:   am Freitag das Kabarett mit Fonse Doppelhammer, am Samstag das Fußballspiel und ein Rave kam nun am Sonntag das große Finale mit einem feierlichen Festakt und anschliessendem Frühschoppen. Volles Haus in der Mittelschule! Im Turnsaal wurde nach dem Gottesdienst...

Maximilian und Klaus Pöttinger | Foto: BRS
72

Einweihung neues Firmengebäude
Pöttinger Entsorgungstechnik

Zur Einweihung des neuen Firmengebäudes lud kürzlich die Pöttinger Entsorgungstechnik. Im November 2022 erfolgte der Spatenstich und bereits im Mai 2024 wurden die neuen Räumlichkeiten bezogen. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Seit 2003 ist die Pöttinger Entsorgungstechnik als eigenständiges Unternehmen erfolgreich tätig, doch dessen Wurzeln reichen weit zurück: Bereits seit den 1980er Jahren produzierte die Firma Maschinen für die Entsorgungsindustrie. Unlängst wurde nun ein neues Firmengebäude...

Foto: BRS
Video 205

Bildergalerie 2024
50 Jahre Kröswang: Jubiläumsfest am Samstag

Tag zwei des Kröswang-Festivals zum 50-Jahr-Jubiläum des Großhändler-Unternehmens in Kickendorf war eine Kombination aus einem Tag der offenen Tür, dem Tag der Vereine und einem Kinderkonzert. GRIESKIRCHEN. Um 10 Uhr ging die zweite Runde des Drei-Tages-Festes zum 50-jährigen Bestehen der Firma Kröswang am 8. Juni los. Der Großhändler bot am Samstag Firmenführungen und einen Job Corner an. "Es ist unglaublich, was hier entstanden ist. Ich kann nur herzlich gratulieren zu dieser...

Laurenz Pöttinger, Edgar Tezak, Jochen Plogsties, Assunta Abdel Azim Mohamed, Jacinta Mössenböck, Ferdinand Karer, Vincenz Mössenböck, Nikolaus Spiegelfeld (von links)
67

Ausstellungseröffnung
Vernissage in der Galerie Schloss Parz

Am 23. Mai wurde die Ausstellung "Homo Sentience" in der Galerie Schloss Parz eröffnet. Werke von Edgar Tezak, Assunta Abdel Azim Mohamed und Jochen Plogsties werden dort bis 21. Juli präsentiert. GRIESKIRCHEN. Drei Künstler, deren Werke verschiedener nicht sein können, eint doch immer wieder ein Thema, wie eine unlängst in der Galerie Schloss Parz eröffnete Ausstellung zeigt: der Mensch in allen Facetten. Laurenz Pöttinger und Jacinta Mössenböck vom Galerie-Team gestalteten den ersten...

Dechant Johann Gmeiner und Kaplan Norbert Purrer in der Mitte der Gratulantenschar mit Maria Pachner, und Laurenz Pöttinger
Video 38

Dechant Gmeiner
Seit 40 Jahren in der Pfarre Grieskirchen "daheim"

Ein Überraschungsständchen mit der Stadtkapelle Grieskirchen organisierte Bürgermeisterin Maria Pachner, um Dechant Johann Gmeiner zu seinem 40-jährigen Jubiliäum in der Pfarre zu gratulieren. GRIESKIRCHEN. Am 1. Juni ist es genau 40 Jahre her, dass Dechant Johann Gmeiner seine Arbeit in der Pfarre Grieskirchen aufnahm. Ein großes Fest dazu wird es im September geben. Die Bürgermeisterin Maria Pachner ließ es sich nicht nehmen, mit einem Ständchen der Stadtkapelle Grieskirchen und einer kleinen...

Laurenz Pöttinger, Thomas Wimleitner, Peter, Maria und Thomas Pachner, Lisa Hackinger und Günther Baschinger mit dem Julius Award | Foto: BRS
165

Firmeneröffnung
Tischlerei Pachner: 70 Jahre Erfahrung in neuem Glanz

Die Tischlerei Pachner lud zur Eröffnung ihres neuen Firmengebäudes und zur Betriebsübernahme zum Firmenstandort in die Trattnachtalstraße ein. GRIESKIRCHEN. "Wir sind hier bei einer Firmeneröffnung und das ist ja hier nicht die erste - wir dürfen etwas Bestehendes weiterführen", erklärte Thomas Pachner, der seit 2020 gemeinsam mit seiner Schwester Lisa Hackinger die Firma seiner Eltern Peter und Maria Pachner führt. Seine Schwester erzählte: "Neben dem Gebäude und der schön gelungenen...

