Laurenz Pöttinger

Beiträge zum Thema Laurenz Pöttinger

Laurenz Pöttinger, Doris Hummer und Günther Bascher auf der Dachterrasse der Sichtbar in Grieskirchen. | Foto: Gwendolin Zelenka/BRS
29

Wechsel an der Spitze
Günther Baschinger neuer Obmann der WKO Grieskirchen

Laurenz Pöttinger gibt seine Position als Obmann der WKO Grieskirchen an Günther Baschinger ab. Pöttinger schlug nach neun Jahren als WKO-Obmann eine neue Richtung ein: Abgeordneter zum Nationalrat. GRIESKIRCHEN (gwz). "Laurenz Pöttinger hat mit seinen Ideen viel zur Entwicklung von Grieskirchen beigetragen", so Doris Hummer, Präsidentin der WKO Oberösterreich. Pöttinger ist gelernter Schmied und Eigentümer sowie Geschäftsführer der Metallwerkstätten Pöttinger. Er brachte seine Erfahrungen als...

Laurenz Pöttinger (6. v. l.) wurde im Nationalrat angelobt. Mit dabei war auch eine Delegation aus Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer

Politik
Laurenz Pöttinger im Nationalrat angelobt

Keine Sommerpause für Laurenz Pöttinger: Er wurde im Nationalrat angelobt. GRIESKIRCHEN. In der heutigen Sitzung des Nationalrats fand gleich zu Beginn die Angelobung von Laurenz Pöttinger statt. Der Grieskirchner Unternehmer folgt auf Angelika Winzig, die nach der erfolgreichen EU-Wahl in das Europaparlament gewechselt ist. Damit hat der Bezirk Grieskirchen nach kurzer Pause wieder eine starke Vertretung im Wiener Parlament. Pöttinger bleibt weiterhin Mitglied des Gemeinderats in seiner...

Allein das Angebot von Lehrstellen in den Bezirken ist sehr vielfältig. | Foto: panthermedia.net - auremar

Vor Ort arbeiten
Kosten sparen – Region stärken

Mehr als die Hälfte der österreichischen Beschäftigten pendeln, zeigt eine Statistik der Arbeiterkammer. Linz zieht vor allem die oberösterreichischen Bürger aus dem ländlichen Raum auf die Autobahn. Mit einem Job im Ort lässt sich aber viel Stress vermeiden, der bei weiten Fahrten entstehen kann. BEZIRKE (gwz). "Unsere Betriebe im Bezirk GR bieten hervorragende Arbeitsplätze. Die Pendler sollten sich die Betriebe in ihrer Nähe einmal genauer ansehen um abwägen zu können, ob es nicht ein großer...

Laurenz Pöttinger folgt auf Angelika Winzig.  | Foto: OÖVP

Interview
Laurenz Pöttinger (ÖVP) wird neuer Nationalrat für das Hausruckviertel

Laurenz Pöttinger zieht mit 2. Juli in den Nationalrat. In seiner neuen Position will er sich der Abgabenquote, einer Versicherungsleistung bei kranken Mitarbeitern und Entlastung älterer Mitarbeiter einsetzen. HAUSRUCKVIERTEL (jmi). Laurenz Pöttinger, WKO-Bezirksobmann und Chef von Pöttinger Metall, wird mit 2. Juli in den Nationalrat einziehen. Möglich wurde das, weil die OÖVP-Spitzenkandidatin Angelika Winzig rund 85.000 Vorzugsstimmen bei der EU-Wahl bekam und somit ins EU-Parlament...

Laurenz Pöttinger und Angelika Winzig. | Foto: ÖVP

ÖVP
Kampf um EU-Wahl und Nationalratssitz

GRIESKIRCHEN, BEZIRKE. Die Wahlwerbung für die EU-Wahl am 26. Mai laufen bei den Parteien derzeit auf Hochtouren. Auch bei der ÖVP in der Region – aus gutem Grund: Falls VP-Spitzenkandidatin es ins EU-Parlament schafft, bekomme WKO-Bezirksobmann Laurenz Pöttinger ihren frei gewordenen Platz im Nationalrat. "Gerade für wirtschaftlich starke Bezirke wie Eferding und Grieskirchen, in dem es zahlreiche Unternehmen gibt und viele Arbeitsplätze davon abhängen, sind starke und kompetente Stimmen im...

