Firmeneröffnung
Tischlerei Pachner: 70 Jahre Erfahrung in neuem Glanz

Laurenz Pöttinger, Thomas Wimleitner, Peter, Maria und Thomas Pachner, Lisa Hackinger und Günther Baschinger mit dem Julius Award | Foto: BRS
165Bilder

Die Tischlerei Pachner lud zur Eröffnung ihres neuen Firmengebäudes und zur Betriebsübernahme zum Firmenstandort in die Trattnachtalstraße ein.

GRIESKIRCHEN. "Wir sind hier bei einer Firmeneröffnung und das ist ja hier nicht die erste - wir dürfen etwas Bestehendes weiterführen", erklärte Thomas Pachner, der seit 2020 gemeinsam mit seiner Schwester Lisa Hackinger die Firma seiner Eltern Peter und Maria Pachner führt. Seine Schwester erzählte: "Neben dem Gebäude und der schön gelungenen Werkstatt war uns auch die Außenwirkung wichtig und so wurde etwa das Logo neu gestaltet." Maria Pachner, die als Mama, Oma, Teil des Unternehmens und als Bürgermeisterin zugegen war, betonte: 

"Es ist nicht selbstverständlich, dass man einen solchen Tag begehen darf, einen Tag, wo die dritte Generation eingeläutet wird."

 Peter Pachner war als Papa, Seniorchef und Künstler der Ausstellung "Holzart", die die Eröffnungs- und Übernahmefeier ergänzte, präsent. Dechant Johann Gmeiner segnete das neue Firmengebäude.

"Liebe zum Werkstoff Holz"

Thomas Wimleitner und Günther Baschinger | Foto: BRS

"Was die vorhergehende Generation mit der jetzigen Generation bei Pachner vereint, ist die Liebe zum Werkstoff Holz und das sieht und spürt man", meinte Stadtrat Thomas Wimleitner.

"Ungefähr 80 Prozent der österreichischen Wirtschaft wird durch Klein- und Mittelbetriebe repräsentiert. Diese Unternehmen sind überwiegend von Eigentümern geführt, die im Prinzip Tag und Nacht für ihr Unternehmen leben und denken, um mit einer motivierten Mitarbeiterschar Leistungen zu erbringen, die entscheidend zu unserem Wohlstand beitragen",

erläuterte Vizebürgermeister Günter Haslberger. "Eines müssen wir uns schon vor Augen halten: Der Wohlstand wird nicht durch den Staat entwickelt - der Wohlstand generiert sich aus der Leistung der Mitarbeiter und der Unternehmen", führte Haslberger aus.

"Das hier ist mustergültig"

Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger in Vertretung von Landeshauptmann Thomas Stelzer, betonte:

"Es ist mir wichtig, heute hier zu sein, weil ich weiß, was ein Handwerksbetrieb leistet - ich weiß das seit Kindertagen an. Mein Vater ist oft hergefahren 'zum Pachner', denn wenn etwas aus Holz benötigt wurde, 'da fahrt man zum Pachner'.  Ihr trefft mit eurer Philosophie, mit eurer Vision und mit eurem Engagement den Zeitgeist."

Foto: BRS

Auch Landesrat Markus Achleitner ließ sich die Feierlichkeiten nicht entgehen: "So eine Firmeneröffnung ist ein Freudentag und ein Lebenswerk ist dann vollendet, wenn es gelingt, dass man es in die nächste Generation führt und wie das euch gelungen ist, Chapeau! Das hier ist mustergültig." Im Rahmen der Eröffnung wurde die Tischlerei außerdem mit dem Julius Award der Wirtschaftskammer und mit dem Top Award der Stadt Grieskirchen ausgezeichnet.

ZUR SACHE

  • Die Tischlerei wurde 1955 von Walter Pachner mitten in Grieskirchen gegründet
  • Ein paar Jahre später erfolgte die Übersiedelung an den jetzigen Standort in der Trattnachtalstraße
  • 1982 bis 1984 wurde das erste Werkstättengebäude an diesem Standort gebaut
  • 1989 erfolgte die Übernahme durch Peter Pachner 
  • 1992 wurde das erste EDV-System eingeführt
  • 2017 ist Thomas Pachner in das Unternehmen eingetreten und es wurde eine GmbH gegründet
  • 2020 ging Peter Pachner in den wohlverdienten Ruhestand und seitdem führen Thomas Pachner und seine Schwester Lisa Hackinger das Unternehmen gemeinsam
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk.at/Grieskirchen&Eferding - BezirksRundschau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Grieskirchen & Eferding und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.