Grieskirchen & Eferding
Baupaket soll Konjunktur ankurbeln

„Das Baupaket umfasst zahlreiche treffsichere und impulsgebende Maßnahmen für Bauwirtschaft und die Häuslbauerinnen und Häuslbauer in Grieskirchen und Eferding“, so Abg. Laurenz Pöttinger.
 | Foto: ÖVP
  • „Das Baupaket umfasst zahlreiche treffsichere und impulsgebende Maßnahmen für Bauwirtschaft und die Häuslbauerinnen und Häuslbauer in Grieskirchen und Eferding“, so Abg. Laurenz Pöttinger.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Mario Born

Das neue Baupaket der Bundesregierung soll auch in der Region die Wirtschaft ankurbeln und den Häuslbauern zu Gute kommen, sagt Laurenz Pöttinger, ÖVP-Nationalratsabgeordneter für das Hausruckviertel. 

WIEN, GRIESKIRCHEN, EFERDING. Schwierige Situation für die Bauwirtschaft: Das WIFO rechnet mit einem Rückgang der Investitionen um vier Prozent – was wiederum Auswirkungen auf viele Branchen wie das Handwerksgewerbe hat. Auch Neubauten würden noch teurer werden. Auch in unseren Bezirken Grieskirchen & Eferding ist die Verunsicherung in der Bauwirtschaft spürbar: „Letztlich können viele Arbeitsplätze verloren gehen, die es zu erhalten gilt“, meint Laurenz Pöttinger. Um dem entgegenzuwirken, pumpt der Bund zwei Milliarden Euro in die Branche.

Das Baupaket enthalte eine Vielzahl an Maßnahmen zur Belebung der Bauwirtschaft. Unter anderem sei ein Zweckzuschuss in Höhe von insgesamt einer Milliarde Euro vorgesehen, mit dem 10.000 neue Eigentumswohneinheiten und 10.000 neue Mietwohneinheiten im Neubau geschaffen und rund 5.000 Wohneinheiten saniert werden sollen.

Geld für Sanierungen

Der Zweckzuschuss umfasst etwa 220 Millionen Euro für Sanierungsmaßnahmen, 390 Millionen Euro für neu gebaute Mietwohnungen und 390 Millionen Euro für neugebaute Eigentumswohnungen. Damit sollen Bauinvestitionen in Höhe von rund fünf Milliarden Euro ausgelöst werden.

Handwerkerbonus

Neben steuerlichen Vorteilen bei Sanierungsmaßnahmen soll auch der Handwerkerbonus neu aufgesetzt werden. Dieser Bonus soll vor allem Handwerksbetriebe bei der Erbringung von Renovierungs-, Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen sowie Maßnahmen zur Wohnraumschaffung unterstützen. Dabei werden erbrachte Arbeitsleistungen von Handwerksarbeiten bis zu 10.000 Euro mit einem Fördersatz von 20 Prozent gefördert. „Von dieser Maßnahme profitieren besonders unsere lokalen Klein- und Mittelbetriebe“, erklärt der Nationalratsabgeordnete Laurenz Pöttinger.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.