Leopold Hofinger (l.) wird ab Herbst die Stadtratsfunktion von Laurenz Pöttinger (r.) übernehmen. | Foto: Mittermayr/BRS (links), Till/BRS

Leopold Hofinger ab Herbst Stadtrat in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Stadtratswechsel im Grieskirchner Gemeinderat: Bei der Gemeinderatswahl 2015 wurde ein Stadtratssitz zwischen Laurenz Pöttinger und Leopold Hofinger aufgeteilt. Dabei wurde vereinbart, die Amtszeit aufzuteilen; zur Halbzeit nach drei Jahren werde gewechselt. Diesen Herbst ist es so weit, und Hofinger übernimmt die Funktion. Pöttinger bleibt nicht untätig: Er zieht 2020 für die ÖVP in den Nationalrat ein.

DM-Filiale in Grieskirchen macht im Herbst 2018 seine Türen dicht. | Foto: Mittermayr/BRS

"Neues Konzept": dm schließt seine Filiale in Grieskirchen

Zu klein sei das Gebäude für das neue dm-Konzept. Mitte September schließt die Drogeriekette ihre Filiale am Grieskirchner Stadtplatz. GRIESKIRCHEN (jmi). Die Gerüchteküche in der Bezirkshauptstadt brodelt – und ja, es ist fix: Die dm-Filiale am Stadtplatz soll im Herbst geschlossen werden. Die Kündigung ist bereits im Frühjahr beim Vermieter des Gebäudes eingelangt. Der Grund: ein neues Konzept der Drogeriekette für ihre Filialen. „Bei dm drogerie markt ist es uns ein Anliegen, das Angebot für...

Die Gastgeber und Initiatoren des Regio Talk "Quer-Gedacht"
Peter Hinterberger, Doris Hummer, Laurenz Pöttinger, Hans Moser | Foto: Wolfram Heidenberger

Quer-gedacht zum Erfolg

PÖTTING (fui). Unter dem Motto "Quer-Gedacht" organisierte die WKO-Grieskirchen einen Workshop für Unternehmer bei der Firma Domico in Pötting. Die Vortragenden Werner Pfeffer und Peter Webhofer zeigten anschauliche Beispiele, wie die konstruktive Kraft des Querdenkens – ergänzt mit einem Schub Neugierde – zum unternehmerischen und persönlichen Erfolg führen kann. Denn um die Zukunft erfolgreich zu gestalten, brauchen Führungskräfte Vertrauen, Neugierde und Mut. Im Rahmen der Veranstaltung...

Laurenz Pöttinger, Maria Pachner, Franziska, Heidi und Erich Kornhuber, Marianne und Alois Augeneder, Erich jun. und Maximilian Kornhuber, Hans Moser | Foto: Andreas Maringer
2

Traditionsbetrieb: 100 Jahre Kornhuber

GRIESKIRCHEN. Auf Antrag der WKO Grieskirchen unterstützt von der Sparte Gewerbe und Handwerk der WKOÖ wurde die Firma Kornhuber Dach & Wand aus Grieskirchen mit der Jubiläumsmedaille in Gold und Ehrenurkunde ausgezeichnet. Zusätzlich wurde die Firma von WKO-Obmann Laurenz Pöttinger und WKO-Leiter Hans Moser als 100-jähriger Traditionsbetrieb aus dem Bezirk Grieskirchen geehrt. Anlässlich der imposanten Feier „Kornhuber Open House“ im Firmenareal wurden die hohen Auszeichnungen persönlich von...

