Kinder Erleben Technik

Bürgermeisterin Maria Pachner, Martin Hollinetz vom OTELO Grieskirchen, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Bezirksstellenobmann Laurenz Pöttinger probierten die Experimente.
7Bilder
  • Bürgermeisterin Maria Pachner, Martin Hollinetz vom OTELO Grieskirchen, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Bezirksstellenobmann Laurenz Pöttinger probierten die Experimente.
  • hochgeladen von Florian Uibner

GRIESKIRCHEN (fui). "Kinder Erleben Technik" ist eine Initiative des Landes Oberösterreich und der Wirtschaftskammer OÖ. Ziel des Projektes ist es, dem technischen Interesse von Kindern ein passendes Angebot zu liefern. Bei verschiedenen Experimenten und Stationen haben die kleinen Forscher die Möglichkeit, ihre Neugierde zu befriedigen und bekommen einen Einblick in die Welt der Technik. Dazu gehören unter anderem Kerzen Drehen, Strom mit Muskelkraft erzeugen und 3D-Drucken. Eine Woche bleibt das KET in der WKO-Bezirksstelle in Grieskirchen und kann von Interessierten Kindergarten- und Volkschulgruppen besucht werden.

Innovation und Qialifikation

"Das Ziel von KET ist es, die Kinder in ihren Interessen abzuholen, damit sie ganz unvoreingenommen ihre Talente entwickeln können. Diese Initiative richtet sich an Kinder und Pädagogen, welche die Leidenschaft weitergeben können. Schon früh die Begeisterung und das Talent für die Technik zu fördern, ist die beste Antwort auf den Fachkräftemangel," erklärt die WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer im Rahmen der Eröffnung. 
Leurenz Pöttinger, Bezirkstellenobmann der WKO-Grieskirchen will mit Projekten wie dem KET Angebote schaffen: "Kinder müssen erst einmal in Berührung kommen mit den Bereichen der Technik und Produktion. Hier müssen wir alle an einem Strang ziehen, und das gelingt uns ganz gut. Die noch jungen Technischen Neuen Mittelschulen sind ein Beispiel und KET setzt noch früher an."
Martin Hollinetz vom "Otelo" in Grieskirchen betreut das Projekt: "Wir wollen mit Überzeugung die Naturwissenschaften präsentieren, damit der Funke der Begeisterung auf die Kinder überspringt. Das gilt für Mädchen und Burschen natürlich gleichermaßen. KET macht die Technik erlebbar – etwa beim Kerzen-Drehen, wo man mit echtem Werkzeug arbeitet und die Späne fliegen."

Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.