„Das Baupaket umfasst zahlreiche treffsichere und impulsgebende Maßnahmen für Bauwirtschaft und die Häuslbauerinnen und Häuslbauer in Grieskirchen und Eferding“, so Abg. Laurenz Pöttinger.
 | Foto: ÖVP

Grieskirchen & Eferding
Baupaket soll Konjunktur ankurbeln

Das neue Baupaket der Bundesregierung soll auch in der Region die Wirtschaft ankurbeln und den Häuslbauern zu Gute kommen, sagt Laurenz Pöttinger, ÖVP-Nationalratsabgeordneter für das Hausruckviertel.  WIEN, GRIESKIRCHEN, EFERDING. Schwierige Situation für die Bauwirtschaft: Das WIFO rechnet mit einem Rückgang der Investitionen um vier Prozent – was wiederum Auswirkungen auf viele Branchen wie das Handwerksgewerbe hat. Auch Neubauten würden noch teurer werden. Auch in unseren Bezirken...

v.l.: Manfred Hebenstreit, Laurenz Pöttinger und Thomas Stelzer bei der Ausstellungseröffnung | Foto: BRS
42

„Aug in Aug mit Anton Bruckner“
Neue Ausstellung in der Galerie Schloss Parz

"Aug in Aug mit Anton Bruckner" ist der Titel der aktuellen Ausstellung in der Galerie Schloss Parz - feierlich eröffnet von Alois Mühlbacher, Norbert Trawöger und Thomas Stelzer. GRIESKIRCHEN. Bereits 2021 hat sich Manfred Hebenstreit intensiv mit Anton Bruckner beschäftigt. Das Ergebnis ist ein bunter Reigen - Acryl auf Leinwand und Aquarell auf Papier - des bekannt eher ernst wirkenden Konterfeis von Bruckner. Die Herangehensweise beschreibt der Künstler mit intensiv musikalisch begleiteter...

Gerald Nussbichler, Markus Weissenböck, Thomas Wimleitner, Thomas Göllner, Markus Ballinger, Wiltrud Frei, Susanna Pühringer, Helga Schörgendorfer, Friedrich Kastner, Barbara Kerschberger, Günter Haslberger und Günther Baschinger  (von links) - der neue Vorstand des Wirtschaftsbundes Grieskirchen
26

Wirtschaftsbund Grieskirchen
Thomas Wimleitner erneut an der Spitze

Zur Neuwahl des Obmanns lud der Wirtschaftsbund (WB), Ortsgruppe Grieskirchen, in das Motel Grieskirchen und präsentierte nebst Rückblick auch Vorträge zum Thema Gesundheit. GRIESKIRCHEN. Thomas Wimleitner wurde erneut zum Obmann des Wirtschaftsbundes Grieskirchen gewählt. Neben einem Großteil der Grieskirchner WB-Mitglieder folgten der Einladung zur Neuwahl unter anderem Abgeordneter zum Nationalrat Laurenz Pöttinger, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Helga Schörgendorfer und der...

v.l.: Vincenz und Jacinta Mössenböck, Thomas Stelzer, Manfred Bockelmann, Evi Fersterer, Laurenz Pöttinger und Georg Spiegelfeld bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: BRS
35

Stelzer eröffnete Ausstellung
„Fersterer und Bockelmann“ in der Galerie Schloss Parz

Die Galerie Schloss Parz lud zur Vernissage und präsentierte Werke von Evi Fersterer und Manfred Bockelmann. GRIESKIRCHEN. Eine Vielfalt an Werken von Evi Fersterer und Manfred Bockelmann wurde bei der Ausstellungseröffnung in der Galerie Schloss Parz präsentiert. Laurenz Pöttinger ging in seinen Eröffnungsworten auf die Lebensreisen der beiden Künstler ein und gab so einen Einblick in die Werke und die Herangehensweisen. Landeshauptmann Thomas Stelzer eröffnete die Ausstellung. Christian...

Foto: oevpklub

Kultur und Demokratie
Michaelnbacher Reisegruppe zu Gast in Wien

Mehr als 30 Michaelnbacher:innen hatten am 22. November die einzigartige Gelegenheit, Kultur und Demokratie in der Bundeshauptstadt Wien hautnah zu erleben. Perfekt organisiert wurde die Exkursion von der neu gewählten ÖVP-Obfrau Magdalena Stockinger, unterstützt von Vizebürgermeister Patrick Hamedinger und ÖVP-Fraktionsobfrau Barbara Aichinger. Auch Bürgermeister Martin Dammayr tauschte seinen Amtssessel gegen einen Sitz im Bus, um den Stephansdom und das Parlament zu besichtigen. Bei einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.