Die Stars des Abend: Die erfolgreichen Meister und Gesellen im Bezirk.
30

Gala-Abend der WKO-Grieskirchen: Ein Abend im Zeichen der Lehre

GRIESKIRCHEN (fui). am Freitag, 25. Mai lud die WKO-Grieskirchen zu einem Gala-Abend, der ganz im Zeichen der Lehrlinge und Facharbeiter stand. "Wir wollen den Wert der Facharbeit dorthin bringen, wo er hingehört", erklärte WKO-Obmann Laurenz Pöttinger im Rahmen des Abends. Unter dem Titel "Handwerk mit Weltruf" wurden jene Fachkräfte der Zukunft ausgezeichnet, die in den vergangenen beiden Jahren ihre Lehrabschluss- oder Meisterprüfung erfolgreich absolvierten. Etwa 60 Geselle und 20 Meister...

Hans Moser, Karl und Annemarie Muggenhumer, Philipp Kallinger, Maria Pachner und Laurenz Pöttinger (v.l.) | Foto: eventfoto.at

Wirtschaftsmedaille für Karl Muggenhumer

GRIESKIRCHEN (fui). Der Grieskirchner Karl Muggenhumer wurde mit der Wirtschaftsmedaille der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ausgezeichnet. Der Familienbetrieb ist im Bereich der Elektrotechnik und im Verkauf von hochwertigen Elektroartikel spezialisiert. Vor kurzem übergab Muggenhumer den Betrieb an seinen Nachfolger Philipp Kallinger, der den Elektrofachhändler in Grieskirchen weiterführt. Anlässlich eines Betriebsbesuches wurde die Auszeichnung persönlich von WKO Grieskirchen Obmann...

WB-Obfrau Doris Hummer, der neue WB-Grieskirchen-Obmann Günther Baschinger und Laurenz Pöttinger. | Foto: BRS/Haslberger
42

Baschinger wird neuer WB-Obmann in Grieskirchen

BEZIRK (fui). Mit hundert Prozent der Stimmen wurde Günther Baschinger, Autohausbesitzer in St. Agatha, am Dienstag, 15. Mai zum neuen Wirtschaftsbund-Obmann des Bezirks Grieskirchen gewählt. Er löst damit Laurenz Pöttinger ab, der das Amt für zwei Perioden ausübte. "Meine Wunsch für die Zukunft ist es, den beschrittenen Weg des Wirtschaftsbundes in Grieskirchen weiter zu gehen, die Wirtschaftsbundfamilie soll weiter wachsen – mit Mitgliedern aus allen Bereichen", erklärte Baschinger nach der...

Laurenz Pöttinger, Andreas Humer, Alois Kastner und Rudolf Waldenberger (v.l.) | Foto: Andreas Humer

Humer als WB-Obmann bestätigt

GEBOLTSKIRCHEN (fui). Bei der Neuwahl des Vorstandes wurde Andreas Humer als Obmann des Wirtschaftsbund Geboltskirchen einstimmig wiedergewählt. Anwesend waren neben den Mitgliedern, Bezirksobmann Laurenz Pöttinger und Vizebürgermeister Rudolf Waldenberger. Die Wahl fand in den Räumlichkeiten des im Jänner neu gegründeten Unternehmen Dachdeckerei Spenglerei Zellinger statt. Im Anschluss gab es noch einen Vortrag zum Thema Datenschutz neu von Wolfgang Vranze und Bernhard Birek. Geehrt wurde...

Grieskirchner Unternehmen präsentieren sich bei der Langen Nacht der Forschung

Die regionalen Unternehmen zeigen am 13. April, wie viel Innovationskraft in der Region steckt. BEZIRK (fui). "Grieskirchen ist der jüngste Bezirk Oberösterreichs und hat sich zu einer der wirtschaftlich stärksten Regionen im Land entwickelt", erklärt WKO-Obmann Laurenz Pöttinger. In den 34 Gemeinden des Bezirks sind knapp 14.300 Mitarbeiter in 1.155 Arbeitgeberbetrieben beschäftigt. "Um im internationalen Wettbewerbe mithalten zu können, müssen wir auf Innovation setzen", so Pöttinger weiter....

