Gastkapellen-Empfang
Tag eins des Kulturdorf-Openings in Wendling

Der Wendlinger Musikverein. | Foto: MeinBezirk
284Bilder
  • Der Wendlinger Musikverein.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Das neue Kulturdorf in der Gemeinde Wendling – das nun das Zuhause des Musikvereins, der Laienspielgruppe und der Landjugend ist – wird beim sogenannten "Kulturdorf-Opening" eingeweiht. Die dreitägigen Feierlichkeiten starteten am 30. August mit dem Bezirkswandertag der Senioren sowie einem Gastkapellen-Empfang, zu dem insgesamt 25 Kapellen aus den Bezirken Grieskirchen, Schärding, Ried und Vöcklabruck anreisten.

WENDLING. "Die Geburt vom Kulturdorf war keine leichte – aber bekanntlich entstehen aus schweren Geburten oft die schönsten Kinder. Das trifft, glaube ich, auf unser Projekt voll und ganz zu", so Wendlings Bürgermeister Christian Perndorfer (ÖVP) beim Gastkapellen-Empfang. Die Idee des Kulturdorfes wurde 2019 aus der Taufe gehoben, da das nun ehemalige Musikerheim beim Kindergarten für eine zweite Kindergartengruppe benötigt und sowieso für die rund 70 Musiker zu klein wurde. Der Spatenstich für das neue Gebäude, das rund drei Millionen Euro gekostet hat, erfolgte am 1. September 2022 am Grundstück des ehemaligen „Payrhuber Wirtshauses“.

Das Kulturdorf Wendling beherbergt die Landjugend, den Musikverein und die Laienspielgruppe. | Foto: MeinBezirk
  • Das Kulturdorf Wendling beherbergt die Landjugend, den Musikverein und die Laienspielgruppe.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Am Finanzierungsplan waren das Land OÖ, die Gemeinde, sowie die drei Vereine – Musikverein, Laienspielgruppe und Landjugend – beteiligt.  "Wir haben den Kostenrahmen eingehalten, wir haben alle Rechnungen bezahlt. Ich darf berichten, dass kein Verein und auch nicht die Gemeinde ins Minus geraten ist", führt der Bürgermeister aus. 

"Es sind knapp 3.500 ehrenamtliche Stunden geleistet worden. Einen außergewöhnlichen Einsatz haben auch unser Musikobmann Thomas Söllinger und seine Frau Anita geleistet."

Im Oktober 2023 war es dann auch schon Zeit für die Schlüsselübergabe an die drei Vereine, die insgesamt circa 150 aktive Mitglieder zählen.

Foto: MeinBezirk

Lobende Worte aus der Politik

"Ich gratuliere zu diesem Bauwerk. Es ist ein Kunstwerk, es ist wirklich sensationell gut gelungen. Es ist faszinierend, wie schön es aufgeteilt ist und wie gut das Miteinander hier funktioniert", betont Nationalratsabgeordneter Laurenz Pöttinger (ÖVP), einer der Ehrengäste beim Gastkapellen-Empfang. Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) – ebenfalls auf der Ehrengästeliste – zeigte sich begeistert vom freiwilligen Engagement der Musiker: "Ich glaube, hier ist kein bezahlter Berufsmusiker dabei, sondern alle arbeiten an sich für diese Kultur zu Hause – das ist toll, dass man so etwas veranstalten kann. Ohne dem wäre unser Land nicht das, was es wäre – gratuliere dazu!" Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner (ÖVP) gratulierte am letzten Kulturdorf-Opening-Tag, am 1. September, in Stellvertretung von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) zu dem gelungenen Projekt.

Foto: MeinBezirk

Musikalische Kostproben

Insgesamt 25 Kapellen marschierten durch Wendling und zeigten am 30. August ihr Können: "Da geht einem das Herz über" meint Pöttinger zu dem Spektakel. Folgende Kapellen waren bei dem Empfang dabei:  Musikkapelle Aistersheim, Musikverein Dorf an der Pram, Marktmusikkapelle Haag/H., Marktmusik Neumarkt im Hausruck & Trachtenkapelle Kallham, Marktmusikkapelle Pram, Musikverein Taufkirchen, Trachtenkapelle Weibern, Musikverein Pötting, Trachtenkapelle Schildorn, Musikverein Waizenkirchen, Musikverein Geiersberg, Musikverein Michaelnbach, Musikverein Meggenhofen, Musikverein St. Thomas & Musikverein Pollham, Musikverein Rottenbach, Ortsmusik St. Marienkirchen/H., Musikverein Hofkirchen an der Trattnach, Musikverein Niederthalheim, Musikverein Sigharting, Musikverein Pattigham, Musikverein Lohnsburg am Kobernaußerwald, Musikverein Brunnenthal, Bürgerkorpskapelle Regau. Im Anschluss an den Empfang machte beim neuen Kulturdorf die Blaskapelle "Karambolage" ordentlich Stimmung.
Zum Gastkapellen-Empfang am 1. September, der auf einen Gottesdienst zur Segnung des Kulturdorfes folgte, reisten außerdem noch der Musikverein Kimpling, der Musikverein Gaspoltshofen, der Musikverein Altenhof, die Marktmusikkapelle Aurolzmünster sowie eine kleine Abordnung des Musikvereins Geboltskirchen an. Beim anschließenden Frühschoppen treten die Marktmusikkapelle Taiskirchen sowie die Blaskapelle "dorfKULT" auf.

Landjugend-Party mit PS:Reloaded & DJ Housekrawall
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Spatenstich für Kulturdorf in Wendling ist erfolgt
In Wendling entsteht ein "Kulturdorf"
Anzeige
Auto Kriegner konnte sich den Award „Renault Dealer of the Year 2024“ sichern. | Foto: Auto Kriegner
27

Zwischen Menschlichkeit & Motoren
Auto Kriegner ist „Renault Dealer of the Year 2024“

Auto Kriegner ist seit über 50 Jahren eine bekannte Adresse für Mobilität in Oberösterreich. Ob Neuwagen, Service, Reparatur oder Abschleppdienst – das Unternehmen bietet ein umfassendes Angebot rund ums Auto. Mit dem Titel „Dealer of the Year 2024“ und dem 25-jährigen Jubiläum des Standorts Aurolzmünster feiert Auto Kriegner heuer gleich mehrere Erfolge. GRIESKIRCHEN, AUROLZMÜNSTER. Seit über 50 Jahren steht Auto Kriegner in Oberösterreich für Qualität, Kompetenz und Kundennähe. Egal ob Sie...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.