Hans Moser, Christian Stemmer, Alois Knapp, Gerhard Groisshammer, Alois Lißl, Laurenz Pöttinger (v.l.) | Foto: eventfoto.at

Mehr Sicherheit für regionale Betriebe

Grieskirchen (fui). „Sicherheit ist nicht nur ein wichtiges Thema für Unternehmen, Sicherheit ist auch ein bedeutender Standortfaktor", erklärt WKO-Leiter Hans Moser beim Info-Abend der WKO Grieskirchen. Kriminelle Handlungen würden eine durchaus große Gefahr für die Betriebe in der Region darstellen, vor allem weil Täter immer professioneller vorgehen und die Verbrechen immer komplexer werden. Im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung aller Wirtschaftsbereiche stellt "Cybercrime" eine...

Alois Kliemstein, Thomas Ferchhumer, WKO-Obmann Laurenz Pöttinger, Pflichtschulinspektorin Doris Aflenzer, WKO-Leiter Hans Moser, Günther Baschinger und Bürgermeister Manfred Mühlböck | Foto: WKO Grieskirchen

Stammtisch gegen Lehrlingsmangel

ST. AGATHA (fui). Die Neue Mittelschule St. Agatha veranstaltete ihren 3. Lehrlingsstammtisch im Hotel Kocher. Gemeinsam mit Vertretern der regionalen Wirtschaft und der Wirtschaftskammer wollen die Organisatoren dem wachsenden Lehrlings- und Fachkräftemangel entgegenwirken. „Vor dem Hintergrund eines immer extremer werdenden Lehrlingsmangels sind solche Informationsabende von größter Wichtigkeit“ , so WKO-Obmann Laurenz Pöttinger. Rund 100 Schüler der NMS St. Agatha und ihre Eltern besuchten...

Stefan Praher, Thomas Mayr-Stockinger, Herbert, Josefine und Clemens Grabmayr, Laurenz Pöttinger, Hans Moser | Foto: Andreas Maringer

Josefine Grabmayr erhält WKOÖ-Wirtschaftsmedaille

GRIESKIRCHEN (fui). Die Wirtin Josefine Grabmayr aus Grieskirchen erhielt auf Antrag der WKO Grieskirchen und der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKOÖ die Wirtshcaftsmedaille samt Ehrenurkunde. Seit mehr als 40 Jahren ist Grabmayr in der Gastronomie tätig und auch über die Bezirksgrenzen für ihren Humor und die hervorragende Küche bekannt. Überreicht wurde die Auszeichnung von von Thomas Mayr-Stockinger, Obmann der Fachgruppe Gastronomie, Geschäftsführer Stefan Praher, WKO...

Die Organisatoren: WKO-Leiter Hans Moser, Markus Offenzeller, Markus Weilguni, Franz Strasser | Foto: WKO Grieskirchen

LED-Beleuchtung in der Praxis

ST. GEORGEN (fui). In Kooperation mit der Klima- & Energiemodellregion Mostlandl – Hausruck und der gleichnamigen Leaderregion organisierte die WKO Grieskirchen einen Vortragsabend zum Thema "LED-Beleuchtung in der Praxis". Mehr als 40 Interessierte folgten der Einladung zur Firma "Lightmax", mit Sitz bei Gföllner im Gewerbepark Stritzing. Nach der Eröffnungsrede von WKO-Obmann Lautrenz Pöttinger stellte Karl Pühretmair das Unternehmen Gföllner vor und gab Einblick in technische Projekte. In...

Foto: WKOÖ

Was bringt die "Gewerbeordnung neu"?

BEZIRKE (fui). Nach langem Tauziehen ist seit Ende Juni die Neuregelung der Gewerbeordnung unter Dach und Fach. Zusammengefasst sei es eine Reform mit Augenmaß, die bürokratische Hürden abbaue und die Kosten für Betriebe senke, so WKO-Leiter Hans Moser: „Die Novelle sichert die Grundsätze von Qualität und Qualifikation, wodurch die Ausbildung unserer Fachkräfte und die Meisterqualifikation erhalten bleiben. Gleichzeitig bedeutet der liberalere Gewerbezugang eine Ausweitung für unternehmerische...

Romeo Zethofer, Leopold Ecklmair, Kurt Kaiserseder, Laurenz Pöttinger, Hans Moser, Rudolf Klaffenböck, Hermann Waltenberger (v.l.) | Foto: Andreas Maringer
2

Sechster regionaler Lehrlingsgipfel

NEUKIRCHEN (fui). Unter dem Motto "Fahr nicht fort, mache deine Ausbildung und berufliche Karriere vor Ort!“ organsierten die Neuen Mittelschulen aus Neukirchen am Walde, Natternbach und Peuerbach gemeinsam mit der WKO Grieskirchen einen Lehrlingsgipfel. Zwanzig regionale Betriebe stellten sich bei dem Gipfel vor. Den Jugendlichen und Eltern wurden die verschiedenen Möglichkeiten der dualen Ausbildung aufgezeigt. Bei der Talkrunde zum Thema Karriere mit Lehre in der Region" berichteten...

Bürgermeisterin Maria Pachner, Martin Hollinetz vom OTELO Grieskirchen, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Bezirksstellenobmann Laurenz Pöttinger probierten die Experimente.
7

Kinder Erleben Technik

In der WKO-Grieskirchen haben Kinder die Möglichkeit, spielerisch in die Welt der Technik einzutauchen GRIESKIRCHEN (fui). "Kinder Erleben Technik" ist eine Initiative des Landes Oberösterreich und der Wirtschaftskammer OÖ. Ziel des Projektes ist es, dem technischen Interesse von Kindern ein passendes Angebot zu liefern. Bei verschiedenen Experimenten und Stationen haben die kleinen Forscher die Möglichkeit, ihre Neugierde zu befriedigen und bekommen einen Einblick in die Welt der Technik....

Foto: WKOÖ

Wirtschaftstalk bei VTA Rottenbach

Die WKOÖ veranstaltet am Freitag, 6. Oktober einen Wirtschaftstalk bei VTA Austria in Rottenbach. Unternehmer aus der Region erfahren dort Aktuelles aus der Oberösterreichischen Wirtschaft. Die WKO-Präsidentin Doris Hummer präsentiert ihren Masterplan zur Stärkung des Standorts Oberösterreich und zieht Bilanz über die ersten 100 Tage in ihrer Funktion. Nach der Firmenpräsentation durch Ulrich Kubinger, Geschäftsführer der VTA Austria, folgt der Wirtschaftstalk. Auf der Bühne diskutieren...

Foto: BRS/Haslberger
3

ÖVP lud zum Brunchen

BAD SCHALLERBACH. Die ÖVP Grieskirchen, vulgo das Team Kurz im Bezirk, lud in den Bioladen "Frau Holle" zum Brunch ein und präsentierte seine Kandidaten zur Nationalratswahl. ÖVP-Bezirksparteionmann Peter Oberlehner begrüßte die Gäste und ging auf das Programm der neuen ÖVP ein. Dieses recht umfangreiche Stück wurde in drei Teile gegliedert, die nach und nach veröffentlicht werden. Die ersten beiden Teile "Neue Gerechtigkeit & Verantwortung" und "Aufbruch & Wohlstand" sind schon bekannt, der...

Foto: OÖVP

Mit Eis in die heiße Phase des Wahlkampfs

BEZIRK (fui). Einen Monat vor den Nationalratswahlen am 15. Oktober kommt der Wahlkampf in die heiße Phase – da kann etwas Abkühlung offenbar nicht schaden. So war Laurenz Pöttinger, Wirtschaftsbund-Obmann und aussichtsreichster Kandidat der ÖVP auf der Regionalwahlkreisliste, unterwegs im Auftrag der Wertschätzung: Es wurden verschiedene Betriebe im Bezirk besucht und die Bedeutung der Mitarbeiter hervorgehoben. Als Zeichen der großen Wertschätzung gab es dazu Eis für die ganze Belegschaft. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.